13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Master-Seminar: Autokratien – totalitäre und autoritäre Spielarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit unterzieht das in der Transformationsforschung entwickelte Konzept der "defekten Demokratie" einer kritischen Würdigung. Dazu werden zunächst die beiden Grundbestandteile des Konzepts – das Basismodell der „embedded democracy“ und die davon abgeleiteten vier Subtypen der defekten Demokratie – knapp dargestellt, bevor anschließend dessen spezifische Stärken und Schwächen beleuchtet werden. Dabei zeigt sich, dass das Konzept der defekten Demokratie seinem selbst gesteckten Anspruch – Vermeidung der konzeptionellen Unschärfen der anderen bestehenden Konzepte zur Untersuchung von Regimen in der Grauzone zwischen Demokratie und Autokratie – zwar nicht vollkommen gerecht wird und selbst konzeptionelle Schwächen aufweist, seinen Konkurrenzkonzepten allerdings dennoch in theoretischer und methodischer Hinsicht überlegen ist.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2015
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: