Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1954 -  - E-Book

Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1954 E-Book

0,0

Beschreibung

Football thrills the masses - and not just in Germany. In recent years, historical science has therefore also considered the phenomenon of football within the context of everyday life and social history, with social historians particularly interested in the social, societal and economic connections of the sport. The German Football League has experienced a steady upward trend since it was founded; however the German Bundesliga scandal of the 1970s demonstrates that this path has not been as straightforward, as is believed. The focus of the book is the growth of the German Bundesliga, as it has evolved as a link between society and sport. The book is thus an inventory of the state of modern football.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 396

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Fußball begeistert - nicht nur in Deutschland. In den letzten Jahren hat sich daher auch die Geschichtswissenschaft im Rahmen von Alltags- und Sozialgeschichte dem Phänomen 'König Fußball' beschäftigt. Dabei interessieren vor allem die sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verbindungen dieses Sports. Die Fußballbundesliga hat seit ihrer Gründung einen stetigen Aufwärtstrend erlebt; dass dieser Weg keineswegs so geradlinig verlief, wie angenommen wird, beweist nicht nur der Bundesligaskandal der 1970er Jahre. Im Zentrum des Buches steht dabei die Entwicklung der Bundesliga, wie sie sich im Austausch zwischen Gesellschaft und Sport entwickelt hat. Das Buch ist dadurch eine Bestandsaufnahme des modernen Fußballs.

Professor Dr. Wolfram Pyta hat den Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Stuttgart inne.

Wolfram Pyta (Hrsg.)

Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1954

Gefördert mit Mitteln der Fritz-Thyssen-Stiftung

Umschlag: Szene aus dem Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München am 13. April 1971, in dem die heimische Borussia durch einen 3: 1 Erfolg die Weichen für die Meisterschaft stellte (zu sehen von rechts nach links: Günter Netzer, Uli Hoeneß, Franz Beckenbauer) (picture-alliance/dpa (1797753), Roland Scheidemann).

Alle Rechte vorbehalten © 2013 W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Gesamtherstellung: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG, Stuttgart Printed in Germany

ISBN: 978-3-17-022641-8

E-Book-Formate

pdf:

epub:

978-3-17-027144-9

mobi:

978-3-17-027145-6

Inhaltsverzeichnis

WOLFRAM PYTA Die Bundesliga hat viele Kinder

GUNTER GEBAUER Die Bundesliga und das Fernsehen. Kulturtheoretische Bemerkungen zur Geschichte des Fußballs in Deutschland

MICHAEL KRÜGER Fußball, Fußball, über alles – Die Verdrängung von Turnen sowie konkurrierenden Sportarten durch „König Fußball”

TOBIAS WERRON „Die Liga“: Entstehung, Funktionen und Schwächen eines Konkurrenzmodells

NILS HAVEMANN Die Gründung der Fußball-Bundesliga im Spannungsfeld von Kommerz und Kultur

HANNAH JONAS Konjunkturen des Fußballkonsums. Professioneller Vereinsfußball in der Bundesrepublik seit 1963

CHRISTOPH STRÜNCK Wächter über das Kulturgut Fußball? Der Deutsche Fußball-Bund als kultur- und gesellschaftspolitischer Akteur

ANDREAS MAU Fußballpublikum und Vereinsmitglieder. Überlegungen zum Spitzenfußball als Zuschauersport in der Bundesrepublik 1960–1980

KAY SCHILLER Bundesliga-Krise und Fußball-Weltmeisterschaft 1974

CHRISTOPHER YOUNG England – Deutschland, 1966–2010.

Wolfram Pyta

Die Bundesliga hat viele Kinder

Der vorliegende Band vereinigt Beiträge einer Tagung, die vom Herausgeber im Oktober 2011 in Köln durchgeführt wurde. Der Herausgeber dankt der Fritz Thyssen Stiftung für die großzügig gewährte Gastfreundschaft in ihren Räumlichkeiten im Herzen der Domstadt wie für die Finanzierung der Tagung. Da die Entwicklung der Fußballbundesliga das Zentrum der Konferenz bildete, war es auch Ausdruck des Traditionsbewußtseins, diese Tagung in der Stadt des ersten Meisters der Bundesliga zu veranstalten.

Es war Absicht dieser Tagung und ist damit zugleich Absicht des daraus erwachsenen Sammelbandes, zum einen eine Forschungsbilanz zur Geschichte des Fußballs in Deutschland zu präsentieren und dies zum anderen zu verbinden mit dem Identifizieren besonders erkenntnisträchtiger Felder künftiger Forschung. Der Herausgeber konnte dabei zurückgreifen auf Leitfragen der Sportgeschichte, die in jüngsten Publikationen1 als heuristisch besonders ergiebig qualifiziert wurden; daher drängte es sich geradezu auf, deren Validität an einem sporthistorischen Gegenstand von besonderer Relevanz zu erproben: der Fußball-Bundesliga.

Retrospektiv erscheint die Entwicklung der 1963 ins Leben gegründeten bundesdeutschen Eliteklasse als einzigartige Erfolgsgeschichte. In der Tat hätte beim Anpfiff der ersten Begegnung zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund im August 1963 kaum einer der damals Beteiligten vorherzusagen gewagt, daß knapp 50 Jahre später die zeitnahe Übertragung der Bundesligabegegnungen im frei empfangbaren Fernsehen zur kulturellen Grundversorgung der Gebührenzahler gerechnet werden kann. Unzweifelhaft hat sich die Bundesliga von überschaubaren Anfängen zu einer kulturell wie ökonomisch gleichermaßen werthaltigen Marke etabliert. Diese Erfolgsgeschichte kann jedoch dazu verführen, über krisenhafte Entwicklungen hinwegzusehen; und daher widmen sich mehrere Beiträge des vorliegenden Bandes gezielt solchen Wegscheiden, an denen der Bundesligafußball nicht mehr unumstrittene Leitsportart war, sondern sich mit Imageverlust und stark rückläufigem Zuschauerinteresse herumzuschlagen hatte. Dies mag ein Beispiel verdeutlichen, das nicht zufällig die Zuschauerresonanz auf die Begegnungen zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach herausgreift - waren diese beiden Clubs doch diejenigen Vereine, welche die Bundesliga in den 1970er Jahren dominierten und der Bundesliga den Stempel aufdrückten. Doch elf Jahre nach der letzten Meisterschaft der Elf vom Niederrhein lockte das am 12. März 1988 ausgetragene Duell dieser beiden Teams, das in den 1970er Jahren als clásico hätte gelten können, wenn dieser Begriff schon damals bekannt gewesen wäre, lediglich 18 000 Zuschauer in den weiten Rund des Münchner Olympiastadions, obgleich die Borussia als Tabellensechster in der Tabelle auf den vorderen Plätzen rangierte und der FC Bayern als aktueller Titelverteidiger die Saison mit einem zweiten Platz abschließen sollte. In den beiden Jahren darauf war das Olympiastadion bei den Begegnungen mit dem alten Rivalen mit 31 000 bzw. 20 000 Zuschauern auch nur spärlich gefüllt, obgleich die Bayern wieder einmal den Titel errangen.

Nicht nur hinsichtlich des Zuschauerverhaltens wäre ein Vergleich der Bundesliga mit der höchsten Spielklasse in den großen europäischen Fußballnationen England, Frankreich und Spanien reizvoll. Doch zu diesen Ligen existieren bislang keine historisch-systematischen, an archivalischem Quellenmaterial gehärteten Studien, die einen solchen Vergleich erlaubten. Der Beitrag des in Cambridge lehrenden Literaturwissenschaftlers und Historikers Christopher Young bietet aber immerhin vielversprechende Perspektiven für künftige Forschungen; seine Aussage, daß das bundesdeutsche Modell der Bundesliga eine Vielzahl struktureller Vorteile gegenüber den anderen Ligasystemen aufwies, verweist zugleich auf die politischen und gesellschaftlichen Faktoren, welche den Rahmen für die bundesdeutsche Eliteklasse schufen und damit deren Entwicklung maßgeblich bestimmten.

Damit ist zugleich ein Aspekt berührt, dessen Berücksichtigung heute zu den blanken Selbstverständlichkeiten der mittlerweile etablierten geschichtswissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Fußball zählt, aber in der gewissermaßen semiprofessionellen Phase einer stärker publizistisch ausgerichteten Fußballgeschichte kaum beherzigt wurde: die Einordnung der Fußballgeschichte in den Kontext übergreifender geschichtswissenschaftlicher Fragestellungen. Dabei leisten Politik-, Wirtschafts-, Sozial- wie Kulturgeschichte2 gleichermaßen unverzichtbare Dienste, um das heuristische Potential des fußballerischen Gegenstandes auszuschöpfen. Das sich daraus ergebende Anforderungsprofil an die Verfasser derartig konzipierter Studien mag ein Grund dafür sein, daß sich die Zahl entsprechender Monographien bislang in einem überschaubarem Rahmen hält. Doch seit der Entdeckung der Sportgeschichte im Allgemeinen und der Fußballgeschichte im Besonderen durch eine theoretisch geschulte Geschichtswissenschaft liegen einige maßstäbesetzende Studien vor, welche aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Anfänge und die Etablierung des deutschen Fußballs in den Blick nehmen.3

Auch kann die Forschung auf einige wenige monographische Werke zurückgreifen, welche Vereine und fußballerische Großereignisse unter die Lupe nehmen. Auf Vereinsebene hat sich die geschichtswissenschaftliche Forschung bislang allerdings ausschließlich der Frage nach dem Verhalten prominenter Clubs während der NS-Zeit zugewandt. Daß Vereine wie Hertha BSC oder Schalke 04 derartige Studien initiierten, ohne in irgendeiner Weise Einfluß auf die Ergebnisse zu nehmen,4 ist zweifellos ein ermutigendes Signal, daß Aushängeschilder des deutschen Fußballs die Konfrontation auch mit dunklen Seiten der Vereinsgeschichte nicht scheuen. Bei diesem heiklen Thema der Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit hat im Übrigen der Deutsche Fußball-Bund eine Schrittmacherrolle eingenommen, als er im Dezember 2001 eine dreijährige Forschungsarbeit über den DFB im NS-Staat an einen Allgemeinhistoriker vergab5; die daraus hervorgegangene Publikation setzte in vielerlei Hinsicht Maßstäbe, wie sich akademische Historiker solchen sensiblen Themen sine ira et studio annehmen sollten.

