Digitale Desökonomie - Sebastian Althoff - kostenlos E-Book

Digitale Desökonomie E-Book

Sebastian Althoff

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Warnung von Eltern, aufzupassen, was man online teilt, ist allgegenwärtig. Dem schließen sich Datenschützer*innen an und gebieten einen bewussten und sparsamen Umgang mit Diensten und Daten. Eine digitale Desökonomie widersetzt sich diesen Warnungen und sucht den kritischen Umgang mit der digitalen Gegenwartskultur nicht in der Askese, sondern im Exzess. Kunstwerke, Bilder und Daten sind »zu viel«, türmen sich auf und wiederholen sich ständig. Mit Bezug auf Ansätze der Gouvernementalität, der Queer Theory und auf Theorien von Georges Bataille und Roger Caillois analysiert Sebastian Althoff diese unproduktive Produktionsweise des Digitalen und zeigt eine Praxis auf, die Trägheit statt flow schafft.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 463

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sebastian Althoff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich »Kulturen der Digitalität« der Universität Paderborn. Er hat an der Akademie der Bildenden Künste München gelehrt, an der Ruhr-Universität Bochum promoviert und war Mitglied der DFG-Forschungsgruppe »Medien und Mimesis«. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Philosophie, Ästhetische Theorie und Queer Theory.

Die Warnung von Eltern, aufzupassen, was man online teilt, ist allgegenwärtig. Dem schließen sich Datenschützer*innen an und gebieten einen bewussten und sparsamen Umgang mit Diensten und Daten. Eine digitale Desökonomie widersetzt sich diesen Warnungen und sucht den kritischen Umgang mit der digitalen Gegenwartskultur nicht in der Askese, sondern im Exzess. Kunstwerke, Bilder und Daten sind »zu viel«, türmen sich auf und wiederholen sich ständig. Mit Bezug auf Ansätze der Gouvernementalität, der Queer Theory und auf Theorien von Georges Bataille und Roger Caillois analysiert Sebastian Althoff diese unproduktive Produktionsweise des Digitalen und zeigt eine Praxis auf, die Trägheit statt flow schafft.

Die E-Book-Ausgabe erscheint im Rahmen der »Open Library Medienwissenschaft 2023« im Open Access. Der Titel wurde dafür von deren Fachbeirat ausgewählt und ausgezeichnet. Die Open-Access-Bereitstellung erfolgt mit Mitteln der »Open Library Community Medienwissenschaft 2023«.

Die Formierung des Konsortiums wurde unterstützt durch das BMBF (Förderkennzeichen 16TOA002).

Die Open Library Community Medienwissenschaft 2023 ist ein Netzwerk wissenschaftlicher Bibliotheken zur Förderung von Open Access in den Sozial- und Geisteswissenschaften:

Vollsponsoren: Technische Universität Berlin / Universitätsbibliothek | Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin | Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz | Universitätsbibliothek Bielefeld | Universitätsbibliothek Bochum | Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Technische Universität Braunschweig | Universitätsbibliothek Chemnitz | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB Dresden) | Universitätsbibliothek Duisburg-Essen | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Goethe-Universität Frankfurt am Main / Universitätsbibliothek | Universitätsbibliothek Freiberg | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Universitätsbibliothek | Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | Universitätsbibliothek der FernUniversität in Hagen | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg | Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek | Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | Universitätsbibliothek Kassel | Universität zu Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek | Universitätsbibliothek Leipzig | Universitätsbibliothek Mannheim | Universitätsbibliothek Marburg | Ludwig-Maximilians-Universität München / Universitätsbibliothek | FH Münster | Bibliotheks- und Informationssystem (BIS) der Carl von Ossietzky Universität | Oldenburg | Universitätsbibliothek Siegen | Universitätsbibliothek Vechta | Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar | Zentralbibliothek Zürich | Zürcher Hochschule der Künste

Sponsoring Light: Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin | Hochschulbibliothek der Fachhochschule Bielefeld | Hochschule für Bildende Künste Braunschweig | Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - Bibliothek | Hochschule Hannover - Bibliothek | Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig | Hochschule Mittweida, Hochschulbibliothek | Landesbibliothek Oldenburg | Akademie der bildenden Künste Wien, Universitätsbibliothek | Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hochschulbibliothek

Mikrosponsoring: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden | Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. | Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland | Evangelische Hochschule Dresden | Hochschule für Bildende Künste Dresden | Hochschule für Musik Carl Maria Weber Dresden Bibliothek | Filmmuseum Düsseldorf | Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt | Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg | Berufsakademie Sachsen | Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater Hamburg | Hochschule Hamm-Lippstadt | Bibliothek der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | HS Fresenius gemGmbH | ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe | Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig | Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig, Bibliothek | Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Universitätsbibliothek | Universitätsbibliothek Regensburg | THWS Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | Hochschule Zittau/Görlitz, Hochschulbibliothek | Westsächsische Hochschule Zwickau | Palucca Hochschule für Tanz Dresden

Sebastian Althoff

Digitale Desökonomie

Unproduktivität, Trägheit und Exzess im digitalen Milieu

Digitale Gesellschaft | Band 62

Die erste Fassung der vorliegenden Publikation ist 2021 von der Fakultät für Philologie an der Ruhr-Universität Bochum als Dissertation angenommen worden.Gutachterinnen: Prof. Dr. Friedrich Balke, Prof. Dr. Maria MuhleDatum der Disputation: 01.02.2021

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution 4.0 Lizenz (BY). Diese Lizenz erlaubt unter Voraussetzung der Namensnennung des Urhebers die Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung des Materials in jedem Format oder Medium für beliebige Zwecke, auch kommerziell.Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz gelten nur für Originalmaterial. Die Wiederverwendung von Material aus anderen Quellen (gekennzeichnet mit Quellenangabe) wie z.B. Schaubilder, Abbildungen, Fotos und Textauszüge erfordert ggf. weitere Nutzungsgenehmigungen durch den jeweiligen Rechteinhaber.

Erschienen 2023 im transcript Verlag, Bielefeld© Sebastian Althoff

Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld

Umschlagabbildung: Katherine Behar – »Clicks« (frame from video) from Modeling Big Data, 2014. Courtesy of the artist.

https://doi.org/10.14361/9783839466902

Print-ISBN: 978-3-8376-6690-8

PDF-ISBN: 978-3-8394-6690-2

EPUB-ISBN: 978-3-7328-6690-8

Buchreihen-ISSN: 2702-8852

Buchreihen-eISSN: 2702-8860

Übersicht

Cover

Titel

Impressum

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Inhalt

0.  Einleitung

0.1  Ökonomie, Gegenökonomie, Desökonomie

0.2  Aufbau der Arbeit

1.  Digitale Ökonomie

1.1  Gouvernementalität

1.2  Algorithmische Gouvernementalität und das digitale Milieu

1.3  Konsument‐Produzent*innen

2.  Digitale Gegenökonomie

2.1  Detox

2.2  Souveränität

2.3  Kritik der Gegenökonomie

3.  Digitale Desökonomie

3.1  Desökonomie digitaler Bilder

3.1.1  Hingabe: How Not to Be Seen von Hito Steyerl

3.1.2  Unproduktivität: Hostage Video Still von Seth Price

3.1.3  Mimese

3.1.4  Automatische Produktion: Tracking Transience von Hasan Elahi

3.2  Desökonomie der Daten

3.2.1  Dicke_fette Daten: Clicks von Katherine Behar

3.2.2  Daten und Begehren: Fag Face Mask von Zach Blas

4.  Schluss: Flow vs. Trägheit

Abbildungsverzeichnis

Bibliografie

0. Einleitung

Eltern warnen ihre Kinder und Lehrende warnen ihre Schüler*innen, aufzupassen, was man online teilt, wer weiß, wer das Bild von der letzten Party alles sehen wird. Dieser Warnung schließen sich Datenschützer*innen an und gebieten Nutzer*innen, bewusst mit digitalen Diensten und sparsam mit Daten umzugehen. Das Ziel heißt digitale Souveränität; ein Ziel, welches gleichzeitig nicht‐souveräne Nutzer*innen einführt und stigmatisiert: Die ›schlechten‹ Nutzer*innen sind diejenigen, die unreflektiert zu der Masse an Daten beitragen und die sich vom Sog der digitalen Dienste verführen lassen: Sie posten zu viele Selfies, teilen zu viele Daten, sind zu offen, verschwenden zu viel Zeit gebeugt über dem Smartphone zum Schaden der Körperhaltung.

Wie aber verkürzt dieser erhobene Zeigefinger das Feld kritischer Positionen? Was wird übersehen, was fällt zur Seite, wenn ein kritischer Zugang zur digitalen Ökonomie Datenaskese und einen bewussten Umgang voraussetzt? Wie begrenzen sich Datenschützer*innen von vornherein, wenn sie sich am Modell des conscious consumer orientieren, um ihr eigenes Ideal von bewussten Nutzer*innen zu formulieren? Die vorliegende Arbeit setzt an, das Feld kritischer Positionen zu erweitern. Es stellt dazu einer Ästhetik von Souveränität, Kontrolle und Begrenzung eine Ästhetik von Kontrolllosigkeit, Unproduktivität, Trägheit und Exzess entgegen. In den künstlerischen Arbeiten von Hito Steyerl, Seth Price, Hasan Elahi, Katherine Behar und Zach Blas findet es Positionen, die sich der Warnung von Eltern, Lehrenden und Datenschützer*innen widersetzen, in denen Bilder und Daten zu schwer oder zu leicht werden, sich auftürmen, sich ständig wiederholen, ohne ein Mehr an Informationen zu bieten. Mit anderen Worten: Es findet darin eine digitale Desökonomie, einen kritischen Zugang zur digitalen Ökonomie, der nicht auf einem bewussten Konsum, sondern auf einer anderen Produktionsweise aufbaut; eine Produktionsweise, die im Exzess produziert und doch unproduktiv bleibt, gerade weil es kein Subjekt mehr gibt, das in Kontrolle ist; eine passive Produktion, eine Produktion ohne Subjekt. Eine solche Ästhetik erweitert das Feld möglicher Interventionen, weg vom bloßen kritischen und sparsamen Konsum, hin zu einem anderen Produktionsmodus, der Unordnung in der Konstruktion von Daten, in der Sammlung von Daten und in der Ökonomie digitaler Bilder stiftet; Interventionen, die sich der ordnungsbildenden algorithmischen Gouvernementalität entziehen, die Trägheit statt flow schaffen. Eine solche Ästhetik erkundet dazu das kritische Potenzial nicht‐souveräner Figuren: Die nicht‐souveränen Nutzer*innen werden in den Pantheon prekärer, pathologisierter ›Subjekte‹ aufgenommen, die sich ihrem Begehren und Objekten hingeben, zu wenig aktiv, unproduktiv und nicht in Kontrolle sind. In der Arbeit tauchen die Nutzer*innen neben Figuren auf, deren Subjekt‐Status in Frage steht: Penetrierte Männer, Müßiggänger*innen, Verbrecher*innen, eine Ladenhüterin, Hoarder*innen, dicke_fette und queere Menschen.

Meine Kritik lässt sich dabei wie folgt formulieren: Obwohl die digitale Ökonomie sich gerade durch die Verbindung zwischen Konsum und Produktion auszeichnet – Konsument*innen sind stets auch Produzent*innen – konzentrieren sich kritische Positionen in diesem Kontext oft allein auf den Konsum und die positiven Veränderungen, die ein anderer, ›bewusster‹ Konsum hervorrufen soll. Soziale Medien sind dagegen gerade dadurch definiert, dass Inhalte von den Nutzer*innen erstellt werden, diese somit sowohl als Konsument*innen als auch als Produzent*innen auftreten und sei es nur, indem Bilder oder Memes vervielfältigt werden.1 Viel fundamentaler ist diese Verbindung in der Produktion von Daten. In diesem Kontext kann jede Interaktion mit dem digitalen Milieu als Produktion verstanden werden, insofern das bloße Lesen von Tweets, das bloße Bewegen im digitalen Milieu oder mit dem Smartphone in der Tasche Daten produziert. Der Konsum von digitalen Diensten und Geräten ist untrennbar mit der Produktion von Daten verbunden. Dieser Produktionsseite widmet sich nun die digitale Desökonomie in ihrer Erweiterung des Feldes kritischer Positionen. Es untersucht den Produktionsmodus künstlerischer Werke, bei denen Bilder und Daten in nicht‐souveränen Akten (post‑)produziert werden, ohne dass diese in der Dynamik digitaler Ökonomien produktiv werden. Die Werke lehren damit, Kritik weiterzudenken als in den engen Grenzen von bewusstem Konsum und Souveränität.

0.1 Ökonomie, Gegenökonomie, Desökonomie

Diese Arbeit geht in drei Schritten vor: Auf die digitale Ökonomie folgt die digitale Gegenökonomie und anschließend die Betrachtung der digitalen Desökonomie, wiederum unterteilt in die Frage nach der Desökonomie digitaler Bilder einerseits und der Desökonomie der Daten andererseits. Die Arbeit folgt damit den drei Modalitäten, die der Althusser‐Schüler Michel Pêcheux aufstellt: Identifikation, Gegen‐Identifikation und Desidentifizierung.2 Die drei Modalitäten beschreiben jeweils verschiedene Reaktionen auf die ideologische Anrufung, die Louis Althusser mit dem ›He, Sie da‹‐Ruf eines Polizisten illustriert: Man wendet sich um und erkennt sich damit als die*den Angerufenen (an).3 Diese Modalitäten lassen sich anhand des Verhältnisses von einzelnem und universalem Subjekt verstehen: Das einzelne Subjekt, das »in der empirischen evidenz seiner identität (›ja, ich bin es‹) und seiner stellung (›es ist wahr, hier bin ich, arbeiter, unternehmer, soldat) befangen ist«4 und das universale Subjekt, das in der Gestalt Gottes, der Justiz, der Moral oder des Wissens belegt, dass es so ist, wie es ist, und dass es gut ist, wie es ist.5 In der Identifikation stimmen beide überein, das einzelne Subjekt unterwirft sich freiwillig und ohne groß zu überlegen dem universalen Subjekt und funktioniert so scheinbar wie von allein. Pêcheux wählt den ersten Weltkrieg als Beispiel, wo wie selbstverständlich die Nationen mit den individuellen Subjekten übereinstimmten. Mit dem Frankreich in den Krieg eintritt, tritt also auch jede*r Französin*Franzose in den Krieg und wenn Frankreich als Ganzes bedroht ist, so ist auch jede*r Einzelne*r bedroht. An anderer Stelle nennt Pêcheux diese Subjekte, die in Harmonie mit der herrschenden Ideologie und dem universalen Subjekt stehen, die ›guten Subjekte‹.6

Die ›schlechten Subjekte‹, die Störenfriede, sind dagegen diejenigen, die sich gegen das universale Subjekt wenden, sich von diesem distanzieren, es in Frage stellen usw. und damit gegen‐identifizieren.7 Die Gefahr der Gegen‐Identifikation besteht aber darin, so Pêcheux, dass sie »in dem befangen [bleibt], gegen das sie sich wendet, und letztendlich dieselbe unterwerfung reproduziert[]«8. So sind diejenigen, die nicht mit der Nation aufgestanden sind und sich in den Krieg gestürzt haben, umgekehrt dazu verleitet, Frieden zu fordern. Sie bieten damit keine echte Alternative, sondern bloß den Gegensatz zum Krieg. Der binäre Rahmen – Krieg oder Frieden – ist bereits vorgegeben. Dem entspricht ein »gegensatz zwischen dem kampf um den sozialismus im nationalen rahmen (in friedenszeiten) und dem kampf zwischen den nationen (der in kriegszeiten dazu zwingt, den kampf um den sozialismus ›auf sparflamme zu drehen‹)«9. Der Ruf nach Frieden bedeutet somit gleichzeitig, Klassenkämpfe zu vergessen und nun gleichsam zusammenzukommen, um sich gegen den Krieg der Nationen zu wenden. Durch eine kontrollierte Symmetrie steht man somit in der Gefahr, die dominante Ideologie noch in Teilen zu bekräftigen, hier etwa die Irrelevanz von Klassenunterschieden gegenüber der Relevanz von Nationen (›alle Französinnen*Franzosen sind gleich‹).

Die dritte Modalität zielt nun darauf ab, bestimmte Begriffe »aufzusprengen«10 und damit aus einer Befangenheit herauszutreten, durch die die Lösung schon vorgegeben ist. Diese Desidentifizierung entspricht weder einer hegelschen Synthese von Affirmation (Identifikation) und Negation (Gegen‐Identifikation), noch einer Ent‐Subjektivierung, durch die man in einen Zustand vor der Anrufung käme, sondern stellt eine »transformation der subjekt‐form«11 dar. Weder bloße Ablehnung noch unreflektierte Zustimmung, bezeichnet die Desidentifizierung ein ›mit und gegen‹‐Arbeiten, um somit aus vorgegebenen Binaritäten herauszutreten und Alternativen möglich zu machen: »Ideology – ›eternal‹ as a category, i.e., as the process of interpellation of individuals as subjects – does not disappear, but operates as it were in reverse, i.e., on and against itself.«12

Die Disidentifications finden sich in dem gleichnamigen Buch des Queer‐Theoretikers José Esteban Muñoz wieder. Desidentifizierung wird hier als eine Überlebensstrategie marginalisierter Subjekte eingeführt: »Disidentification is meant to be descriptive of the survival strategies the minority subjects practices in order to negotiate a phobic majoritarian public sphere that continuously elides or punishes the existence of subjects who do not conform to the phantasm of normative citizenship.«13 Muñoz verschiebt somit den Bezugsrahmen von Pêcheux, denn mit dem besonderen Fokus auf marginalisierte Subjekte zeigt sich, dass sich die ›Wahl‹ zwischen Affirmation und Negation der dominanten Ideologie nicht für alle Subjekte gleichermaßen stellt. Wenn Pêcheux die Identifizierung als einen Moment imaginiert, bei dem Individuum und Nation spontan zur Deckung gelangen, sodass im ersten Weltkrieg gleichsam ganz Frankreich aufsteht und sich gegen die Bedrohung wendet, dann geht er implizit von Subjekten aus, deren Status als Französinnen*Franzosen nicht in Frage steht. Wie ungleich komplizierter ist dagegen die Situation, wenn man sich nicht sicher sein kann, ob man in der Anrufung an die französische Nation mitgemeint ist. Für die marginalisierten Subjekte, die Queers of Color, denen sich Muñoz in seinem Buch widmet, ist der Zugang zur Identifizierung entsprechend von vornherein erschwert. Eine Gegen‐Identifikation erscheint unter diesen prekären Bedingungen ebenso als schwer gangbarer Weg, werden die marginalisierten Subjekte so doch als ›schlechte Subjekte‹ markiert und somit zum prädestinierten Ziel gemacht. Bleibt man in dem Beispiel von Pêcheux wäre somit die Wahl von Affirmation und Negation eine wenig attraktive Wahl dazwischen, sich übermäßig französisch zu geben, das heißt, einen umso größeren nationalen Eifer zur Schau zu stellen, und somit zu versuchen, race und sexuelle Orientierung mit den Nationalfarben zu überpinseln. Oder: Sich in der Gegen‐Identifikation dem Vorwurf des Verrats auszusetzen; ein Vorwurf, der besonders schnell aufkommt, wenn sich BIPoC14 in Zeiten des Krieges nicht auf die Seite ›ihrer‹ Nation stellen. Dies zeigen etwa Anfeindungen von kriegskritischen BIPoC nach dem 11. September 2001.15

