Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Begeben Sie sich mit den Autoren des Reiseblogs "Reisefanten.de" auf eine spannende Reise über die schönsten Inseln der Ägäis. Auf den Inseln Mykonos und Santorini gibt es sehr viel zu entdecken - zu Fuß, mit dem Boot oder auch mit dem Mietwagen. Dieses eBook ist dabei kein typischer Reiseführer, sondern vielmehr die Dokumentation eines exemplarischen Insel-Hüpfens durch die Ägäis, welche die selbst gemachten Erfahrungen und Erinnerungen der Autoren wiedergibt. In diesem eBook finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks, die jeden Griechenland-Urlaub zu einem noch besseren Erlebnis werden lassen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 58
Veröffentlichungsjahr: 2018
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Die Reisefanten, das sind wir, Christian und Christiane, zwei leidenschaftliche Reisende. Unseren Reiseblog haben wir im Sommer/Herbst 2014 gestartet und berichten seitdem auf www.reisefanten.deschwerpunktmäßig über Reisen nach Europa, Asien und Nordamerika.
Wir berichten schwerpunktmäßig für preisbewusste Individualreisende im Alter von 30 bis 45 Jahren, die sich gerne abseits der Touristenpfade bewegen, fremde Kulturen & Länder entdecken und gleichermaßen den Komfort des modernen, vernetzten Lebens schätzen.
Auf Reisefanten.de veröffentlichen wir alle drei Tage einen neuen Blog-Artikel über ausschließlich von uns selbst gemachte Reisen. Ergänzend zu diesen Berichten und unserer Kommunikation in den Sozialen Medien verfassen wir zu unseren längeren Reisen umfangreiche eBooks, die in den bekannten Stores zu kaufen sind. Weitere Informationen zu unseren eBooks findet ihr unter
https://www.reisefanten.de/ebooks
Wir als Reisefanten sind wirklich oft und gerne unterwegs. Die dabei gemachten Erfahrungen und Erlebnisse teilen wir gerne mit euch durch unsere zahlreichen Beiträge im Blog und in den Sozialen Medien.
Unser Motto ist, dass jeder traumhafte Reisen auch zu kleinen Preisen unternehmen kann - man muss halt eben nur wissen, wie.
Und genau dabei helfen wir!
Liebe Leserinnen und Leser,
es freut uns sehr, dass ihr euch für dieses eBook zu unserer Reise über die griechischen Inseln und der Landeshauptstadt Athen entschieden habt.
Wenn man sich den großen Markt der Reiseführer ansieht, kann und will dieses eBook gar nicht mit unzähligen Fakten und einer erschlagenden Anzahl an Wissensbruchstücken konkurrieren. Dieses Buch ist vielmehr die Dokumentation einer exemplarischen Reise quer über die Inseln Mykonos und Santorini, welche unsere selbst gemachten Erfahrungen und Erinnerungen wiedergibt. So oder so finden sich in den einzelnen Kapiteln auch zahlreiche Tipps und Tricks, die nicht nur unseren, sondern jeden Urlaub zu einem noch besseren Erlebnis werden lassen - eben gewusst wie.
In diesem eBook haben wir die auf unserem Blog verfassten Beiträge zusammengefasst und um weitere Tipps und Informationen ergänzt.
Wir wünschen euch daher nun viel Spaß beim Nacherleben unseres Roadtrips und freuen uns darauf, von euch zu hören. Entweder als Rezension zu diesem eBook auf der Plattform eurer Wahl oder als Kommentar auf unserem Reiseblog unter www.reisefanten.de. Wenn euch unsere Berichte oder dieses eBook gefallen haben, könnt ihr dies auch gerne auf unserer Facebook Fanpage kundtun. Einfach auf “Gefällt mir” klicken oder uns einen schönen Kommentar hinterlassen - wir freuen uns über jede Anregung!