Doch fehlt es bislang an einer geschichtswissenschaftlichen Ansprüchen genügenden Monographie über einen sportlich herausragenden deutschen Fußballverein, welche dessen komplette Historie untersucht und dabei nicht zuletzt auf die Zeit der Bundesliga eingeht. Dieses Versäumnis mag neben der in vielen Fällen defizitären Quellenlage auch dem Umstand geschuldet sein, daß bislang keine einzige Darstellung zur Geschichte der Bundesliga vorliegt, welche den oben erwähnten Kriterien Genüge tut. Daher könnte von der kurz vor dem Abschluß stehenden Publikation von Nils Havemann zur Geschichte der Bundesliga6 eine Signalwirkung ausgehen: Stellt diese Studie doch aller Voraussicht nach ein breites Kontextwissen bereit, auf welches künftige vereinsgeschichtliche Untersuchungen bei der Einordnung ihres Gegenstandes zurückgreifen könnten. Der Beitrag von Nils Havemann in dem vorliegenden Sammelband vermittelt einen Eindruck über erste Ergebnisse seiner Studie.

Sportliche Großereignisse haben sich in besonderer Weise als Motor für die Aufwärtsentwicklung des Sports in Deutschland erwiesen. Hier kann die Forschung auf zwei stilbildende Monographien Rekurs nehmen, welche zwei wichtige Wegscheiden in den Blick nehmen. Daß der Fußball in Deutschland durch den unverhofften Sieg bei der Weltmeisterschaft 1954 einen enormen Auftrieb erhielt, war lange Zeit eine scheinbar gesicherte Erkenntnis, die durch die Studie von Franz-Josef Brüggemeier7 einer differenzierteren Sichtweise Platz machte, welche die Flüchtigkeit der sozial- und kulturhistorischen Auswirkungen des Sieges von Bern beleuchtete. Wie vorbildlich Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte miteinander verflochten werden können, um ein olympisches Großereignis – in diesem Fall die olympischen Sommerspiele in München im Jahre 1972 – facettenreich zu betrachten, haben die beiden in Großbritannien lehrenden Historiker Kay Schiller und Christopher Young vorgeführt8, die in dem vorliegenden Band mit eigenen Beiträgen vertreten sind. Der Aufsatz von Kay Schiller greift dabei zurück auf Erkenntnisse seines laufenden Forschungsprojekts zur Geschichte der Fußballweltmeisterschaft 1974, das verspricht, die erste geschichtswissenschaftlichen Maßstäben genügende Darstellung einer Fußballweltmeisterschaft zu werden.

Die vorstehenden Auswirkungen dürften verdeutlicht haben, daß die Bundesliga einen überaus reizvollen Untersuchungsgegenstand bildet, dem mit Hilfe des Instrumentariums theoretisch geschulter Sporthistoriker eine Fülle von Facetten abzugewinnen sind. Dabei steht außer Frage, daß bei einer solchen Exploration Ansätze und Erkenntnisse aus anderen qualitativ arbeitenden Wissenschaften einfließen sollten, deren Begriffe und Methoden die Geschichte der Bundesliga heuristisch zu erschließen vermögen. Insofern vereinigt der vorliegende Band Beiträge von Wissenschaftlern aus sechs verschiedenen Disziplinen, die sich dem Gegenstand von ihrer jeweiligen disziplinären Blickrichtung zuwenden, aber dabei stets eine historische Perspektive einnehmen.

Der Sportwissenschaftler Michael Krüger geht ein auf den großen Konkurrenten des Fußballs in Deutschland, das Turnen, und beleuchtet die dynamische Interaktionsgeschichte beider körperlicher Praxen vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Ebenfalls in das 19. Jahrhundert zurück geht der Soziologe Tobias Werron, der in historisch-systematischer Perspektive die Bedingungen für die Installierung eines spezifischen sportlichen Wettbewerbssystems – die Liga – erfaßt und damit einen zentralen Befund für den durchschlagenden Erfolg der Bundes-Liga benennt. Alle weiteren Beiträge konzentrieren sich auf die Bundesliga im engeren Sinne, setzen dabei aber unterschiedliche Schwerpunkte. Daß der Siegeszug des Bundesligafußballs nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, daß er als idealer Fernsehsport eine Symbiose mit dem wichtigsten Medium der Fußballpräsentation einging, dürfte unbestritten sein. Aber welche tieferen ästhetischen Voraussetzungen der Verwandlung des genuin performativen Ereignisses eines Bundesligaspiels in ein fernsehgerechtes Format zugrundeliegen, ist bislang eine kaum gestellte Frage, auf welche der Beitrag des Philosophen Gunter Gebauer perspektivenreiche Antworten gibt.

