0,99 €
Leserstimmen zum Buch:
„Äußerst stilvolle Trauersprüche für Beileidskarten.“
„Das Archiv ist großartig!“
„Die Sammlung ist sehr liebevoll zusammengestellt...“
Über das Buch:
Der Tod eines geliebten Menschen ist immer sehr schwer zu verwinden, und jeder Trost, der gespendet werden kann, ist hoch willkommen. Und Trost kann in vielen Formen gespendet werden: eine herzliche Umarmung, ein liebevoll gekochtes Essen, tatkräftige Unterstützung, ein offenes Ohr zu jeder Zeit, einfühlsame Beileidsbekundungen. Gerade letztere greifen dabei oft auf Trauersprüche zurück, denn häufig könnte man den Gedanken des Spruchs mit eigenen Worten nicht besser ausdrücken. Zudem fällt es vielen Menschen gar nicht so leicht, empathische und treffende Worte zu finden, die in der Lage sind, den Trauernden wirklich zu trösten.
Mit diesem Archiv möchte ich trauernden Menschen eine Erleichterung und besondere Unterstützung in einer schwierigen Zeit bieten. Es ist unterteilt in Trauersprüche mit weltlichem oder religiösem Inhalt, Zitate von historischen Persönlichkeiten und Trauerlyrik.
Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
2. Weltliche Trauersprüche
3. Weltliche Trauersprüche - der Trost der großen Denker und Dichter
4. Religiöse Trauersprüche
5. Religiöse Trauersprüche - Trost durch den Glauben
6. Zitate
7. Abschlussworte
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
Der Tod eines geliebten Menschen ist immer sehr schwer zu verwinden, und jeder Trost, der gespendet werden kann, ist hoch willkommen. Und Trost kann in vielen Formen gespendet werden: eine herzliche Umarmung, ein liebevoll gekochtes Essen, tatkräftige Unterstützung, ein offenes Ohr zu jeder Zeit, einfühlsame Beileidsbekundungen. Gerade letztere greifen dabei oft auf Trauersprüche zurück, denn häufig könnte man den Gedanken des Spruchs mit eigenen Worten nicht besser ausdrücken. Zudem fällt es vielen Menschen gar nicht so leicht, empathische und treffende Worte zu finden, die in der Lage sind, den Trauernden wirklich zu trösten.
Mit diesem Archiv Buch ich trauernden Menschen eine Erleichterung und besondere Unterstützung in einer schwierigen Zeit bieten. Es ist unterteilt in Trauersprüche mit weltlichem oder religiösem Inhalt, Zitate von historischen Persönlichkeiten und Trauerlyrik.
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Joh. Wolfgang v. Goethe
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.
Albert Schweitzer
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant
Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.
Dietrich Bonhoeffer
Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. Aus dem Leben ist er zwar geschieden, aber nicht aus unserem Leben; denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, der so lebendig unserem Herzen innewohnt!
Augustinus
Unglücklicher, wie du deinen frühen Glanz verlorst, du, einst des Lichtes schönster Engel.
Giambattista Marino
Dass wir erschraken, da du starbst, nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach, das bis dahin abreißend vom Seither: das geht uns an; das einzuordnen wird die Arbeit sein, die wir mit allem tun.
Rainer Maria Rilke
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe,die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Albert Schweitzer
Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist besser hoffen als verzweifeln.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer weiss denn, ob das Leben nicht Totsein ist und Totsein Leben?
Euripides
Den Tod fürchten die am wenigsten, deren Leben den meisten Wert hat.
Immanuel Kant
Ich habe Tote, und ich ließ sie hin und war erstaunt, sie so getrost zu sehen, so rasch zuhaus im Totsein, so gerecht, so anders als ihr Ruf. Nur du, du kehrst zurück du streifst mich, du gehst um, du willst an etwas stoßen, dass es klingt von dir und dich verrät.
Rainer Maria Rilke
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Jean Paul
Mit jedem Menschen verschwindet ein Geheimnis aus der Welt, das vermöge seiner besonderen Konstruktion nur er entdecken konnte, und das nach ihm niemand wieder entdecken wird.
Friedrich Hebbel
Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.
Albert Schweitzer
Niemand kennt den Tod, es weiß auch keiner, ob er nicht das größte Geschenk für den Menschen ist. Dennoch wird er gefürchtet, als wäre es gewiß, daß er das schlimmste aller Übel sei.
Sokrates
Nun, o Unsterblichkeit, bist du ganz mein.
Heinrich von Kleist
Wenn wir aus dieser Welt durch Sterben uns begeben,so lassen wir den Ort, wir lassen nicht das Leben.
Nikolaus Lenau
Sie ist nun frei und unsere Tränen wünschen ihr Glück.
Joh. Wolfgang v. Goethe
Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.
William Shakespeare
Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag.
Dietrich Bonhoeffer
Falls der Tod aber gleichsam ein Auswandern ist von hier an einen anderen Ort, und wenn es wahr ist, was man sagt, dass alle, die gestorben sind, sich dort befinden, welch ein größeres Glück gäbe es wohl als dieses?
Sokrates
Diejenigen, die gehen, fühlen nicht den Schmerz des Abschieds. Der Zurückbleibende leidet.
Henry Wadsford Longfellow
Es kann nicht immer so bleiben, hier unter dem wechselnden Mond, es blüht eine Zeit und verwelket, was mit uns die Erde bewohnt.
August von Kotzebue
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus…
Joseph von Eichendorff
Die Liebe ist stärker als der Tod und die Schrecken des Todes. Allein die Liebe erhält und bewegt unser Leben.
Iwan Turgenjew
Unser Leben ist der Fluss, der sich ins Meer ergießt, das „Sterben" heißt.