Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Begeben Sie sich mit den Autoren des Reiseblogs "Reisefanten.de" auf einen wundervollen Roadtrip durch den Sardinien. Dieses eBook ist kein typischer Reiseführer, sondern vielmehr die Dokumentation eines exemplarischen Roadtrips über die abwechslungsreiche Insel Sardinien, welche die selbst gemachten Erfahrungen und Erinnerungen der Autoren wiedergibt. In diesem eBook finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks, die jeden Roadtrip zu einem noch besseren Erlebnis werden lassen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 87
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Die Reisefanten, das sind wir, Christian und Christiane, zwei leidenschaftliche Reisende. Unseren Reiseblog haben wir im Sommer/Herbst 2014 gestartet und berichten seitdem auf www.reisefanten.deschwerpunktmäßig über Reisen nach Europa, Asien und Nordamerika.
Wir berichten schwerpunktmäßig für preisbewusste Individualreisende im Alter von 30 bis 45 Jahren, die sich gerne abseits der Touristenpfade bewegen, fremde Kulturen & Länder entdecken und gleichermaßen den Komfort des modernen, vernetzten Lebens schätzen.
Auf Reisefanten.de veröffentlichen wir alle drei Tage einen neuen Blog-Artikel über ausschließlich von uns selbst gemachte Reisen. Ergänzend zu diesen Berichten und unserer Kommunikation in den Sozialen Medien verfassen wir zu unseren längeren Reisen umfangreiche eBooks, die in den bekannten Stores zu kaufen sind. Weitere Informationen zu unseren eBooks findet ihr unter
http://www.reisefanten.de/ebooks
Wir als Reisefanten sind wirklich oft und gerne unterwegs. Die dabei gemachten Erfahrungen und Erlebnisse teilen wir gerne mit euch durch unsere zahlreichen Beiträge im Blog und in den Sozialen Medien.
Unser Motto ist, dass jeder traumhafte Reisen auch zu kleinen Preisen unternehmen kann - man muss halt eben nur wissen, wie.
Und genau dabei helfen wir!
Liebe Leserinnen und Leser,
es freut uns sehr, dass ihr euch für dieses eBook zu unserem ereignisreichen Roadtrip durch Sardinien entschieden habt.
Wenn man sich den großen Markt der Reiseführer ansieht, kann und will dieses eBook gar nicht mit unzähligen Fakten und einer erschlagenden Anzahl an Wissensbruchstücken konkurrieren. Dieses Buch ist vielmehr die Dokumentation eines exemplarischen Roadtrips quer durch und über das wundervolle Sardinien, welche unsere selbst gemachten Erfahrungen und Erinnerungen wiedergibt. So oder so finden sich in den einzelnen Kapiteln auch zahlreiche Tipps und Tricks, die nicht nur unseren, sondern jeden Roadtrip zu einem noch besseren Erlebnis werden lassen - eben gewusst wie.
In diesem eBook haben wir die auf unserem Blog verfassten Beiträge zusammengefasst und um weitere Tipps und Informationen ergänzt.
Wir wünschen euch daher nun viel Spaß beim Nacherleben unseres Roadtrips und freuen uns darauf, von euch zu hören. Entweder als Rezension zu diesem eBook auf der Plattform eurer Wahl oder als Kommentar auf unserem Reiseblog unter www.reisefanten.de. Wenn euch unsere Berichte oder dieses eBook gefallen haben, könnt ihr dies auch gerne auf unserer Facebook Fanpage kundtun. Einfach auf “Gefällt mir” klicken oder uns einen schönen Kommentar hinterlassen - wir freuen uns über jede Anregung!
Christiane & Christian von den Reisefanten
Inhaltsverzeichnis
Wer wir sind
Vorwort
Unsere Rundreise auf Sardinien
Übersichtskarte zur Rundreise
Tag 1 - Anreise
In zwei Flügen nach Sardinien
Bergamo – Ein unterschätzter Flughafen
Sinnvolle Services am Flughafen Mailand-Bergamo
Cagliari – Der verkehrsreichste Flughafen Sardiniens
Zwischen zwei Flügen zum Italian Shopping
Wohin mit dem Gepäck?