Die Historiker Nils Havemann, Hannah Jonas, Andreas Mau und Kay Schiller pirschen sich aus unterschiedlichen Positionen an die Früh- und Bewährungsphase der Bundesliga heran. Havemann widmet sich der Legitimation der Einführung des Profifußballs, die mit der Etablierung der Bundesliga verbunden war: Das Bekenntnis zum Profitum fiel aber nur halblaut und halbherzig aus, weil die maßgeblichen Akteure im DFB auf die Wahrung steuerlicher Vorteile ebenso erpicht waren wie sie eingebaute Rücksicht auf antikapitalistische und antimodernistische Vorbehalte gegen das Berufsspielertum nehmen wollten. Die Beiträge von Schiller, Mau und Jonas stimmen bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung in der Kernaussage überein, daß die 1970er und 1980er Jahre keineswegs die glorreiche Zeit der Bundesliga waren, zu der sie im Rückblick gelegentlich nostalgisch verklärt werden. So war der gesellschaftliche und politische Stellenwert des Fußballs in den frühen 1970er Jahren noch erstaunlich gering, was nicht allein auf den imageschädigenden Bundesligaskandal9 des Jahres 1971 zurückzuführen war. Alle vom „Sommermärchen“ des Jahres 2006 Begeisterten werden durch den Beitrag von Kay Schiller belehrt, daß die Olympischen Spiele in München des Jahres 1972 die zwei Jahre später stattfindende Weltmeisterschaft im Fußball im eigenen Land in der Wahrnehmung der Politik in den Schatten stellten. Untrüglicher Indikator hierfür war die haushälterische Zurückhaltung, mit der die Bundesregierung den Fußball bedachte. Ganze 50 Millionen Deutsche Mark flossen von Seiten des Bundes in die Leistungsschau des Weltfußballs, so daß Länder,Kommunen und die Lottogesellschaft „Glücksspirale“ den Löwenanteil der etwa 240 Millionen Gesamtkosten für die erforderlichen Baumaßnahmen zu tragen hatten.

Zwar profitierten speziell diejenigen Vereine wie Schalke 04 oder Borussia Dortmund von den für die Weltmeisterschaft errichteten neuen Stadien, die eine erheblich höhere Zuschauerkapazität und vor allem besseren Komfort aufwiesen. Allerdings war die damit verbundene gestiegene Zuschauerresonanz nur ein Strohfeuer, da seit Ende der 1970er Jahre die Zuschauerkurve wieder bedenklich nach unten zeigte und sich vor allem in Gestalt der neuen Funsportart Tennis ein gefährlicher Rivale für „König Fußball“ zu etablieren begann. Den Ursachen für die Stagnation der Bundesliga und einen bis Ende der 1980er Jahre währenden schleichenden Reputationsverlust sind zweifellos vielfältig. Hannah Jonas wählt in ihrem Beitrag den vielversprechenden Ansatz, diese Entwicklung aus einer konsumgeschichtlichen Perspektive zu deuten. Der Konsum von Fußball oder konkurrierender Sportarten ist aus diesem Blockwinkel nie eine rein ökonomisch orientierte Entscheidung, sondern immer ein Akt, in den auch Bedeutungszuweisungen eingelagert sind und der daher über die Verschiebung kultureller Präferenzen Auskunft geben kann.

Erst die Einführung des kommerziellen Fernsehens Ende der 1980er Jahre befreite die Bundesliga aus dieser Abwärtsentwicklung, weil der Wert der Fernsehrechte auf einen Schlag so in die Höhe schoß, daß die sich daraus entwickelnde Symbiose von Bundesligafußball und kommerziellem Fernsehen die Bundesliga auf ein neues ökonomisches Niveau hob. Die enorm gewachsene Finanzkraft von Liga und Vereinen ging einher mit einem ebenso markanten Professionalisierungsschub auf der Leitungsebene der Bundesligavereine, wobei der FC Bayern München den Vorreiter spielte. Allerdings konnten nicht alle Vereine gleichermaßen von diesem neuen Boom profitieren; Vereine in strukturschwachen Regionen wie dem Ruhrgebiet (Rot-Weiß Oberhausen; Rot Weiß Essen) oder dem Saarland (1. FC Saarbrücken) verpaßten in dieser Zeit endgültig den Anschluß an die mit ICE-Tempo daher kommende Entwicklung.

Eine sozialhistorische Analyse der Zusammensetzung der Vereinsmitglieder unterstreicht diesen Befund. Andreas Mau widmet sich in seinem Beitrag den beiden einzigen Bundesligisten, die über ein komplettes Mitgliederverzeichnis seit den Anfängen ihrer Bundesligazugehörigkeit verfügen: Rot Weiß Essen und der FC Bayern München. Während der Verein aus der einwohnerstärksten Stadt des Ruhrgebiets ein reiner Lokalverein blieb, dessen Einzugsgebiet kaum über das Essener Stadtgebiet hinausreichte, konnte der FC Bayern bis Ende der 1970er Jahre immerhin zahlreiche Mitglieder aus ganz Bayern, Süddeutschland und den deutschsprachigen Nachbarregionen gewinnen. Allerdings blieb selbst dieser Verein, der dank seiner Erfolge in den goldenen 1970er Jahren unzählige Anhänger auch in West- und Norddeutschland zählte, hinsichtlich der Vereinsmitglieder durch eine klare Konzentration auf den süddeutschen Raum gekennzeichnet. Die Expansion des FC Bayern außerhalb seiner süddeutschen Stammlande war mithin eine Entwicklung, die erst später einsetzte, als regionale Identitäten im Zuge einer neuen Konsumkultur zunehmend an Bedeutung einbüßten.

Der Deutsche Fußball-Bund hat an dem Auf und Ab seines Aushängeschild Bundesliga zweifellos erheblichen Anteil. In politikwissenschaftlicher Perspektive drängt sich dabei die Frage auf, warum der DFB ohne Legitimationsprobleme Kollektivgüter anbieten kann, die sich kommerziell verwerten lassen sowie zugleich als gesellschaftspolitischer Akteur zu Fragen Stellung nimmt und dabei Gehör findet, die außerhalb seines sportlichen Kerngeschäfts liegen. Für den Politikwissenschaftler Christoph Strünck ist die Wächterrolle des DFB, d.h. die Abschottung des Fußballs gegenüber einer schrankenlosen Kommerzialisierung wie in England oder Italien, zugleich die Bedingung dafür, daß der DFB so erfolgreich ein allgemeinpolitisches Mandat wahrnehmen kann: Die Bewahrung des kulturellen Kerns des Fußballs erlaubt dem DFB sowohl eine gesellschafts- wie kulturpolitische Akteursrolle als auch die Vermarktung eines authentischen Kulturguts.

Politikgeschichtlich ist die Bundesliga auch deswegen von herausragender Bedeutung, weil sie aus der Wahrnehmung der Fußballfans in der DDR nicht wegzudenken war. Eine Geschichte der innerdeutschen Beziehungen wird daher nicht auf den Beitrag der Bundesliga zur kulturellen Aufweichung der deutschen Teilung verzichten können. Zwar fehlt es bislang an einer monographischen Darstellung des Fußballs im zweiten deutschen Staat. Aber der Beitrag der Historikerin Jutta Braun gibt für die künftige Exploration dieses Gegenstandes wertvolle Fingerzeige. Man wird wohl nicht ferngehen in der Annahme, daß Millionen von Fußballfans in DDR emotionale „Republikflucht“ begingen, indem ihr Herz für einen der bundesdeutschen Bundesligavereine schlug. So ist der Anteil der Bundesliga an der Aufrechterhaltung der deutsch - deutschen Gemeinsamkeiten nicht gering zu veranschlagen.

II.

Die vorliegenden Beiträge sind nicht nur auf den Fluchtpunkt der Bundesligageschichte hin verfaßt worden. Sie greifen zudem mehr oder weniger ausgeprägt vier übergreifende Fragestellungen auf, für welche die Bundesliga ein geradezu idealer Untersuchungsgegenstand ist. Daher erscheint es angezeigt, in den folgenden Ausführungen auf diese systematischen Aspekte einzugehen und zu vertiefen, um heuristisch ergiebige künftige Forschungsfelder genauer zu markieren.

Als erstes erscheint es vielversprechend, dem spezifischen Wettbewerbscharakter der Bundesliga noch stärkere systematische Aufmerksamkeit zu widmen. Der Beitrag von Michael Krüger läßt anklingen, daß der strukturelle Vorteil des Fußballs gegenüber dem Turnen darin bestand, daß sich der im DFB organisierte Fußball offensiv auf das Konkurrenzprinzip einließ. Damit war der Weg geebnet für eine Entwicklung, in deren Verlauf der Fußball auch Warencharakter erhielt, wenngleich – wie alle entsprechenden Beiträge konstatieren – dieser Prozeß nur stockend und in vielen Windungen und Wendungen verlief. Dieser spezifische Umgang mit Wettbewerb und Leistung könnte ertragreich in eine übergreifende Kulturgeschichte des Leistungsgedankens eingebracht werden.10

Aber auch in der spezifischen Konstruktion des fußballerischen Wettbewerbs liegt zweitens ein enormes kulturwissenschaftliches Erkenntnispotential. Die Bundesliga entschied sich 1963 für ein Ligensystem, in dem alle Teilnehmer zweimal gegeneinander anzutreten hatten, was zur Folge hatte, daß die zunächst 30 und später 34 Spieltage denselben sportlichen Ertrag abwarfen, weil es immer um dieselbe zu erringende Punktzahl ging. Da an den Regeln des Ligasystems eisern festgehalten wurde, konnte mit zunehmender Dauer der Bundesliga ein Ligapublikum heranwachsen, das sich nicht nur für einzelne Spiele oder einzelne Vereine, sondern für die Liga in toto interessiert. Tobias Werron stellt in seinem wegweisenden Beitrag aber noch einen weiteren Effekt dieser Vereinheitlichung des Spielbetriebs heraus: Die Liga schuf einen verläßlichen Rahmen für eine Stabilisierung des Wettkampferlebnisses. Die Zuschauer einer Bundesligabegegnung wissen, daß eine miserable Leistung der Heimmannschaft im Regelfall im nächsten Spiel durch einen souverän herausgespielten Erfolg kompensiert werden kann; sie gehen mit der Einstellung zu einem Spiel zu Beginn der Saison, daß ein Fehlstart wettgemacht werden kann. Die „Stabilisierung von Präsenzerleben in einem kontinuierlichen Wettkampfbetrieb“11 enthält einen wichtigen kulturwissenschaftlich ausschöpfbaren Befund, wenn der Besuch eines Fußballspiels als Teilnahme an einer performativ gestalteten Aufführung begriffen wird. Dann zählt der Stadionbesuch zu der jüngst vom Literatur- und Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht herausgestellten „Präsenzkultur“12 – allerdings wird diese Präsenzerfahrung gelenkt durch das Wissen des Publikums darum, daß in spätestens 14 Tagen an derselben Stelle erneut um Punkte gestritten wird. Es wäre eine vertiefte Betrachtung wert, inwieweit Pokalspiele, die ja deswegen ihre eigenen Gesetze haben, weil sie ein einmaliges Ereignis darstellen und eine Niederlage im Pokalwettbewerb nicht mehr wettgemacht werden kann, eine vom normalen Ligabetrieb tendenziell abweichende Präsenzkultur hervorbringen.

