Lebendige Seelsorge 3/2024 - Verlag Echter - E-Book

Lebendige Seelsorge 3/2024 E-Book

Verlag Echter

0,0

Beschreibung

Die katholische Kirche war immer schon bunt, Multikulturalität ist kein neues, sondern ein durchaus altes Phänomen. Immer schon hat sich der Glaube in den Kulturen der Völker (vgl. Gaudium et spes 44) ausgedrückt und die christliche Botschaft war auf Vermittlung angewiesen. Dieser Prozess war aber auch stets geprägt von hegemonialen Dynamiken – und häufig verquickt mit politischen Interessen. Die Vielfalt an weltkirchlichen Formen wird schnell zurückgedrängt zugunsten der Idee des Katholischen als einer Einheitskultur, die vor allem durch westeuropäisches Denken geprägt wird. Die Perspektivenvielfalt und Komplexität kirchlicher Realitäten sowie die Differenz an Positionierungen stehen dabei in einer Spannung von globalem Anspruch und dem Ringen um Anerkennung lokaler Praxis von Weltkirche. Dazwischen und darin gestaltet sich Weltkirche pluriform und ist immer im Werden begriffen. In dieser Ausgabe der Lebendigen Seelsorge sollen Themen aus verschiedenen Teilen der Weltkirche in den Blick rücken, die dort theologiegenerativ und pastoralkreativ wirksam sind. Ein einziges Themenheft ist dabei nicht genug, um all die Phänomene und Ausdrucksformen einzufangen, die Weltkirche gegenwärtig konfigurieren. Exemplarische Orte und Kontexte können aber durchaus Spielarten und Performanzen des Christseins zeigen und verschiedene Stimmen, Bewegungen und Phänomene von Weltkirche – nicht selten an der Schnittstelle von Religion und Politik – zu Wort kommen lassen, die vielleicht in der westeuropäischen Wahrnehmung eher unterrepräsentiert sind. Dabei werden auch durchaus brisante Themen verhandelt, etwa der Einsatz für die Rechte von Indigenen auf den Philippinen, der Rechtspopulismus in Ungarn oder die Herausforderung der Versöhnung der Völker nach schweren Kriegen und Konflikten im Gebiet der Großen-Seen-Länder in Afrika. Aus den USA stammt ein pastoraler Ansatz, der durch Migration hervorgebrachte hybride Formen der Frömmigkeit erkundet, aus Lateinamerika ein theologischer Impuls, der das Anliegen zur Stärkung der Frauen mit dem der Bewahrung der Schöpfung verbindet. Viel Freude beim Eintauchen in die verschiedenen Geschichten der Theologien und pastoralen Praktiken der Weltkirche.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 138

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

THEMA

Interkulturelle Transzendenzerfahrungen

Weltkirchliche Dynamik zwischen globaler Verantwortung und Provinzialismus

Von Markus Luber SJ

Kirche in der Welt: kontextuell und plural

Von Stefan Silber

Weltkirchlicher Universalismus von unten

Die Replik von Markus Luber SJ auf Stefan Silber

Die Perspektive der Leidenden

Die Replik von Stefan Silber auf Markus Luber SJ

Von Einheit in Vielfalt zu Vielfalt in Einheit

An- und Aussichten einer Weltkirche im Werden Von Bernhard Spielberg

Eine synodale Kirche soll Vielfalt und Kontextualität einbeziehen können

Von Catalina Cerda-Planas

PROJEKT

Workshops mit Ordensschwestern in Afrika zur Bekämpfung von sexuellem und spirituellem Missbrauch

Von Rocío Figueroa

INTERVIEW

„Die Kirche hat eine enorme Bedeutung für die Entwicklung der Welt.“

Ein Gespräch mit Dirk Bingener

PRAXIS

Sakralisierte Politik und entsakralisierte Religion im Horizont des Fundamentalismus

Von Rita Perintfalvi

Indigenous People auf den Philippinen

Menschenrechtsverletzungen und Hoffnung durch engagierte Projekte

Von Eva Maria Daganato

Versöhnung als Resilienzpotenzial der Inkulturation in Afrika

Von Jean-Marie Kazitonda

The Smell of the Street!

