Mark Twain für Boshafte - Mark Twain - E-Book

Mark Twain für Boshafte E-Book

Mark Twain

4,9
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Mark Twain erlangte nicht nur als Autor von Tom Sawyer und Huckleberry Finn Weltruhm. Er wurde auch berühmt durch seine satirische Sicht auf die Gesellschaft und seine Scharfzüngigkeit. Ob sich seine Polemik gegen die Verlogenheit der Verhältnisse, gegen Ignoranz und Dummheit richtet oder ob er sich über Alltagssituationen amüsiert – immer ist sie treffsicher und brillant formuliert und höchst vergnüglich. Die schönsten Boshaftigkeiten aus seiner Feder sind in diesem Band versammelt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 83

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
4,9 (16 Bewertungen)
14
2
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mark Twain erlangte nicht nur als Autor von Tom Sawyer und Huckleberry Finn Weltruhm. Er wurde auch berühmt durch seine satirische Sicht auf die Gesellschaft und seine Scharfzüngigkeit. Ob sich seine Ironie gegen die Verlogenheit der Verhältnisse, gegen Ignoranz und Dummheit richtet oder ob er sich über Alltagssituationen amüsiert – immer ist sie treffsicher und brillant formuliert und höchst vergnüglich. Die schönsten Boshaftigkeiten aus seiner Feder sind in diesem Band versammelt.

Mark Twain wurde am 30. November 1835 in Florida, Missouri, geboren und starb am 21. April 1910 in Redding, Connecticut.

Mark Twainfür Boshafte

Ausgewählt und miteinem Nachwort versehen vonGünter Stolzenberger

Insel Verlag

Umschlagabbildung:Tullio Pericoli, Mark Twain, 1993www.margarethe-hubauer.com

eBook Insel Verlag Berlin 2012

© Insel Verlag Berlin 2010

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Quellennachweise am Schluß des Bandes

Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus

eISBN 978-3-458-73235-8

www.insel-verlag.de

Inhalt

Der Mensch ist unheilbar dumm

In achtzig Bosheiten um die Welt

Über die deutsche und andere schreckliche Sprachen

Alte Narren sind die schlimmsten

Ich kann fürchterlich grob werden

Preisen wir des Schöpfers Walten

Diamanten aus zweiter Hand

Nachwort

Siglen- und Quellenverzeichnis

Der Mensch ist unheilbar dumm

Der Affe reifte knapp fünf Millionen Jahre lang heran und verwandelte sich dann in den Menschen – jedenfalls allem Anschein nach.

[BE 727]

Der Mensch ist jetzt seit 32 000 Jahren da. Daß hundert Millionen Jahre nötig waren, die Erde für ihn herzurichten, dient zum Beweis dafür, daß er das geworden ist, wofür es getan ward. Ich nehme es an. Wissen tu ich’s nicht. Wenn der Eiffelturm das Alter des Erdballs vorstellte, so entspräche die Farbschicht auf seinem Gipfelknopf dem menschlichen Anteil an diesem Alter, und jedermann müßte einsehen, daß diese Farbschicht der Sinn des ganzen Gebildes sei. Ich nehme jedenfalls an, man sähe dies ein; wissen tu ich’s nicht.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!