0,99 €
Ein stadtbekanntes Ehepaar betritt die Räumlichkeiten der
Paartherapeutin Svenja Kirsch. Einige Sitzungen später hat sich Frau Kirsch nicht nur einen tiefen Einblick vom Intimleben der
Eheleute Wielander malen können, auch ganz andere
Farbergüsse bereichern nunmehr ihr Therapeutenleben. Manchmal muss man sich so einiges von der
Seelsorger-Seele schreiben. Dies geschieht hier unter einem Pseudonym, mit einem
Augenzwinkern und mit dem Ziel, die Leser zum Schmunzeln zu bringen. #bringdieweltzumlächeln
Wichtiger Hinweis: Um die Schweigepflicht zu wahren und die Privatsphäre der beteiligten Personen zu schützen, wurden sämtliche Namen, Orte und Details der geschilderten Ereignisse verändert. Jegliche Ähnlichkeit mit realen Personen oder Begebenheiten ist rein zufällig.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Vorwort
Liebe, Lügen und Zitronensaft
Nachwort
Zitrone: Aroma & Wissenswertes
Rund um die Zitrone: Rezepte
Romy van Mader
Dies ist eine kurze Geschichte über die etwas sonderbaren Sexpraktiken eines stadtbekannten Ehepaares, das eines schönen Tages bei mir auf der Couch landete. Ich gebe zu, ich hätte von der Vorgeschichte der beiden, die ich hier erzähle, lieber nichts gehört. Denn seitdem kann ich ohne ein Zucken in den Augen nicht mehr an Obst und Gemüse vorbeigehen. Ständig habe ich Bilder im Kopf: Gurken und Auberginen in diversen Öffnungen und Zitronensaft auf zuckenden Gliedern, genauer gesagt, einem Glied. Vielleicht und gerade deshalb muss ich es mir von meiner Seelsorger-Seele schreiben. Schreiben hilft, zumindest mir! All das schildere ich natürlich in abgewandelter Form. Somit sind Übereinstimmungen mit lebenden oder verstorbenen Menschen rein zufällig und von mir nicht gewollt.
Ich wünsche Ihnen nun viel Freude mit dieser Geschichte über die Liebe – oder das, was man dafür hielt.
Ihre Svenja Kirsch ;)
Svenja Kirsch, 57 Jahre, Ich-Erzählerin, Paartherapeutin, mit einem feinen Gespür für Situationen, Schwingungen, Farben und einem feinen Näschen für Situationsdüfte!
Patrick Wielander, 49 Jahre, athletischer Sternekoch, der sich für den schillernden Mittelpunkt der Koch- und Frauenwelt hält. Er hat nicht nur ein gestörtes Verhältnis zu seiner Noch-Ehefrau, sondern auch zu Drogen aller Art. Zitronensaft soll seiner etwas gestörten Libido auf besondere Art helfen?
Sabine Wielander, 47 Jahre, Inhaberin des exklusiven Kosmetiksalons BOMBALOUR, sehr bedacht auf ihren guten Ruf und bereit, alles zu tun, um ihren Mann glücklich zu machen und bei sich zu halten, koste es, was es wolle, auch ihren letzten Nerv?!
Ein kurzer Umriss: Diese Erzählung handelt von einem Sternekoch mit Star-Allüren und seinem übermäßigen Konsum von Koks, Alkohol und Affären. Er küsst jede Frau, ob jung oder alt, und ist in der Münchner Szene als BAK (Bumst-Alles-Koch) bekannt. In seinem letzten Delirium verzockte er sich gewaltig und wachte am Ende nicht – wie gewöhnlich – in einem fremden Bett auf, sondern nackt auf einer Müllhalde. Nur knapp entkam er der gierigen Pressemeute. Dieser Vorfall sollte die Kehrtwende in der Beziehung der Eheleute Wielander einläuten. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Entzugsklinik bescheinigte der behandelnde Arzt Herrn Wielander, dass er durch das Schockerlebnis auf der Müllhalde schneller kuriert war als geplant und entließ ihn ohne Bedenken als „trocken“. Nur kurze Zeit später saßen Sabine und Patrick Wielander auf meiner pinkfarbenen Couch. Umgeben von bunt gemusterten Kissen erzählten sie mir ihre Geschichte und die große Frage schwebte im Raum: „Sind wir noch zu retten?“