Überleben hat hier also zwei Bedeutungen: Ein Überleben, bei dem die eigenen Identitäten sich nicht einfach in der Identität des universalen Subjekts auflösen, und ein Überleben, mit dem man Gefahren gegensteuert, die in einer zu großen Sichtbarkeit und der Markierung als ›schlechtes Subjekt‹ liegen. Desidentifizierung bedeutet damit, sich nicht einfach zum Teil des großen Ganzen zu machen – der Nation, der Gesellschaft usw. –, es bedeutet aber auch, nicht einfach in Opposition zur dominanten Ideologie zu stehen. Vielmehr greift Muñoz das ›mit und gegen‹‐Arbeiten von Pêcheux auf, indem er Desidentifizierung als Aneignen und Umarbeiten beschreibt:

Disidentification is about recycling and rethinking encoded meaning. The process of disidentification scrambles and reconstructs the encoded message of a cultural text in a fashion that both exposes the encoded message’s universalizing and exclusionary machinations and recircuits its workings to account for, include, and empower minority identities and identifications. Thus, disidentification is a step further than cracking open the code of the majority; it proceeds to use this code as raw material for representing a disempowered politics or positionality that has been rendered unthinkable by the dominant culture.16

Das Wort ›queer‹ ist selbst ein Beispiel für eine solche Umarbeitung. Vormals abwertend gemeint, wird an diesem Wort festgehalten und es mit neuem Leben gefüllt, wie Muñoz es ausdrückt.17 Der Begriff wird aufgesprengt und umgedeutet. Statt neue Begriffe einzuführen, die frei von einer verletzenden Geschichte sind, scheint es diesen Bezug zur Geschichte zu bedürfen, scheint es somit eines ›Rohmaterials‹ zu bedürfen, das nicht aus dem Nichts entsteht, sondern bereits seinen Platz in der dominanten Kultur hat. Um diese ambivalente Beziehung zwischen Abwertung und Anerkennung zu veranschaulichen – ›queer‹ als Wort, das Scham hervorrufen sollte, damit aber auch die Existenz von etwas Queerem belegt –, liefert Muñoz eine Szene aus seinem eigenen Leben in Miami. Er erinnert sich, wie er als Jugendlicher eines Tages das Haus mit einer leuchtend roten Sonnenbrille auf der Nase betrat. Sein Vater sieht ihn, wie er eintritt, und nach einer kurzen Interaktion bezüglich der Sonnenbrille gibt er sein Urteil: die Brille sei picuo. Der junge Muñoz kennt den kubanischen Ausdruck nicht, den sein Vater nutzt, schließt aber aus Art, wie der Ausdruck ausgesprochen wurde – mit gleichen Teilen Abscheu und Erschöpfung – »that I was being called the faggot that I was about to become«18. Einige Wochen später nimmt er dann seinen Mut zusammen und fragt seine Mutter nach dem Begriff, den sein Vater genutzt hatte. Seine Mutter erklärt, dass es im Englischen als tacky übersetzt werden könnte, ein Begriff, der sich im Deutschen nur unzureichend als billig bzw. geschmacklos wiedergeben lässt. Muñoz gibt uns nun folgenden Satz, der in meinen Augen die ganze Ambivalenz ausdrückt, die den Prozess einer Desidentifizierung – des ›mit und gegen‹‐Arbeitens – ausmachen muss: »So picuo did not mean what I thought (and secretly hoped) it would mean.«19 Der junge Muñoz fürchtet sich davor, dass sein Vater seine Homosexualität benennt und sehnt sich doch im Geheimen danach. Denn die Benennung wäre auch Anerkennung. Das Wort ›picuo‹ erzeugt dagegen Scham, ohne dass das Geheimnis, das im Raum steht, ausgesprochen wird.

Szenenwechsel. Eine andere Jugend, einige Jahrzehnte später, nicht in Miami, sondern in New York City. Legacy Russell beschreibt diese Zeit wie folgt:

I was a young body: Black, female‐identifying, femme, queer. There was no pressing pause, no reprieve; the world around me never let me forget these identifiers. Yet online I could be whatever I wanted. And so my twelve‐year old self became sixteen, became twenty, became seventy. I aged. I died. Through this storytelling and shapeshifting, I was resurrected. I claimed my range. Online I found my first connection to the gendered swagger of ascendancy, the thirsty drag of aspiration. […] In chatrooms I donned different corpo‐realities while the rainbow wheel of death buffered in the ecstatic, dawdling jam of AOL dial‐up.20

Das Internet, so verdeutlicht Russells Erzählung, gewährt gerade denjenigen Jugendlichen Asyl, die in die normativen Räume – ›away from the keyboard‹ – nicht recht hineinpassen. Aber auch wenn das Internet mehr Freiheiten gewährt als das elterliche Haus in Miami, ist das digitale Milieu21 nicht frei von eigenen Verhängnissen. Russell pflichtet dem bei, wenn sie davon abrät, das digitale Milieu als freien Raum zu interpretieren. Und doch hält sie an dessen Potenzial fest, an der Möglichkeit Risse im Stoff des digitalen Milieus zu finden und zu erzeugen.22Wie sie weiter schreibt:

Despite the loss of innocence that has come with the shift in understanding of how our digital traces might be manipulated, capitalized on, and deployed, the increased presence of intersectional bodies that transcend the bureaucratic violence of a single‐box tick remains a key component of why the Internet still matters. Though far from its initial promise of utopia, the Internet still provides opportunity for queer propositions for new modalities of being and newly proposed worlds.23

Die Verhängnisse im digitalen Milieu – die Manipulierung und Kapitalisierung digitaler Spuren – lassen sich weniger als dominante Ideologien beschreiben, denn als die Verwobenheit von digitalem Milieu und digitaler Ökonomie. Russell weist darauf hin, dass Interaktionen mit dem digitalen Milieu stets Daten produzieren und damit die weitreichende Dominanz von Unternehmen wie Google, Facebook oder Amazon am Laufen halten, die auf Big‐Data‐Praktiken basiert. Diese Verwobenheit beschreibe ich im Anschluss an Antoinette Rouvroy und Thomas Berns als algorithmische Gouvernementalität; ein Prozess, der über Daten Ordnung ins Dickicht des digitalen Milieus bringt.24 Trotzdem muss das Internet, wie Russell in ihrer Affirmation des digitalen Milieus bekräftigt, in eine Liste von Objekten eingeordnet werden, von denen Russell als etwas spricht, das nicht kreiert wurde, um ›uns‹ zu befreien, und dennoch Materialien bietet, die angeeignet, verschoben, umgearbeitet und für eine emanzipatorische Unternehmung neu geboren werden können.25

Dem Impetus von Russell folgend, lässt sich mithin auch im Kontext des digitalen Milieus und einer algorithmischen Gouvernementalität eine Art Desidentifizierung verorten, eine digitale Desökonomie, die gleichfalls darauf aus ist, Begriffe aufzubrechen und die nicht in Distanz zur, sondern ›mit und gegen‹ die digitale Ökonomie arbeitet. Überträgt man entsprechend die drei Begriffe, die Pêcheux nennt und die Muñoz aufgreift, auf diesen Kontext, stellen sich analog zur Identifikation, Gegen‐Identifikation und Desidentifizierung die Modalitäten im digitalen Milieu wie folgt dar: i) ein Nutzungsverhalten, das sich als freiwillig und unreflektiert beschreiben lässt; ii) eine Gegenökonomie, die sich als kritisches Verhalten versteht; und schließlich iii) eine digitale Desökonomie, die es im Folgenden zu erkunden gilt. Unterscheidet man diese drei Modalitäten, kann man festhalten, dass es erstens eine digitale Nutzung gibt, die sich dadurch auszeichnet, dass nicht groß über die Nutzung nachgedacht wird: Die Standardeinstellungen werden übernommen, der Verwendung von Cookies sofort zugestimmt, damit man sich nicht weiter damit beschäftigen muss, Standort und Kontakte stets geteilt, damit Wetter‐Apps, Kartenfunktionen und soziale Medien möglichst einfach funktionieren. Alles, was den flow der Nutzung unterbrechen könnte, wird vermieden. Priorität hat die einfache und ununterbrochene Mediennutzung. Ein explizit kritisches Verhalten definiert dagegen die Gegenökonomie: Hier wird darauf geachtet, welche Dienste man nutzt, sodass möglichst wenig Daten produziert werden. Es geht somit darum, einen gewissen Grad von digital literacy auf Seiten der Nutzer*innen zu beweisen; der Fokus liegt darauf, anders, das heißt, bewusster zu konsumieren, etwa indem man andere Dienste als Google oder Facebook nutzt. Dem conscious consumer, der bewusste Kaufentscheidungen trifft, sich eher für faire und Bioprodukte als für reguläre Produkte entscheidet und damit hofft, die Ökonomie zu verändern, wird somit ein conscious user zur Seite gestellt.

Die Modalität der Gegenökonomie, die sich als informiert und kritisch darstellt, folgt auch insofern der Gegen‐Identifikation, als sie in die gleiche Falle gerät, nämlich die Gegenstellung in einer schon vorgegebenen Binarität einzunehmen. Weil digitale Unternehmen von einer immensen Aggregation von Daten zehren, wird im Umkehrschluss daraufgesetzt, die Produktion von Daten über weniger oder einen anderen Konsum zu unterbinden. Und weil die Ökonomie scheinbar Nutzer*innen voraussetzt, die nicht groß über ihr Konsumverhalten nachdenken und unüberlegt ihre Zustimmung geben (wer liest schon die Nutzungsbedingungen?), heißt der Königsweg der Gegenökonomie Aufklärung: Die Nutzer*innen sollen über die Gefahren des Internets aufgeklärt und ein ›richtiges‹ Nutzungsverhalten antrainiert werden.26 Es lassen sich zwei Folgen der kontrollierten Symmetrie ausmachen, in der sich die Gegenökonomie zur Ökonomie befindet, die sich beide darauf herunterbrechen lassen, dass die Begriffe, über die verhandelt, und der Rahmen, in dem verhandelt wird, nicht in Frage gestellt werden: Erstens werden die Nutzer*innen und deren Konsum als wesentliche Baustelle definiert. Dadurch werden die Probleme, die sich durch Big‐Data‐Praktiken ergeben, dem Konsumverhalten der Nutzer*innen zugeschoben, die zu faul oder zu leichtsinnig seien, um das Problem durch ein bewusstes Nutzungsverhalten anzugehen. Zudem werden auf diese Weise andere Interventionsfelder und ‑weisen, die nicht auf eine Erziehung der Nutzer*innen oder eine andere staatlich‐regulative Politik zielen, ausgeblendet. Zweitens zirkulieren gerade in der Gegenökonomie Vorstellungen von den großen digitalen Konzernen als perfekte Datenmaschinerie, die immer mehr Daten verlustfrei in mehr Informationen und damit mehr Macht umwandeln. Wenn aber Unternehmen wie Google und Co. als Inhaber enormer potenzieller Macht und perfekter Kenntnis beschrieben werden, dann liegen Warnung und Werbung nahe beieinander.

Die Frage nach einer digitalen Desökonomie stellt sich somit, weil es verschlungenere, ambivalentere Wege bedarf, die nicht einfach konträr zur digitalen Ökonomie verlaufen. Sie stellt sich, weil es nicht nur darum gehen kann, sich der digitalen Ökonomie zu widersetzen, sondern es gleichermaßen darum gehen muss, Vorstellungen von der perfekten Datenmaschinerie oder dem Wert von immer mehr Daten in Frage zu stellen. Sie stellt sich aber auch, weil sich die Wahl zwischen digitaler Ökonomie einerseits und Gegenökonomie andererseits gerade für marginalisierte Personen komplizierter darstellen kann, wie die Erzählung von Russells Jugend gezeigt hat. Denn wenn das Internet Fluchtort ist, dann ist Distanz nicht möglich. Wenn die sozialen Medien ein wesentlicher Begegnungs‐ und Darstellungsort für marginalisierte Personen sind, dann hört sich der Ruf nach einem bewussten und sparsamen Konsum hohl an. Es bedarf deshalb einer Erweiterung des Feldes kritischer Positionen, wie es sich im ›mit und gegen‹‐Arbeiten findet, wodurch keine Abgrenzung vom digitalen Milieu, aber auch keine Einfügung in die datengestützte Anrufung von Google und Co. erfolgt. Wie Russell schreibt:

In the face of surveillance capitalism, the perhaps improved anonymity of data, advanced modes of encryption, or advocacy for better data control or ownership by individuals themselves is actually not the right battle to be fighting. To revolutionize technologies toward an application that truly celebrates glitched bodies, perhaps the only course of action is to remix from within, specifically programming with the unseen or illegible in mind as a form of activism.27

Welcher Kampf sollte dann gekämpft werden? Und wie kämpft man den ›richtigen‹ Kampf? Für Antworten auf solche Fragen bedarf es einer Erweiterung dessen, was überhaupt als kritisch verstanden und wahrgenommen wird, sodass ›kritisch‹ nicht allein auf die Gegenökonomie gemünzt bleibt, sondern eine Desökonomie sichtbar macht. Eine solche Erweiterung findet sich erstens in einer Ästhetik von Exzess, Entgrenzung und Kontrolllosigkeit, wie sie in bestimmten digitalen Kunstwerken auszumachen ist, namentlich in den Werken How Not to Be Seen von Hito Steyerl, Hostage Video Still with Time Stamp von Seth Price, Tracking Transience von Hasan Elahi, Clicks (from ›Modeling Big Data‹) von Katherine Behar und schließlich die Fag Face Mask von Zach Blas. In diesen Werken, sowie in weiteren künstlerischen Arbeiten und Texten, türmen sich Bilder auf, werden Personen zu Bildträger*innen, Pixeln und Bots, verschwinden unter Haufen von Daten und werden Daten träge. Bilder und Daten fügen sich hier nicht mehr in eine Bild‐ und Datenökonomie ein, sondern verklumpen, werden sperrig und zu viel. Die Arbeit spürt dabei insbesondere dem Produktionsmodus in diesen Werken nach, der Bilder und Daten in einer Weise entstehen lässt, die gleichzeitig das Subjekt als Produzent*in in Frage stellt und ohne Subjekt auszukommen scheint. Damit werden zweitens Theorien aufgerufen, die das Feld kritischer Positionen insofern erweitern, als sie das kritische Potenzial nicht‐souveräner Figuren betonen, deren Subjekt‐Status stets prekär ist. Solche Figuren scheitern daran, dem aktivistischen Ideal aktiven Widerstands zu entsprechen, wie es die Gegen‐Identifikation und ‑ökonomie bereithält. Ihnen trotzdem eine kritische Position zuzuordnen, bedeutet, sich von vorgefertigten Vorstellungen, was Widerstand bedeutet, zu lösen und stattdessen (an‑)zuerkennen, wie diese Figuren in ihrer Nicht‐Souveränität Begriffe und Vorstellungen wie ›richtige‹ Männlichkeiten, ›richtige‹ Zeitlichkeiten, ›richtige‹ Objektbezüge, ›richtiges‹ Begehren aufbrechen. Es werden somit Theorien aufgerufen, die wie Russell die glitched bodies zelebrieren; Körper also, die, so Muñoz, wesentlich durch ein Scheitern geprägt sind.28 Die glitched bodies und die nicht‐souveränen Nutzer*innen, die als Patronen für diese Arbeit stehen sollen, scheitern dabei auf doppelte Weise: Sie scheitern daran, angemessen von einer digitalen Ökonomie angerufen zu werden, als auch daran, sich angemessen ›kritisch‹ von dieser abzuwenden.

Die so aufgerufenen Theorien lassen sich grob der anti‐sozialen These in der Queer Theory und den in dieser Tradition stehenden Texten zuordnen. Die anti‐soziale These in der Queer Theory ist weniger eine These, sondern, wie Robyn Wiegman schreibt, »an arena of interpretative battle«29. Eines der Dokumente, mit denen die anti‐soziale These konstituiert wird, ist passenderweise die zehnseitige Zusammenfassung einer Debatte, die 2005 anlässlich einer Konferenz der Modern Language Association zur The Antisocial Thesis in Queer Theory in Washington, DC stattfand. In der Debatte zwischen Lee Edelman, Jack Halberstam, José Esteban Muñoz (der entschieden als Kritiker der anti‐sozialen These auftritt) und Tim Dean verteidigt Edelman eine Negativität, die als »society’s constitutive antagonism«30 wirken soll und die er etwa bei Halberstam vermisst, wirft Halberstam ihm vor, dass sein Archiv zu begrenzt sei, während Dean den Rückbezug auf Guy Hocquenghem und damit auch auf Gilles Deleuze und Félix Guattari fordert. Besonders schneidend ist Muñoz’ Kritik an Edelman wie an Leo Bersani, die oft als Hauptvertreter der anti‐sozialen These gesehen werden. Muñoz diagnostiziert den Schriften der beiden den Wunsch, Queerness allein auf Sexualität zu begrenzen und damit von einer ›Kontaminierung‹ durch race, Geschlecht und anderen ›Partikularitäten‹ freizuhalten. Er zieht den Schluss, »that the antirelational in queer studies was the gay white man’s last stand«31.

Im Nachvollzug dieser Theorien wird es somit wichtig sein, so muss mit Muñoz geschlossen werden, das Feld kritischer Positionen nicht wieder zu begrenzen, indem man alleine cis‐männliche Homosexuelle als Beispiel und Ideal versteht.32 Betont werden muss deshalb, dass sich Bersani und Edelman auf Homosexualität als etwas beziehen, das von der Gesellschaft ausgeschlossen war und ist; als etwas, das während der AIDS‐Epidemie und noch heute mit Krankheit und Ansteckung in Verbindung gebracht wird und nicht mit Ehe, Familie und Kinder vereinbar schien und scheint. Bersani und Edelman grenzen sich damit von anderen Strängen innerhalb der Queer Theory ab, weil sie sich einerseits auf eine spezifische Form beziehen, von der Gesellschaft, ihren Werten und Institutionen ausgeschlossen und damit anti‐sozial zu sein und weil sie andererseits diesen Ausschluss affirmieren, statt (Geschlechter‑)Konstruktionen und Identitäten in Bewegung bringen zu wollen. Es handelt sich deshalb bei Bersani weniger um eine queere, denn um eine »explizit schwule Theoriebildung«33. Verschiedene Autor*innen haben diese Theorien fruchtbar weitergedacht, indem sie die Art von Ausschlüssen erweitert haben, die auf diese Weise affirmiert werden. Sie stellen sich damit in Opposition zu kommerziellen, auf die Akzeptanz durch die Gesellschaft abzielende, insbesondere von weißen Schwulen und Lesben dominierten LGBTQIA+-Bewegungen, in denen Gay Pride und die Ehe für alle als Schlüsselwörter grassieren. Wie Mari Ruti mit Bezug auf die Betonung der ›schlechten‹ Gefühle in diesen Theorien schreibt:

While many lgbtq activists are embracing an ethos of positivity – succinctly expressed in the popular »It Gets Better« campaign – many queer critics are advocating queer negativity, crystallized in accounts of self‐destruction, failure, melancholia, loneliness, isolation, abjection, despair, regret, shame, and bitterness. It is not an exaggeration to say that »bad feelings,« broadly speaking, have become the »good feelings« (or at least the useful feelings) of contemporary queer theory in the sense that they provide […] a way to convey something about the contours of queer negativity.34

Wenn ich mich somit auf die anti‐soziale These in der Queer Theory wie auf Arbeiten beziehe, die sich daran anschließen – zusammenfassend lässt sich auch von einer anti‐sozialen Queer Theory sprechen –, dann weil sie Begehren als etwas auffassen, das sich dem Einfügen in die Gesellschaft und der Souveränität des Subjekts versperrt. Sie verweigern sich den Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um als ›gute‹ Subjekte die Toleranz der Mehrheitsgesellschaft zu empfangen, sich etwa in den Schoß von Ehe, Familie und Staat zu begeben. Die Begierden und Affekte, die untersucht und begrüßt werden, lassen sich vielmehr als Störung, Hindernis und Verlangsamung in Bezug auf einen gesellschaftlichen ›Fortschritt‹ verstehen. Indem ›schlechte‹ Gefühle und Begierden affirmiert werden, wird zudem eine Nicht‐Souveränität bejaht, die der Vorstellung der bewussten Konsument*innen und Nutzer*innen entgegensteht. Die anti‐soziale Queer Theory arbeitet damit explizit gegen den Anspruch, souveränes Subjekt in einem Kontext zu sein, in dem die Art und Weise, wie man souverän sein kann, bereits vorgegeben ist. Die Akteur*innen, auf die sich die anti‐soziale Queer Theory bezieht, sind nicht die ›schlechten‹ Subjekte der Gegen‐Identifikation, vielmehr scheitern ihre Akteur*innen gerade daran, Subjekt zu sein oder zum Subjekt zu werden.

Indem ich diese andere Ökonomie des Begehrens auf ihre Produktionsweisen hin untersuche, treten gleichzeitig die relationalen Aspekte dieser Tradition in den Vordergrund, nämlich die Kontaktpunkte und Beziehungen, die eine Produktion ermöglichen und hervorbringen. Diese Untersuchung wird darüber hinaus durch die Arbeiten der beiden Mitbegründer des Collège de Sociologie, das von 1937 bis 1939 existierte, George Bataille und Roger Caillois, unterstützt. Statt Ökonomie stets als eine Frage von Nutzen zu besprechen, widmen sich beide Autoren in unterschiedlicher Weise der Verschwendung und dem Luxus und beziehen sich dabei auf kulturelle Praxen und biologische Phänomene, die weit über den Rahmen hinausgehen, den sich die Queer Theory mit dem Blick auf nicht‐normative Praktiken und deviantes Begehren gesteckt hat. Sie liefern damit einen wichtigen Beitrag, um den Blickwinkel, den ich mittels der anti‐sozialen Queer Theory einnehme, zu erweitern.

Mit der digitalen Desökonomie leistet diese Arbeit einen politisch‐philosophischen, ästhetischen und queer‐theoretischen Beitrag zu einem Bereich, in dem sich Politik, Ästhetik und Technik vermengen. Weil das digitale Milieu zu oft als rein technische Problematik verstanden wird, für die es technische oder technisch‐juristische Lösungen bedarf und Techniker*innen alleinige Expertise haben, gibt es gerade zur Politik und Ästhetik des digitalen Milieus noch Leerstellen. Indem stattdessen die Arbeiten von Künstler*innen als wesentliches Material befragt werden, erlaubt diese Arbeit, neue Perspektiven aufzumachen und Lücken zu füllen.

0.2 Aufbau der Arbeit

Die Frage nach einer digitalen Desökonomie entfaltet sich über drei Teile. Analog zu den Begriffen von Identifikation, Gegen‐Identifikation und Desidentifizierung gehe ich zunächst auf die digitale Ökonomie ein, zeige dann, wie sich eine digitale Gegenökonomie in einer symmetrischen Opposition dazu befindet, um schließlich das Konzept einer digitalen Desökonomie, aufgespaltet in die Desökonomie digitaler Bilder und die Desökonomie der Daten, zu etablieren.

Der Begriff ›digitale Ökonomie‹ lässt zu Recht an Unternehmen wie Google, Facebook oder Amazon denken und an weitere Begriffe wie Plattformökonomie oder Überwachungskapitalismus. Da der Fokus dieser Arbeit aber auf der Produktion von Daten liegt, nähere ich mich der digitalen Ökonomie weniger über konkrete Unternehmen und deren Geschäftspraktiken, auch wenn auf diese verschiedentlich eingegangen wird, als über die Frage nach dem Wert von Daten. Diese Frage lässt sich zwar leicht für den Kontext einer (digitalen) Überwachung beantworten: Daten sind dann wertvoll, wenn sie Informationen über Individuen liefern. In der digitalen Ökonomie geht es aber nicht um Identifikation von Individuen, sondern darum, die passenden Produkte, Musik, Filme etc. vorzuschlagen, die passenden Suchergebnisse zu liefern, die passende Werbung zu schalten usw. Kurz, es geht darum, das digitale Milieu zu personalisieren, das heißt, auf die individuellen Nutzer*innen zuzuschneiden. Das gelingt aber weniger über persönliche Daten als über Daten, die vergleichbar sind und damit erlauben, Nutzer*innen mit anderen Nutzer*innen in Beziehung zu setzen. Die digitale Ökonomie lässt sich demnach weniger als ein Kontext der Überwachung beschreiben, denn als einen Kontext der algorithmischen Gouvernementalität. Gouvernementalität zeichnet sich dadurch aus, so argumentiere ich insbesondere mit Rückgriff auf Michel Foucaults Geschichte der Gouvernementalität und Maria Muhles Genealogie der Biopolitik, dass (statistische) Regelmäßigkeiten auf Ebene der Bevölkerung zur Anpassung von verschiedenen Milieus genutzt werden (1.1). Gleiches lässt sich dann auch für eine algorithmische Gouvernementalität, ein Konzept von Antoinette Rouvroy und Thomas Berns, das ich hier ausbaue, postulieren: Die Anpassung des digitalen Milieus funktioniert über die Feststellungen von Regelmäßigkeiten. Der Unterschied ist, dass die Ebene der Regelmäßigkeiten wesentlich kleiner ist – nicht die Bevölkerung ist die relevante Einheit, sondern Daten‐Nachbarschaften von Nutzer*innen, die ähnlich sind und ähnliches mögen –, und dass die Anpassung wesentlich dynamischer und stets aktuell funktioniert (1.2). Zuletzt sammle ich im Kapitel 1.3 Annahmen zur ambivalenten Position der Nutzer*innen, die zwar essenziell für die digitale Ökonomie, aber nur indirekt involviert sind. Um diese Position zu fassen, beschreibe ich Nutzer*innen aus dem Zusammenspiel zwischen Konsum und Produktion heraus als Konsument‐Produzent*innen.

Indem ich Nutzer*innen als Konsument‐Produzent*innen darstelle und damit betone, dass sie sich nicht nur in einem Konsum‑, sondern auch in einem Produktionsverhältnis zur digitalen Ökonomie befinden, bereite ich bereits eine wesentliche Kritik an der digitalen Gegenökonomie vor, die ich im zweiten Teil näher betrachte, nämlich deren alleiniger Fokus auf den Konsum. Wie sich am Begriff des Detox, sowohl des Daten‐Detox wie des digitalen Detox, gut illustrieren lässt, propagiert die Gegenökonomie ein dem Modell der bewussten Konsument*innen äquivalentes Modell der bewussten Nutzer*innen. Ein kritisches Verhältnis zur digitalen Ökonomie basiert diesem Modell nach auf einem reflektierten Umgang mit digitalen Diensten und Geräten, was hier bedeutet, die Operationen der genutzten Dienste und Geräte zu verstehen, auf andere Dienste auszuweichen, Standardeinstellungen anzupassen und möglichst wenige Daten und Bilder zu teilen. Das Ziel ist Kontrolle durch Datenaskese und Abstinenz (2.1). Das Kapitel 2.2 geht im Weiteren am Beispiel der Cypherpunks, eine Gruppierung, die wesentliche Vordenker*innen der Gegenökonomie versammelt, näher auf die Vorstellung ein, die hinter dem Modell der bewussten Nutzer*innen steckt: Die Vorstellung eines souveränen Subjekts, das in Kontrolle ist, statt kontrolliert zu werden. Das letzte Kapitel des zweiten Teils vereint dann die Kritik an der Gegenökonomie, die die Notwendigkeit einer anderen Form eines kritischen Verhältnisses zur digitalen Ökonomie – eine digitale Desökonomie – bekräftigt. Es wird kritisiert, dass die dystopischen Darstellungen der digitalen Verhältnisse, die in der Gegenökonomie florieren, die digitale Ökonomie unzureichend charakterisieren, dass die Schuld für diese Situation wesentlich auf die Nutzer*innen als Konsument*innen abgewälzt wird und die Gegenökonomie wesentliche Annahmen der digitalen Ökonomie, etwa zum Wert von Daten, übernimmt und noch bekräftigt (2.3).

Die digitale Desökonomie setzt an, das Feld kritischer Positionen in diesem Kontext zu erweitern. Es untersucht dazu Produktionsweisen in künstlerischen Werken. Obwohl Bilder und Daten in diesen Werken (post‑)produziert werden, werden diese gerade wegen einem Verhältnis der Nicht‐Souveränität nicht als Ressource produktiv. Sie spannen stattdessen eine Ästhetik der Unproduktivität, der Trägheit und des Exzesses auf, die einem ordnenden Regime entgegensteht und an andere nicht‐souveräne Figuren anschließt. Die Desökonomie der Bilder bereitet dabei die Überlegungen vor, die im Anschluss in der Desökonomie der Daten entfaltet werden (3.1).

Unter dem Stichwort Hingabe widme ich mich den Arbeiten von Hito Steyerl (3.1.1). In den verschiedenen Texten von Steyerl lassen sich zunächst Ökonomien digitaler Bilder nachgehen, während insbesondere der Essay Spam of the Earth einen ersten Einblick in die spezielle Produktionsweise gibt, die ich als Desökonomie beschreibe: Weil im Spam scheinbar nur ›unechte‹, mit Photoshop gerenderte Darstellungen von Personen in Erscheinung treten, erkennt Steyerl hier Bilder, welche die Abwesenheit derjenigen ausstellen, die sich den üblichen Darstellungspraxen entziehen. Spam markiert also eine Lücke, die durch künstliche Personen gefüllt werden musste. Über die kollektive Verweigerung haben Personen damit Anteil an einer Produktion von Bildern. Sie bringen die spezielle Ästhetik des Spam hervor, ohne selbst Bilder zu produzieren. Dieser Produktionsweise, die sich als Akt verstehen lässt, Bildern Raum zu geben, gehe ich im zweiten Teil anhand des Werkes How Not to Be Seen weiter nach. Steyerl inszeniert hier ein buchstäbliches Medium‐Werden oder eine Erweiterung des Bildraumes, wenn sie sich vor einem Green‐Screen mit grüner Farbe beschmiert und sich Darsteller*innen als Pixel verkleiden. Die Konsequenz scheint ein Bilderexzess zu sein, da das Werk Bilder zeigt, die in geschlossene Bildräume eindringen und aus diesen ausbrechen. Exzess, so zeigt sich an Foucaults historischer Skizzierung in Der Gebrauch der Lüste und in Leo Bersanis Is the Rectum a Grave?, stellt einerseits das Subjekt in Frage, andererseits tritt die Auflösung des Subjekts den Exzess erst los. Der Bilderexzess scheint damit ein Effekt des sich auflösenden Subjekts zu sein, welches nicht mehr die Position einnimmt, die den Nutzer*innen in der Ökonomie digitaler Bilder vorbestimmt ist: Bilder zu verbreiten und zu bewerten. Die nicht‐souveräne Produktionsweise schafft damit Bilder, die zu viel sind.

Auch das Hostage Video Still with Time Stamp von Seth Price wird auf sein spezielles Produktionsverhältnis abgeklopft (3.1.2). Im Gegensatz zu Steyerl, die Ökonomien digitaler Bilder über ihre Grenzen beschreibt, konzentriert sich Price dabei auf die Geschwindigkeiten dieser Ökonomien. Es wird dabei ein ›mit und gegen‹‐Arbeiten gesucht, ein Drittes zwischen der bloßen Verbreitung eines Bildes und der Bilderaskese. Dies findet sich in der Art wie Hostage Video das angeeignete Bild weiterträgt, dabei aber das Bild herunterzieht und sperrig macht, sodass es, laut David Joselit in What to do with pictures, die weitere Verteilung verlangsamt. Es bildet einen drag in der Ökonomie digitaler Bilder, ein Begriff, der immer wieder in der Desökonomie auftauchen wird und Ballast und Trägheit beschreibt. Diese andere Form der Verteilung gibt im Weiteren Anlass zur Betrachtung von zwei Texten, die beide auf unterschiedliche Weise eine andere Ökonomie propagieren: George Bataille betrachtet die Verausgabung als wesentlichen, aber bisher missachteten Aspekt einer allgemeinen Ökonomie. Das stete Wachstum, eine Produktion, deren Überschuss die Grundlage für eine höhere Produktivität bildet und sich dadurch immer mehr beschleunigt, müsse durch Verschwendung und Luxus abgebremst werden, sonst entlade es sich im Krieg. Desökonomie zeigt sich hier als Verlangsamung einer Dynamik, in der sonst Produktion mehr Produktion antreibt. Lee Edelman schreibt ebenfalls über Verschwendung, aber in Bezug auf sexuelle Praktiken, die an keiner Reproduktion teilhaben. Edelman und Lauren Berlant bezeichnen diese als Sex ohne Optimismus. Solche Praktiken seien prädestinierter Ort einer Umorientierung, weg von einer Zukunft, die an die Figur des Kindes gebunden ist, hin zu nicht‐souveränen Akten, die zu nichts führen.

Die besondere Produktion, die sowohl bei Steyerl als auch bei Price zu finden ist und gerade in der Abwesenheit eines souveränen Subjektes wächst, wird anschließend unter dem Stichwort ›Mimese‹ eingehender untersucht (3.1.3): Roger Caillois’Mimese und legendäre Psychasthenie zeigt einen Modus der Bildproduktion, bei der Bilder passiv, nämlich aus der Beziehung zwischen Organismus und Milieu, entstehen. Bilder entwickeln sich einem 3D‐Drucker gleich auf den Körpern mimetischer Insekten, aber nicht als Verteidigung, sondern aus einer Versuchung durch den Raum heraus. Das Milieu weitet sich dadurch auf den Körpern der Insekten aus. Auch diese Produktion entwickelt einen drag. Diese »Trägheit des elan vital«35, wie Caillois es nennt, zeigt sich eingehend an dem Roman Die Ladenhüterin von Sayaka Murata, in dem die Protagonistin einem Laden so sehr verhaftet ist, dass sie sich mimetisch zum Teil von ihm macht und damit dem gesellschaftlich geforderten Gang von Familie und/oder Karriere entzogen wird.

Auch in Hasan Elahis Tracking Transience ist eine Mimese am Werk, hier aber als Bildpostproduktion (3.1.4). Vorbild ist die Spinnenkrabbe, die wie automatisch Objekte wie Algen sammelt und auf dem Panzer befestigt. Auch dies ist nach Caillois Beispiel einer Auflösung des Organismus im Milieu. Analog produziert Elahi wie automatisch Bilder, die seinen Alltag dokumentieren sollen und doch nur immer mehr desselben zeigen. Der Automatismus löst die Position der*des Autorin*Autors der Bilder auf und multipliziert sie gleichzeitig, indem es Assoziationen zur Produktionsweisen von Bots hervorruft. Die Wiederholung von Motiven und Bildeinstellung wirkt dabei immobilisierend: Mehr Bilder schaffen keinen Fortschritt, liefern nicht mehr Informationen, sondern nur mehr desselben. Die unproduktive Bildproduktion verkompliziert eine Kausalkette zwischen mehr Bildern und mehr Ressourcen. Vorangestellt ist dem Kapitel zu Tracking Transience dabei eine Besprechung der Notwendigkeit von Bildern und damit von Desökonomie, wenn eine Gegenökonomie Strategien verlangt, die marginalisierten Personen nicht zugänglich sind.

Die Desökonomie der Bilder bietet reichhaltige Vorüberlegungen für die Desökonomie der Daten. Der Umgang mit Bildern bei Steyerl, Price und Elahi zeigt eine partikulare Form von Produktion, die im letzten Teil auf Nutzer*innen übertragen wird, die als Konsument‐Produzent*innen ebenfalls in ein Produktionsverhältnis eingelassen sind. Dieses Produktionsverhältnis tendiert dabei, da eng an den Konsum von Diensten und Geräten gebunden, von vornherein zu einer Nicht‐Souveränität.

Mit Katherine Behars Clicks werden zunächst Überlegungen zur automatischen Produktion ohne Subjekt auf den Kontext von Datenakkumulationen übertragen (3.2.1). Erweitert werden diese über die queeren Objektbezüge zweier nicht‐souveräner Figuren: Hoarder*innen und dicke_fette Personen. Beide stehen im Zusammenhang von Objekten, die zu viel sind; Objekte, die nicht mehr Ressource, sondern Ballast darstellen, gerade weil sie sich aus einer nicht‐souveränen Akkumulation heraus ansammeln. Clicks lässt diesen Objektbezug als Produktionsweise verstehen, bei dem die Künstlerin in einem Zyklus festhängt, der sie immer fort klicken und damit immer mehr Daten produzieren lässt, die sich unproduktiv auf dem Körper der Künstlerin ansammeln.

Dem schließt sich das finale Kapitel an, welches Zach Blas’Fag Face Mask ein queeres, exzessives Begehren nach sameness zuordnet, welches der Notwendigkeit, Datenspuren zu abstrahieren und die enthaltenen Informationen zu reduzieren, zuwiderläuft (3.2.2). Die Notwendigkeit von Reduktion, nötig um Datenspuren vergleichbar zu machen, zeigt sich am Revival der Physiognomie, bei dem Bilder nicht als Repräsentationen, sondern als Daten produktiv gemacht werden sollen. Anhand zweier Studien zur Ablesbarkeit sexueller Orientierung an Bildern wird einerseits die Arbeit offenbar, die es braucht, um Vergleichbarkeit zu schaffen, zeigen sich aber andererseits Momente, die entgegen dieser Arbeit den Vergleichsraum kollabieren lassen: Um den hetero‐ und homosexuellen Archetypen zur Erscheinung zu bringen, wird das Archiv in einem einzigen Bild konzentriert und damit zum Kollaps gebracht. Vermittelt über zwei Begriffe, die sich peripher zur Fag Face Mask finden – ›super gay‹ und ›fag fucking‹ –, zeigt sich, wie sich Blas diesem Moment des Kollapses anschließt und wie dadurch ein queeres Begehren zum Ausdruck kommt, das zur Anhäufung tendiert und gegen Reduzierung gerichtet ist.

Die digitale Desökonomie stellt damit insgesamt dem flow und der Ordnung der algorithmischen Gouvernementalität die Trägheit dickflüssiger Substanzen entgegen: Das Fett, dem sich die Daten in Clicks anähneln, und die Exkremente als Spuren homosexueller Akte, die sich in Blas’fag fucking ansammeln. Ein Mehr an Daten gleicht nicht mehr einem Mehr an Ressourcen, sondern der größeren Ablagerung in der Sklerose digitaler Arterien.

***

Diese Arbeit entstand über viele Seminare, Workshops, Konferenzen und Kaffeepausen hinweg und ist damit dem Einfluss vieler Personen geschuldet. Eindrücklich waren die Diskussionen mit Elisa Linseisen, Maja‐Lisa Müller und Franziska Winter, die sich anlässlich eines anderen Buches entfaltet haben, dem Sammelband Re/Dissolving Mimesis. Darin haben wir über die Möglichkeit von digitalen Bildern sinniert, eine Bildersuche auszulösen und damit wie in einer Google‐Suche immer weitere Bilder zu produzieren. Nicht mehr die Frage des Originals erschien uns entscheidend, sondern diese Möglichkeit der Ansteckung und damit eine digitale Situation »in which every image can be a model, transformations can be reciprocal and hierarchies confused«36. Die Begeisterung für die Fähigkeit medialer Milieus, auf ganz unterschiedliche Art mimetisch zu wirken, über Berührung, über das Material oder indem es endlos Reproduktionen und exakte Kopien schafft, war uns über die DFG‐Forschungsgruppe Medien und Mimesis eingepflanzt. In dieser Gruppe war eine Faszination für mimetische Themen, die oft überraschende Fälle und Zusammenhänge lieferte, spürbar. Meinen Mitherausgeber*innen und den Mitgliedern der Forschungsgruppe gilt deshalb mein besonderer Dank. Darüber hinaus gilt es meinen Betreuer*innen Friedrich Balke und Maria Muhle zu danken, die mich mit Kritik, Rat und Inspiration durch dieses Projekt geleitet haben. Meinen Kolleg*innen am IDP MIMESIS, an der Ruhr‐Universität Bochum und der Akademie der Bildenden Künste München möchte ich für unersetzliches Feedback und schöne Stunden danken. Dem Digital Media Lab am MCTS verdanke ich es, dass ich am Anfang dieses Projektes eine akademische Heimat gefunden hatte. Ausdrücklich möchte ich außerdem Emily Rosamond, Ofri Cnaani und Georgia Perkins danken, die während meiner Zeit am Goldsmiths großzügig ihr Wissen und ihre Zeit mit mir geteilt haben. Der Austausch mit Niklas Kammermeier hat mir das Vertrauen in meine eigene Arbeit gegeben und wesentlich mitgeholfen, dass dieser Text Gestalt angenommen hat. Danken möchte ich außerdem Hito Steyerl, Seth Price, Hasan Elahi, Zach Blas und besonders Katherine Behar, für die Erlaubnis, ihre Bilder in diesem Buch reproduzieren und für das Cover nutzen zu dürfen. Zuletzt danke ich meiner Familie und meinem Partner, die im Auf und Ab des Schreibens dieser Arbeit den Frust ertragen und die Freude geteilt haben.

Endnoten

1 Vgl. Simon Rothöhler, Das verteilte Bild: Stream – Archiv – Ambiente (Paderborn: Wilhelm Fink, 2018).

2 Vgl. Michel Pêcheux, »Zu rebellieren und zu denken wagen! Ideologien, Widerstände, Klassenkampf«, kultuRRevolution: zeitschrift für angewandte diskurstheorie 5/6 (1984): 63f. Das französische désidentification wird in kultuRRevolution als Ent‐Identifizierung übersetzt. Da diese Übersetzung ein Heraustreten bzw. einen Entzug suggeriert – eine Konnotation, der ich mich nicht anschließen möchte –, halte ich mich mit ›Desidentifizierung‹ an die deutsche Übersetzung des englischen Begriffes disidentification, wie er in Judith Butlers Körper von Gewicht auftaucht, wo sie sich ebenfalls auf Pêcheux bezieht. Vgl. Judith Butler, Bodies that matter: On the discursive limits of sex (New York: Routledge, 1993), 166; Judith Butler, Körper von Gewicht: die diskursiven Grenzen des Geschlechts (Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1997), 299.

3 Vgl. Louis Althusser, »Ideologie und ideologische Staatsapparate: (Anmerkungen für eine Untersuchung)«, in Ideologie und ideologische Staatsapparate: Aufsätze zur marxistischen Theorie (Hamburg: VSA, 1977), 142.

4 Pêcheux, »Zu rebellieren und zu denken wagen! Ideologien, Widerstände, Klassenkampf«, 63 [Kleinschreibung i.O.].

5 Vgl. Pêcheux, 63.

6 Vgl. Michel Pêcheux, Language, Semantics and Ideology (London/Basingstoke: The Macmillian Press, 1982), 157.

7 Vgl. Pêcheux, 157.

8 Pêcheux, »Zu rebellieren und zu denken wagen! Ideologien, Widerstände, Klassenkampf«, 64 [Kleinschreibung i.O.].

9 Pêcheux, 64 [Kleinschreibung i.O.].

10 Pêcheux, 64.

11 Pêcheux, 64 [Kleinschreibung i.O.].

12 Pêcheux, Language, Semantics and Ideology, 159 [Herv. i.O.].

13 José Esteban Muñoz, Disidentifications: Queers of Color and the Performance of Politics (Minneapolis, MN: University of Minnesota Press, 1999), 4.

14  BIPoC steht für Black, Indigenous, and People of Color.

15 Vgl. Sunera Thobani, »War and the politics of truth‐making in Canada«, International Journal of Qualitative Studies in Education 16, Nr. 3 (2003): 399–414.

16 Muñoz, Disidentifications: Queers of Color and the Performance of Politics, 31.

17 Vgl. Muñoz, 12.

18 Muñoz, 195.

19 Muñoz, 195.

20 Legacy Russell, Glitch Feminism: A Manifesto, ePub (London/New York: Verso, 2020), Kap. 00 – Introduction.

21 Der Begriff des digitalen Milieus ist von Yuk Hui entlehnt und meint das durch Protokolle und Standards geknüpfte Netzwerk zwischen den digitalen Objekten – Objekten wie Instagram‐Bilder, Facebook‐Nachrichten oder YouTube‐Videos, die aus Daten und Metadaten (Daten über Daten) bestehen. Vgl. Yuk Hui, On the Existence of Digital Objects (Minneapolis, MN: University of Minnesota Press, 2016).

22 Vgl. Russell, Glitch Feminism: A Manifesto, Kap. 00 – Introduction.

23 Russell, Kap. 10 – Glitch Mobilizes.

24 Vgl. Antoinette Rouvroy und Thomas Berns, »Gouvernementalité algorithmique et perspectives d’émancipation: Le disparate comme condition d’individuation par la relation?«, Réseaux 177, Nr. 1 (2013): 163–96.

