Das Rätsel des Bewusstseins. Eine Untersuchung des Wissensarguments von Frank C. Jackson - David Reuter - E-Book

Das Rätsel des Bewusstseins. Eine Untersuchung des Wissensarguments von Frank C. Jackson E-Book

David Reuter

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was geschieht, wenn eine Neurowissenschaftlerin alles über Farben weiß, sie aber noch nie mit eigenen Augen gesehen hat? Kann sie wirklich verstehen, was es heißt, die Farbe Rot zu erleben? Diese Frage bildet den Kern des Wissensarguments, das der Philosoph Frank Jackson in seinem berühmten Gedankenexperiment "Marys Zimmer" aufwirft. Dieses Essay beleuchtet eines der einflussreichsten Argumente gegen den Physikalismus und unterzieht es einer kritischen Analyse. Die Arbeit taucht tief in die philosophische Debatte über Bewusstsein, die Grenzen des physikalischen Wissens und die Bedeutung subjektiver Erfahrung ein. Nach einer klaren Einführung in die Begriffe des Physikalismus und der sinnlichen Qualität (Qualia) wird Jacksons Argument systematisch entfaltet und seine weitreichenden Implikationen für die Philosophie des Geistes untersucht. Im Fokus steht die zentrale Frage: Beweist Marys Erkenntnisgewinn, dass es nicht-physikalische Tatsachen gibt, oder können physikalistische Ansätze überzeugende Gegenargumente liefern? Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kritik am Wissensargument, einschließlich der einflussreichen Fähigkeitshypothese von Nemirow und Lewis sowie alternativer Interpretationen, die behaupten, Mary erlange lediglich einen neuen Zugang zu bereits vorhandenem Wissen. Auch Freges Unterscheidung zwischen Sinn und Bezug wird erörtert, die verdeutlicht, dass neue Einsichten nicht zwangsläufig neue Tatsachen bedeuten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche