Der Notarzt 269 - Alexa Reichel - E-Book

Der Notarzt 269 E-Book

Alexa Reichel

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Mädchen, sechs Jahre alt, Schussverletzung." Bei Dr. Peter Kersten schrillen innerlich alle Alarmglocken, als der Notruf bei ihm eingeht. Er hat in seinem Beruf oft mit sehr schweren Fällen zu tun, und als Notarzt wirft ihn so schnell nichts um. Aber Kinder sind seine Schwachstelle, und was der kleinen Amelie zugestoßen ist, lässt auch den erfahrenen Arzt alles andere als kalt.

Dem Mädchen steckt ein Pfeil im Hinterkopf, als es in die Notaufnahme der Sauerbruch-Klinik eingeliefert wird. Gemeinsam mit einer kompetenten Neurochirurgin kämpft Peter Kersten in einer stundenlangen, dramatischen Operation um das Leben des Kindes. Am Ende weiß niemand, wie es mit Amelie weitergehen wird. Wird sie jemals wieder aufwachen? Ist ihr Gehirn durch die Schusswunde so beeinträchtigt, dass sich ihr Leben für immer verändern wird?

Dies sind zunächst die drängendsten Fragen, doch noch andere Unklarheiten beschäftigen den Notarzt: Wie konnte es überhaupt zu dem Unfall kommen? Die Eltern des Mädchens sind sich sicher, dass der Sohn der verhassten Nachbarn absichtlich auf ihre Tochter geschossen hat. Der Junge hat die Tat ja sogar gestanden! Doch Dr. Kersten zweifelt an dieser Theorie. Wird es ihm gelingen, nicht nur die Schwerverletzte zu retten, sondern auch die Wahrheit ans Licht zu bringen?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 117

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Schlaf dich gesund, Amelie

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: iStockphoto/Kirbyphoto

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-7325-3252-0

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Schlaf dich gesund, Amelie

… doch niemand wusste, ob sie ihren Unfall überleben würde

Alexa Reichel

„Mädchen, sechs Jahre alt, Schussverletzung.“ Bei Dr. Peter Kersten schrillen innerlich alle Alarmglocken, als der Notruf bei ihm eingeht. Er hat in seinem Beruf oft mit sehr schweren Fällen zu tun, und als Notarzt wirft ihn so schnell nichts um. Aber Kinder sind seine Schwachstelle, und was der kleinen Amelie zugestoßen ist, lässt auch den erfahrenen Arzt alles andere als kalt.

Dem Mädchen steckt ein Pfeil im Hinterkopf, als es in die Notaufnahme der Sauerbruch-Klinik eingeliefert wird. Gemeinsam mit einer kompetenten Neurochirurgin kämpft Peter Kersten in einer stundenlangen, dramatischen Operation um das Leben des Kindes. Am Ende weiß niemand, wie es mit Amelie weitergehen wird. Wird sie jemals wieder aufwachen? Ist ihr Gehirn durch die Schusswunde so beeinträchtigt, dass sich ihr Leben für immer verändern wird?

Dies sind zunächst die drängendsten Fragen, doch noch andere Unklarheiten beschäftigen den Notarzt: Wie konnte es überhaupt zu dem Unfall kommen? Die Eltern des Mädchens sind sich sicher, dass der Sohn der verhassten Nachbarn absichtlich auf ihre Tochter geschossen hat. Der Junge hat die Tat ja sogar gestanden! Doch Dr. Kersten zweifelt an dieser Theorie. Wird es ihm gelingen, nicht nur die Schwerverletzte zu retten, sondern auch die Wahrheit ans Licht zu bringen?

„Salita, würden Sie mir bitte noch eine Portion Rührei bringen?“ Manuela Hufschmied saß im Bademantel auf der Terrasse ihrer Frankfurter Villa und genoss den Sonntagmorgen.

„Für mich bitte auch!“, nutzte ihr Mann Holger die Gelegenheit und sah von seinem Smartphone auf. Er warf einen Blick auf die zwei Töchter. „Was ist mit euch, ihr zwei süßen Suppenhühner? Spiegelei oder Rührei? Ihr sollt nicht die ganze Zeit über nur Nutella essen.“

„Nutella ist gesund!“, behauptete die sechsjährige Amelie im Brustton der Überzeugung. „Außerdem bin ich kein Suppenhuhn, sondern ein liebes Küken!“

Ihre dreizehnjährige Schwester Evelyn schüttelte den Kopf.

„Ich will auch kein Rührei. Ich ernähre mich doch vegan!“

Ihr Vater seufzte.

Salita, die philippinische Haushälterin, verschwand Richtung Küche, und die Familie war wieder allein.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!