4,49 €
Dann haben sie endlich das Buch gefunden, das sie durch alles führt, was sie über Investitionen wissen müssen.
Die meisten Menschen wissen nicht, wo sie anfangen sollen, wenn es um Investitionen geht, und haben Angst, ihr Geld zu verlieren.
Wir wissen, wie überwältigend das Thema Geldanlage auf den ersten Blick erscheinen kann, schließlich gibt es Tausende von Büchern allein zu diesem Thema!
Ganz zu schweigen davon, dass der Aktienmarkt unberechenbar ist und für neue Investoren ein riskantes Spiel sein kann. Investitionen in Immobilien erfordern Kenntnisse über Hypotheken, Mietverträge, Versicherungen, Reparaturen, Instandhaltung usw.
Aus diesem Grund haben wir alles in einem leicht verständlichen Leitfaden zusammengefasst, den sowohl Anfänger als auch Experten verstehen können.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über die Grundlagen der Investition in Aktien, Immobilien oder andere Anlageformen, die Sie interessieren. Dabei lernen Sie Strategien, die sich sowohl bei Experten als auch bei ganz normalen Menschen wie Ihnen immer wieder bewährt haben!
In diesem Buch werden Sie Folgendes entdecken:
- Ein schrittweiser Leitfaden: Lernen Sie die Vor- und Nachteile des Investierens kennen, indem Sie Schritt für Schritt angeleitet werden!
- Wie Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen: Erhalten Sie Zugang zu exklusiven Tipps und Tricks, die von Top-Investoren verwendet werden, und nutzen Sie diese zu Ihrem Vorteil.
- Strategien zur Beseitigung der Unsicherheit: Haben Sie keine Angst, den Sprung zu wagen und zu investieren, indem Sie sich alles aneignen, was es zu wissen gibt!
- Die Freiheit, Ihren eigenen Weg zu wählen: Finden Sie heraus, welcher Anlegertyp Sie sein möchten, indem Sie sich über verschiedene Anlageformen informieren.
Wenn Sie die in "Investieren für Anfänger" beschriebenen einfachen Schritte befolgen, werden auch Sie in der Lage sein, durch kluges Investieren finanzielle Freiheit zu erreichen!
Scrollen sie nach oben, holen sie sich das Buch und beginnen sie zu lesen!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 74
Veröffentlichungsjahr: 2023
Copyright © 2023 von Greg Marty
Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung, Vervielfältigung oder Übermittlung von Teilen dieses Dokuments in elektronischer oder gedruckter Form ist nicht gestattet. Die Aufzeichnung dieser Veröffentlichung ist strengstens untersagt und jede Speicherung dieses Dokuments ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet, mit Ausnahme der Verwendung von kurzen Zitaten in einer Buchrezension.
Investitionen können für Anfänger überwältigend sein, da es sich um ein sehr weites Feld handelt. Es gibt verschiedene Arten von Investitionen zu tätigen und eine Menge zu lernen. Selbst erfahrene Anleger müssen ihre Fähigkeiten ständig verbessern, um auf dem Markt den Überblick zu behalten. Aber keine Sorge! Denn in diesem Buch erfahren Sie, was Sie als Anfänger wissen müssen.
Eines der größten Defizite unseres Bildungssystems ist der Mangel an Finanzwissen. Die meisten Menschen durchlaufen die High School und sogar das College, ohne etwas über Finanzen oder Investitionen zu lernen. Und so enden sie als Arbeiter, die von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben. Sie erlangen nie finanzielle Freiheit.
In der heutigen Welt wird nur ein winziger Prozentsatz der Menschen finanzielle Freiheit erlangen, ohne zu investieren. Und das sind meist Menschen, die eine große Summe Geld geerbt haben. Der Durchschnittsbürger muss sein Geld investieren, wenn er jemals finanziell unabhängig sein will.
Sie sehen, wenn Sie vorzeitig in Rente gehen oder finanziell unabhängig sein wollen, müssen Sie rund um die Uhr arbeiten, um Geld zu verdienen. Aber das ist physisch unmöglich. Und genau hier kommt das Investieren ins Spiel. Investieren bedeutet einfach, Ihr Geld für Sie arbeiten zu lassen. Ihr Geld braucht sich nicht auszuruhen, und es macht auch keinen Urlaub, sondern arbeitet einfach. Und oft verdient es mehr, als Sie in Ihrem täglichen Job verdienen.
Ich bin sicher, dass wir inzwischen festgestellt haben, dass Investitionen der Weg zur finanziellen Freiheit sind. Der nächste Schritt ist, sich das Wissen anzueignen, um rentable Investitionen zu tätigen. Und der erste Schritt dazu ist, die Anlagemöglichkeiten zu kennen, die Sie haben. Das ist es, was dieses Buch Ihnen beibringen will.
In diesem Buch werden wir uns mit den Begriffen befassen, die Sie kennen müssen, bevor Sie in die Welt der Investitionen eintauchen. Dann gehen wir auf die verschiedenen Arten von Investitionen ein, die Sie tätigen können, und erläutern jede von ihnen eingehend. Wenn möglich, werden wir Ihnen zeigen, wie Sie mit diesen Anlagen Geld verdienen können. Wenn Sie dieses Buch zu Ende gelesen haben, sollten Sie wissen, in welche Arten von Anlagen Sie Ihr Geld investieren möchten und was dies mit sich bringt.
Im ersten Kapitel werden wir eine kurze Einführung in die Geldanlage geben. Lesen Sie weiter, um Ihren finanziellen Zielen einen Schritt näher zu kommen!
Nicht viele Menschen stolpern in die finanzielle Freiheit. Die meisten Menschen müssen arbeiten, sparen und investieren. Beachten Sie, dass es nicht bei der Arbeit allein bleibt. Denn in der Realität ist es so, dass Arbeit und ein gutes Einkommen allein noch keine Garantie für finanzielle Freiheit sind. Sie müssen Ihr Geld für Sie arbeiten lassen, indem Sie investieren.
Das Konzept des Sparens ist allgemein bekannt. Man spart Geld auf einem Sparkonto und erhält dafür einen festen Zinssatz bei sehr geringem Risiko. Beim Investieren hingegen müssen Sie Ihr Geld mit der Aussicht auf die Erreichung Ihrer finanziellen Ziele anlegen und dabei ein höheres Risiko eingehen. Auch hier geht es darum, Ihr Geld für Sie arbeiten zu lassen.
Investieren ist zwar lohnend, kann aber oft schwierig und verwirrend sein. Das Verständnis der Grundlagen effektiven Investierens ist der Grundstein für das Erreichen Ihrer finanziellen Ziele, ob Sie nun ein neues Haus, Geld für die Ausbildung Ihrer Kinder oder finanzielle Freiheit wollen. Das Erreichen dieser Ziele sollte keine Frage des Zufalls sein. Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen, sind Engagement, Recherche und Geduld erforderlich. Und wie bei anderen Dingen auch, sollten Sie sich im Voraus vorbereiten.
Bevor wir uns mit den verschiedenen Anlagemöglichkeiten befassen, sollten wir einige grundlegende Begriffe klären, die Sie vor einer Investition kennen sollten.
Vermögensallokation
Jede Anlage, die das Potenzial hat, einen Gewinn zu erwirtschaften, wie z. B. Aktien, Anleihen, ETFs, Investmentfonds, Immobilien usw., wird als Vermögenswert betrachtet. Das Konzept der Ausgewogenheit Ihrer Investitionen zur Risikominderung wird als Vermögensallokation bezeichnet. Dies wird durch die Diversifizierung Ihres Portfolios mit verschiedenen Arten von Vermögenswerten erreicht, die den Gewinn optimieren und gleichzeitig das Risiko minimieren.
Fragen/Bieten
Der Preis eines Vermögenswerts wird manchmal im Format "Bid/Ask" angegeben. Das "Gebot" eines Käufers ist der höchste Betrag, den er oder sie für einen Vermögenswert zu zahlen bereit ist. Der "Ask" ist der niedrigste Preis für einen Vermögenswert, den ein Verkäufer zu akzeptieren bereit ist.
Austausch
Eine Börse ist eine Plattform, auf der Anleger Aktien, Anleihen, Rohstoffe und andere Vermögenswerte kaufen und verkaufen können. Es ist eine Plattform, auf der Makler (sowohl Käufer als auch Verkäufer) miteinander in Kontakt treten können.
Bärenmarkt
Der Begriff "Bärenmarkt" bezieht sich auf einen Markt, der sinkt oder sich nach unten bewegt. Dies kann während einer Rezession oder einer öffentlichen Krise geschehen und kann Wochen oder sogar Jahre andauern. Sie werden als "Bär" bezeichnet, wenn Sie glauben, dass der Markt fallen wird. Dieser Begriff kann auch verwendet werden, um einzelne Aktien zu beschreiben, von denen Sie annehmen, dass sie an Wert verlieren werden; in diesem Fall wären Sie "bearish" für diese Aktie.
Bullenmarkt
Der Begriff "Bullenmarkt" bezieht sich auf einen Markt, der steigt oder weiter steigt. Sie werden als "Bulle" bezeichnet, wenn Sie glauben, dass der Markt steigen wird. Sie sind "bullish" für eine Aktie, wenn Sie glauben, dass sie im Wert steigen wird.
Kapitalgewinne/verluste
Ein Gewinn oder eine Rendite aus einer Investition wird als Kapitalgewinn bezeichnet. Wenn Sie zum Beispiel eine Aktie für 500 Dollar gekauft und anschließend für 900 Dollar verkauft haben, haben Sie einen Gewinn von 400 Dollar erzielt. Mit einem Kapitalverlust verhält es sich genauso: Wenn Sie eine Aktie für 500 Dollar gekauft und für 200 Dollar verkauft haben, beträgt Ihr Kapitalverlust 300 Dollar.
Dividende
Eine Dividende ist die Ausschüttung eines Teils der Gewinne eines Unternehmens an seine Aktionäre. Je nach Unternehmen können Dividenden einmalig, regelmäßig (z. B. monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich) oder gar nicht ausgeschüttet werden.
EBIT/EBITDA
EBIT (Earnings before Interest and Taxes) und EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) sind zwei häufig verwendete Kennzahlen, die die Gewinne eines Unternehmens ohne bestimmte Kosten darstellen. Man sagt, dass diese Zahlen die Kernergebnisse des Unternehmens darstellen.
Index
Ein Index ist eine Kennzahl, mit der die Leistung einer Gruppe von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten bewertet wird. Der Nasdaq-100, der Nasdaq Composite, der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average sind einige der bekanntesten Indizes.
Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung eines Unternehmens ist der Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Aktien des Unternehmens. Die Marktkapitalisierung eines Unternehmens ergibt sich aus der Multiplikation des aktuellen Aktienkurses mit der Anzahl der ausstehenden Aktien.
Marge
Bei der Eröffnung eines Maklerkontos müssen Sie zwischen einem Bargeld- und einem Margin-Konto wählen, um zu investieren. Der Begriff "Marge" bezieht sich auf die Praxis, mit geliehenen Mitteln zu investieren. Der Makler stellt den Kredit zur Verfügung, und Ihr gesamtes Konto wird als Sicherheit verwendet. Die Erwartung ist, dass Sie mit dem geliehenen Geld eine höhere Rendite erzielen können als der Zinssatz des Maklers für das Margin-Darlehen, was dem Anleger einen persönlichen Vorteil verschafft.
KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist eine Bewertungskennzahl, die den Wert eines Unternehmens im Verhältnis zu seinen Gewinnen, in der Regel pro Aktie, angibt. Wenn die Aktien eines Unternehmens zu 100 $ pro Aktie gehandelt werden und die Erträge auf 4 $ pro Aktie geschätzt werden, beträgt das KGV 25.
Teilen Sie