Lateinamerikanische Theologie und deren gelebte Alltagserfahrung

Von Carmen M. Nanko-Fernández

Eine Annäherung an das Netzwerk der ökofeministischen Theologien in Lateinamerika

Von Nancy Raimondo

FORUM

Mangelhafte Ekklesiologie

Von Wolfgang Beinert

IN SERIE

Eine grandiose Miniserie – auch für Schachbanausen

Warum es sich lohnt, Das Damengambit anzuschauen

Von Julia Hahn

NACHLESE

Buchbesprechungen

Impressum

POPKULTURBEUTEL

Vom anderen Planeten

Von Bernhard Spielberg

EDITORIAL

Katharina Karl Herausgeberin

Die katholische Kirche war immer schon bunt, Multikulturalität ist kein neues, sondern ein durchaus altes Phänomen. Immer schon hat sich der Glaube in den Kulturen der Völker (vgl. Gaudium et spes 44) ausgedrückt und die christliche Botschaft war auf Vermittlung angewiesen. Dieser Prozess war aber auch stets geprägt von hegemonialen Dynamiken – und häufig verquickt mit politischen Interessen. Die Vielfalt an weltkirchlichen Formen wird schnell zurückgedrängt zugunsten der Idee des Katholischen als einer Einheitskultur, die vor allem durch westeuropäisches Denken geprägt wird. Die Perspektivenvielfalt und Komplexität kirchlicher Realitäten sowie die Differenz an Positionierungen stehen dabei in einer Spannung von globalem Anspruch und dem Ringen um Anerkennung lokaler Praxis von Weltkirche. Dazwischen und darin gestaltet sich Weltkirche pluriform und ist immer im Werden begriffen.

In dieser Ausgabe der Lebendigen Seelsorge sollen Themen aus verschiedenen Teilen der Weltkirche in den Blick rücken, die dort theologiegenerativ und pastoralkreativ wirksam sind. Ein einziges Themenheft ist dabei nicht genug, um all die Phänomene und Ausdrucksformen einzufangen, die Weltkirche gegenwärtig konfigurieren. Exemplarische Orte und Kontexte können aber durchaus Spielarten und Performanzen des Christseins zeigen und verschiedene Stimmen, Bewegungen und Phänomene von Weltkirche – nicht selten an der Schnittstelle von Religion und Politik – zu Wort kommen lassen, die vielleicht in der westeuropäischen Wahrnehmung eher unterrepräsentiert sind. Dabei werden auch durchaus brisante Themen verhandelt, etwa der Einsatz für die Rechte von Indigenen auf den Philippinen, der Rechtspopulismus in Ungarn oder die Herausforderung der Versöhnung der Völker nach schweren Kriegen und Konflikten im Gebiet der Großen-Seen-Länder in Afrika. Aus den USA stammt ein pastoraler Ansatz, der durch Migration hervorgebrachte hybride Formen der Frömmigkeit erkundet, aus Lateinamerika ein theologischer Impuls, der das Anliegen zur Stärkung der Frauen mit dem der Bewahrung der Schöpfung verbindet.

Viel Freude beim Eintauchen in die verschiedenen Geschichten der Theologien und pastoralen Praktiken der Weltkirche wünscht Ihnen

Prof.in Dr.in Katharina Karl

THEMA

Interkulturelle Transzendenzerfahrungen

Weltkirchliche Dynamik zwischen globaler Verantwortung und Provinzialismus

Vielfach ist das Zweite Vatikanische Konzil als die große weltkirchliche Zäsur in der katholischen Kirche bezeichnet worden. Emblematisch kam dies durch die Präsenz von Bischöfen aus aller Welt zum Ausdruck. Doch erst jetzt vollzieht sich die Transformation zu einer Anatomie des gleichberechtigten Zusammenwirkens. Für die selbstbewussten Ortskirchen ist die Asymmetrie der Missionssituation nur noch bedingt prägend. Im Hintergrund steht eine Verschiebung in den symbolischen Machtverhältnissen. Markus Luber SJ