25  Vgl. Russell, Glitch Feminism: A Manifesto, Kap. 11 – Glitch Is Remix.

26 Es lässt sich an dieser Stelle anmerken, dass die Unterscheidung zwischen ›gutem‹ und ›schlechtem‹ Subjekt nicht so einfach ist, wie Pêcheux sich dies vorgestellt hat. Denn einerseits ist es sicherlich fair von den Vertreter*innen der Gegenökonomie als Störenfriede zu sprechen. Andererseits liegt hier auch ein normativer Anspruch vor, der die Verteilung von ›guten‹ und ›schlechten‹ Subjekten in Frage stellt: ›Gut‹ wären demnach möglicherweise gerade die Subjekte, die ein ›richtiges‹ Nutzungsverhalten an den Tag legen, was hier bedeutet: Ein Nutzungsverhalten, das bewusst und damit kritisch ist.

27 Russell, Glitch Feminism: A Manifesto, Kap. 11 – Glitch Is Remix.

28  Vgl. Muñoz, Disidentifications: Queers of Color and the Performance of Politics, 195.

29 Robyn Wiegman, »Sex and Negativity; or, What Queer Theory Has for You«, Cultural Critique, Nr. 95 (2017): 220.

30 Robert L. Caserio u.a., »The Antisocial Thesis in Queer Theory«, PMLA 121, Nr. 3 (2006): 822.

31 Caserio u.a., 825.

32 Weil sich die Theorien von Bersani und Edelman leider einer solchen begrenzten Lesart anbie­ten, fügen sie sich in unglücklicher Weise in eine insbesondere aus der Schwu­lenbewegung hervorgehende Position ein, die sich durch eine Ablehnung von Queer Theory und Queerfeminismus und der Diffamation von sich selbst als queer bezeichnenden Menschen auszeichnet. Denn auch die Vertreter dieser Position, wie beispielsweise Patsy l’Amour laLove, zu dessen Sammelband Beißreflexe: Kritik an queerem Aktivismus, autoritären Sehnsüchten, Sprechverboten Jasmin Degeling und Sarah Horn eine wertvolle Analyse liefern, oder der taz‐Journalist Jan Feddersen, verteidigen eine spezifisch cis‐männlich‐homosexuelle Perspektive. Sie wollen eine gemeinsame LGBTQIA+-Politik fortgesetzt sehen, in der sie sich als weiße, schwule, cis Männer problemlos eingliedern können, indem sie wie Bersani und Edelman das Begehren von anderen ›Partikularitäten‹ entkoppeln. Diese Vertreter*innen sehen sich aber in den letzten Jahren und Jahrzenten zu Recht einer Kritik ausgesetzt, die die Machtungleichheiten und Privilegien innerhalb der LGBTQIA+-Gemeinschaft aufzeigt und damit die Gemeinsamkeit eines Kampfes in Frage stellt, in dem weiße, schwule cis Männer Vorreiter sind und den Ton angeben. Feddersen sieht in dieser Kritik den Wunsch der »Butlers & Co. […] Schwule und Lesben moralisch zu vernichten« und die Absurdität, dass man als weißer cis Mann zum Feind geworden, schwul zu sein »[n]icht mehr opfrig genug« sei und die »erfochtene Bürgerlichkeit« verübelt würde. Es ist eine Position, in der sich schnell eine Skepsis über den Verbund von schwulen, lesbischen und bisexuellen cis Menschen mit trans, nicht‐binären, intersexuellen und queeren Menschen ausdrückt. Vgl. Patsy l’Amour laLove, »Beiss­reflexe: Kritik an queeren Aktivismus, autoritären Sehnsüchten, Sprechverboten«, in Beiss­reflexe: Kritik an queeren Aktivismus, autoritären Sehnsüchten, Sprechverboten, hg. von Patsy l’Amour laLove (Berlin: Querverlag, 2017), 16–43; Jasmin Degeling und Sarah Horn, »›Queer‹ aufs Spiel gesetzt: Über Beißreflexe, queere Bewegungsgeschichte und gegenwärtige Affektkulturen«, kultur & geschlecht 21 (2018): 1–42; Jan Feddersen, »Unsere Queergida: So wird »cis, weiss, männlich« diffamiert«, Mannschaft Magazin, 12. April 2019, https://mannschaft.com/2019/04/06/unsere-queergida-so-wird-cis-weiss-maennlich-diffamiert/; Jan Feddersen, »Ich, der Feind«, taz, zugegriffen 14. April 2023, https://taz.de/LGBTQ-Diskriminierung-im-eigenen-Lager/!169099/.

33 Degeling und Horn, »›Queer‹ aufs Spiel gesetzt: Über Beißreflexe, queere Bewegungsgeschichte und gegenwärtige Affektkulturen«, 12. Im geringen Maße gilt dies auch für Edelman.

34 Mari Ruti, The Ethics of Opting Out: Queer Theory’s Defiant Subjects (New York: Columbia University Press, 2017), 2.

35 Roger Caillois, »Mimese und legendäre Psychasthenie«, in Méduse & Cie (Berlin: Brinkmann & Bose, 2007), 39 [Herv. i.O.].

36 Sebastian Althoff u.a., »Editorial: Re/Dissolving Mimesis«, in Re/Dissolving Mimesis, hg. von Sebastian Althoff u.a. (Paderborn: Wilhelm Fink, 2020), 18.

1. Digitale Ökonomie

Der folgende Teil erschließt das Wesen der digitalen Ökonomie über eine basale Frage. Nämlich: Was macht den Wert von Daten in der digitalen Ökonomie aus? Im Kontext von Überwachung wäre diese Frage relativ leicht zu beantworten. Vereinfacht ließe sich sagen: Daten sind dann wertvoll, wenn sie Rückschlüsse über Individuen erlauben, über ihre Ansichten, Beziehungen, Bewegungen usw. Wo waren überwachte Subjekte wann, was haben sie gemacht, mit wem haben sie kommuniziert, haben sie Schlagworte genutzt, die auf eine Radikalisierung hinweisen? Auf diese und ähnliche Fragen sollen Daten im Überwachungskontext antworten können. Befinden wir uns aber im Kontext einer Überwachungslogik, wenn wir von digitaler Ökonomie sprechen und damit Unternehmen wie Google, Facebook oder Amazon statt Organisationen wie die National Security Agency (NSA) meinen? Sind somit die gleiche Art von Daten für Google & Co. wie für die NSA wertvoll und die Frage nach dem Wert von Daten für Unternehmen wie Geheimdienstorganisationen ähnlich zu beantworten? Begriffe wie »Big Data Surveillance«1, »consumer surveillance«2 oder »surveillance capitalism«3 legen eine solche Verortung und eine solche Äquivalenz nahe. Gleichzeitig schreibt Shoshana Zuboff, die den Begriff des Überwachungskapitalismus geprägt hat, dass die Produkte dieser Form des Kapitalismus zwar aus dem Verhalten der Nutzer*innen abgeleitet sind, der Überwachungskapitalismus aber gleichzeitig dem Verhalten indifferent gegenübersteht. Das Verhalten der Nutzer*innen wird vorausgesagt, »without actually caring what we do or what is done to us«.4 Diese Intimität bei gleichzeitigem Desinteresse zeichnet die seltsame Verbindung zwischen den Begriffen Überwachung und Kapitalismus aus: Während Überwachung die Vorstellung eines Blicks von oben in den Sinn ruft, der beobachtet und abweichendes Verhalten sanktioniert – der Blick des Vaters des jungen Muñoz, der die leuchtend rote Sonnenbrille sieht und unmittelbar sein Urteil verkündet –, scheint dem Kapitalismus das individuelle Verhalten der Konsument*innen zunächst egal, solange es in kapitalistische Bahnen geleitet werden kann, etwa zum Verkauf jener Sonnenbrille, mit der sich Muñoz von seinen Eltern abgrenzen will. Damit ist die Verbindung zwischen Überwachung und Kapitalismus genauso erklärungsbedürftig wie die Frage, was den Wert ausmacht, den Daten in dieser Konstellation haben.

Die Vorstellungen, die sich mit Überwachung verbinden, können auch schwer die Diskrepanz zwischen dem enormen Maß, in dem Informationen von und über Nutzer*innen gesammelt werden, und der Leichtigkeit, mit dem dies von den Nutzer*innen abgetan werden kann, erklären. Andreas Bernhard beschreibt diese Diskrepanz folgendermaßen:

An der Stelle des bei Orwell so spürbaren, tyrannischen Gebildes ›Staat‹ als Zentrum der Datenzirkulation sind in der Medienrealität des frühen 21. Jahrhunderts diskretere Absender und Versorger getreten: eine Reihe privat geführter Weltkonzerne, deren Archive, Infrastrukturen und Reichweiten vermutlich umfassendere Informationen über jeden einzelnen Menschen hervorbringen, als es geheimpolizeilichen Organen je möglich war, deren Position gegenüber den Nutzern aber nicht als Herrschaftsverhältnis wahrgenommen wird.5

Wie kann es sein, dass die Informationsdichte, die über jeden einzelnen Menschen auf den Servern der Internetmonopolisten vorhanden ist, größer sein soll als im orwellschen Überwachungsstaat, dies aber, zumindest in der Regel und zumindest in demokratischen Staaten, nicht als Herrschafts‐ und Unterdrückungsverhältnis erfahren wird? Liegt es daran, dass die Verhältnisse verschleierter sind als in 1984