0,99 €
Vollständige Ausgabe mit alphabetischem Index Die "Deutschen Sagen" der Gebrüder Grimm zählen neben den bekannten "Kinder- und Hausmärchen" zu den wichtigsten Geschichtssammlungen der deutschen Sprache. Versammelt sind hier alle 585 Sagen - bekannte und noch unbekannten, kurze und längere. Wer die Märchen der Brüder Grimm mag, wird auch ihre Sagen zu schätzen wissen. Null Papier Verlag
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 1002
Jacob und Wilhelm Grimm
Grimms Sagen
Vollständige Ausgabe
Jacob und Wilhelm Grimm
Grimms Sagen
Vollständige Ausgabe
Veröffentlicht im Null Papier Verlag, 2019 4. Auflage, ISBN 978-3-954180-33-2
www.null-papier.de/grimm
null-papier.de/katalog
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur ersten digitalen Ausgabe
Vorrede zum ersten Band
Vorrede zum zweiten Band
Vorbemerkung von Herman Grimm
Erster Band
Die drei Bergleute im Kuttenberg (1.)
Der Berggeist (2.)
Der Bergmönch im Harz (3.)
Frau Hollen Teich (4.)
Frau Holla zieht umher (5.)
Frau Hollen Bad (6.)
Frau Holla und der treue Eckart (7.)
Frau Holla und der Bauer (8.)
Die Springwurzel (9.)
Fräulein von Boyneburg (10.)
Der Pielberg (11.)
Die Schloßjungfrau (12.)
Die Schlangenjungfrau (13.)
Das schwere Kind (14.)
Der alte Weinkeller bei Salurn (15.)
Hünenspiel (16.)
Das Riesenspielzeug (17.)
Riese Einheer (18.)
Riesensäulen (19.)
Der Köterberg (20.)
Geroldseck (21.)
Kaiser Karl zu Nürnberg (22.)
Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser (23.)
Der Birnbaum auf dem Walserfeld (24.)
Der verzauberte König zu Schildheiß (25.)
Kaiser Karl des Großen Auszug (26.)
Der Untersberg (27.)
Kaiser Karl im Untersberg (28.)
Der Scherfenberger und der Zwerg (29.)
Das stille Volk zu Plesse (30.)
Des kleinen Volks Hochzeitfest (31.)
Steinverwandelte Zwerge (32.)
Zwergberge (33.)
Zwerge leihen Brot (34.)
Der Graf von Hoia (35.)
Zwerge ausgetrieben (36.)
Die Wichtlein (37.)
Beschwörung der Bergmännlein (38.)
Das Bergmännlein beim Tanz (39.)
Das Kellermännlein (40.)
Die Ahnfrau, von Rantzau (41.)
Herrmann von Rosenberg (42.)
Die Osenberger Zwerge (43.)
Das Erdmännlein und der Schäferjung (44.)
Der einkehrende Zwerg (45.)
Zeitelmoos (46.)
Das Moosweibchen (47.)
Der wilde Jäger jagt die Moosleute (48.)
Der Wassermann (49.)
Die wilden Frauen im Untersberge (50.)
Tanz mit dem Wassermann (51.)
Der Wassermann und der Bauer (52.)
Der Wassermann an der Fleischerbank (53.)
Der Schwimmer (54.)
Bruder Nickel (55.)
Nixenbrunnen (56.)
Magdeburger Nixen (57.)
Der Döngessee (58.)
Mummelsee (59.)
Die Elbjungfer und das Saalweiblein (60.)
Wasserrecht (61.)
Das ertrunkene Kind (62.)
Schlitzöhrchen (63.)
Die Wassernixe und der Mühlknappe (64.)
Vor den Nixen hilft Dosten und Dorant (65.)
Des Nixes Beine (66.)
Die Magd bei dem Nix (67.)
Die Frau von Alvensleben (68.)
Die Frau von Hahn und der Nix (69.)
Frau von Bonikau (70.)
Das Streichmaß, der Ring und der Becher (71.)
Der Kobold (72.)
Der Bauer mit seinem Kobold (73.)
Der Kobold in der Mühle (74.)
Hütchen (75.)
Hinzelmann (76.)
Klopfer (77.)
Stiefel (78.)
Ekerken (79.)
Nachtgeist zu Kendenich (80.)
Der Alp (81.)
Der Wechselbalg (82.)
Die Wechselbälge im Wasser (83.)
Der Alraun (84.)
Spiritus familiaris (85.)
Das Vogelnest (86.)
Der Brutpfennig (87.)
Wechselkind mit Ruten gestrichen (88.)
Das Schauen auf die Kinder (89.)
Die Roggenmuhme (90.)
Die zwei unterirdischen Weiber (91.)
König Grünewald (92.)
Blümelisalp (93.)
Die Lilie (94.)
Johann von Passau (95.)
Das Hündlein von Bretta (96.)
Das Dorf am Meer (97.)
Die verschütteten Silbergruben (98.)
Die Fundgrübner (99.)
Ein gespenstiger Reiter (100.)
Der falsche Eid (101.)
Zwölf ungerechte Richter (102.)
Die heiligen Quellen (103.)
Der quillende Brunnen (104.)
Hungerquelle (105.)
Der Liebenbach (106.)
Der Helfenstein. (107.)
Die Wiege aus dem Bäumchen (108.)
Hessental (109.)
Reinstein (110.)
Der stillstehende Fluß (111.)
Arendsee (112.)
Der Ochsenberg (113.)
Die Moorjungfern (114.)
Andreasnacht (115.)
Der Liebhaber zum Essen eingeladen (116.)
Die Christnacht (117.)
Das Hemdabwerfen (118.)
Kristallschauen (119.)
Zauberkräuter kochen (120.)
Der Salzknecht in Pommern (121.)
Jungfer Eli (122.)
Die weiße Frau (123.)
Taube zeigt einen Schatz (124.)
Taube hält den Feind ab (125.)
Der Glockenguß zu Breslau (126.)
Der Glockenguß zu Attendorn (127.)
Die Müllerin (128.)
Johann Hübner (129.)
Eppela Gaila (130.)
Der Blumenstein (131.)
Seeburger See (132.)
Der Burgsee und Burgwall (133.)
Der heilige Niklas und der Dieb (134.)
Riesensteine (135.)
Spuren im Stein (136.)
Der Riesenfinger (137.)
Riesen aus dem Untersberge (138.)
Der Jettenbühel zu Heidelberg (139.)
Riese Haym (140.)
Die tropfende Rippe (141.)
Jungfrausprung (142.)
Der Stierenbach (143.)
Die Männer im Zottenberg (144.)
Verkündigung des Verderbens (145.)
Das Männlein auf dem Rücken (146.)
Gottschee (147.)
Die Zwerge auf dem Baum (148.)
Die Zwerge auf dem Felsstein (149.)
Die Füße der Zwerge (150.)
Die wilden Geister (151.)
Die Heilingszwerge (152.)
Der Abzug des Zwergvolks über die Brücke (153.)
Der Zug der Zwerge über den Berg (154.)
Die Zwerge bei Dardesheim (155.)
Schmied Riechert (156.)
Grinkenschmidt (157.)
Die Hirtenjungen (158.)
Die Nußkerne (159.)
Der Soester Schatz (160.)
Das quellende Silber (161.)
Goldsand auf dem Untersberg (162.)
Goldkohlen (163.)
Der Brunnen zu Steinau (164.)
Die fünf Kreuze (165.)
Der Schwerttanz zu Weißenstein (166.)
Der Steintisch zu Bingenheim (167.)
Der lange Mann in der Mordgasse zu Hof (168.)
Krieg und Frieden (169.)
Rodensteins Auszug (170.)
Der Tannhäuser (171.)
Der wilde Jäger Hackelberg (172.)
Der wilde Jäger und der Schneider (173.)
Der Höselberg (174.)
Des Rechenbergers Knecht (175.)
Geisterkirche (176.)
Geistermahl (177.)
Der Dachdecker (178.)
Die Spinnerin am Kreuz (179.)
Buttermilchturm (180.)
Der heilige Winfried (181.)
Der Hülfenberg (182.)
Das Teufelsloch zu Goslar (183.)
Die Teufelsmühle (184.)
Der Herrgottstritt (185.)
Die Sachsenhäuser Brücke zu Frankfurt (186.)
Der Wolf und der Tannenzapf (187.)
Der Teufel von Ach (188.)
Die Teufelsmauer (189.)
Des Teufels Tanzplatz (190.)
Die Teufelskanzel (191.)
Das Teufelsohrkissen (192.)
Der Teufelsfelsen (193.)
Teufelsmauer (194.)
Teufelsgitter (195.)
Teufelsmühle (196.)
Teufelskirche (197.)
Teufelsstein bei Reichenbach (198.)
Teufelsstein zu Köln (199.)
Süntelstein zu Osnabrück (200.)
Der Lügenstein (201.)
Die Felsenbrücke (202.)
Das Teufelsbad zu Dassel (203.)
Der Turm zu Schartfeld (204.)
Der Dom zu Köln (205.)
Des Teufels Hut (206.)
Des Teufels Brand (207.)
Die Teufelshufeisen (208.)
Der Teufel führt die Braut fort (209.)
Das Glücksrad (210.)
Der Teufel als Fürsprecher (211.)
Traum vom Schatz auf der Brücke (212.)
Der Kessel mit dem Schatz (213.)
Der Werwolf (214.)
Der Werwolfstein (215.)
Die Werwölfe ziehen aus (216.)
Der Drache fährt aus (217.)
Winkelried und der Lindwurm (218.)
Der Lindwurm am Brunnen (219.)
Das Drachenloch (220.)
Die Schlangenkönigin (221.)
Die Jungfrau im Oselberg (222.)
Der Krötenstuhl (223.)
Die Wiesenjungfrau (224.)
Das Niesen im Wasser (225.)
Die arme Seele (226.)
Die verfluchte Jungfer (227.)
Das Fräulein von Staufenberg (228.)
Der Jungfernstein (229.)
Das steinerne Brautbett (230.)
Zum Stehen verwünscht (231.)
Die Bauern zu Kolbeck (232.)
Der heilige Sonntag (233.)