Der performative Charakter eines Fußballspiels besitzt drittens immer eine räumliche Dimension: das Stadion ist gleichermaßen die Bühne, auf der ein Fußballspiel zur Aufführung gelangt. Daher bietet es sich an, die Erkenntnisse der Theatralitätsforschung gewinnbringend mit dem spatial turn zu verbinden13 und systematisch das Fußballstadion als Aufführungsraum in den Blick zu nehmen, der durch seine architektonische Gestaltung raumästhetische Vorgaben macht, die aber von den Zuschauern im Akt der Aufführung leibhaftig in Besitz genommen werden müssen, um die in diesem Zusammenhang sprichwörtliche Atmosphäre zu erzeugen. Atmosphäre ist in der Lesart des Philosophen Gernot Böhme14 eine heuristisch ergiebige Kategorie, welche genau diese räumlich gebundene und körperlich vollzogenen Erlebnishaftigkeit des Stadionbesuchs auf den Begriff zu bringen vermag. Damit liegen genügend interdisziplinär nutzbare Ansätze vor, um an der Schnittstelle von Sport, Architektur und Stadtplanung interdisziplinär ertragreiche Erkenntnisse zu generieren.15 Der Beitrag von Kay Schiller liefert hierfür wertvolle Ansatzpunkte, indem er die Modernisierung der Stadioninfrastruktur anläßlich der Weltmeisterschaft 1974 in den Blick nimmt, wobei – wenn man sich etwa das Beispiel des Gelsenkirchener Parkstadions vor Augen hält – zu diesem Zeitpunkt noch das multifunktionale, nicht zuletzt für Leichtathletikveranstaltungen taugliche Stadion als Leitbild dominierte und nicht die gezielt als Erlebnisräume konzipierten „Arenen“, wie sie seit der Jahrtausendwende anstelle der leichtathletiktauglichen Sportstätten in den Austragungsorten der Weltmeisterschaft von 1974 errichtet wurden (München, Gelsenkirchen, Düsseldorf).

Viertens fordern viele Beiträge implizit oder explizit ein, den Blick künftig noch stärker auf die Zuschauer und deren sinnhafte Aneignung sportlicher Ereignisse zu richten. Dieser Perspektivwechsel würde die Forderung der Kulturgeschichte nach einer akteursorientierten Zugangsweise einlösen, stößt aber auch in der Sportgeschichte auf erhebliche Schwierigkeiten hinsichtlich der Beschaffenheit und Verfügbarkeit von Ego-Dokumenten. So muß sich der Beitrag von Andreas Mau genau aus diesem Grund damit behelfen, einen Umweg über die registrierten Mitglieder zweier Bundesligavereine zu gehen und auf sozialhistorische Weise aus dürren Daten zur Person Schlüsse hinsichtlich der regionalen Rekrutierungsbasis dieser Clubs zu ziehen. Wer sich der autonomen Sinnzuweisung durch die Zuschauer auf einer quellenmäßig soliden Basis in historischer Perspektive zuwendet, steht vor dem nicht geringen Problem, daß weder die Archive der meisten Vereine (wenn sie denn überhaupt einigermaßen professionell geführt sind) noch die als Ersatzüberlieferungen wertvollen kommunalen Archive hierzu im Regelfall entsprechend ausgewiesene Provenienzen aufzuweisen haben. Allerdings sollte der Historiker nicht vorschnell kapitulieren, da auch Erfindungsreichtum und Zähigkeit beträchtliche Erfolge hinsichtlich des Aufspürens solcher raren Quellengattungen ermöglichen. So verspricht etwa das vom Sporthistoriker und Literaturwissenschaftler Tobias Fuchs ehrenamtlich geleitete Archiv des ehemaligen Bundesligisten Borussia Neunkirchen in dieser Hinsicht wertvolle Erkenntnisse. Das Stadtarchiv Karlsruhe verfügt über ein gezielt aufgebautes „Sportarchiv“ mit mehr als 1000 Verzeichniseinheiten, darunter auch nicht wenige der begehrten Selbstzeugnisse.16 Sporthistorisch ausgewiesene Organisatoren von Ausstellungen haben überdies eine bemerkenswerte Findigkeit bewiesen, um Dokumente aus Privatbesitz für Ausstellungszwecke zu akquirieren. Hier hat vor allem das Team des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg unter Leitung von Paula Lutum-Lenger mit einer Großen Landesausstellung im Jahre 2010 Maßstäbe gesetzt, die der Geschichte des Fußballs im deutschen Südwesten auf die Spur ging.17 Schließlich bietet auch die kulturgeschichtliche Auswertung von Fotographien, die das Stadionpublikum über einen längeren Zeitraum auf die Linse bannten, mancherlei Aufschlüsse über eine sich allmählich entwickelnde Fankultur in den Fußballstadien seit den 1960er Jahren. Besonders bemerkenswert ist dabei der Nachlaß des saarländischen Sportfotografen Ferdi Hartung, der in Gestalt einer Sonderausstellung im Historischen Museum Saar in Saarbrücken der Öffentlichkeit im Sommer 2012 präsentiert wurde.18

