Im Waldrevier - Marlies Kühr - E-Book

Im Waldrevier E-Book

Marlies Kühr

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die kleine Haselmaus kann mitten im Winter nicht in Ihre Wohnung zurück. Verzweifelt flüchtet sie auf einen Tannenbaum... Alljährlich gestalten Waldhörnchen künstlerisch ihr Revier. Da gesellt sich ein fremdes Hörnchen zu ihnen... Nach der Rückkehr aus den südlichen Ländern treffen sich die Vögel zum Wiedersehen. Für einige gilt mehr Schein als Sein...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Marlies Kühr

Im Waldrevier

Harmonie und Zwietracht

Meinen Enkelkindern Katharina, Helena und IanBookRix GmbH & Co. KG81371 München

Die Waldhörnchen und das Alien / Fabel

 Wer Augen und Ohren offen hält, kann im Hainwald seine Freude an den beliebten Rothörnchen haben, die hier seit Jahrtausenden leben und ihr Revier künstlerisch gestalten. Dabei lernen sie voneinander und helfen sich gegenseitig.

Eines Tages gesellte sich ein grauschwarzes Hörnchen zu der Gruppe, dessen Absichten den anderen Mitgliedern zunächst verborgen blieben.

Die Waldhörnchen gingen davon aus, das neu zu ihnen gekommene Tier wolle ebenfalls am Gedankenaustausch teilnehmen und von den Älteren, den Erfahreneren lernen.

Das schien zunächst auch so, denn es malte wie die anderen seine Bilder.

Doch schon bald ließ es in der Waldzeitung verkünden, welch interessante Aktivitäten - Malhörnchentreffen - es selbst, das Grauhorn, ins Leben gerufen habe und welche Hochachtung es in kompetenten Kreisen genieße.

Bei der nächsten Zusammenkunft hörten die überraschten Rothörnchen:

„Ich kann euch zu Ruhm verhelfen; ich habe hier eine große Fangemeinde."

Das wird ein großer Erfolg! Alle werden nur noch von uns sprechen!"

"Ach, und woher soll der Ruhm kommen?"

"Ganz einfach! Bilder mit dem Namen Rothorn will doch keiner sehen, die schaut sich keiner an! Ihr müsst also nur euren Namen ändern. Dann stellt sich der Erfolg schon ein!"

„Es ist unser Name, Grauhorn. Jeder hier im Haineck kennt uns unter diesem Namen! Er gehörte einst einem großen Meister, in Stil und Inhalt unser Vorbild. Wir sind mit ihm gewachsen. Wir werden ihn nicht verleugnen!“

So schnell aber gab das Graue nicht auf.

"Ich werde unsere – meine und eure Bilder – gemeinsam unter einem neuen Logo vorstellen."

Der September, ein herrlicher Spätsommer, brachte den Blätterwald zum Leuchten. Auf der großen Lichtung trafen sich Hörnchen aus dem gesamten Wald, um einander die farbigsten, leuchtendsten von ihnen geschaffenen Blätter vorzustellen und die besten für den begehrten Jahresband auszuwählen.