Frau Hütt (234.)
Der Kindelsberg (235.)
Die Semmelschuhe (236.)
Der Erdfall bei Hochstädt (237.)
Die Brotschuhe (238.)
Das taube Korn (239.)
Der Frauensand (240.)
Brot zu Stein geworden (241.)
Der Binger Mäuseturm (242.)
Das Bubenried (243.)
Kindelbrück (244.)
Die Kinder zu Hameln (245.)
Der Rattenfänger (246.)
Der Schlangenfänger (247.)
Das Mäuselein (248.)
Der ausgehende Rauch (249.)
Die Katze aus dem Weidenbaum (250.)
Wetter und Hagel machen (251.)
Der Hexentanz (252.)
Die Weinreben und Nasen (253.)
Festhängen (254.)
Das Nothemd (255.)
Fest gemacht (256.)
Der sichere Schuß (257.)
Der herumziehende Jäger (258.)
Doppelte Gestalt (259.)
Gespenst als Eheweib (260.)
Tod des Erstgeborenen (261.)
Der Knabe zu Kolmar (262.)
Tod des Domherrn zu Merseburg (263.)
Die Lilie im Kloster zu Korvei (264.)
Rebundus im Dom zu Lübeck (265.)
Glocke läutet von selbst (266.)
Todesgespenst (267.)
Frau Berta oder die weiße Frau (268.)
Die wilde Berta kommt (269.)
Der Türst, das Posterli und die Sträggele (270.)
Der Nachtjäger und die Rüttelweiber (271.)
Der Mann mit dem Schlackhut (272.)
Der graue Hockelmann (273.)
Chimmeke in Pommern (274.)
Der Krischer (275.)
Die überschiffenden Mönche (276.)
Der Irrwisch (277.)
Die feurigen Wagen (278.)
Räderberg (279.)
Die Lichter auf Hellebarden (280.)
Das Wafeln (281.)
Weberndes Flammenschloß (282.)
Der Feuerberg (283.)
Der feurige Mann (284.)
Die verwünschten Landmesser (285.)
Der verrückte Grenzstein (286.)
Der Grenzstreit (287.)
Der Grenzlauf (288.)
Die Alpschlacht (289.)
Der Stein bei Wenthusen (290.)
Die Altenberger Kirche (291.)
Der König im Lauenburger Berg (292.)
Der Schwanberg (293.)
Der Robbedisser Brunn (294.)
Bamberger Waage (295.)
Kaiser Friedrich zu Kaiserslautern (296.)
Der Hirt auf dem Kyffhäuser (297.)
Die drei Telle (298.)
Das Bergmännchen (299.)
Die Zirbelnüsse (300.)
Das Paradies der Tiere (301.)
Der Gemsjäger (302.)
Die Zwerglöcher (303.)
Der Zwerg und die Wunderblume (304.)
Der Nix an der Kelle (305.)
Schwarzach (306.)
Die drei Jungfern aus dem See (307.)
Der tote Bräutigam (308.)
Der ewige Jäger (309.)
Hans Jagenteufel (310.)
Des Hackelnberg Traum (311.)
Die Tut-Osel (312.)
Die schwarzen Reiter und das Handpferd (313.)
Das Fräulein vom Willberg (315.)
Der getreue Eckhart (314.)
Der Schäfer und der Alte aus dem Berg (316.)
Jungfrau Ilse (317.)
Die Heidenjungfrau zu Glatz (318.)
Der Roßtrapp und der Kreetpfuhl (319.)
Der Mägdesprung (320.)
Der Jungfernsprung (321.)
Der Harrassprung (322.)
Der Riese Hidde (323.)
Das Ilefelder Nadelöhr (324.)
Die Riesen zu Lichtenberg (325.)
Das Hünenblut (326.)
Es rauscht im Hünengrab (327.)
Tote aus den Gräbern wehren dem Feind (328.)
Hans Heilings Felsen (329.)
Die Jungfrau mit dem Bart (330.)
Die weiße Jungfrau zu Schwanau (331.)
Schwarzkopf und Seeburg am Mummelsee (332.)
Der Krämer und die Maus (333.)
Die drei Schatzgräber (334.)
Einladung vor Gottes Gericht (335.)
Gäste vom Galgen (336.)
Teufelsbrücke (337.)
Die zwölf Johannesse (338.)
Teufelsgraben (339.)
Der Kreuzliberg (340.)
Die Pferde aus dem Bodenloch (341.)
Zusammenkunft der Toten (342.)
Das weissagende Vöglein (343.)
Der Ewige Jud auf dem Mutterhorn (344.)
Der Kessel mit Butter (345.)
Trauerweide (346.)
Das Christusbild zu Wittenberg (347.)
Das Muttergottesbild am Felsen (348.)
Das Gnadenbild aus dem Lärchenstock zu Waldrast (349.)
Ochsen zeigen die heilige Stätte (350.)
Notburga (351.)
Mauerkalk mit Wein gelöscht (352.)
Der Judenstein (353.)
Das von den Juden getötete Mägdlein (354.)
Die vier Hufeisen (355.)
Der Altar zu Seefeld (356.)
Der Sterbensstein (357.)
Sündliche Liebe (358.)
Der Schweidnitzer Ratsmann (359.)
Regenbogen über Verurteilten (360.)
Gott weint mit dem Unschuldigen (361.)
Gottes Speise (362.)
Die drei Alten (363.)
Zweiter Band
Der heilige Salzfluß (364.)
Der heilige See der Hertha (365.)
Der heilige Wald der Semnonen (366.)
Die Wanderung der Ansivaren (367.)
Die Seefahrt der Usipier (368.)
Wanderung der Goten (369.)
Die eingefallene Brücke (370.)
Warum die Goten in Griechenland eingebrochen (371.)
Fridigern (372.)
Des Königs Grab (373.)
Athaulfs Tod (374.)
Die Trullen (375.)
Sage von Gelimer (376.)
Gelimer in silberner Kette (377.)
Ursprung der Hunnen (378.)
Die Einwanderung der Hunnen (379.)
Sage von den Hunnen (380.)
Das Kriegsschwert (381.)
Die Störche (382.)
Der Fisch auf der Tafel (383.)
Theoderichs Seele (384.)
Urajas und Ildebad (385.)
Totila versucht den Heiligen (386.)
Der blinde Sabinus (387.)
Der Ausgang der Langobarden (388.)
Der Langobarden Ausgang (389.)
Sage von Gambara und den Langbärten (390.)
Die Langobarden und Aßipiter (391.)
Die sieben schlafenden Männer in der Höhle (392.)
Der Knabe im Fischteich (393.)
Lamissio und die Amazonen (394.)
Sage von Rodulf und Rumetrud (395.)
Alboin wird dem Audoin tischfähig (396.)
Ankunft der Langobarden in Italien (397.)
Alboin gewinnt Ticinum (398.)
Alboin betrachtet sich Italien (399.)
Alboin und Rosimund (400.)
Rosimund, Helmichis und Peredeo (401.)
Sage vom König Authari (402.)
Autharis Säule (403.)
Agilulf und Theudelind (404.)
Theodelind und das Meerwunder (405.)
Romhild und Grimoald der Knabe (406.)
Leupichis entflieht (407.)
Die Fliege vor dem Fenster (408.)
König Liutprands Füße (409.)
Der Vogel auf dem Speer (410.)
Aistulfs Geburt (411.)
Walter im Kloster (412.)
Ursprung der Sachsen (413.)
Abkunft der Sachsen (414.)
Herkunft der Sachsen (415.)
Die Sachsen und die Thüringer (416.)
Ankunft der Angeln und Sachsen (417.)
Ankunft der Pikten (418.)
Die Sachsen erbauen Ochsenburg (419.)
Haß zwischen den Sachsen und Schwaben (420.)
Herkunft der Schwaben (421.)
Abkunft der Bayern (422.)
Herkunft der Franken (423.)
Die Merowinger (424.)
Childerich und Basina (425.)
Der Kirchenkrug (426.)
Remig umgeht sein Land (427.)
Remig verjagt die Feuersbrunst (428.)
Des Remigs Teil vom Wasichenwald (429.)
Krothilds Verlobung (430.)
Die Schere und das Schwert (431.)
Sage von Attalus, dem Pferdeknecht, und Leo, dem Küchenjungen (432.)
Der schlafende König (433.)
Der kommende Wald und die klingenden Schellen (434.)
Chlotars Sieg über die Sachsen (435.)
Das Grab der Heiligen (436.)
Sankt Arbogast (437.)
Dagobert und Sankt Florentius (438.)
Dagoberts Seele im Schiff (439.)
Dagobert und seine Hunde (440.)
Die zwei gleichen Söhne (441.)
Hildegard (442.)
Der Hahnenkampf (443.)
Karls Heimkehr aus Ungerland (444.)
Der Hirsch zu Magdeburg (445.)
Der lombardische Spielmann (446.)
Der eiserne Karl (447.)
Karl belagerte Pavia (448.)
Adelgis (449.)
Von König Karl und den Friesen (450.)
Radbot läßt sich nicht taufen (451.)
Des Teufels goldnes Haus (452.)
Wittekinds Taufe (453.)
Wittekinds Flucht (454.)
Erbauung Frankfurts (455.)
Warum die Schwaben dem Reich vorfechten (456.)
Eginhart und Emma (457.)
Der Ring im See bei Aachen (458.)
Der Kaiser und die Schlange (459.)
König Karl (460.)
Der schlafende Landsknecht (461.)
Kaiser Ludwig bauet Hildesheim (462.)
Der Rosenstrauch zu Hildesheim (463.)
König Ludwigs Rippe klappt (464.)
Die Königin im Wachshemd (465.)
Königin Adelheid (466.)
König Karl sieht seine Vorfahren in der Hölle und im Paradies (467.)
Adalbert von Babenberg (468.)
Herzog Heinrich und die goldne Halskette (469.)
Kaiser Heinrich der Vogeler (470.)
Der kühne Kurzbold (471.)
Otto mit dem Bart (472.)
Der Schuster zu Lauingen (473.)
Das Rad im Mainzer Wappen (474.)
Der Rammelsberg (475.)
Die Grafen von Eberstein (476.)
