Critical Action Learning. Überwindung von Unsicherheiten im Talentmanagement - Lilly Sarisakal - E-Book

Critical Action Learning. Überwindung von Unsicherheiten im Talentmanagement E-Book

Lilly Sarisakal

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kurs „Anwendungsorientierte Methoden in der Wirtschaftspsychologie“ bot den teilnehmenden Personen die Möglichkeit, in Gruppen verschiedener Größen über vier Monate hinweg arbeitsrelevante Themen individuell zu bearbeiten und praxisorientierte Lösungen zu finden. Im Rahmen dieser Studienarbeit wird deshalb die Methode des Critical Action Learning in Bezug auf reale Problemstellungen innerhalb des Rahmenthemas angewandt. Mittels dieser Methodik können neue Ideen entwickelt und ausprobiert werden, indem die unterschiedlichen Sichtweisen der Teilnehmer fortlaufend reflektiert und hinterfragt werden. Dadurch können sich auch unter anderem Fragenstellungen ergeben, die den Teilnehmern möglicherweise unangenehm sind oder ihnen beispielsweise unnötig vorkommen. Diese Möglichkeit bietet der Projektgruppe die Chance, einen tieferen Einblick in das jeweils aktuelle Problem innerhalb des gewählten Rahmenthemas zu erhalten. Das Rahmenthema des Sets ist „Talentmanagement“. Die Thematik des Talentmanagements konzentriert sich auf die Sicherstellung der Besetzung erfolgskritischer Stellen und Funktionen im Unternehmen. Es richtet sich vor allem an Zielgruppen, die für den Unternehmenserfolg entscheidend sind und deren Verfügbarkeit im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt begrenzt ist. Talentmanagement dient Unternehmen insbesondere dazu, den Auswirkungen des demografischen Wandels zu begegnen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sich dem Wertewandel zu stellen und Innovativität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Oftmals lassen Menschen sich bei der Lösung von Problemen von Erfahrungen, Einstellungen oder gar anderen Menschen in ihren eigenen Ansätzen beeinflussen und leiten. Die notwendige Objektivität und Unvoreingenommenheit gehen dabei meistens verloren, ebenso die Betrachtung der Lage aus mehreren Blickwinkeln. In einem solchen Fall werden Menschen zu Opfern ihrer eigenen Denkgewohnheiten, da diese Herangehensweise eine erfolgreiche Lösung oft verzögert oder im schlimmsten Fall sogar verhindern kann. Viele Unternehmen greifen deshalb heutzutage vermehrt auf die Arbeit in heterogenen Projektteams zurück, um so möglichst optimale Lösungen für individuelle Problemlagen generieren zu können.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche