Kinderunfälle verhindern - Branko Perc - E-Book

Kinderunfälle verhindern E-Book

Branko Perc

0,0
14,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Mutter des zweijährigen Miguel hat einen Topf mit heißem Wasser aufgesetzt, um Spagetti anzurichten. Plötzlich klingelt es. Der Briefträger steht vor der Haustür. Die Mutter von Miguel begibt sich kurz zur Tür und lässt Miguel dabei für nur ca. 60 Sekunden in der Küche alleine zurück. In diesen wenigen Sekunden passiert das unfassbar Tragische: Miguel stellt sich auf Zehenspitzen an den Herd. Dabei zerrt er solange an dem Griff des mit Wasser kochenden Topfes, bis dieser umkippt. Das heiße Wasser ergießt sich dabei auf Miguel. Sein zartes Kindergesicht erleidet schlimmste Gesichtsverbrennungen, die ihn für sein ganzes Leben entstellen und begleiten. Das besonders Schreckliche an dem beschrieben Unfall ist, dass es sich dieser Horror leider tagtäglich so oder ähnlich in vielen Haushalten abspielt und Kleinkinder zu Opfern werden. Und nicht selten sind die Folgen bei Kleinkind-Unfällen sogar tödlich! Dabei lassen sich die meisten dieser grausamen Unfälle durch präventive Sicherheitsmaßnahmen ganz einfach verhindern. Wir Erwachsene sind hier in der Pflicht. Wir müssen die Kinder vor diesen Gefahren schützen. Denn die kleinen Leute wissen nicht was sie tun. Sie können die Gefährlichkeit der Dinge nicht selber einschätzen und verhindern. Heißes Wasser, Elektrizität oder Treppen sind nur drei Gefahrenpotenziale von ganz vielen. Das bebilderte eBook "Kinderunfälle verhindern – Die 50 häufigsten Gefahrenquellen" skizziert die 50 gefährlichsten Situationen, bei denen Kleinkinder verunglücken und erteilt konkrete Lösungsvorschläge. Wenn Sie Mutter oder Vater sind oder es noch werden, dann ist dieses eBook PFLICHT. Nicht nur, weil sie als Erziehungsberechtigter für Ihr Kind rechtlich haften, sondern weil sie es Ihrem Kind, seiner Gesundheit, ja seiner Zukunft schulden!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Branko Perc

Kinderunfälle verhindern

Die 50 häufigsten Gefahrenquellen

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Einleitung

 

 

Kinderunfälle verhindern

 

 

Die 50 häufigsten Gefahrenquellen

 

 

Autor Branko Perc

 

 

– Ein eBook-Ratgeber in Bildern –

 

 

 

 

 

 

Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt. Verlag und Autor können jedoch keinerlei Haftung für Ideen, Konzepte, Empfehlungen, Sachverhalte übernehmen.Als Konsument dieses digitalen Ratgebers, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass Autor und Verlag keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Werks entstehen, übernommen werden können.

 

Sie als Nutzer sind für die aus diesem Info-Produkt resultierenden eigenen Handlungen selbst verantwortlich.

 

Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Weiterverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne entsprechende Lizenzrechte oder der schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet.

 

Vorwort

 

Liebe Eltern!

 

Wenn Kinder ins Haus kommen, dann kommt auch jede Menge Leben ins Haus!

 

Wenn Sie bisher keine Kinder hatten, dann können Sie sich darauf einstellen, Ihr bisheriges Leben gravierend umzustellen. Sie werden bestimmt sehr viel Freude haben mit den kleinen Menschen, aber gelegentlich auch so manche Sorgen. Denn Kinder werden ihren gewohnten Alltag komplett auf den Kopf stellen - vor allem im Haus und Garten!

 

Zum einen, weil Kinder ihren Bewegungsdrang in vollen Zügen zur Entfaltung bringen. Und zum anderen weil Kinder naturgemäß sehr neugierig sind! Sie befinden sich auf „Erkundungsreise“ in ihrem neuen Leben! Das alles ist völlig normal und gehört zu einer natürlichen, kindlichen Entwicklung dazu. Wir als Erwachsene bzw. als Eltern haben uns auf diese neue Situation voll einzustellen.

 

Damit aus der kindlichen Entdeckungsreise kein Höllentrip wird, müssen wir Großen alles daran setzen, dass wir unsere Kinder vor Unfällen schützen. Denn Kinderunfälle sind die größte Gefahr für das Leben und die Gesundheit unserer Kleinen! Wir als Erwachsene stehen hier voll in der Verantwortung. Zum Glück lassen sich fast alle gefährlichen Situationen im Alltag, durch sehr einfache Mittel beseitigen.

 

Dieses bebilderte eBook zeigt Ihnen deshalb die 50 gefährlichsten Unfallsituationen von Kleinkindern auf. Gleichzeitig erhalten Sie dazu Lösungsvorschläge, wie Sie das Leben und die Gesundheit während der kindlichen Entdeckungsreise einfach und effektiv schützen können!