Während finanziell und mit Blick auf theologische Produktivität der Westen immer noch im Vorteil ist, können viele Kirchen im Globalen Süden, vor allem in subsaharischen Regionen, numerisch einen Vorsprung behaupten. Ausschlaggebend ist jedoch nicht allein die Zahl, sondern die religiöse Vitalität, die damit assoziiert wird. Denn von der Attraktivität wird auf die Verfassung einer Kirche geschlossen und sinkende Zahlen werden als Glaubensverslust interpretiert, obwohl die Behauptung dieses Zusammenhangs in kirchensoziologischer Hinsicht unzureichend ist. Neben internen Dynamiken schlagen sich auch globalpolitische Entwicklungen weltkirchlich nieder. Allianzen verändern sich dadurch, dass Schwellenländer wie Indien und China neue Führungsrollen reklamieren. Das kann dazu beitragen, dass es in einem postkolonialen Diskursklima auch in kirchlichen Kreisen zu Sympathien mit antiwestlichen Positionen kommt. Dabei wiederholen sich die stereotypen Interpretationsmuster der Kirchengeschichte: So wie die kulturell-religiösen Bedingungen außerhalb Europas oft nicht ausreichend wahrgenommen wurden, mangelt es heute umgekehrt an Verständnis für die hiesigen religiös-säkularistischen Tendenzen. Das Blockdenken ist offensichtlich überholt, umso ärgerlicher ist es, dass im Zusammenhang mit den aktuellen synodalen Projekten immer wieder eine pauschale weltkirchliche Opposition sowohl von Gegner:innen als auch Befürworter:innen aufgerufen wird. Dabei gibt es nicht nur eine ethnische und sprachliche Pluralität kirchlicher Situationen, sondern auch plurale Frömmigkeitsstile und theologische Positionen. Ein Projekt zur Synodalität in interkultureller Perspektive, das am Institut für Weltkirche und Mission durchgeführt wurde, konnte zeigen, dass die Themen des deutschen Synodalen Wegs weltweit auch in anderen Ortskirchen präsent sind, wenn auch in unterschiedlichen Gewichtungen und immer in Abhängigkeit von kulturellen Voreinstellungen und Lebenskontexten. Aus der Kontextualisierung erschließen sich unterschiedliche Priorisierungen, aber die Analyse zeigt auch, dass von einer deutschen Sonderwelt keine Rede sein kann (vgl. Kalbarczyk/Luber 2024, 12–16). Ebenso wird bei genauerem Hinsehen deutlich, dass auch anderswo die Kirche von enormen Transformationen der religiösen Landschaft betroffen ist. In Lateinamerika etwa haben Länder, die vor einigen Jahrzehnten noch als geschlossen katholisch galten, ihren hegemonialen Status aufgrund der Attraktivität pentekostaler Frömmigkeit verloren. Insgesamt ist es erstaunlich, wie wenig diese zunehmende Charismatisierung mit ihren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben in der pastoralen und theologischen Reflexion eine Reaktion findet (vgl. Bedin Fontana/Luber 2023). Auch in Osteuropa bleiben die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse, nicht zuletzt die Auswirkung der europäischen Arbeitsmigration, nicht ohne Einfluss auf das kirchliche Leben. In einem weltkirchlichen Bewusstsein gilt es, diese plurale Realität nicht nur festzustellen und zu akzeptieren, sondern auch an einer kirchlichen interkulturellen Verständigung zu arbeiten.