Das Sportpublikum ist bis heute vielfach ein unbekanntes Wesen geblieben, wobei sich immer mehr die Einsicht durchsetzt, daß wohlfeile Erklärungen, das Sportpublikum als eine leicht formbare Masse anzusehen, dessen Verhalten durch entsprechende Inszenierungspraktiken in eine gewünschte Richtung dirigiert werden könne, der performativen Eigendynamik sportlicher Aufführungen nicht gerecht werden. Fußballspiele sind konstitutiv ungeeignet, um bedingungslos jubelnde Massen zu produzieren, weil das unkalkulierbare Geschehen auf dem grünen Rasen nicht steuerbare Auswirkungen auf die Zuschauerreaktionen bewirkt.

Dies ist auch die wichtigste Ursache dafür, daß den Fußballfunktionären in der DDR die Deutungshoheit über das sportliche Geschehen im Stadion und darüber hinaus entglitt, wie der Beitrag von Jutta Braun verdeutlicht. Auch wenn insbesondere die Verantwortlichen von Dynamo Berlin, des mit der Führung der Staatssicherheit am engsten verflochtenen Clubs in der DDR, anläßlich von Europapokalspielen gegen westdeutsche Mannschaften nicht davor zurückschreckten, Mitarbeitern des „Ministeriums für Staatssicherheit“ den Stadionbesuch zur Dienstpflicht zu machen. Um unkontrollierte Zuschauerreaktionen zu verhindern, blieb das Stadion für die Staatsmacht in der DDR ein unsicheres Terrain, in dem sich der „Eigensinn“ des Publikums auf eine manchmal subversive Weise Ausdruck verschaffte. In der anderen deutschen Diktatur, dem NS-Regime, war im übrigen der Staatsmacht genau so wenig Erfolg beschieden, Fußballspiele zu politischen Manifestationen für das Regime zu instrumentalisieren.19

Insgesamt läßt sich bilanzieren, daß sich die geschichtswissenschaftliche Erforschung des Fußballs in einer Phase befindet, in der methodische Offerten sportaffiner Geistes- und Sozialwissenschaften immer stärker aufgegriffen und dabei zugleich die Quellenbasis signifikant erweitert wird. Daß innerhalb der Geschichtswissenschaft und benachbarter Disziplinen der Fußball als seriöser und ergiebiger Untersuchungsgegenstand betrachtet wird, daß Wissenschaftler keinen enormen Begründungsaufwand mehr betreiben müssen, um die Beschäftigung mit dem Kulturphänomen Fußball zu rechtfertigen, hängt zweifellos auch mit einem gesellschaftlichen und kulturellen Klimawandel zusammen, der dieses Thema begünstigt. Zwar steht die Errichtung eines sporthistorisch denominierten Lehrstuhls an einem historischen Institut einer deutschen Universität noch aus – aber man wird gewiß nicht fehl in der Annahme gehen, daß die Sporthistoriker von heute in gewisser Weise auch zu jener Kategorie der „Kinder der Bundesliga“ zählen, die Otto Rehhagel, als Spieler wie Trainer das Gesicht dieser Liga, geprägt hat.

1 Pyta, Wolfram: Sportgeschichte aus der Sicht des Allgemeinhistorikers – Methodische Zugriffe und Erkenntnispotentiale. In: Bruns, Andrea / Buss, Wolfgang (Hg.): Sportgeschichte erforschen und vermitteln, Hamburg 2009, 9–21; Pyta, Wolfram: Geschichtswissenschaft und Sport – Fragestellungen und Perspektiven, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterreicht 61 (2010), 388–401.

2 Aus kulturhistorischer Perspektive vgl. die Skizze von Pyta, Wolfram; German football. A cultural history. In: Tomlinson, Alan / Young, Christopher (Hg.): German Football. History, culture, society, London 2006, 1–22.

3 Siehe vor allem die Pionierstudie von Eisenberg, Christiane: „English Sports“ und deutsche Bürger, Paderborn 1999; weiterhin einschlägig Havemann, Nils: Fußball unterm Hakenkreuz, Frankfurt am Main/New York 2005; Oswald, Rudolf: „Fußball-Volksgemeinschaft“. Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919–1964, Frankfurt am Main/New York 2008; wichtig ist auch Tauber, Peter: Vom Schützengraben auf den grünen Rasen. Der Erste Weltkrieg und die Entwicklung des Sports in Deutschland, Münster 2008.

