1,99 €
Dieses Buch erklärt Schritt für Schritt, was nach dem Tod oder Rücktritt eines Papstes passiert. In einfacher Sprache erfahren Sie, was die Sedisvakanz ist, welche Aufgaben der Camerlengo übernimmt und wie ein neuer Papst gewählt wird. Mit Impulsen, Gebeten, Merksätzen und Tipps richtet sich das Buch besonders an junge Menschen, ältere Gläubige und Leserinnen und Leser mit Lernschwierigkeiten. Die katholische Kirche in einer besonderen Zeit – verständlich, respektvoll und liebevoll erklärt. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Wenn der Papst stirbt – Die Sedisvakanz und Papstwahl in leichter Sprache
Untertitel:
Einfach erklärt für Jugendliche, Senioren und Gläubige – mit Gebeten, Tipps und Merksätzen
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser,
dieses Buch erklärt Ihnen in leichter Sprache, was passiert, wenn der Papst gestorben ist oder freiwillig zurücktritt. Diese besondere Zeit nennt man „Sedisvakanz“. Es ist eine Zeit des Übergangs – ohne ein Oberhaupt der katholischen Kirche. Viele Menschen wissen nicht, was dann genau geschieht. Dieses Buch möchte Ihnen helfen, die Abläufe zu verstehen – Schritt für Schritt und ohne schwierige Wörter.
Sie müssen kein Fachwissen haben, um dieses Buch zu lesen. Ich erkläre Ihnen alles klar und verständlich. Dieses Buch ist für alle Menschen geschrieben – für junge Leserinnen und Leser, für Menschen mit Lernschwierigkeiten und für alle, die sich für den Glauben interessieren. Ich wünsche Ihnen viele neue Erkenntnisse und ein gutes Gefühl beim Lesen.
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen
https://www.Köche-Nord.de
(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - TIERSCHUTZPARTEI.DE)
Haftungsausschluss
Dieses Buch wurde mit größter Sorgfalt in einfacher Sprache verfasst. Es dient der Information und Aufklärung über die Zeit der Sedisvakanz in der katholischen Kirche. Alle Inhalte sind so erklärt, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse sie verstehen können.
Bitte beachten Sie: Dieses Buch ersetzt keine offizielle kirchliche Erklärung oder Lehre. Es erhebt keinen Anspruch auf theologische Vollständigkeit oder wissenschaftliche Tiefe.
Wichtiger Hinweis:
Dieses Buch wurde mit Unterstützung künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die Inhalte wurden sorgfältig geprüft und sprachlich angepasst. Dennoch kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr übernommen werden.
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet Sedisvakanz?
Wann beginnt die Sedisvakanz?
Die Aufgaben des Camerlengo
Was passiert mit dem verstorbenen Papst?
Regeln während der Sedisvakanz
Was dürfen die Kardinäle – und was nicht?
Die Vorbereitung auf das Konklave
Was ist das Konklave?
Wie wird ein neuer Papst gewählt?
Der neue Papst tritt sein Amt an
Was bedeutet „Habemus Papam“?
Warum die Sedisvakanz für Gläubige wichtig ist
Was Gläubige in dieser Zeit tun können
Abschluss und Ausblick
Nachwort
Kapitel 1: Was bedeutet Sedisvakanz?
Erklärung in leichter Sprache:
Wenn der Papst gestorben ist oder zurücktritt, beginnt eine besondere Zeit. Diese Zeit nennt man Sedisvakanz. Das Wort klingt kompliziert, aber es ist einfach erklärt.
„Sedis“ ist ein Wort aus dem Lateinischen. Es bedeutet Stuhl.
Gemeint ist der besondere Stuhl des Papstes – der Stuhl Petri.
Dieser Stuhl ist ein Symbol. Es ist der Platz des Papstes – als Oberhaupt der katholischen Kirche.
„Vakanz“ bedeutet, dass etwas leer ist.
Wenn man also Sedisvakanz sagt, meint man:
Der Platz des Papstes ist leer.
In dieser Zeit gibt es keinen amtierenden Papst.
Das heißt: Niemand leitet die katholische Kirche allein.
Es gibt aber Regeln, wer sich um wichtige Aufgaben kümmert.
Diese Aufgaben übernimmt ein Mann mit dem Titel Camerlengo.
Über ihn erfahren Sie mehr in Kapitel 3.
Die Sedisvakanz ist auch eine Zeit der Trauer. Viele Menschen auf der Welt beten dann für den verstorbenen Papst. Gleichzeitig beginnt die Vorbereitung auf die Wahl eines neuen Papstes.
Merksatz für das Kapitel:
Sedisvakanz heißt: Der Stuhl des Papstes ist leer – bis ein neuer Papst gewählt wird.
Impuls für gläubige Menschen:
Guter Gott, in Zeiten der Veränderung sind wir oft unsicher.
Schenke uns Vertrauen, Geduld und einen neuen Hirten, der uns im Glauben stärkt. Amen.
Drei Tipps für Jugendliche oder Menschen mit Lernschwierigkeiten:
Wenn Sie das Wort Sedisvakanz nicht aussprechen können, sagen Sie einfach: „Die Zeit ohne Papst.“