Rolf Schwendters "Theorie der Subkultur". Eine kritische Auseinandersetzung - Julia Diedrich - E-Book

Rolf Schwendters "Theorie der Subkultur". Eine kritische Auseinandersetzung E-Book

Julia Diedrich

0,0
12,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Referatsverschriftlichung behandelt Rolf Schwendter und sein Werk „Theorie der Subkultur“, geschrieben 1970 und erstmals erschienen 1971. Als Grundlage benutzten wir die vierte Auflage mit einem neuen Nachwort, erschienen 1993 in der Europäischen Verlagsanstalt. Unsere Aufgabenstellungen lauteten wie folgt: - Geben Sie einen Überblick über die wesentlichsten Aussagen (Kernthesen, Kernbegriffe) des Theorieentwurfes. - Welche Merkmale sind für die Jugendentwicklung innerhalb des Ansatzes maßgeblich? - In welcher Form ist von jugendlicher/jugendkultureller Autonomie die Rede? - Welchen Beitrag spielen primäre und sekundäre Sozialisationsinstanzen (Familie, Schule, peers) innerhalb des Theorieentwurfes? - Problematisieren Sie die Grundannahmen des Entwurfes für die gegenwärtige Auseinandersetzung von Bildung und Erziehung. Wir werden in der vorliegenden Arbeit auf diese Aufgabenstellungen eingehen und darüber hinaus für uns wichtige Informationen darlegen und kommentieren.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche