Möglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Personalgewinnung für die kommunale Feuerwehr - Raphael Stober - E-Book

Möglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Personalgewinnung für die kommunale Feuerwehr E-Book

Raphael Stober

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,5, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Feuerwehrwesen in Deutschland fußt überwiegend auf ehrenamtlichen Kräften, wobei familiäre, berufliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, in Verbindung mit Verlagerungen von Arbeitsplätzen und erhöhten Anforderungen an das Ausbildungsniveau der Feuerwehrleute ein Spannungsfeld zwischen zeitlichem Aufwand und den individuellen Möglichkeiten der einzelnen Einsatzkraft diesen Aufwand auch aufbringen zu können kreieren. Der in Wissenschaft und Medien diskutierte Demographische Wandel stellt neben der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit unter anderem die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme vor Herausforderungen und wird möglicherweise zu einem Anstieg des Durchschnittsalters der Einsatzkräfte, sowie zu einem Nachwuchsmangel führen. Durch diese Rahmenbedingung kann eine personelle Unterbesetzung der Freiwilligen Feuerwehren, wenn getroffene Maßnahmen und Konzepte für die Personalgewinnung fehlschlagen oder nicht ausreichen, drohen. Zur Problembegegnung bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten des Handelns an, wie die Minderung des Schutzniveaus oder der Erhalt dessen durch finanzielle Ressourcen, Verpflichtung zum Feuerwehrdienst bzw. Akquise und Stärkung freiwilligen Engagementpotenzials. Grenzen der Maßnahmenauswahl sind hierbei, ob dieser Mangel langfristig vorab erkannt wird oder dieser unentdeckt bleibt und kurzfristig in Erscheinung tritt. Daraus ergeben sich folgende Fragestellungen: Welche Möglichkeiten des Handels bieten sich bei kurzfristig auftretendem und bei langfristig absehbarem Personalmangel? Wie ist die Akzeptanz dieser einzelnen Handlungsoptionen bei der Bevölkerung? Wie ist die Akzeptanz dieser einzelnen Handlungsoptionen bei Einsatzkräften der Feuerwehr? Die Beantwortung dieser Fragestellungen kann abschließend ein allgemeiner Fingerzeig für die Verantwortungsträger sein, einem Personalmangel zu begegnen, auch wenn örtliche Besonderheiten zwingend einer besonderen Betrachtung bedürfen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.