Markus Luber SJ

Dr. theol., Dr. phil., kommissarischer Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen; Jesuit mit weltkirchlicher Erfahrung in Indien und Venezuela; Forschungsschwerpunkte: Theologieentwicklung in Indien, Interkulturelle Theologie, Theologie der Mission, Pentekostalismus.

Das Blockdenken ist offensichtlich überholt, umso ärgerlicher ist es, dass im Zusammenhang mit den aktuellen synodalen Projekten immer wieder eine pauschale weltkirchliche Opposition sowohl von Gegner:innen als auch Befürworter:innen aufgerufen wird.

POSTKOLONIALES DENKEN

Postkoloniales Denken liefert dazu wichtige Impulse. Es geht nicht darum, alles dieser Perspektive zu unterwerfen, aber das Aufbrechen der eurozentrischen Sichtweise nicht allein durch Horizonterweiterung, sondern auch durch kritische Reflexion der epistemologischen Grundlagen ist wichtig. Dazu reicht es nicht, die anderen auch einmal zum Zuge kommen zu lassen, sondern es gilt, zu erkennen, dass Kolonialismus mehr als nur eine politische Ebene hat. Das betrifft weltkirchlich etwa die Wahrnehmung von Sklaverei und Rassismus aus der Sicht der betroffenen Ethnien und die latenten Beziehungsstörungen zwischen den Kirchen, die sich aus diesem Hintergrund ergeben. Auch ergeben sich neue Gesichtspunkte mit Blick auf Akteurschaft in kolonialen Zusammenhängen, was wiederum die Aufmerksamkeit dafür schärft, dass sich Christ:innen ehemaliger Kolonialländer häufig in einer Zwischenposition befinden. Durch ihr Christsein werden sie mit den Kolonialmächten Europas und der USA assoziiert. In manchen Ländern müssen sie deshalb ihre Loyalität zur kulturellen und politischen Heimat unter Beweis stellen. In anderen Ländern entwickeln sie sich als tragende gesellschaftliche und politische Kraft gerade wegen dieser Verbindung. Positiv gesehen kann dieses Dazwischensein aufgrund der lokalen Verwurzelung und der gleichzeitigen Zugehörigkeit zu einer transnationalen Religionsorganisation durch den weltkirchliche Dialog einen Beitrag leisten, um eine fragwürdige postkolonialistische Identitätspolitik zu korrigieren. Gefragt ist wiederum eine interkulturelle Expertise, um das Potential der katholischen Kirche als globale Akteurin zu heben.

Auch wenn nicht immer unmittelbar die gewünschten Ergebnisse sichtbar werden, so etabliert sich doch eine neue kirchliche Kultur.

SYNODALITÄT ALS ANTWORT

Dazu muss die Frage beantwortet werden, wie Kirche selbst auf ihre interkulturelle Realität strukturell reagiert. Synodalität ist die angemessene Antwort, aber eine synodale Pragmatik muss sich erst etablieren. Deswegen kann der laufende Prozess grundsätzlich positiv bewertet werden. Auch wenn nicht immer unmittelbar die gewünschten Ergebnisse sichtbar werden, so etabliert sich doch eine neue kirchliche Kultur. Sie beruht darauf, dass die Pluralität der gläubigen Lebenswelten adäquat dialogisch repräsentiert ist. Der neue Habitus kommt allein schon im Working Document for the Continental Phase zum Ausdruck, in dem die wiedergegebenen Aussagen der Gläubigen eine geistliche Deutung der Erfahrung des Gehörtwerdens sind (vgl. Secretariat of the Synod 2022, 15–18). Darüber hinaus wurde mit der Einführung einer kontinentalen Phase dem Eigengewicht kirchlicher Regionen und ihren Kontexten Rechnung getragen. Synodalität bedeutet demnach nicht mehr nur eine Föderung des vertikalen Dialogs zwischen Papst und Ortskirchen, sondern auch des horizontalen zwischen den lokalen Kirchen. Darin verwirklicht sich die Absicht des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lumen gentium 23, die Beziehung zwischen der Universalkirche und den Teilkirchen als konstitutive Interdependenz zu sehen. Der Hintergrund ist die Bewahrung der Einheit bei gleichzeitiger Wertschätzung der Pluralität. Im Instrumentum Laboris erhält Katholizität entsprechend eine triadische Struktur, die sich als Zusammenspiel von Primat, Kollegialität und Synodalität verwirklicht. Dabei werden durch die Bezeichnung als Gütergemeinschaft (vgl. LG 13) die Aspekte der Wertschätzung von Vielfalt und der gegenseitigen Bereicherung aufgerufen (vgl. XVI Ordinary General Assembly of the Synod of Bishops 2023, Nr. 6). Für die synodale Umgestaltung ist bedeutend, dass das Instrumentum Laboris auch mögliche Diskrepanzen in allen kirchlichen Beziehungen anspricht. Kontroversen sollen nicht versteckt, sondern als Aufforderung zur Unterscheidung verstanden werden. Auf diese Weise entsteht das Bild einer dialektischen Methode der Problemlösung, wobei deutlich wird, dass eine rein konfrontative Argumentation, wie sie in unversöhnlichen Polarisierungen sichtbar wird, dem göttlichen Geist widerspricht (vgl. ebd.).

