Zur semantischen Beschaffenheit literarischer Sachbegriffe - Wolfgang Ruttkowski - E-Book

Zur semantischen Beschaffenheit literarischer Sachbegriffe E-Book

Wolfgang Ruttkowski

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt I. Einleitung: 1) Das Problem der Verflechtung von "Halbsynonymen" 2) in verschiedenen Anwendungsbereichen 3) durch Neuschöpfung von Begriffen durch verschiedene Schulen 4) als Verschärfung des allgemeinen Problems geisteswissenschaftlicher Begriffe Il. Sinnverwandte Begriffe in einer Sprache: 1) "einfache Synonyme" 2) mehrere Versionen eines Begriffs 3) eingegrenzte Bedeutungen 4) pejorative Bedeutungseingrenzung Ill. Sinnverwandte Begriffe in mehreren Sprachen: 1) einfachster Fall: aus einer Sprachwurzel 2) übersetzte: Akzeptanz von Übersetzungen 3) obskure nachbarsprachliche 4) geographisch und kulturell entlegene und dennoch geläufige 5) falsche Erwartungen an übersetzte Begriffe 6) literarische Sonderbedeutung allgemeinsprachlicher Begriffe IV Spezielle Probleme: 1) "Echte" Synonyme? 2) Fließende Übergänge zwischen "Fremdworten" und "Lehnworten" 3) Gelegentliche Bevorzugung von Fremdworten und ihre Gründe 4) Das Problem der Auffächerung von Begriffen in Literaturlexika 5) Der Bedeutungswandel von Gattungsnamen 6) Homonyme (Zuerst als Vortrag vor dem Jap. Germanistenverband, Chuo Daigaku Tokyo, 6.6.1998)

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2002

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.