14,99 €
Ein Buch über Leben und Liebe. Der Blumenwolf wird gekennzeichnet durch durchwegs melancholische Züge. Die Gedichte sind alle aus dem Leben heraus entstanden, werden vom ersten bis zum letzten Werk von einer charakteristischen Schwermut durchzogen. Die Romantik ist dabei eine wichtige Konstante, es wird großteils von unerfüllter Liebe berichtet.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 27
Veröffentlichungsjahr: 2016
Coming and Going
Du bist meinem Herzen nie fern
Das dunkle Jahrhundert
Allein im All
Sie war nicht der letzte Nagel im Holz meines Kreuzes
Blühende Getreidefelder
Jenseits der Wolken
Der Himmel weiß es
Vivere, Amare, Soffrire
Wie andere Menschen
Totes Laub
Aufgepeitschte Seelensee
Wunderbar rätselhafte Welt
Die Anderswelt
Der Entschwundene Augenblick
Erinnerungen an Ravenna
Dialog zwischen Meer und Sohn
Zu Ehren des großen Boccaccio
Engel mit gebrochenen Flügeln
Siehe die Lichter auf dem Flusse
Abwesenheit von Zuneigung
Erst im nächsten Leben
Der Dichter strebt nach Liebe
Dauerhafte Brücken emotionaler Verbundenheit
Der Mensch, ein Hoffender
Auf den Flügeln der Freiheit
Wüste der Sinnlosigkeit
Wenn die Sonne verstirbt
Der Blumenwolf
L‘immagine della donna ideale
Der Regen fiel
Reiche Blüte
Troppo bella
Look at this country well,
soon you will leave it.
Keep the best
and forget the rest.
As countries are coming and going
so does the sea,
and the brother, and the lover,
and you and me.
Sitting on the cold stone
at Strandhill‘s savage seaside
I now well know
every human is just a soft little blow
in the world‘s eternal come and go.
So I crossed many oceans
and tried lots of potions
but one thing I know now for sure:
Nothing will endure.
I may not be the happiest man,
I may not be the saddest,
I may not be the soundest man,
I may not be the maddest
but there‘s still a spark inside of me
that‘s glowing.
I came into this world without knowing,
yet my time has not come for going.
Dieser Tage geschehen viele ungewöhnliche Dinge,
aber einer Sache bin ich mir gewiss:
Du bist meinem Herzen nie fern.
Dieser Tage geschehen manch ungeheuerlich Dinge,
die Welt ist in Aufruhr.
Manchmal beobachte ich die Menschen,
wie sie rennen, schnaufen, keuchen,
wie sie alle dem Glück hinterherhecheln.
Doch du bist meinem Herzen nie fern.
Wo immer du auch sein magst.
Manchmal fühle ich,
als würden unfassbare Tauben entfliehen
aus einer Seele, die schon müde ist.
Dennoch bist du meinem Herzen nie fern.
Wer kann schon sagen, wie das alles weitergehen wird,
welches Ende diese Welt nehmen wird?
Eines nur kann ich sagen:
Du warst meinem Herzen nie fern.
Schwierige Zeiten, unsere Tage fürwahr.
Der bedrohliche Krieg im orient,
Europa wird gefoltert von der beißenden Unsicherheit,
die sich Tag für Tag erneuert.
Es ist ein bösartiges Schachspiel
diese heutige Weltpolitik.
Ich verstehe nicht mehr, wer Freund, wer Feind,
ich bleibe verwirrt zurück.
Mehr und mehr erscheint mir jeder scheinbar mächtige Herrscher
nur eine wehrlose und verzweifelte Marionette.
Und Länder von antiker Größe wie Ausonia und Hellas
ertrinken in inakzeptablen Konditionen,
es sieht aus, als verlören sie den Lorbeer und den Ölzweig,
in einem Zeitalter, welches eine Schnelligkeit innehat,
mit der sie nicht Schritt halten können.
Dieses Jahrhundert ist voll Schießpulver.
Könnte Europa nach 70 Jahren wiederum in Brand gesteckt werden?
Niemand weiß es noch.