SPIRITUELLE FUNDIERUNG

Das spirituelle Instrument der Unterscheidung der Geister trägt ebenfalls zur Schaffung einer neuen kirchlichen Praxis bei. Manchmal wird es als Black Box des synodalen Prozesses erachtet, durch die letztlich die Bemühungen um eine gemeinsame Deliberation annulliert werden. In ihr kann aber auch eine theologische Chiffre für eine Entscheidungsfindung gesehen werden, die nach einer erfahrungsbasierten Kontextualisierung verlangt, so dass die vielfältigen Lebenswelten in ihren sozialen, kulturellen und religiösen Kontexten gewürdigt werden können. Weil der theologische Ort der Unterscheidung die gläubige Person aufgrund ihrer Taufwürde ist (vgl. ebd., Nr. 20), kann die spirituelle Unterscheidung niemals abstrakt geschehen. Denn mit der gläubigen Person im Mittelpunkt bildet immer eine menschliche Situation in sozialen Beziehungen, die auf Gott hin offen und in ökologische Zusammenhänge eingebettet ist, den Gegenstand. Der Punkt ist nicht die Ablehnung des Mehrheitsprinzips, sondern die Frage der Gewährleistung einer geistlichen Dimension als Garantie für eine ganzheitliche Lösung. Theologische oder kulturelle Prinzipien dienen dabei als Orientierung. Deshalb ist auch im einfachen Plädoyer für die Akzeptanz von mehr innerkirchlicher Pluralität eine Gefahr des Parochialismus zu erkennen: Es stimmt, dass bestimmte Fragen regional und partiell gelöst werden sollten und nicht zentral, aber das darf nicht von der Verantwortung dispensieren, sich mit Unrechtssituationen auseinanderzusetzen, die außerhalb des Bereichs der eigenen direkten Betroffenheit liegen.

