Das bedingungslose Grundeinkommen. Eine Chance für die Sozialpolitik? - Anna Gathmann - E-Book

Das bedingungslose Grundeinkommen. Eine Chance für die Sozialpolitik? E-Book

Anna Gathmann

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 2,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das bedingungslose Grundeinkommen (im weiteren BGE genannt) ist aktuell wieder in der politischen Diskussion präsent. In dieser Hausarbeit soll ein Überblick über dieses viel diskutierte Thema gegeben werden. Zunächst geht die Autorin ich auf den geschichtlichen Hintergrund und die Entwicklung des BGE ein. Weiterhin wird der Begriff des BGE definiert und gegenüber den bestehenden Sozialsystemen in Deutschland und dem Entwurf des solidarischen Bürgergeldes abgegrenzt. Im vierten Kapitel geht die Autorin dann auf Umsetzungsversuche ein: als Erstes auf die Volksabstimmung zum BGE in der Schweiz und als Zweites auf das Crowdfunding- Projekt "Mein Grundeinkommen". Im fünften Kapitel wird ein Überblick über die gängigsten Argumente für und gegen das BGE präsentiert und einige viel diskutierte Fragen werden näher beleuchtet, bevor das Fazit zur allgemeinen Entwicklung die Arbeit abschließt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.