Otto läßt sich nicht schlagen (477.)
König Otto in Lamparten (478.)
Der unschuldige Ritter (479.)
Kaiser Otto hält Witwen- und Waisengericht (480.)
Otto III. in Karls Grabe (481.)
Die heilige Kunigund (482.)
Der Dom zu Bamberg (483.)
Taube sagt den Feind an (484.)
Der Kelch mit der Scharte (485.)
Sage von Kaiser Heinrich III. (486.)
Der Teufelsturm am Donaustrudel (487.)
Quedl, das Hündlein (488.)
Sage vom Schüler Hildebrand (489.)
Der Knoblauchskönig (490.)
Kaiser Heinrich versucht die Kaiserin (491.)
Graf Hoyer von Mansfeld (492.)
Die Weiber zu Weinsperg (493.)
Der verlorene Kaiser Friedrich (494.)
Albertus Magnus und Kaiser Wilhelm (495.)
Kaiser Maximilian und Maria von Burgund (496.)
Sage von Adelger zu Bayern (497.)
Die treulose Störchin (498.)
Herzog Heinrich in Bayern hält reine Straße (499.)
Diez Schwinburg (500.)
Der geschundene Wolf (501.)
Die Gretlmühl (502.)
Herzog Friedrich und Leopold von Österreich (503.)
Der Markgräfin Schleier (504.)
Der Brennberger (erste Sage) (505.)
Der Brennberger (zweite Sage) (506.)
Schreckenwalds Rosengarten (507.)
Margareta Maultasch (508.)
Dietrichstein in Kärnten (509.)
Die Maultasch-Schutt (510.)
Radbod von Habsburg (511.)
Rudolf von Strättlingen (512.)
Idda von Toggenburg (513.)
Auswanderung der Schweizer (514.)
Die Ochsen auf dem Acker zu Melchtal (515.)
Der Landvogt im Bad (516.)
Der Bund in Rütli (517.)
Wilhelm Tell (518.)
Der Knabe erzählt’s dem Ofen (519.)
Der Luzerner Harschhörner (520.)
Ursprung der Welfen (521.)
Welfen und Giblinger (522.)
Herzog Bundus, genannt der Wolf (523.)
Heinrich mit dem güldenen Wagen (524.)
Heinrich mit dem goldenen Pfluge (525.)
Heinrich der Löwe (526.)
Ursprung der Zähringer (527.)
Herr Peter Dimringer von Staufenberg (528.)
Des edlen Möringers Wallfahrt (529.)
Graf Hubert von Calw (530.)
Udalrich und Wendilgart und der ungeborne Burkard (531.)
Stiftung des Klosters Wettenhausen (532.)
Ritter Ulrich, Dienstmann zu Wirtenberg (533.)
Freiherr Albrecht von Simmern (534.)
Andreas von Sangerwitz, Komtur auf Christburg (535.)
Der Virdunger Bürger (536.)
Der Mann im Pflug (537.)
Siegfried und Genofeva (538.)
Karl Ynach, Salvius Brabon und Frau Schwan (539.)
Der Ritter mit dem Schwan (540.)
Das Schwanschiff am Rhein (541.)
Lohengrin zu Brabant (542.)
Loherangrins Ende in Lothringen (543.)
Der Schwanritter (544.)
Der gute Gerhard Schwan (545.)
Die Schwanringe zu Plesse (546.)
Das Oldenburger Horn (547.)
Friedrich von Oldenburg (548.)
Die neun Kinder (549.)
Amalaberga von Thüringen (550.)
Sage von Irminfried, Iring und Dieterich (551.)
Das Jagen im fremden Walde (552.)
Wie Ludwig Wartburg überkommen (553.)
Ludwig der Springer (554.)
Reinhartsbrunn (555.)
Der hartgeschmiedete Landgraf (556.)
Ludwig ackert mit seinen Adligen (557.)
Ludwig baut eine Mauer (558.)
Ludwigs Leichnam wird getragen (559.)
Wie es um Ludwigs Seele geschaffen war (560.)
Der Wartburger Krieg (561.)
Doktor Luther zu Wartburg (562.)
Die Vermählung der Kinder Ludwig und Elisabeth (563.)
Heinrich das Kind von Brabant (564.)
Frau Sophiens Handschuh (565.)
Friedrich mit dem gebissenen Backen (566.)
Markgraf Friedrich läßt seine Tochter säugen (567.)
Otto der Schütze (568.)
Landgraf Philips und die Bauersfrau (569.)
In Ketten aufhängen (570.)
Landgraf Moritz von Hessen (571.)
Brot und Salz segnet Gott (572.)
Nidda (573.)
Ursprung der von Malsburg (574.)
Ursprung der Grafen von Mansfeld (575.)
Henneberg (576.)
Die acht Brunos (577.)
Die Eselswiese (578.)
Thalmann von Lunderstedt (579.)
Hermann von Treffurt (580.)
Der Graf von Gleichen (581.)
Hungersnot im Grabfeld (582.)
Der Kroppenstedter Vorrat (583.)
So viel Kinder als Tag’ im Jahr (584.)
Die Gräfin von Orlamünde (585.)
Quellen und Zusätze
Erster Band
Zweiter Band
Index
Danke, dass Sie sich für ein E-Book aus meinem Verlag entschieden haben.
Sollten Sie Hilfe benötigen oder eine Frage haben, schreiben Sie mir.
Ihr
Der Newsletter informiert Sie über:
die Neuerscheinungen aus dem Programm
Neuigkeiten über unsere Autoren
Videos, Lese- und Hörproben
attraktive Gewinnspiele, Aktionen und vieles mehr
https://null-papier.de/newsletter
Ich darf mich bei ihnen bedanken, dass Sie dieses Buch erworben haben.
Zunächst aber lassen Sie mich noch Folgendes sagen:
Ich habe in den Texten – und auch in den Fußnoten – keine Änderungen vorgenommen. Daher kann es natürlich vorkommen, dass die Personen oder Handlungen in unserem heutigen Sinne nicht sehr politisch korrekt sind. Lesen Sie am besten darüber hinweg.
Ich wünsche Ihnen bei der Lektüre viel Freude.
Ihr
Jürgen Schulze, Null Papier Verlag
1. Wesen der Sage
Es wird dem Menschen von Heimats wegen ein guter Engel beigegeben, der ihn, wann er ins Leben auszieht, unter der vertraulichen Gestalt eines Mitwandernden begleitet; wer nicht ahnt, was ihm Gutes dadurch widerfährt, der mag es fühlen, wenn er die Grenze des Vaterlandes überschreitet, wo ihn jener verläßt. Diese wohltätige Begleitung ist das unerschöpfliche Gut der Märchen, Sagen und Geschichte, welche nebeneinander stehen und uns nacheinander die Vorzeit als einen frischen und belebenden Geist nahezubringen streben. Jedes hat seinen eigenen Kreis. Das Märchen ist poetischer, die Sage historischer; jenes stehet beinahe nur in sich selber fest, in seiner angeborenen Blüte und Vollendung; die Sage, von einer geringern Mannigfaltigkeit der Farbe, hat noch das Besondere, daß sie an etwas Bekanntem und Bewußtem hafte, an einem Ort oder einem durch die Geschichte gesicherten Namen. Aus dieser ihrer Gebundenheit folgt, daß sie nicht, gleich dem Märchen, überall zu Hause sein könne, sondern irgendeine Bedingung voraussetze, ohne welche sie bald gar nicht da, bald nur unvollkommener vorhanden sein würde. Kaum ein Flecken wird sich in ganz Deutschland finden, wo es nicht ausführliche Märchen zu hören gäbe, manche, an denen die Volkssagen bloß dünn und sparsam gesät zu sein pflegen. Diese anscheinende Dürftigkeit und Unbedeutendheit zugegeben, sind sie dafür innerlich auch weit eigentümlicher; sie gleichen den Mundarten der Sprache, in denen hin und wieder sonderbare Wörter und Bilder aus uralten Zeiten hangengeblieben sind, während die Märchen ein ganzes Stück alter Dichtung sozusagen in einem Zuge zu uns übersetzen. Merkwürdig stimmen auch die erzählenden Volkslieder entschieden mehr zu den Sagen wie zu den Märchen, die wiederum in ihrem Inhalt die Anlage der frühesten Poesien reiner und kräftiger bewahrt haben, als es sogar die übriggebliebenen größeren Lieder der Vorzeit konnten. Hieraus ergibt sich ohne alle Schwierigkeit, wie es kommt, daß fast nur allein die Märchen Teile der urdeutschen Heldensage erhalten haben, ohne Namen (außer wo diese allgemein und in sich selbst bedeutend wurden, wie der des alten Hildebrand), während in den Liedern und Sagen unseres Volks so viele einzelne, beinahe trockene Namen, Örter und Sitten aus der ältesten Zeit festhaften. Die Märchen also sind teils durch ihre äußere Verbreitung, teils ihr inneres Wesen dazu bestimmt, den reinen Gedanken einer kindlichen Weltbetrachtung zu fassen, sie nähren unmittelbar, wie die Milch, mild und lieblich, oder der Honig, süß und sättigend, ohne irdische Schwere; dahingegen die Sagen schon zu einer stärkeren Speise dienen, eine einfachere, aber desto entschiedenere Farbe tragen und mehr Ernst und Nachdenken fodern. Über den Vorzug beider zu streiten wäre ungeschickt; auch soll durch diese Darlegung ihrer Verschiedenheit weder ihr Gemeinschaftliches übersehen, noch geleugnet werden, daß sie in unendlichen Mischungen und Wendungen ineinandergreifen und sich mehr oder weniger ähnlich werden. Der Geschichte stellen sich beide, das Märchen und die Sage, gegenüber, insofern sie das sinnlich Natürliche und Begreifliche stets mit dem Unbegreiflichen mischen, welches jene, wie sie unserer Bildung angemessen scheint, nicht mehr in der Darstellung selbst verträgt, sondern es auf ihre eigene Weise in der Betrachtung des Ganzen neu hervorzusuchen und zu ehren weiß. Die Kinder glauben an die Wirklichkeit der Märchen, aber auch das Volk hat noch nicht ganz aufgehört, an seine Sagen zu glauben, und sein Verstand sondert nicht viel darin; sie werden ihm aus den angegebenen Unterlagen genug bewiesen, das heißt, das unleugbar nahe und sichtliche Dasein der letzteren überwiegt noch den Zweifel über das damit verknüpfte Wunder. Diese Eingenossenschaft der Sage ist folglich gerade ihr rechtes Zeichen. Daher auch von dem, was wirkliche Geschichte heißt (und einmal hinter einen gewissen Kreis der Gegenwart und des von jedem Geschlecht Durchlebten tritt), dem Volk eigentlich nichts zugebracht werden kann, als was sich ihm auf dem Wege der Sage vermittelt; einer in Zeit und Raum zu entrückten Begebenheit, der dieses Erfordernis abgeht, bleibt es fremd oder läßt sie bald wieder fallen. Wie unverbrüchlich sehen wir es dagegen an seinen eingeerbten und hergebrachten Sagen haften, die ihm in rechter Ferne nachrücken und sich an alle seine vertrautesten Begriffe schließen. Niemals können sie ihm langweilig werden, weil sie ihm kein eiteles Spiel, das man einmal wieder fahrenläßt, sondern eine Notwendigkeit scheinen, die mit ins Haus gehört, sich von selbst versteht und nicht anders als mit einer gewissen, zu allen rechtschaffenen Dingen nötigen Andacht, bei dem rechten Anlaß, zur Sprache kommt. Jene stete Bewegung und dabei immerfortige Sicherheit der Volkssagen stellt sich, wenn wir es deutlich erwägen, als eine der trostreichsten und erquickendsten Gaben Gottes dar. Um alles menschlichen Sinnen Ungewöhnliche, was die Natur eines Landstrichs besitzt oder wessen ihn die Geschichte gemahnt, sammelt sich ein Duft von Sage und Lied, wie sich die Ferne des Himmels blau anläßt und zarter, feiner Staub um Obst und Blumen setzt. Aus dem Zusammenleben und Zusammenwohnen mit Felsen, Seen, Trümmern, Bäumen, Pflanzen entspringt bald eine Art von Verbindung, die sich auf die Eigentümlichkeit jedes dieser Gegenstände gründet und zu gewissen Stunden ihre Wunder zu vernehmen berechtigt ist. Wie mächtig das dadurch entstehende Band sei, zeigt an natürlichen Menschen jenes herzzerreißende Heimweh. Ohne diese sie begleitende Poesie müßten edele Völker vertrauern und vergehen; Sprache, Sitte und Gewohnheit würde ihnen eitel und unbedeckt dünken, ja hinter allem, was sie besäßen, eine gewisse Einfriedung fehlen. Auf solche Weise verstehen wir das Wesen und die Tugend der deutschen Volkssage, welche Angst und Warnung vor dem Bösen und Freude an dem Guten mit gleichen Händen austeilt. Noch geht sie an Örter und Stellen, die unsere Geschichte längst nicht mehr erreichen kann, vielmehr aber fließen sie beide zusammen und untereinander; nur daß man zuweilen die an sich untrennbar gewordene Sage, wie in Strömen das aufgenommene grünere Wasser eines anderen Flusses, noch lange zu erkennen vermag.
2. Treue der Sammlung
Das erste, was wir bei Sammlung der Sagen nicht aus den Augen gelassen haben, ist Treue und Wahrheit. Als ein Hauptstück aller Geschichte hat man diese noch stets betrachtet; wir fodern sie aber ebensogut auch für die Poesie und erkennen sie in der wahren Poesie ebenso rein. Die Lüge ist falsch und bös; was aus ihr herkommt, muß es auch sein. In den Sagen und Liedern des Volks haben wir noch keine gefunden: es läßt ihren Inhalt, wie er ist und wie es ihn weiß; dawider, daß manches abfalle in der Länge der Zeit, wie einzelne Zweige und Äste an sonst gesunden Bäumen vertrocknen, hat sich die Natur auch hier durch ewige und von selbst wirkende Erneuerungen sichergestellt. Den Grund und Gang eines Gedichts überhaupt kann keine Menschenhand erdichten; mit derselben fruchtlosen Kraft würde man Sprachen, und wären es kleine Wörtchen darin, ersinnen, ein Recht oder eine Sitte alsobald neu aufbringen oder eine unwirkliche Tat in die Geschichte hinstellen wollen. Gedichtet kann daher nur werden, was der Dichter mit Wahrheit in seiner Seele empfunden und erlebt hat und wozu ihm die Sprache halb bewußt, halb unbewußt auch die Worte offenbaren wird; woran aber die einsam dichtenden Menschen leicht, ja fast immer verstoßen, nämlich an dem richtigen Maß aller Dinge, das ist der Volksdichtung schon von selbst eingegeben. Überfeine Speisen widerstehen dem Volk, und für unpoetisch muß es gelten, weil es sich seiner stillen Poesie glücklicherweise gar nicht bewußt wird; die ungenügsamen Gebildeten haben dafür nicht bloß die wirkliche Geschichte, sondern auch das gleich unverletzliche Gut der Sage mit Unwahrheiten zu vermengen, zu überfüllen und überbieten getrachtet. Dennoch ist der Reiz der unbeugsamen Wahrheit unendlich stärker und dauernder als alle Gespinste, weil er nirgends Blößen gibt und die rechte Kühnheit hat. In diesen Volkssagen steckt auch eine so rege Gewalt der Überraschung, vor welcher die überspannteste Kraft der aus sich bloß schöpfenden Einbildung zuletzt immer zuschanden wird, und bei einer Vergleichung beider würde sich ein Unterschied dargeben wie zwischen einer geradezu ersonnenen Pflanze und einer neu aufgefundenen wirklichen, bisher von den Naturforschern noch unbeobachteten, welche die seltsamsten Ränder, Blüten und Staubfäden gleich aus ihrem Innern zu rechtfertigen weiß oder in ihnen plötzlich etwas bestätiget, was schon in andern Gewächsen wahrgenommen worden ist. Ähnliche Vergleichungen bieten die einzelnen Sagen untereinander sowie mit solchen, die uns alte Schriftsteller aufbewahrt haben, in Überfluß dar. Darum darf ihr Innerstes bis ins kleinste nicht verletzt und darum müssen Sachen und Tatumstände lügenlos gesammelt werden. An die Worte war sich, soviel tunlich, zu halten, nicht an ihnen zu kleben.
3. Mannigfaltigkeit der Sammlung
Das zweite, eigentlich schon im ersten mitbegriffene Hauptstück, worauf es bei einer Sammlung von Volkssagen anzukommen scheint, bestehet darin, daß man auch ihre Mannigfaltigkeit und Eigentümlichkeit sich recht gewähren lasse. Denn darauf eben beruhet ihre Tiefe und Breite, und daraus allein wird ihre Natur zu erforschen sein. Im Epos, Volkslied und der ganzen Sprache zeigt sich das gleiche wieder; bald haben jene den ganzen Satz miteinander gemein, bald einzelne Zeilen, Redensarten, Ausdrücke; bald hebt, bald schließt es anders und bahnt sich nur neue Mittel und Übergänge. Die Ähnlichkeit mag noch so groß sein, keins wird dem andern gleich; hier ist es voll und ausgewachsen, dort stehet es ärmer und dürftiger. Allein diese Armut, weil sie schuldfrei, hat in der Besonderheit fast jedesmal ihre Vergütung und wird eine Armutseligkeit. Sehen wir die Sprache näher an, so stuft sie sich ewig und unendlich in unermeßlichen Folgen und Reihen ab, indem sie uns ausgegangene neben fortblühenden Wurzeln, zusammengesetzte und vereinfachte Wörter und solche, die sich neu bestimmen oder irgendeinem verwandten Sinn gemäß weiter ausweichen, zeigt; ja es kann diese Beweglichkeit bis in den Ton und Fall der Silben und die einzelnen Laute verfolgt werden. Welches unter dem Verschiedenen nun das Bessere sei und mehr zur Sache gehöre, das ist kaum zu sagen, wo nicht ganz unmöglich und sündlich, sofern wir nicht vergessen wollen, daß der Grund, woraus sie alle zusammen entsprungen, die göttliche Quelle, an Maß unerhört, an Ausstrahlung unendlich, selber war. Und weil das Sonnenlicht über groß und klein scheint und jedem hilft, soweit es sein soll, bestehen Stärke und Schwäche, Keime, Knospen, Trümmer und Verfall neben- und durcheinander. Darum tut es nichts, daß man in unserm Buch Ähnlichkeiten und Wiederholungen finden wird; denn die Ansicht, daß das verschiedene Unvollständige aus einem Vollständigen sich aufgelöst, ist uns höchst verwerflich vorgekommen, weil jenes Vollkommene nichts Irdisches sein könnte, sondern Gott selber, in den alles zurückfließt, sein müßte. Hätten wir also dieser ähnlichen Sagen nicht geschont, so wäre auch ihre Besonderheit und ihr Leben nicht zu retten gewesen. Noch viel weniger haben wir arme Sagen reich machen mögen, weder aus einer Zusammenfügung mehrerer kleinen, wobei zur Not der Stoff geblieben, Zuschnitt und Färbung aber verlorengegangen wäre, noch gar durch unerlaubte, fremde Zutaten, die mit nichts zu beschönigen sind und denen der unerforschliche Gedanke des Ganzen, aus dem jene Bruchstücke übrig waren, notwendig fremd sein mußte. Ein Lesebuch soll unsere Sammlung gar nicht werden, in dem Sinn, daß man alles, was sie enthält, hintereinander auszulesen hätte. Jedwede Sage stehet vielmehr geschlossen für sich da und hat mit der vorausgehenden und nachfolgenden eigentlich nichts zu tun; wer sich darunter aussucht, wird sich schon begnügen und vergnügen. Übrigens braucht, sosehr wir uns bemühten, alles lebendig Verschiedene zu behüten, kaum erinnert zu werden, daß die bloße Ergänzung einer und derselben Sage aus mehrern Erzählungen, das heißt die Beseitigung aller nichtsbedeutenden Abweichungen, einem ziemlich untrüglichen kritischen Gefühl, das sich von selbst einfindet, überlassen worden ist.
4. Anordnung der Sammlung
Auch bei Anordnung der einzelnen Sagen haben wir am liebsten der Spur der Natur folgen wollen, die nirgends steife und offenliegende Grenzen absteckt. In der Poesie gibt es nur einige allgemeine Abteilungen, alle andern sind unrecht und zwängen, allein selbst jene großen haben noch ihre Berührung und greifen ineinander über. Der Unterschied zwischen Geschichte, Sage und Märchen gehört nun offenbar zu den erlaubten und nicht zu versäumenden; dennoch gibt es Punkte, wo nicht zu bestimmen ist, welches von dreien vorliege, wie zum Beispiel Frau Holla in den Sagen und Märchen auftritt oder sich ein sagenhafter Umstand auch einmal geschichtlich zugetragen haben kann. In den Sagen selbst ist nur noch ein Unterschied, nach dem eine äußerliche Sammlung zu fragen hätte, anerkannt worden; der nämlich, wonach wir die mehr geschichtlich gebundenen von den mehr örtlich gebundenen trennen und jene für den zweiten Teil des Werks zurücklegen. Die Ortssagen aber hätten wiederum nach den Gegenden, Zeiten oder dem Inhalt abgeteilt werden mögen. Eine örtliche Anordnung würde allerdings gewisse landschaftliche Sagenreihen gebildet und dadurch hin und wieder auf den Zug, den manche Art Sagen genommen, gewiesen haben. Allein es ist klar, daß man sich dabei am wenigsten an die heutigen Teilungen Deutschlands, denen zufolge zum Beispiel Meißen Sachsen, ein großer Teil des wahren Sachsens aber Hannover genannt, im kleinen, einzelnen noch viel mehr untereinander gemengt wird, hätte halten dürfen. War also eine andere Einteilung, nicht nach Gebirgen und Flüssen, sondern nach der eigentlichen Richtung und Lage der deutschen Völkerstämme, unbekümmert um unsere politischen Grenzen, aufzustellen, so ist hierzu so wenig Sicheres und Gutes vorgearbeitet, daß gerade eine sorgsamere Prüfung der aus gleichem Grund verschmähten und versäumten Mundarten und Sagen des Volks erst muß dazu den Weg bahnen helfen. Was folglich aus der Untersuchung derselben künftig einmal mit herausgehen dürfte, kann vorläufig jetzo noch gar nicht ihre Einrichtung bestimmen. Ferner: Im allgemeinen einigen Sagen vor den andern höheres Alter zuzuschreiben möchte großen Schwierigkeiten unterworfen und meistens nur ein mißverständlicher Ausdruck sein, weil sie sich unaufhörlich wiedergebären. Die Zwerg-und Hünensagen haben einen gewissen heidnischen Anstrich voraus, aber in den so häufigen von den Teufelsbauten brauchte man bloß das Wort Teufel mit Thurst oder Riese zu tauschen oder ein andermal bei dem Weibernamen Jette sich nur der alten Jöten (Hünen) gleich zu erinnern, um auch solchen Erzählungen ein Ansehen zu leihen, das also noch in andern Dingen außer den Namen liegt. Die Sagen von Hexen und Gespenstern könnte man insofern die neuesten nennen, als sie sich am öftersten erneuern, auch, örtlich betrachtet, am lockersten stehen; inzwischen sind sie im Grund vielmehr nur die unvertilglichsten, wegen ihrer stetigen Beziehung auf den Menschen und seine Handlungen, worin aber kein Beweis ihrer Neuheit liegt. Es bewiese lediglich, daß sie auch alle anderen überdauern werden, weil die abergläubische Neigung unseres Gemüts mehr Gutes und Böses von Hexen und Zauberern erwartet als von Zwergen und Riesen; weshalb merkwürdigerweise gerade jene Sagen sich beinahe allein noch aus dem Volk Eingang unter die Gebildeten machen. Diese Beispiele zeigen hinlänglich, wie untunlich es gewesen wäre, nach dergleichen Rücksichten einzelne Sagen chronologisch zu ordnen, zudem fast in jeder die verschiedensten Elemente lebendig ineinander verwachsen sind, welche demnächst erst eine fortschreitende Untersuchung, die nicht einmal bei der Scheidung einzelner Sagen stehenbleiben darf, sondern selbst aus diesen wiederum Kleineres heraussuchen muß, in das wahre Licht setzen könnte. Letzterer Grund entscheidet endlich auch ganz gegen eine Anordnung nach dem Inhalt, indem man zum Beispiel alle Zwergsagen oder die von versunkenen Gegenden und so weiter unter eigene Abschnitte faßte. Offenbar würden bloß die wenigsten einen einzigen dieser Gegenstände befassen, da vielmehr in jeder mannigfaltige Verwandtschaften und Berührungen mit andern anschlagen. Daher uns bei weitem diejenige Anreihung der Sagen am natürlichsten und vorteilhaftesten geschienen hat, welche, überall mit nötiger Freiheit und ohne viel herumzusuchen, unvermerkt auf einige solcher geheim und seltsam waltenden Übergänge führt. Dieses ist auch der notwendig noch überall lückenhaften Beschaffenheit der Sammlung angemessen. Häufig wird man also in der folgenden eine deutliche oder leise Anspielung auf die vorhergehende Sage finden; äußerlich ähnliche stehen oft beisammen, oft hören sie auf, um bei verschiedenem Anlaß anderswo im Buch von neuem anzuheben. Unbedenklich hätten also noch viele andere Ordnungen derselben Erzählungen, die wir hier mitteilen, insofern man weitere Beziehungen berücksichtigen wollte, versucht werden können, alle aber würden doch nur geringe Beispiele der unerschöpflichen Triebe geben, nach denen sich Sage aus Sage und Zug aus Zug in dem Wachstum der Natur gestaltet.
Erklärende Anmerkungen
Einen Anhang von Anmerkungen, wie wir zu den beiden Bänden der Kinder- und Hausmärchen geliefert, haben wir dieses Mal völlig weggelassen, weil uns der Raum zu sehr beschränkt hätte und erst durch die äußere Beendigung unserer Sammlung eine Menge von Beziehungen bequem und erleichtert werden wird. Eine vollständige Abhandlung der deutschen Sagenpoesie, soviel sie in unsern Kräften steht, bleibt also einer eigenen Schrift vorbehalten, worin wir umfassende Übersichten des Ganzen nicht bloß in jenen dreien Einteilungen nach Ort, Zeit und Inhalt, sondern noch in anderen versuchen wollen.
Quellen der Sammlung
Diese Sammlung hatten wir nun schon vor etwa zehn Jahren angelegt (man sehe Zeitung für Einsiedler oder Trösteinsamkeit, Heidelberg 1808, Nr. 19 und 20), seitdem unablässig gesorgt, um für sie sowohl schriftliche Quellen in manchen allmählich selten werdenden Büchern des XVI. und XVII. Jahrhunderts fleißig zu nutzen und auszuziehen, als auch vor allen Dingen mündliche, lebendige Erzählungen zu erlangen. Unter den geschriebenen Quellen waren uns die Arbeiten des Johannes Prätorius weit die bedeutendsten. Er schrieb in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts und verband mit geschmackloser, aber scharfsichtiger Gelehrsamkeit Sinn für Sage und Aberglauben, der ihn antrieb, beide unmittelbar aus dem bürgerlichen Leben selbst zu schöpfen, und ohne welchen, was er gewiß nicht ahnte, seine zahlreichen Schriften der Nachwelt unwert und unfruchtbar scheinen würden. Ihm dankt sie zumal die Kenntnis und Beziehung mannigfacher Sagen, welche den Lauf der Saale entlang und an den Ufern der Elbe, bis wo sich jene in diese ausmündet, im Magdeburgischen und in der Altmark bei dem Volke gehn.
Den Prätorius haben Spätere, oft ohne ihn zu nennen, ausgeschrieben, selten durch eigene mündliche Zusammlung sich ein gleiches Verdienst zu erwerben gewußt. In den langen Zeitraum zwischen ihm und der Otmarischen Sammlung (1800) fällt kein einzig Buch von Belang für deutsche Sagen, abgesehen von bloßen Einzelheiten. Indessen hatten kurz davor Musäus und Frau Naubert in ihren Verarbeitungen einiger echten Grundsagen aus Schriften, sowie teilweise aus mündlicher Überlieferung, die Neigung darauf hingezogen, wenigstens hingewiesen. In Absicht auf Treue und Frische verdient Otmars Sammlung der Harzsagen so viel Lob, daß dieses den Tadel der hin und wieder aufgesetzten unnötigen Bräme und Stilverzierung zudeckt. Viele sind aber auch selbst den Worten nach untadelhaft, und man darf ihnen trauen. Seitdem hat sich die Sache zwar immer mehr geregt und ist auch zuweilen wirklich gefördert, im ganzen jedoch nichts Bedeutendes gesammelt worden, außer ganz neuerlich (1815) ein Dutzend Schweizer Sagen von Wyß. Ihr Herausgeber hat sie geschickt und gewandt in größere Gedichte versponnen; wir erkennen neben dem Talent, was er darin bewiesen, doch eine Trübung trefflicher einfacher Poesie, die keines Behelfs bedarf und welche wir unserm Sinn gemäß aus der Einkleidung wieder in die nackende Wahrheit einzulösen getrachtet haben, darin auch durch die zugefügt gewesenen Anmerkungen besonders erleichtert waren. Dieses, sowie daß wir aus der Otmarischen Sammlung etwa ebensoviel, oder einige mehr aufgenommen, war für unsern Zweck und den uns seinethalben vorschwebenden Grad von Vollständigkeit unentbehrlich; teils hatten wir manche noch aus andern Quellen zu vergleichen, zu berichtigen und in den einfachen Stil zurückzuführen. Es sind außerdem noch zwei andere neue Sammlungen deutscher Volkssagen anzuführen, von Büsching (1812) und Gottschalk (1814), deren die erste sich auch auf auswärtige Sagen, sodann einheimische Märchen, Legenden und Lieder, selbst Vermutungen über Sagen, wie Spangenbergs, mit erstreckt, also ein sehr ausgedehntes, unbestimmtes Feld hat. Beide zusammen verdanken mündlicher Quelle nicht über zwölf bisher ungekannte deutsche Sagen, welche wir indessen aufgenommen haben würden, wenn nicht jede dieser Sammlungen selbst noch im Gang wäre und eigene Fortsetzungen versprochen hätte. Wir haben ihnen also nichts davon angerührt, übrigens, wo wir dieselben schriftlichen Sagen längst schon aus denselben oder verschiedenen Quellen ausgeschrieben hatten, unsre Auszüge darum nicht hintanlegen wollen; denn nach aufrichtiger Überlegung fanden wir, daß wir umsichtiger und reiflicher gesammelt hatten. Beide geben auch vermischt mit den örtlichen Sagen die geschichtlichen, deren wir mehrere Hunderte für den nächsten Teil aufbehalten. Wir denken keine fremde Arbeit zu irren oder zu stören, sondern wünschen ihnen glücklichen Fortgang, der Gottschalkischen insbesondere mehr Kritik zur Ausscheidung des Verblümten und der Falschmünze. Die Dobeneckische Abhandlung endlich von dem Volksglauben des Mittelalters (1815) breitet sich teils über ganz Europa, teils schränkt sie sich wieder auf das sogenannt Abergläubische und sonst in anderer Absicht zu ihrem Schaden ein; man kann sagen: sie ist eine mehr sinnvolle als reife, durchgearbeitete Ansicht der Volkspoesie und eigentlich Sammlung bloß nebenbei, weshalb wir auch einige Auszüge aus Prätorius, wo wir zusammentrafen, nicht ausgelassen haben; sie wird inzwischen dem Studium dieser Dichtungen zur Erregung und Empfehlung gereichen. Ausdrücklich ist hier noch zu bemerken, daß wir vorsätzlich die vielfachen Sagen von Rübezahl, die sich füglich zu einer besonderen Sammlung eignen, sowie mehrere Rheinsagen auf die erhaltene Nachricht, Voigt wolle solche zu Frankfurt in diesem Jahr erscheinen lassen, zurücklegen.
Zweck und Wunsch
Wir empfehlen unser Buch den Liebhabern deutscher Poesie, Geschichte und Sprache und hoffen, es werde ihnen allen, schon als lautere deutsche Kost, willkommen sein, im festen Glauben, daß nichts mehr auferbaue und größere Freude bei sich habe als das Vaterländische. Ja, eine bedeutungslos sich anlassende Entdeckung und Bemühung in unserer einheimischen Wissenschaft kann leicht am Ende mehr Frucht bringen als die blendendste Bekanntwerdung und Anbauung des Fremden, weil alles Eingebrachte zugleich auch doch etwas Unsicheres an sich trägt, sich gern versteigt und nicht so warm zu umfassen ist. Es schien uns nunmehr Zeit, hervorzutreten, und unsere Sammlung zu dem Grad von Vollständigkeit und Mannigfaltigkeit gediehen zu sein, der ihre unvermeidlichen Mängel hinreichend entschuldigen könne und in unsern Lesern das Vertrauen erwecke, daß und inwiefern wir ihre Beihilfe zur Vervollkommnung des Werkes brauchen und nicht mißbrauchen werden. Aller Anfang ist schwer; wir fühlen, daß uns eine große Menge von deutschen Sagen gänzlich fehlt und daß ein Teil der hier gegebenen genauer und besser noch aus dem Mund des Volks zu gewinnen ist; manches in Reisebeschreibungen des vorigen Jahrhunderts Zerstreute mag gleichfalls mangeln. Die Erfahrung beweist, daß auf Briefe und Schreiben um zu sammelnde Beiträge wenig oder nichts erfolge, bevor durch ein Muster von Sammlung selbst deutlich geworden sein kann, auf welche verachtete und scheinlose Dinge es hierbei ankommt. Aber das Geschäft des Sammelns, sobald es einer ernstlich tun will, verlohnt sich bald der Mühe, und das Finden reicht noch am nächsten an jene unschuldige Lust der Kindheit, wann sie in Moos und Gebüsch ein brütendes Vöglein auf seinem Nest überrascht; es ist auch hier bei den Sagen ein leises Aufheben der Blätter und behutsames Wegbiegen der Zweige, um das Volk nicht zu stören und um verstohlen in die seltsam, aber bescheiden in sich geschmiegte, nach Laub, Wiesengras und frischgefallenem Regen riechende Natur blicken zu können. Für jede Mitteilung in diesem Sinn werden wir dankbar sein und danken hiermit öffentlich unserm Bruder Ferdinand Grimm und unsern Freunden August von Haxthausen und Carove, daß sie uns schon fleißig unterstützt haben.
Kassel, am 14. März 1816
Eine Zusammenstellung der deutschen Sagen, welche vorliegenden Band ausmachen und sich unmittelbar an die wirkliche Geschichte schließen, ist unseres Wissens noch nicht unternommen worden und deswegen vielleicht verdienstlicher, aber auch mühsamer. Nicht allein haben die hauptsächlichsten gedruckten Geschichtsbücher und Chroniken durchlesen werden müssen, sondern es ist uns noch viel angelegener gewesen, handschriftliche Hilfsmittel, soviel wir deren habhaft werden können, sorgfältig zu gebrauchen. Die wenigsten der hier mitgeteilten Erzählungen waren aus mündlicher Überlieferung zu schöpfen; auch darin unterscheiden sie sich von den örtlichen, welche in umgekehrtem Verhältnisse gerade ihrer lebendigen Fortpflanzung unter dem Volke zu verdanken sind. Nur zuweilen berührt sich noch das, was die Lokalsage bedingt, mit der historischen Anknüpfung; für sich betrachtet, gibt ihr jenes einen stärkeren Halt, und um die seltsame Bildung eines Felsens sammelt sich die Sage dauernder als um den Ruhm selbst der edelsten Geschlechter. Über das Verhältnis der Geschichte zur Sage haben wir uns bereits im allgemeinen erklärt, so gut es, ohne in die noch vorbehaltene Untersuchung und Ausführung des einzelnen einzugehen, geschehen konnte. In bezug auf das Eigentümliche der gegenwärtigen, die man Stamm- und Geschlechtssagen nennen könnte, läßt sich hinzufügen, daß sie wenig wirkliche und urkundliche Begebenheiten enthalten mögen. Man kann der gewöhnlichen Behandlung unserer Geschichte zwei, und auf den ersten Schein sich widersprechende, Vorwürfe machen: daß sie zu viel und zu wenig von der Sage gehalten habe. Während gewisse Umstände, die dem reinen Elemente der letzteren angehören, in die Reihe wirklicher Ereignisse eingelassen wurden, pflegte man andere, ganz gleichartige schnöde zu verwerfen, als fade Mönchserdichtungen und Gespinste müßiger Leute. Man verkannte also die eigenen Gesetze der Sage, indem man ihr bald eine irdische Wahrheit gab, die sie nicht hat, bald die geistige Wahrheit, worin ihr Wesen besteht, ableugnete und sich, gleich jenen Herulern, als sie durch blaublühenden Lein schwimmen wollten, etwas zu widerlegen anschickte, was in ganz verschiedenem Sinn behauptet werden mußte. Denn die Sage geht mit andern Schritten und sieht mit andern Augen, als die Geschichte tut; es fehlt ihr ein gewisser Beischmack des Leiblichen oder, wenn man lieber will, des Menschlichen, wodurch diese so mächtig und ergreifend auf uns wirkt;1 vielmehr weiß sie alle Verhältnisse zu einer epischen Lauterkeit zu sammeln und wiederzugebären. Es ist aber sicher jedem Volke zu gönnen und als eine edle Eigenschaft anzurechnen, wenn der Tag seiner Geschichte eine Morgen- und Abenddämmerung der Sage hat; oder wenn die menschlicher Augenschwäche doch nie ganz ersehbare Gewißheit der vergangenen Dinge statt der schroffen, farblosen und sich oft verwischenden Mühe der Wissenschaft, sie zu erreichen, in den einfachen und klaren Bildern der Sage, wer sagt es aus, durch welches Wunder? gebrochen widerscheinen kann. Alles, was dazwischen liegt, den unschuldigen Begriff der dem Volke gemütlichen Sage verschmäht, zu der strengen und trockenen Erforschung der Wahrheit aber doch keinen rechten Mut faßt, das ist der Welt jederzeit am unnützesten gewesen.
Was unsere Sammlung jetzt noch enthalten kann, kündigt sich deutlich als bloße, oft ganz magere und bröckelhafte Überbleibsel von dem großen Schatze uralter deutscher Volksdichtung an, wie die ungleich zahlreichere und besser gepflegte Menge schriftlicher und mündlicher Überlieferungen des nordischen Stammes beweist. Die Unstetigkeit der meisten übrigen Völkerschaften, Kriege, teilweiser Untergang und Vermengung mit Fremden haben die Lieder und Sagen der Vorzeit gefährdet und nach und nach untergraben. Wieviel aber muß ein Volk besessen haben, das immer noch solche Spuren und Trümmer aufzuweisen vermag! Die Anordnung derselben hat diesmal weniger zufällig sein dürfen, sondern sie ist beides, nach den Zeiten und Stämmen, eingerichtet. Wenige Erzählungen gehen voran, die wir der Aufzeichnung der Römer danken und andere Sammler vielleicht ausgelassen oder vermehrt haben würden. Inzwischen schienen uns keine anderen Züge sagenhaft, namentlich die Taten des Arminius rein historisch. Von der Herrlichkeit gotischer Sage ist auf eine nie genug zu beklagende Weise das meiste untergegangen; den Verlust der älteren und reicheren Quellen kann man nach dem wenigen schätzen, was sich aus ihnen bei Jornandes noch übrig zeigt. Die Geschichte hat dem gotischen und den mit ihm verwandten Stämmen große Ungunst bewiesen; wäre der Arianismus nicht, dem sie ergeben gewesen, und der mit dadurch begründete Gegensatz zu den Rechtgläubigen, so würde vieles in anderm Lichte stehn. Jetzt läßt uns nur einiges hin und wieder Zerstreutes ahnen, daß diese Goten milder, gebildeter und edler begabt gewesen als ihre Feinde, die aufstrebenden, arglistigen Franken. Von den Longobarden, die gleichfalls unterliegen mußten, gilt fast dasselbe in schwächerem Maße; außer daß sie noch kriegerischer und wilder als die Goten waren. Ein besserer Stern hat über ihren Sagen gewaltet, die ein aneinanderhangendes Stück der schönsten Dichtung, von wahrem epischem Wesen durchzogen, bilden. Weniger ist die fränkische Sage zu loben, der doch die meisten Erhaltungsmittel zu Gebot gestanden; sie hat etwas von dem düsteren, tobenden Geiste dieses Volkes, bei welchem sich kaum Poesie gestalten mochte. Erst nach dem Erlöschen der Merowinger zieht sich um Karl den Großen die Fülle des edelsten Sagengewächses. Stammüberlieferungen der Völker, welche den Norden Deutschlands bewohnen, namentlich der Sachsen, Westfalen und Friesen, sind beinahe ganz verloren und wie mit einem Schlage zu Boden gedrückt; einiges haben die Angelsachsen behalten. Jene Vertilgung wäre kaum begreiflich, fände sie nicht in der grausamen Bezwingung dieser Völker unter Karl dem Großen Erklärung; das Christentum wurde mit der Zerstörung aller Altertümer der Vorzeit zu ihnen geführt und das Geringhalten heidnischer Sitten und Sagen eingeschärft. Schon unter den sächsischen Kaisern mögen die Denkmäler früherer Volksdichtung so verklungen gewesen sein, daß sie sich nicht mehr an dem Glanze und unter dem Schutze ihrer für uns Deutsche so wohltätigen Regierung aufzurichten imstande waren. Merkwürdig bleibt, daß die eigentlichen Kaisersagen, die mit Karl anheben, schon nach den Ottonen ausgehen, und selbst die Staufenzeit erscheint unmythisch; bloß an Friedrich Rotbart, wie unter den Späteren an Rudolf von Habsburg und Maximilian, flammen noch einzelne Lichter. Dieser Zeitabschnitt bindet andere Sagenkreise so wenig, daß sie noch während des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts eben in ihrer Blüte stehn. Unter allen einzelnen Geschlechtern aber, die in der Sage gefeiert worden, ragen früher die Amaler, Gunginger und Agilolfinger, später die Welfen und Thüringer.2 weit hervor. Es bleibt überhaupt bei der Frage, auf welchem Boden die epische Poesie eines Volkes gedeihe und fortlebe, von Gewicht, daß sie sich in urdeutschen Geschlechtsfolgen am liebsten zeigt, hingegen auszugehen und zu verkommen pflegt da, wo Unterbrechungen und Vermischungen mit fremden Völkern, selbst mit andern deutschen Stämmen vorgegangen sind3 Dies ist der Grund, warum die in Deutschland eingezogenen und allmählich deutsch gewordenen slawischen Stämme keine Geschlechtssagen aufzuweisen haben; ja auch an örtlichen gegen die ursprünglichen Länder entblößt dastehen. Die Wurzeln greifen in das ungewohnte Erdreich nicht gerne ein, ihren Keimen und Blättern schlägt die fremde Luft nimmer an.
Die äußere Gestalt, in der diese Sagen hier mitgeteilt werden müssen, scheint uns manchem gegründeten Tadel ausgestellt, der indessen, wo es so überwiegend auf Stoff und Inhalt ankam, schwer zu vermeiden war. Sollten letztere als Hauptsache betrachtet und gewissenhaft geschont werden, so mußte wohl aus der Übersetzung lateinischer, der Auflösung gereimter und der Vergleichung mehrfacher Quellen ein gemischter, unebener Stil hervorgehen. Eine noch strengere Behandlungsart des Ganzen – so daß man aus dem kritisch genauen, bloßen Abdruck aller, sei es lateinischen oder deutschen Quellen, mit Beifügung wichtiger späterer Rezensionen, einen förmlich diplomatischen Kodex für die Sagendichtung gebildet hätte – würde mancherlei Reiz neben unleugbarem Gewinn für die gründliche Forschung gehabt haben, allein doch jetzt nicht gut auszuführen gewesen sein, schon der einmal im Zweck liegenden gleichmäßigen Übersicht des Ganzen halben. Am meisten geschmerzt hat es uns, die selbst ihren Worten nach wichtigen, aus dem Heidelberger Kodex 361 geschöpften Sagen von Karl und Adalger von Bayern in einem geschwächten Prosaauszug liefern zu müssen; ohne Zweifel hatten sie, zum wenigsten teilweise, ältere deutsche Gesänge zur Unterlage. So stehen andere Stellen dieser merkwürdigen Reimchronik in unverkennbarem Bezug auf das Lied von Bischof Anno, und es bleibt ihr vollständiger, wörtlicher Abdruck in aller Rücksicht zu wünschen.
Eine solche Grundlage von Liedern haben gewiß noch andere Stammsagen gehabt. Bekannt sind die Verweisungen auf altgotische Lieder, für die longobardische Sage läßt es sich denken.4 Einzelne Überlieferungen gehen in der Gestalt späterer Volkslieder umher, wie die von Heinrich dem Löwen, dem Mann im Pflug und so weiter; merkwürdiger ist schon das Westfriesenlied der Schweizer. Andere sind im dreizehnten Jahrhundert gedichtet worden, wie Otto mit dem Bart, und der Schwanritter, Ulrich von Württemberg und so weiter. Möchten die damaligen Dichter nur öfter die vaterländische Sage der ausländischen vorgezogen haben! Auf eigentliche Volks- und Bänkelgesänge verweisen die Geschichtschreiber bei den Sagen von Hattos Verrat und Kurzbolds Heldentaten.5 Andere Sagen sind mit den Liedern verschollen, wie die bayrische von Erbos Wisentjagd, die sächsische von Benno, und was der blinde Friese Bernlef besungen.6
Es ist hier der Ort, ausdrücklich zu bemerken, welche deutsche Sagen aus unserer Sammlung ausgeschlossen bleiben mußten, weil sie in dem eigenen und lebendigeren Umfang ihrer Dichtung auf unsere Zeit gekommen sind. Dahin gehören die Sagen: l) Von den Nibelungen, Amalungen, Wolfungen, Harlungen und allem, was diesen großen Kreis von ursprünglich gotischen, burgundischen und austrasischen Dichtungen bildet, in deren Mitte das Nibelungenlied und das Heldenbuch stehen. 2) Von den Kerlingern, namentlich Karl, Roland, den Haimonskindern und anderen Helden, meist austrasischen Ursprungs, doch auch in französischen, italienischen und spanischen Gedichten eigentümlich erhalten. Einige besondere Sagen von Karl dem Großen haben indessen, der Verbindung wegen, aufgenommen werden müssen, und weil sie einigermaßen außerhalb des Bezirks jenes Hauptkreises liegen. Mit der schönen (bayrischen) Erzählung von Karls Geburt und Jugend war dies nicht völlig der Fall. 3) Die spätern fränkischen und schon mehr französischen Sagen von Lother und Maller, Hugschapler und Wilhelm dem Heiligen. 4) Die westgotischen von Rodrigo.7 5) Die bayrische Sage von Herzog Ernst und Wetzel. 6) Die schwäbischen von Friedrich von Schwaben und von dem Armen Heinrich. 7) Die austrasischen von Orendel und Breite, desgleichen Margaretha von Limburg. 8) Die niedersächsische von Thedel von Wallmoden.8
Sind auf solche Weise die Grenzen unserer Unternehmung gehörig abgesteckt, so glauben wir nicht, daß sich zu dem Inhalt des gegenwärtigen Bandes bedeutende Zusätze ergeben können, es müßten denn unverhofft ganz neue Quellen eröffnet werden. Desto mehr wird sich aber für die Vervollständigung der örtlichen Sagen tun lassen; wir haben zu dem ersten Teile glücklich nachgesammelt und so erfreuliche Mitteilungen empfangen, daß wir diese zuvor in einem dritten Teil herauszugeben wünschen, um uns dann desto ungestörter und sicherer zu der Untersuchung des ganzen Vorrates wenden zu können.