Christiane & Christian von den Reisefanten
Inhaltsverzeichnis
Wer wir sind
Vorwort
Unsere Griechenlandreise
Im Magas Hotel auf Mykonos
Die Anreise zum Hotel Magas
Die Zimmer im Hotel Magas
Leckeres Frühstück
Der abenteuerliche Weg in die Stadt
Rund um Mykonos
Eine Taverne mit Aussicht
Im Norden von Mykonos
Zurück in Mykonos Stadt
Ein Labyrinth von Gassen
Eis aus Milch auf Mykonos bei Ninnolo
Leckeres Eis auf Mykonos
Mehr als herkömmliches Eis
Zu Gast in der Fokos Taverna auf Mykonos
Eine Empfehlung der Rezeptionistin
Im Nordwesten von Mykonos
Volles Haus zur Mittagszeit
Zu Gast in der Joanna's Niko's Place Taverna
Recherche über Einheimische und Internet
Ohne Reservierung keine Chance
Der Aufbau der Joanna's Niko's Place Taverna
Das Essen in der Joanna's Niko's Place Taverna
Ein Spaziergang durch Mykonos Stadt
Die Windmühlen Kato Mili
Das Klein-Venedig von Mykonos
Der Charme von Mykonos Stadt
Pepper Souvlaki & More in Mykonos Stadt
Heiß begehrt
Fazit
Die schönsten Strände auf Mykonos
Ornos Beach
Paradise Beach
Elia Beach
Kalafati Beach
Zum Abendessen bei Kostas
Traditionelle Küche
Von Mykonos nach Santorini
Es muss nicht immer der frühe Vogel sein
An Bord der Golden Star Ferries
Nächster Stopp Santorini
Hotel Villa Manos auf Santorini
Frisch renoviertes Hotel
Ausflugs"service"
Abendessen im Restaurant Kokkalo auf Santorini
Eine Aufmerksamkeit des Hauses
Super Preis-/Leistungsverhältnis
Das Restaurant Kokkalo lädt zum nächsten Besuch
Das unterschätzte Fira
Weiß und Blau sind die dominierenden Farben
Besuch bei den Three Bells
Ein Mittagessen in der Stani Taverna
Wer herumläuft, wird hungrig
Auf der Suche nach Mittagessen
Leckeres Essen in der Stani Taverna
Fast Food in Fira
Pita Variationen
Zypriotische Küche im Restaurant Kyprida in Oia
Kurzfristig reserviert
Dachterrasse mit Aussicht
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Fira interaktiv
Die armen Esel von Fira
Arme Esel in der prallen Sonne
Die Alternativen: Seilbahn oder zu Fuß
Mit dem Boot zum Vulkan von Santorini
Bootsausflug mit den Dakoutros Bros
Der Vulkan von Santorini
Auf zu den heißen Quellen
Ein Stopp auf Thirasia
Der ausgefallene Sonnenuntergang
Das große Vulkanfeuerwerk
Unser Fazit
Das Volcano Festival auf Santorini
Das Vulkanfestival
Der künstliche Vulkanausbruch
Das Feuerwerk vom Wasser aus
Mit dem Bus unterwegs auf Santorini
Busbahnhof in Fira
Von Fira nach Oia
Zum Sonnenuntergang in Oia
Die Platzwahl
Was wir zu sehen bekommen haben, hat sich sehr gelohnt - seht selbst!
Ein interaktiver Sonnenuntergang in Oia
Frühes Erscheinen angeraten
Ein Rundgang durch Oia
Kirchenbau in Oia
Schlendern in Oia
Zeit für den Sonnenuntergang
Der Flughafen von Santorini
Am Flughafen
Anreise zum Flughafen
Ein seltsamer Empfang in Athen
Frühe Ankunft in Athen
Auf zum gesicherten Hotel
Rund um den Omonia Platz
Best Western My Athens Hotel
Hotelaussicht
Gutes Frühstück
Zweifelhafte Lage
Die Hauptstadt des Graffiti
Kunst oder Sachbeschädigung
Zuviel für unseren Geschmack
Mit der Athens Open Tour quer durch Athen
Entlang der Athens Line
Fazit
Hoch zur Akropolis
Eine Stadt der vielen Gesichter
Eine Sammlung von Bauwerken
Wechselnde Adressaten
Der Parthenon
Besuch der Akropolis
Interaktiver Besuch der Akropolis
Die FRESKO yogurt bar in Athen
Joghurttrend
Joghurtvariationen
Alexander The Great in Athen
Vorspeise und Hauptgang
Nachwort
Impressum
In insgesamt 33 Artikeln haben wir euch auf unserem Blog von unserer Griechenlandreise berichtet und diese Route wird chronologisch auch in diesem eBook nachvollzogen. Hier nochmal eine Übersicht über die einzelnen Stationen.
Gestartet sind wir auf Mykonos, wo wir im Magas Hotel untergebracht waren. Lecker gegessen haben wir in der Fokos Tavern, in der Joannas Nikos Place Taverna, Pepper Souvlaki & More und bei Kostas. Leckeres Eis hingegen haben wir bei Ninnolo gefunden. Wir haben Mykonos Stadt erkundet und während unserer Autotour viele Strände entdeckt und Impressionen mit euch geteilt.Von Mykonos ging es weiter nach Santorini. Übernachtet haben wir im Hotel Villa Manos in der Nähe von Fira. Auch auf Santorini haben wir lecker gegessen und zwar im Restaurant Kokkalo, im Kyprida in Oia und in der Stani Taverna. Aber auch vom griechischen Fast Food haben wir berichtet. Auf Santorini waren wir mit dem Bus unterwegs und haben Fira sowie Oia erkundet. In Oia waren wir zum berühmten Sonnenuntergang, woran ihr auch interaktiv teilnehmen könnt. Von Fira aus haben wir einen Bootsausflug gemacht und von den Eseln berichtet, die Touristen den steilen Weg nach oben tragen. Das Volcano Festival auf Santorini rundete unseren Besuch ab. Von Santorini flogen wir nach Athen und hatten dort einen zunächst seltsamen ersten Eindruck. Wir übernachteten im Best Western My Athens Hotel und gaben Athen den Titel der Hauptstadt des Graffiti. Mit der Athens Open Tour verschafften wir uns zunächst einen Überblick über Athen und besuchten dann die Akropolis. Die Akropolis könnt ihr ebenfalls bei uns interaktiv besuchen. Kulinarisch stärkten wir uns in der FRESKO yogurt bar und später im Alexander The Great Restaurant. Wir hatten eine schöne Zeit in Griechenland und hoffen, dass ihr nach diesen Artikeln ebenfalls Lust habt, die griechische Inselwelt zu erkunden. Wir wünschen euch schon jetzt viel Spaß!
Während unseres Griechenlandurlaubs verbrachten wir unsere Nächte in insgesamt drei Hotels. Das erste davon war auf Mykonos - Willkommen im Hotel Magas.