FIDUCIA SUPPLICANS

Fragen der Gerechtigkeit können nicht regional oder kulturell verhandelt werden. Das zeigt sich etwa im Hinblick auf die weltweite kirchliche Praxis im Umgang mit Homosexualität. Der Vorschlag des Dikasteriums für die Glaubenslehre zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare Fiducia supplicans hat in den vergangenen Monaten hohe Wellen geschlagen. Sicher hätte es mehr interkulturelle Vorbereitung gebraucht, um mehr Akzeptanz zu erreichen. Trotz aller Ratlosigkeit und Unklarheit hinsichtlich der Interpretation gilt jedoch, dass die Möglichkeit der Segnung nun etabliert ist und sich auch die Gegner:innen mit dieser Positionierung des Papstes auseinandersetzen müssen. Der entscheidende Punkt ist, dass damit das Kulturargument nicht das letzte Wort haben kann. Der Präsident des Gesamt-afrikanischen Bischofsrats (SECAM), Kardinal Fridolin Ambongo Besungu, verweist in seinem Schreiben zur Begründung der Nichtumsetzung von Fiducia supplicans neben dem Naturrecht auch auf das kulturelle Ethos der afrikanischen Gemeinschaften (vgl. SECAM 2024, 4). Interessant ist darüber hinaus, dass er die gesamte Angelegenheit in einen kolonialistischen Zusammenhang stellt (vgl. ebd.), der einen antiwestlichen Seitenhieb anzeigt. Auch wenn die SECAM sich gegen die Umsetzung entschieden hat, ist der kulturelle Tabubruch der übergeordneten kirchlichen Autorität nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Im Schreiben selbst wird deshalb bemerkt, dass es eine weitere Auseinandersetzung mit dem Thema braucht (vgl. ebd.). Das wird die Situation von homosexuellen Menschen, die in vielen afrikanischen Ländern kriminalisiert werden, nicht unmittelbar verbessern. Aber die Bedeutung einer alternativen religiösen Bewertung sollte angesichts der Diskriminierung im gesellschaftlichem Umfeld nicht geringgeschätzt werden. Ein Appell hingegen allein für mehr kirchliche Pluralität mag zwar in einigen Situationen zu mehr Akzeptanz führen, er hat aber nicht diese universalisierende Wirkung.

WELTKIRCHLICHES ORGANIGRAMM

In der Frage eines entsprechenden weltkirchlichen Organigramms bedeutet deshalb eine förderliche synodale Struktur eine Weise der Dezentralisierung, die zwar Formen autoritärer Gravitationszentren verhindert, aber nicht die Aufgabe einer auch institutionalisierten Zentrale, die für diesen christlichen Universalismus einsteht. Um Tendenzen zum Regionalismus entgegenzuwirken, braucht es eine Instanz, die sich nicht auf Moderation beschränkt und zugleich transparente Partizipation zulässt. Synodalität basiert auf einer dialogischen Praxis und kann sich nicht darin erschöpfen, Zuständigkeiten zu deligieren. Mit Blick auf die Verweigerung der Umsetzung von Fiducia supplicans durch die Afrikanische Bischofskonferenz kann begrüßt werden, dass der Vatikan Spielraum für eine regionale Entscheidung ermöglicht. Es müsste aber auch gefragt werden, ob das Zustandekommen der Erklärung in einem synodalen Geist erfolgte. Immerhin wird auch die Möglichkeit einer positiven Reaktion einzelner Bischöfe oder der Wunsch nach Vertiefung in einigen Ländern angedeutet (vgl. ebd., 3; 4). Ein bedenkenswertes globalchristliches Beispiel bei der Suche nach einer passenden Struktur stellt der Pentekostalismus dar. Er bildet eine Bewegung, die auf einer Netzwerkorganisation mit megakirchlichen Knotenpunkten gründet, und der es gelingt, die globale und lokale Ebene zu verbinden. Allerdings entstehen angesichts problematischer menschenverachtender Phänomene Fragen nach der Bestimmung von Orthodoxie und ihrer Gewährleistung in den pastoralen Peformanzen.