Kassel, den 24. Februar 1818
Nur wenigen Schriftstellern des Mittelalters ist die Ausführlichkeit, wonach in der Geschichte unser Herz begehrt, eigen, wie dem Eckart von St. Gallen oder dem, der uns die rührende Stelle von Kaiser Otto und den Tränen seiner Mutter aufbehalten (Vita Mathildis, bei Leibniz, I, 205; es ist die jüngere Vita, cap, 22). Dergleichen stehe jede Sage nach, wie der Tugend des wirklichen Lebens jede Tugend der Poesie. <<<
Kein deutscher Landstrich hat auch so viel Chroniken als Thüringen und Hessen für die alte Zeit ihrer Vereinigung. Es gibt deren gewiß über zwanzig gedruckte und ungedruckte von verschiedenen Verfassern, wiewohl sie auf ähnlicher Grundlage ruhen. <<<
Wie die Liebe zum Vaterlande und das wahre Heimweh auf einheimischen Sagen hafte, hat lebhaft gefühlt: Brandes: Vom Einfluß des Zeitgeistes, erste Abteilung, Hannover 1810, S. 163-168. <<<
Man beschränkt sich hier auf das Zeugnis von Alboin, bei Paulus Diaconus, I, 27: »Alboini ita praeclarum longe lateque nomen percrebuit, ut hactenus etiam tam apud Bajoariorum gentem quam et Saxonum, sed et alios ejusdem linguae homines, ejus liberalitas et gloria, bellorumque felicitas et virtus in eorum carminibus celebretur.« <<<
Eckehardus jun.: De casibus S. Galli (ap. Goldast, I, 15): »Hattonem franci illi saepe perdere moliti sunt, sed astutia hominis in falsam regis gratiam suasi; qualiter ad alpes (I. Adalpertus) fraude ejus de urbe Pabinberk detractus capite sit plexus, quoniam vulgo concinnatur et canitur, scribere supersedeo.« Otto Frising., VI, 15: »Itaque ut non solum in regum gestis invenitur, sed etiam in vulgari traditione in compitis et curiis hactenus auditur, praefatus Hatto Albertum in castro suo Babenberg adiit« etc. Edkehardus jun., I.c., pag. 29: »Chuono quidam regii generis Churzibolt a brevitate cognominatus – de quo multa concinnantur et canuntur.« <<<
Chron. ursperg.: »Erbo et Boto, illius famosi Erbonis posteri, quem in venatu a bisonte (die Ausg. 1540, p. 256, und 1609, p. 185, lesen: ab insonte) bestia confossum vulgares adhuc cantilenae resonant.« Norberti vita Bennonis, ap. Eccard. C. Hist., II, S. 2165.: »Quantae utilitati, quanto honori, quanto denique vitae tutamini et praesidio fuerit, populares etiam nunc adhuc notae fabulae attestari solent et cantilenae vulgares.« Vergl. Mösers Osnabr. Gesch., II, 32. Vita Ludgeri (mehrmals gedr. hier nach einer alten Kasseler Handschrift): »Is, Bernlef cognomento, vicinis suis admodum carus erat, quia antiquorum actus regumque certamina more gentis suae non inurbane cantare noverat, sed per triennium ita erat continua caecitate depressus« etc. etc. <<<
Silva de romances viejos, pag. 286-298. <<<
Eine besondere Sammlung dessen; was aus der Heiligenlegende zur deutschen Sage gerechnet werden muß, schickt sich besser für ein eigenes Werk. Dahin gehört zum Beispiel die Geschichte von Zeno (lombardisch), von Meinrad und Ottilie (alemannisch), von Elisabeth (thüringisch-hessisch), und vorzüglich viel altfränkische: von Martin, Hubert, Gregor vom Stein, Gangolff und so weiter. <<<
Jacob und Wilhelm Grimm wollten die Deutschen Sagen nicht als »Lesebuch« angesehen wissen. So hat man das Buch bis heute auch nicht betrachtet. Von seinem Erscheinen bis zum Tode der Brüder verflossen beinahe fünfzig Jahre. Der dann, 1865, herauskommende neue Abdruck brauchte wieder ein Vierteljahrhundert, um erschöpft zu werden. Der jetzt erscheinende wendet sich an ein neues Publikum, vielleicht zum ersten Male an dasjenige, welches die Brüder 1816 im stillen erhofften. Mein Wunsch wäre, daß das Buch überall vom deutschen Volke gelesen würde und daß es besonders den amerikanischen Deutschen unsere Sagenwelt erschlösse.
Ich habe, um die Sagen mehr als Lesebuch dem Volke darzubieten, die unter den Titeln der einzelnen Sagen stehenden Quellenverweise (welche in der Ausgabe von 1865 an ihrer Stelle noch festgehalten worden waren) in das Inhaltsverzeichnis gebracht und den größten Teil dessen, was das gemeinschaftliche Handexemplar der Brüder an Zusätzen zu den Quellenangaben enthält, in genauem Anschlusse an das Manuskript, in eckigen Klammern hinzugegeben. Die dem Texte der Sagen zugefügten, meist geringen Einschiebsel sind dagegen wie 1865 ohne weiteres aufgenommen worden. Die durch beide Teile fortlaufende Zählung ist 1865 bereits insofern verändert worden, als die hinzugekommenen sowie die in der ersten Auflage nachträglich gegebenen Stücke in die allgemeine Zahlenfolge hineingezogen wurden.
Die Eintragungen rühren meist von Jacobs Hand her und fallen dem Hauptbestande nach in frühe Zeiten. Die Deutschen Sagen erschienen noch in den Jahren, wo die Brüder durchaus gemeinschaftlich arbeiteten, so daß sich der jedem von beiden zugehörige Anteil ihrer damaligen Publikationen wohl den Gedanken, weniger aber dem Materiale nach erkennen läßt. Hätten sie das Buch später umgearbeitet, was sie wohl kaum ernsthaft beabsichtigten, so würde es vielleicht von Wilhelm allein übernommen worden sein, wie dieser allein denn ja auch die weiteren Ausgaben der Märchen besorgte.
Die Brüder haben sich mit ihren Büchern früh nach Berlin gewandt. Die Märchen erschienen dort in den ersten Auflagen. So auch die Deutschen Sagen von Anfang an bei Nicolai. Der erste Band 1816 (»fertig im Druck Anfang Mai« findet sich von Jacobs Hand auf dem Titel bemerkt), der zweite 1818. Der erste Band trägt auf dem Titel nicht diese Bezeichnung, doch spricht die Vorrede aus, daß die Brüder ihn nur als einen Anfang betrachteten. Jacob war 1815, als Wilhelm in Kassel den Druck des ersten Bandes besorgte, in Paris, wo er Ausgaben des Gregor von Tours und anderer Autoren seiner Art kaufte. Ergriffen von ihrem Inhalte, faßte er sofort den Gedanken ihrer Aufnahme in den neuen Teil der Sagen. Der in der Vorrede zum zweiten Bande aber in Aussicht gestellte dritte Teil, welcher die kritische Verarbeitung des gesamten Stoffes bringen sollte (wie der dritte Teil der Märchen), ist nicht erschienen.
Was dem Buche heute noch eine besondere Stellung gibt, ist die Art der Erzählung. Niemand hat vaterländische Dinge episch zu berichten gewußt wie Jacob und Wilhelm Grimm. Jeder von beiden erzählt in seiner Weise anders. Das Vollkommenste, was Jacob in dieser Richtung geschrieben hat, ist sein Inhaltsbericht des Walthariusliedes, während Wilhelm den Märchen ihren eigentümlichen Ton verlieh. Beider Tonart, so verschieden sie beim engeren Vergleiche erscheinen, ergänzen sich wie das Getön zweier Glocken, die ineinanderklingen. Die Deutschen Sagen werden in die Jahrhunderte hinein fortleben, wie Jacob und Wilhelm Grimm ihnen Sprache gegeben haben.
Ich schließe mit der Wiedergabe der Worte, unter deren Begleitung die Nicolaische Buchhandlung im Mai 1816 das Buch anzeigte:
»Wie das Kind seine ihm eigene Welt der Märchen hat, an die es glaubt und in deren Wunderkreis auch der Erwachsene mit Sehnsucht sich zurückdenkt, so hat das Volk seine eigentümliche Welt der Sagen, die ihm mit dem Zusammenleben in der Heimat gegeben ist und an der es mit inniger Liebe hängt. Diese ehrwürdigen und lieblichen Töne aus einem frühern echt volkstümlichen Leben reden wie freundliche Begleiter zu uns, wohin wir im deutschen Lande unsern Wanderstab setzen. In dieser von den Gebrüdern Grimm veranstalteten Sammlung ist ihre vereinzelte Menge zusammengestellt. Gegen vierhundert Sagen von Zwergen, Riesen, Berggeistern, Kobolden, Nixen, Hexen, Elfen, Prinzen, vom Alp, vom Drachen, vom Werwolf, von versunkenen Schlössern und so weiter sind hier aufs anmutigste erzählt.
Dreierlei zeichnet diese Sammlung vor allen übrigen aus. Erstlich Treue und Wahrheit der Erzählung, wie sie in der Heimat erzählt wird, selbst in Ton und Wort. Zweitens große Mannigfaltigkeit. Drittens genaue Angabe der Quellen, woher sie geflossen, und der Orte, wo sie einheimisch sind. Kein anderes Buch kann so frisch und lebendig die Angst und Warnung vor dem Bösen wie die innigste Freude an dem Guten und Schönen wecken und nähren wie dieses; kein anderes kann zugleich so in das innigste Geheimnis des volkstümlichen Lebens und Webens einführen, und vielen mag dadurch das teure deutsche Land noch lieber werden.«
Diese gleichzeitige Würdigung des Buches zeigt den freudigen Geist der Tage, in welchen es erschien. Die dann folgenden Jahre, mit der Verdächtigung des Gefühls, dem Deutschland doch seine Befreiung verdankte, waren noch nicht angebrochen. Unter dem Eindrucke der in Frankreich erfochtenen Siege ward 1816 an eine beginnende Ära der geistigen und politischen Größe des Vaterlandes geglaubt, deren Erscheinung zu verhindern allerdings die ganze damalige Welt – man kann wohl so sagen – verbündet war.
Die Zeiten des nun folgenden nationalen Niederganges wären unmöglich gewesen, hätten deutsches geschichtliches Dasein und deutsches Gedankenleben damals schon zur Grundlage unserer Volkserziehung gemacht werden können.
In Böhmen liegt der Kuttenberg, darin arbeiteten drei Bergleute lange Jahre und verdienten damit für Frau und Kind das Brot ehrlich. Wann sie morgens in den Berg gingen, so nahmen sie dreierlei mit: erstens ihr Gebetbuch, zweitens ihr Licht, aber nur auf einen Tag mit Öl versehen, drittens ihr bißchen Brot, das reichte auch nur auf einen Tag. Ehe sie die Arbeit anhuben, taten sie ihr Gebet zu Gott, daß er sie in dem Berge bewahren möchte, und darnach fingen sie getrost und fleißig an zu arbeiten. Es trug sich zu, als sie einen Tag gearbeitet hatten und es bald Abend war, daß der Berg vornen einfiel und der Eingang verschüttet wurde. Da meinten sie begraben zu sein und sprachen: »Ach Gott! Wir armen Bergleute, wir müssen nun Hungers sterben! Wir haben nur einen Tag Brot zu essen und einen Tag Öl auf dem Licht!« Nun befahlen sie sich Gott und dachten bald zu sterben, doch wollten sie nicht müßig sein, solange sie noch Kräfte hätten, arbeiteten fort und fort und beteten. Also geschah es, daß ihr Licht sieben Jahr brannte, und ihr kleines bißchen Brot, von dem sie tagtäglich aßen, ward auch nicht all, sondern blieb ebenso groß, und sie meinten, die sieben Jahre wären nur ein Tag. Doch da sie sich nicht ihr Haar schneiden und den Bart ab nehmen konnten, waren diese ellenlang gewachsen. Die Weiber hielten unterdessen ihre Männer für tot, meinten, sie würden sie nimmermehr wiedersehen, und dachten daran, andere zu heiraten.