Unter der Autobahn hindurch zum Orio Center
Erholung bei Kaffee und Musik
Mit Firefly Sardinien entdecken
Ungeduldiger Mitarbeiter
Unkomplizierte Rückgabe
Das T Hotel Cagliari
Parkplatz inklusive
Umfangreiches Frühstücksbuffet
Farbspiele
Verbundenheit zu Cagliari
Fazit
Ein Abendspaziergang durch Cagliari
Kurzer Fußweg
Der Torre dell'Elefante
Die Bastione di Saint Remy
Zu Gast im Lo Zodiaco
Besser mit Reservierung ins Lo Zodicao
Leckere Pizzen im Lo Zodiaco
Tag 2 - An der Westküste entlang
Karibikfeeling am Spiaggia di Punta Molentis
Die Karibik auf Sardinien
Costa Rei – die Königsküste Sardiniens
Einsamkeit am Strand
Der kurze Weg zum Strand
Ein entspannter Aufenthalt im Hotel Galanias
Mediterrane Hotelanlage
Ein Zimmer in Türkis
Entspannung am Pool
Abendessen im Hotel Galanias
Fazit
Tag 3 - Durch die Berge nach Norden
Die Roten Felsen - Spiaggia delle Rocce Rosse
Der Strand der Roten Felsen
Ein besonderer Schauplatz
Gairo Vecchio - Das Geisterdorf in den Bergen
Die beschwerliche Fahrt nach Gairo Vecchio
Die traurige Geschichte von Gairo Vecchio
Das Geisterdorf Gairo Vecchio im Video
Unser Video aus dem Geisterdorf Gairo Vecchio
Badespass an der Spiaggia de La Cinta
Ein Traumstrand im Osten Sardiniens
Touristisches Treiben
Luxuriöse Unterkunft im Villa del Golfo
Der erste Eindruck vom Villa del Golfo
Durch die Anlage zu den Zimmern
Suite mit Meerblick im Villa del Golfo
Abendessen über dem Golf von Arzachena
Unser Fazit zum Villa del Golfo
Tag 4 - Auf dem Schiff durchs Archipel
Mit der Blue Rider unterwegs rund um La Maddalena
Große Auswahl in Palau
Qualität vor Quantität
Unterwegs auf der Blue Rider
Badestopps
Ein Swimming Pool im Meer
Luxus pur im L'Ea Bianca Luxury Resort
Die traumhafte Anlage des L'Ea Bianca Luxury Resort
Unser Doppelzimmer im L'Ea Bianca
Leckeres Essen im L'Ea Bianca Luxury Resort
Unser Fazit zum L'Ea Bianca
Tag 5 - Entlang der Nordküste Sardiniens
Ein kurzer Abstecher nach Santa Teresa di Gallura
Tolle Strandabschnitte
Wandern und Klettern an der Capo Testa
Wenige Parkplätze
Unterwegs an der Capo Testa
Der rote Sandstrand von Portobello
Eine entspannte Auszeit am Strand
Durch dichtes Grün nach Portobello
Das Video vom Strandzugang nach Portobello
Die roten Felsen der Isola Rossa
Wenn der Sommer kommt
Die beste Fotoperspektive
Agriturismo auf Sardinien
Vielfältige Auswahl im Agriturismo
Nicht nur ein Einkaufsladen
Auf ein Eis in Valledoria
Von Capo Testa nach Valledoria
Ein großer (Reise)Elefant auf Sardinien
Castelsardo - Die Stadt auf dem Fels
Die Stadt der vielen Mauern
Eine tolle Aussicht von Castelsardo aus
Kathedrale und Festung
Unser Fazit zu Castelsardo
Die Treppengassen von Castelsardo
Steile Treppen und enge Gassen
Zu Gast in der Trattoria Da Guiseppa Maria in Castelsardo
Leckere sardische Gnocchis
Die beste Pizza
Hotel Rosa Dei Venti in Lu Bagnu
Italienischer Stil
Fazit
Tag 6 - Der Weg nach Alghero
Am Strand von Lu Bagnu
Strände wie Sand am Meer
Neben- und Hauptsaison in Lu Bagnu
Unrat aus dem Meer
Ein Lost Place in Sassari
Ein Ort der Prominenz
Das verlassene Lido di Sassari
Die Karte für Selbstentdecker
Spiaggia Della Pelosa oder DER Traumstrand
Parkplätze an der Spiaggia Della Pelosa
Der erste Blick
Traumhafte Bedingungen
Ein Abend in Alghero
Durch die Gassen der Altstadt
Pizzeria Lu Furat in Alghero
Freundliche Atmosphäre
Leckere Pizza
Hotel Catalunya in Alghero
Stadthotel in Alghero
Helles Doppelzimmer
Parkplätze in den Seitenstraßen
Fazit
Tag 7 - Zurück nach Cagliari
Grotta Di Nettuno auf Sardinien
654 Stufen
Die Grotta Di Nettuno
Der Aufstieg
Die Alternative per Ausflugsboot
Die bunteste Stadt Sardiniens
Auf der Küstenstraße nach Bosa
Mittelalterliche Altstadt von Bosa
Abseits der Touristenströme
Die Türen von Bosa
Keine Tür gleicht der anderen
Eine Lasagne in der Vineria Mangiaimbuto
Entspanntes Essen in Bosa
Wenig los am Mittag in der Vineria Mangiaimbuto
Unser Fazit zur Vineria Mangiaimbuto in Bosa
Mit dem Zug vom Flughafen Cagliari in die Innenstadt
Einfacher Fahrkartenkauf
Unterwegs im Zug
Eine langsame Pizza bei der Grotta Marcello
Warten auf Pizza mit Loch im Magen
Leckeres aber spätes Essen
Lewisrooms in Cagliari
Ein Ansprechpartner ist immer erreichbar
Ausflüge und Transfers
Solide Doppelzimmer
Tag 8 - Rückflug über Mailand-Bergamo
Ein Powernap in der Schlafkabine
Schlafkabinen in Mailand-Bergamo
Die Konditionen der Schlafkabinen
Prima für den Powernap
Weitere Informationen zu Sardinien
Die Geschichte der Grundstücke auf Sardinien
Ein wenig Geschichte zu Sardinien
Steinmauern um das eigene Grundstück
Die Spätfolgen des Edikts
Sardische Schießübungen an der Straße
Motiv 1 - Angeben bei der Jagd
Motiv 2 - Das Verhältnis zu Regeln
Verseuchter Grund auf Sardinien
Militärgelände im Süden
Ruinen der chemischen Industrie im Norden
Weiterführende Informationen zu den Umweltproblemen Sardiniens
Im Mai auf Sardinien
Frühlingswetter
Kostenloses Parken
Preisvorteile im Restaurant
Saisonbeginn der Hotels
Die schönsten Strände auf Sardinien
3. La Cinta
2. Soraya Beach
1. La Pelosa
Die besten Hotels auf Sardinien
5. T Hotel
4. Hotel Catalunya
3. Hotel Galanias
2. Villa Del Golfo Relais & Spa Hotel
1. Hotel L'Ea Bianca Luxury Resort
Nachwort
Impressum
Während unserer Rundreise auf Sardinien haben wir viele tolle Eindrücke gesammelt und diese in unglaublichen 48 Artikeln festgehalten. Alle Artikel sind hier nochmal zusammengefasst.Wir starteten zunächst mit zwei Flügen von Bremen nach Bergamo und weiter nach Cagliari. Zwischen den Flügen verbrachten wir die Zeit im Einkaufscenter direkt am Flughafen Bergamo. In Cagliari angekommen nahmen wir unseren Mietwagen in Empfang und checkten für die erste Nacht im T Hotel Cagliari ein. Italienische Küche stand vom ersten Tag an auf unserer Speisekarte, so dass wir am ersten Abend im Lo Zodiaco in Cagliari eingekehrten. Bei einem Spaziergang durch das nächtliche Cagliari bekamen wir einen ersten Eindruck von Sardinien.Weiter ging es entlang der Küste, wo wir mit der Spiaggia di Punta Molentis den ersten Karibikstrand der Insel entdeckten. Es folgte die Costa Rei, wo wir eine schöne Zeit am Strand genossen. Im Hotel Galanias verbrachten wir einen entspannten Aufenthalt und wurden zudem lecker bekocht.An der Spiaggia delle Rocce Rosse bewunderten wir die roten Felsen und entdeckten anschließend ein Geisterdorf in den Bergen – Gairo Vecchio. Zurück an der Küste besuchten wir den beliebten Badestrand Spiaggia de La Cinta und erreichten schließlich das luxuriöse Hotel Villa del Golfo.Fehlen durfte natürlich nicht ein Abstecher nach La Maddalena: mit Franco und seinem Boot, der Blue Rider, genossen wir einen Tag auf dem Meer und zugleich die Schönheit der sardischen Inselwelt. Die anschließende Übernachtung im Luxushotel L’Ea Bianca Luxury Resort rundete den Tag ab.Im Norden der Insel wanderten und kletterten wir an der Capo Testa, nachdem wir Santa Teresa Di Gallura einen kurzen Besuch abstatteten. Es folgten Portobello, mit seinem roten Sandstrand, sowie die roten Felsen der Isola Rossa. Zudem besuchten wir ein typisches Agriturismo. In Valledoria entdeckten wir eine leckere Eisdiele und als wir den großen Felselefanten an der Straße sahen, war Castelsardo nicht mehr weit. Castelsardo gefiel uns sehr gut, durch die Gassen der mittelalterlichen Stadt ließen wir uns treiben und kehrten schließlich in der Trattoria Da Guiseppa Maria ein. Unser Hotel Rosa Dei Venti in Lu Bagnu war das familiärste unserer Reise.Kurz schauten wir uns noch den Strand in Lu Bagnu an, bevor wir mit der Spiaggia Della Pelosa in Stintino den absoluten Traumstrand der Insel besuchten. Unterwegs fanden wir in Sassari noch ein verlassenes Örtchen. Tagesziel war an dem Tag jedoch Alghero, wo wir mit dem Hotel Catalunya eine zentrale Ausgangslage hatten. In Alghero verbrachten wir einen wunderbaren Abend und aßen lecker in der Pizzeria Lu Furat.Die Treppen zur Grotta di Nettuno bezwangen wir zu Fuß und werden den traumhaften Meerblick sicherlich nie vergessen – einfach überragend. Bosa empfing uns farbenfroh und mit vielen unterschiedlichen Türen. In der Vineria Mangiaimbuto gab es eine leckere Lasagne, bevor wir in Cagliari auch schon wieder unseren Mietwagen zurück geben mussten. Mit dem Zug ging es jedoch erneut ins Zentrum von Cagliari, denn eine Nacht hatten wir noch im Lewisrooms vor uns. In der Grotta Marcello aßen wir zwar gut, mussten jedoch sehr lange warten.