4 Vgl. Koerfer, Daniel: Hertha unter dem Hakenkreuz. Ein Berliner Fußballclub im Dritten Reich, Göttingen 2009; Goch, Stefan / Silberbach, Norbert: Zwischen Blau und Weiß liegt Grau. Der FC Schalke 04 im Nationalsozialismus, Essen 2005. Ohne Anstoß von Vereinsseite ist eine stilbildende Studie über den 1. FC Kaiserslautern entstanden: Herzog, Markwart: Der „Betze“ unterm Hakenkreuz. Der 1. FC Kaiserslautern in der Zeit des Nationalsozialismus, Göttingen 2006.

5 Siehe Havemann, Fußball unterm Hakenkreuz, 7.

6 Havemann, Nils: „Samstags um halb 4“. Die Geschichte der Fußball-Bundesliga, erscheint München 2013.

7 Brüggemeier, Franz-Josef: Zurück auf dem Platz. Deutschland und die Fußball-Weltmeisterschaft 1954, München 2004.

8 Schiller, Kay / Young, Christopher: The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany, Berkeley/London 2010.

9 Hierzu fehlt bis heute eine aus archivalischen Quellen gearbeitete gründliche Untersuchung; vgl. als ersten Überblick Pyta, Wolfram: Bundesligaskandal. In: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hg.), Skandale in Deutschland nach 1945, Bielefeld 2007, 94–103.

10 Erste Skizze bei Pyta, Wolfram: Vom Segen zum Fluch? Der Beitrag von Leistung und Wettbewerb zur Karriere des Sports in Deutschland. In: Denzel, Markus A. / Wagner-Braun, Margarete (Hg.): Wirtschaftlicher und sportlicher Wettbewerb, Stuttgart 2009, 239–255.

11 Werron, Tobias: Die „Liga“, in diesem Band 56.

12 Vgl. seine programmatische Schrift Gumbrecht, Hans Ulrich: Diesseits der Hermeneutik. Die Produktion von Präsenz, Frankfurt am Main 2004; siehe auch ders. Lob des Sports, Frankfurt am Main 2005.

13 In diese Richtung argumentiert die Habilitationsschrift von Dinçkal, Noyan: Sportlandschaften. Sport, Raum und (Massen)kultur in Deutschland, 1880-1930, Darmstadt 2011; siehe auch seinen konzeptionellen Beitrag „Kulturraum Stadion“ – Perspektiven und Potentiale für die Geschichtswissenschaft im Schnittfeld von Sport und Stadt. In: Forum Stadt. Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung 39 (2012), 105–119.

14 Böhme, Gernot: Atmosphäre, Frankfurt am Main 1995; anregend auch die Studie des Philosophen Mersch, Dieter: Ereignis und Aura. Untersuchungen zu einer Ästhetik des Performativen, Frankfurt am Main 2002.

15 Siehe dazu die Beiträge in Jessen, Johann / Pyta, Wolfram (Hg.): Stadt – Fußball – Stadion, Esslingen 2012.

16 Bestand 8/ SpoA – Karlsruher Sportdokumente.

17 „Gefühle, wo man schwer beschreiben kann“. Katalog zur Großen Landesausstellung des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg im Kunstgebäude am Schloßplatz in Stuttgart, Stuttgart 2010.

18 Vgl. die daraus entstandene Dokumentation Burgard, Paul / Linsmayer, Ludwig: 90 Minuten. Mit Ferdi Hartung in die Bundesliga. Teil 1: Borussia Neunkirchen, Saarbrücken 2012.

19 Vgl. die entsprechenden Nachweise bei Oswald, „Fußball – Volksgemeinschaft“, vor allem 187–210 und 252–261.

Gunter Gebauer

Die Bundesliga und das Fernsehen

Kulturtheoretische Bemerkungen zur Geschichte des Fußballs in Deutschland

Die Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1963 kann man nicht schreiben, ohne dem Fernsehen eine wesentliche Rolle einzuräumen. Mit der Verbreitung des Fernsehens ist eine Entwicklung zunehmender Ökonomisierung verbunden und damit der Professionalisierung eines ehemaligen Volkssports, der zum populärsten Stoff des Fernsehens wurde. Geld hat im Fußball immer eine Rolle gespielt, nicht aber eine professionelle Einstellung zum Spiel und nicht die Dominanz eines Mediums.

Eine Vorherrschaft des Fernsehens, wie wir sie heute kennen, bestand noch nicht in den 1960er Jahren. Ihren Anfang nahm sie in den 1970er Jahren; sie entwickelte sich rasant und mit unübersehbaren Konsequenzen nach der Einführung des Privatfernsehens im Jahr 1987. Sport und Unterhaltung sind heute umkämpfte „Rohstoff“, der zu einem wesentlichen Merkmal eines TV-Senders veredelt wird. Für die Verantwortlichen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens gilt der Zugriff auf die Großereignisse des Sports (insbesondere auf die Fußball-WM und -EM sowie die Olympischen Spiele) als ein entscheidendes Kriterium für die Leistungsfähigkeit ihrer Anstalt. Den Sportevents wird zugetraut, die Zuschauerquote zu steigern, auf die ihre Sender gar nicht angewiesen sind. Die angestrebte Steigerung zielt darauf, die privaten Anbieter in der Gunst des Publikums auszustechen, die ihrerseits dringend sportlicher Highlights bedürfen, um überleben zu können.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!