Augmented Reality: Hype oder zukunftsweisende Technik? - Simon Preuß - E-Book

Augmented Reality: Hype oder zukunftsweisende Technik? E-Book

Simon Preuß

0,0
18,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Augmented Reality ist schon seit Jahren im Einsatz und begleitete uns eher unbewusst, wie z.B. die eingeblendeten Hilfslinien im TV-Bild beim Fußball. Dennoch waren bisher andere Anwendungen nur eingeschränkt und für Nischenmärkte verfügbar. Gründe hierfür waren die teure Technik und die aufwändigen Herstellungsverfahren. In den letzten Jahren hat sich die Technik nun so weit entwickelt, dass Augmented Reality auch für den Massenmarkt verfügbar ist. Es existieren nun Standardlösungen mit Hilfe derer es möglich ist, AR-Anwendungen kostengünstig zu entwickeln. Auch durch die starke Verbreitung mobiler Endgeräte, von denen die meisten AR-fähig sind, nimmt die AR-Technik einen immer größer werdenden Anteil in unserem Alltag ein. Dennoch wird Augmented Reality immer noch als Technologie der Zukunft gesehen und steht insbesondere in Deutschland noch am Anfang. AR ist universell einsetzbar, mögliche Einsatzfelder können im Tourismus, in der Industrie, im Einzelhandel, im Marketing und im Gaming sein. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Augmented Reality zu geben und zu klären, ob die Technik nur als Hype angesehen werden sollte oder als zukunftsweisend zu betrachten ist. Der Fokus liegt hierbei überwiegend in Deutschland, teilweise wird allerdings auch international verglichen. Zunächst wird der Begriff der Augmented Reality und des Hypes definiert und die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung der AR werden genannt. Danach werden in den ausgewählten Bereichen Mobile, Marketing und Gaming die Einsatzmöglichkeiten der Technik genauer betrachtet und mit aktuellen Projekten verdeutlicht. Daraufhin wird die Akzeptanz der Nutzer und der Hersteller analysiert. Schließlich wird ein Ausblick auf die Chancen und Risiken der Augmented Reality gegeben und ein abschließen-des Fazit gezogen. Meine Analysen und Schlussfolgerungen werden durch eine von mir gestellte Umfrage gestützt. Die Umfrage war seit dem 7.12.2013 online abrufbar, umfasste 11 Fragen und wurde von mir per E-Mail und in sozialen Netzwerken distribuiert. In dieser Studienarbeit wurden alle Antworten bis zum 21.1.2014 berücksichtigt. In diesem Zeitraum haben 383 Personen an der Befragung teilgenommen (Darstellung der Ergebnisse s. Anhang).

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum:

Copyright (c) 2013 GRIN Verlag GmbH, alle Inhalte urheberrechtlich geschützt. Kopieren und verbreiten nur mit Genehmigung des Verlags.

Bei GRIN macht sich Ihr Wissen bezahlt! Wir veröffentlichen kostenlos Ihre Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten.

Jetzt bei www.grin.com

Kurzfassung

In dieser Arbeit soll ein Überblick über Augmented Reality gegeben und geklärt werden, ob es sich hierbei lediglich um einen Hype oder um zukunftsweisende Technik handelt. Zu Beginn werden die Begriffe AR und Hype definiert, sowie ein Einblick in die historische Entwicklung gegeben. Anschließend wird festgestellt, dass im Marketing bereits viele Best Cases existieren und besonders in Deutschland noch viel Potenzial vorhanden ist. Mit der Einführung der Google Glass steht außerdem eine große Erfindung bevor, dessen Einsatz den bisherigen Alltag verändern kann. Aufgrund der noch neuen Technik ist die Akzeptanz der Nutzer gegenüber der Glass noch eher zurückhaltend. Trotzdem ist die Bereitschaft mit Augmented Reality zu agieren vorhanden. Zudem begünstigt die hohe Anzahl von mobile Devices die Verbreitung neuer AR Anwendungen. Augmented Reality ist eine zukunftsweisende Technik, welche mit sinnvollem Einsatz und ohne überzogenen Erwartungen in wenigen Jahren eine Marktreife mit breiter Akzeptanz erzielen kann.

Abstract

In this work, an overview of Augmented Reality is to be given. It should be clarified whether this is merely a hype or a forward-looking technology. At the beginning the terms AR and hype are defined and it is given an insight into the historical development. Subsequently, it is determined that the marketing already exist many best cases, and especially in Germany a lot of potential still exists. With the launch of the Google Glass also is facing a great invention, the use of which may change the everyday life. Because of the still new technology, user acceptance towards the Glass is more reserved. Nevertheless the willingness to act with Augmented Reality exists. In addition, the high number of mobile devices facilitating the dissemination of new AR applications. Augmented Reality is a pioneering technique which can achieve a market with wide acceptance with practical use and without exaggerated expectations in a few years.

Keywords: Augmented Reality, Google Glass, mobile, technology, hype

Abbildungsverzeichnis

 

Abbildung 1: Reality-Virtuality Continuum nach P. Milgram

Abbildung 2: Der Hype-Zyklus nach Gartner

Abbildung 3: Sutherlands „The Sword of Damocles“

Abbildung 4: Kartenansicht in Wikitude

Abbildung 5: Möglichkeit der Werbung innerhalb der Live-View Sicht in Wikitude

Abbildung 6: Interaktives Quiz bei Galileo

Abbildung 7: Darstellung und Funktionsweise der Google Glass

Abbildung 8: modifizierte Kartenansicht in Ingress

Abbildung 9: Prognose zum Absatz von Smartphones weltweit von 2010 bis 2017 (in Millionen Stück)

Abbildung 10: Gartner’s Hype Cycle für Emerging Technologies 2013

 

Abkürzungsverzeichnis