SAKRALE DEBATTEN

Die strukturelle Ebene ist unabdingbar und stellt die große Herausforderung in der gegenwärtigen Verwirklichung von Synodalität dar. Dennoch gilt es noch auf einen davorliegenden motivationalen Aspekt zu blicken, der in der Auseinandersetzung um Reformanliegen meist zu kurz kommt, obwohl es sich um ein ureigenes religiöses Phänomen handelt. Selbstverständlich spielt bei den Debatten Machtinteresse eine Rolle, aber die Vehemenz und Emotionalität verweisen auch darauf, dass es um Bindung an Ideale geht, die aus Erfahrungen des Heiligen erwachsen. Im Schreiben von Kardinal Ambongo wird greifbar, wie Fiducia supplicans sakrale Vorstellungen berührt. Wenn diese Ebene ausgeklammert wird, kann es zu keiner Verständigung kommen. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, diese Dimension in einer religiösen Handlungstheorie zu berücksichtigen, die fähig ist, interkulturelle Verschiedenheit zu integrieren. Veränderungen auf dieser Ebene finden nicht einfach statt, indem vermeintlich bessere Argumente vorgebracht werden. Statt der Dekonstruktion des Sakralen, wie es hierzulande unter säkularistischen Vorzeichen üblich ist, braucht es vielmehr alternative Artikulationen des Heiligen, die den Gläubigen Erfahrungen der Selbsttranszendenz beispielsweise mit Blick auf eine inklusivistische Haltung eröffnen, anstatt den Eindruck zu erwecken, es ginge nur um Selbstverwirklichung. Denn es sind diese Transzendenzerfahrungen, die die Grundlage dafür bilden, dass Menschen nicht in kulturellen Systemen gefangen sind (vgl. Luber 2021, 344). Ein spannendes weltkirchliches Beispiel findet sich in der Rede von einer spezifisch amazonischen Heiligkeit im Apostolischen Schreiben Querida Amazonia, die die Konnektivität der menschlichen Existenz erschließt (vgl. QA 77).

Um Tendenzen zum Regionalismus entgegenzuwirken, braucht es eine Instanz, die sich nicht auf Moderation beschränkt und zugleich transparente Partizipation zulässt. Synodalität basiert auf einer dialogischen Praxis und kann sich nicht darin erschöpfen, Zuständigkeiten zu deligieren.

Vor diesem Hintergrund wäre es fatal, wenn in diesen Zeiten des Finanzdrucks durch die Kürzung weltkirchlicher Mittel einem Provinzialismus Vorschub geleistet würde. Damit wird nicht nur ein für die zunehmend sich interkulturell entwickelnde Gesellschaft wichtiger Lernort aufs Spiel gesetzt, sondern es offenbart sich auch ein ekklesiologisches Defizit. Denn Katholik:innen in Deutschland sind nicht authentisch katholisch, wenn in ihnen nicht auch ein Bewusstsein von Katholizität lebendig ist.

LITERATUR

Bedin Fontana, Leandro/Luber, Markus, Political Pentecostalism – Summary and reflection on the online conference 28th to 30th July 2021 [Research Results No. 15], Bonn 2023.

Kalbarczyk Nora/Luber Markus, The Project Doing Synodality. Motivation and Guiding Principles, in: Cerda-Planas, Catalina/Kalbarczyk, Nora/Luber, Markus (Hg.), Doing Synodality. Empirical and Intercultural Perspectives on the German Synodal Way [Weltkirche und Mission 20], Regensburg 2024, 9–22.

Luber, Markus, Interkulturelle Theologiegenese. Indische Christen im schöpferischen Widerstand [Weltkirche und Mission 16], Regensburg 2021.

Papst Franziskus, Nachsynodales Apostolisches Schreiben Querida Amazonia an das Volk Gottes und an alle Menschen guten Willens, Rom 2020; abrufbar unter: https://www.vatican.va/content/francesco/de/apost_exhortations/documents/papa-francesco_esortazione-ap_20200202_querida-amazonia.html.

SECAM, “No blessing for homosexual couples in all Churches in Africa”; abrufbar unter: https://secam.org/5924.

Secretariat of the Synod, Working Document for the Continental Stage; abrufbar unter: https://www.synod.va/en/highlights/working-document-for-the-continental-stage.html.

XVI Ordinary General Assembly of the Synod of Bishops, Instrumentum Laboris. For the First Session (Oktober 2023); pdf-download unter: https://www.synod.va/content/dam/synod/common/phases/universal-stage/il/ENG_INSTRUMENTUM-LABORIS.pdf.

[Links zuletzt eingesehen am 17. April 2024]