EPUB: Hello Ruby: Expedition ins Internet - Linda Liukas - E-Book

EPUB: Hello Ruby: Expedition ins Internet E-Book

Linda Liukas

0,0

Beschreibung

Was ist das Internet? Ist es eine Wolke oder ein Haufen Kabel? Wie werden die Informationen online übermittelt? Und warum braucht man Menschen im Internet? Diesen Fragen gehen die sympathischen Figuren in Linda Liukas' drittem Hello Ruby-Buch auf die Spur. Anschaulich und unterhaltsam für Kinder und Erwachsene werden Begriffe und Beziehungen des World Wide Web in die Geschichte eingeflochten. Im zweiten Teil des Buches werden tiefer gehende Informationen vermittelt und es wird, wie immer bei Ruby, kreativ getüftelt und gebastelt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 63

Veröffentlichungsjahr: 2021

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Expedition insInternetInternet
Linda Liukas
Für Pirjo, Heikki, Lotta und Mikael für all die Jahre,in denen ich das Modem zu Hause besetzt hielt.Der Android-Roboter ist eine Reproduktion oder Modifikation eines von Google geschaffenen und zur Verfügung gestellten Werks und wird entsprechend den Bedingungen in der Creative Commons 2.0 Attribution License verwendet.Die Originalausgabe erschien unter dem Titel„Hello Ruby. Löytöretkellä internetissä“bei Otava Publishing House Ltd, Finnland, 1. Auflage 2017Text and Illustrationen © Hello Ruby Oy / Linda Liukas, 2017AutorinLinda LiukasÜbersetzungKatja Zöllner für LUND Languages, KölnSatzTine BreuerVerlagBananenblau – Der Praxisverlag für PädagogenE-Mail: [email protected]©Bananenblau 2018 ISBN 978-3-946829-68-3Alle verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung des Urhebers bzw. Rechteinhabers außerhalb der urheberrechtlichen Schranken nicht von Dritten verwendet werden, insbesondere, jedoch nicht abschließend, weder vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet, öffentlich vorgetragen, aufgeführt, vorgeführt oder zugänglich gemacht, gesendet oder sonst wie Dritten zugänglich gemacht werden.
D
ie jetzige Generation von Kindern ist mit Computernund dem Internet als Teil ihrestäglichen Lebens auf-gewachsen. Kinder können online chatten, oder überdas Internet mit Freunden auf der anderen Seite des ErdballsSpiele spielen. Die Kindheit findet zunehmend online statt.Das Internet ist etwas, das Kinder für selbstverständlich halten.Aber nur wenige wissen, was das Internet ist und wie es tatsächlichfunktioniert. Ist es eine Wolke oder ein Haufen Kabel? Wie werdendie Informationen online übermittelt? Und warum braucht man Men-schen im Internet?In dieser Geschichte bauen Ruby,Julia und Django ein Schnee-Internet. Im Schnee-Internet stoßen die Kinder auch auf Dinge, die ein bisschen beängstigend sind. Doch vor allem genießen sie die Expedition und das Gefühl von Abenteuer. Das Buch ist darauf ausgelegt, zusammen mit einemElternteil angeschaut zu werden. Ihr könnt zuerst dieganze Geschichte lesen. Schaut euch dann die sechs Kapitel im Übungsbuch an. Jedes Kapitel beinhaltet eine Reihe von Übungen, die auf der Idee des kreativen Spiels aufbauen. Nehmt euch Zeit, die Übungen immer wieder durchzuspielen. Es ist ganz normal und vollkommen in Ordnung, Fehler zu machen und dasselbe Problem von mehreren Seiten zu betrachten. Ihr könnt auch online gehen undweitere Aktivi-täten ausprobieren. In Toolboxen werden zusätzliche Informationen für Eltern bereitgestellt und Begriffe aufgeführt, diezu den behandelten Themen gehören. Alle Begriffe können im Glossar nachgeschlagen werden. Antwort-vorschläge finden sich auch im Lösungsschlüssel unter helloruby.com/answers und helloruby.com/de.Meine persönliche Reiseins Internet begann vor etwa zwanzig Jahren. Das Internetin meinen Erinnerun-gen war netter und anonymer. Ich erlebte großeAbenteuer als Jedi-Ritter Sabe Sunrider und war damit beschäftigt, Fanseiten für meine Idole zu bauen.Das Internet hat sich seit meinen ersten Erfahrungen verändert. Kinder müssen heute lernen, in einem kommerzielleren Internet voller Apps und Anzeigen zu navigieren. Andererseits könnte das zukünftigeInternet wieder anders sein. Vielleicht ein Kopierer, eine Startbahn, eine Zeitkapsel oder ein Spaceshuttle.Die Welt verändert sich. Eine Welt, die nicht mehr Aus Inseln, Intervallen, Räumen, Ozeanen und Bergen besteht. Sondern eine Welt, die wie ein Netz ist.Loris Malaguzzi, Erfinder der Reggio PädagogikEinleitung Eltern
f  r
JULIAPet peevesink different.Ruby und ihre FreundeRuby und ihre FreundeRuby und ihre FreundeRuby und ihre FreundeRuby und ihre FreundeGeburtstagLieblingsspruchGrößtes ÄrgernisuliaÜber mich: Ich will Wissenschaftlerin werden, wenn ichgroß bin. Ich interessiere mich für Robotik. Ich habeden klügsten und niedlichstenSpielzeug roboter. Rubyist meine beste Freundin, und Django ist der beste großeBruder aller Zeiten.InteressenRubyÜber mich: Ich bin neugierig auf Neues und hasse es, aufzugeben. Ichtausche meine Ansichten gerne mit anderen aus. Möchtet ihr ein paardavon hören? Mein Vater ist der Beste! Ich kann tolle Witze erzählen! Ich bineine Herumtreiberin und mag meine Cupcakes am liebsten ohne Erdbeeren.24. FebruarLandkarten, Geheim-codes und Small TalkIch hasseDurcheinanderWarum?14. FebruarGeheime SuperkräfteIch kann mirunmögliche DingevorstellenWissenschaft, Mathematik,Indien, HerumhüpfenMenschen, die voreiligeSchlüsse ziehenLass mich darübernachdenken!Ich kann viele Dingegleichzeitig tun.Etwa hundert!20. FebruarZirkus, Philosophie undalles PythonischeLeute, die sich ummich drängen, wennich Schlange steheEinfach ist besserals kompliziertIch habe immereine LösungGeburtstagGeburtstagLieblingsspruchLieblingsspruchGrößtes ÄrgernisGrößtes ÄrgernisInteressenInteressenGeheime SuperkräfteGeheime SuperkräfteDjangoÜber mich: Ich habe eine Schlange namens Python als Haustier.Ich bin sehr gut organisiert, beharrlich und ein bisschen unnachgiebig.Ich mag Dinge, die zählbar sind: ungerade, gerade, unteilbar,potenziert, radiziert, vorwärts und rückwärts. Aber ich nehmemich selbst nicht so ernst.Etwa hundert!4
WBSITES & PSWBSITES & PSWEBEIEN & BROWERCIENROUERDN ERVERREMOBIFUNKMKBEINERNEKlasse von 20185
6
Ruby und Julia sind beste Freundinnen.