Evaluation von Open-Source Content-Management-Systemen vor dem Hintergrund der effektiven Implementierung in das Knowledge Management am Beispiel von Typo3 und Mambo - Andre Wiedenhofer - E-Book

Evaluation von Open-Source Content-Management-Systemen vor dem Hintergrund der effektiven Implementierung in das Knowledge Management am Beispiel von Typo3 und Mambo E-Book

Andre Wiedenhofer

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige Situation in der Wirtschaft ist immer mehr durch steigenden Wettbewerbsdruck geprägt. Sinkende Produktentwicklungszeiten, hohe Dynamik am Arbeitsmarkt, intensiver Wettbewerb und zunehmende Variationen von Kommunikationskanälen stellen Unternehmungen vor die Herausforderung, die Ressource Wissen effizient und zielführend bei der Unterstützung der betrieblichen Leistungsprozesse einzusetzen. Zusätzlich nimmt die Menge an Informationen, die täglich ausgewertet werden muss, ständig zu. So wird vermutet, dass sich das gedruckte Wissen alle acht Jahre verdoppelt. Lyman/ Varianstellen in ihrer Studie „How much information?“ eindrucksvoll dar, dass sich der Umfang an magnetisch gespeicherten Informationen innerhalb von zwei Jahren um 80% erhöht hat. Die Menge an Informationen, die auf Papier, Film oder optischen Datenträgern gespeichert wurde, betrug etwa fünf Exabytes. Aus dem von Lehner, Sveiby und Stewart u.a. geforderten Umdenken für die Unternehmensführung ergeben sich zwei wesentliche Fragen: „Wie kann das Wissen innerhalb der Unternehmung identifiziert werden?“ und „Wie kann das Wissen von allen Mitarbeitern optimal genutzt werden?“ Auf der Grundlage dieser Fragestellungen werden in der Literatur Knowledge Managementansätze nach wie vor erläutert und diskutiert, wie diese implementiert werden können, um die Effizienz und die Effektivität hinsichtlich des Einsatzes der Ressource Wissen zu verbessern. Durch den steigenden Einsatz des Internets als hauptsächliche Informationsplattform in der Unternehmung muss zusätzlich die Frage betrachtet werden, wie die bisher getrennten Informationsdienste unterschiedliche Informationsquellen zu einem Knowledge Cluster verschmelzen können, um allen Anwendern aktuelle Informationen bereitzustellen. Content-Management-Systeme dienen der einheitlichen Erfassung von unternehmerischen Wissensobjekten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2006

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche



Tausende von E-Books und Hörbücher

Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.