Tango Argentino - Teil 1 - Beatrice Kobras - E-Book

Tango Argentino - Teil 1 E-Book

Beatrice Kobras

0,0
19,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Tango Argentino ist vertanzte Leidenschaft. Ein faszinierender Tanz, mit dem sein Herz beginnt zu brennen.
In diesem Buch wird der Grundschritt, der Paso Basico, mit all seinen Variationen abgehandelt.
Ein Buch, das sich gleichermaßen für Tänzer und für Trainer eignet.

Lernen Sie in diesem Band:                                                                                                                                      Körperhaltung                                                                                     Tanzhaltung                                                                                        Führung                                                                                              Fußtechnik                                                                             
Vorbereitung auf den Grundschritt
Einführung in die ersten Schritte
Erste Drehung
Paarbalance                                                                                
Grundschritt / Paso Básico          
Kreuzschritt der Dame
1 und 2 wiederholen
von 5 nach 2
von 8 nach 3
La Baldosa
Cortes
Improvisation der Variationen 
Die außenseitliche Position                                        
Weitere technische Feinheiten                                                           

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Beatrice Kobras

Tango Argentino

Der Paso Basico und seine Variationen

Impressum

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

3. Auflage 2023

Impressum

Text: © 2023 Copyright by Beatrice Kobras

Umschlag:© 2023 Copyright by Beatrice Kobras

Verantwortlich für den Inhalt:

Beatrice Kobras, Dobrovského 146/17, 35301 Mariánské Lázné, Tschechische Republik, www.k-obras.de

Vertrieb:BookRix GmbH & Co. KG, München

Inhalt

Vorwort

Die Geschichte des Tango Argentino

Musik

Körperhaltung

Tanzhaltung

Führung

Fußtechnik

Vorbereitung auf den Grundschritt

Einführung in die ersten Schritte

Erste Drehung

Paarbalance

Grundschritt / Paso Básico

Kreuzschritt der Dame

1 und 2 wiederholen

von 5 nach 2

von 8 nach 3

La Baldosa

Cortes

Improvisation der Variationen

Die außenseitliche Position

Weitere technische Feinheiten

Über die Autorin

Vorwort

Tango Argentino ist vertanzte Leidenschaft. Ein faszinierender Tanz, mit dem sein Herz beginnt zu brennen.

Tänzer, die aus dem Bereich der Standardtänze kommen, haben anfangs meist kein Verständnis für diesen Tanz, da sie nur die europäischen zackigen Bewegung des Tangos kennen. Auch ich selbst gehörte einmal dazu. Doch bin ich durch einen Zufall auf diesen Tanz gestoßen und war plötzlich absolut begeistert, denn in diesem Tanz wird das Führen und Folgen gerade in den Anfängen sehr intensiv herausgearbeitet und geübt. Tango Argentino-Tänzer und Trainer drücken vieles anders aus als Tänzer, die aus den Standardtänzen kommen und plötzlich wird einiges, was man im Tango kennenlernt um ein vielfaches verständlicher, denn es lässt sich in jeden anderen Tanz eins zu eins auch übertragen.

So begann ich eines Tages den Tango Argentino in meinen Breitensportgruppen zu unterrichten und die Herren in meinen Gruppen durften plötzlich zum ersten Mal erfahren: Was bedeutet führen. Doch auch die Damen in meinen Gruppen erfuhren erstmals, was es überhaupt bedeutet, dass man sich führen lässt.

So beschäftigte ich mich immer mehr mit diesem Tanz und erwarb letztendlich auch meine Zusatz-Trainerlizenz zum Instructor Tango Argentino.

Mein Unterrichtskonzept ist es, die Grundlagen des Grundschritts, dem Paso Basico, wie er im Tango heißt, erst einfach und geradeaus zu unterrichten, um ein gewisses Schrittmuster zu verinnerlichen und auch zu verstehen, bevor ich in die außenseitlichen Positionen gehe, die jedoch auch in diesem Buch behandelt werden.

Lassen nun auch Sie sich verzaubern von diesem Tanz.

Die Geschichte des Tango Argentino

Tango Argentino ist nicht nur Tanz, er ist auch eine Musikrichtung. Tango Argentino hat sich in seinen verschiedenen Formen aus Buenos Aires in die ganze Welt verbreitet. Seit September 2009 gehört er zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. UNESCO Weltkulturerbe: Das Schönste, was Mensch und Natur uns hinterlassen haben.

In Argentinien spricht man einheitlich vom Tango, obwohl dieser verschiedene Formen hat:

 

- Standardtango             (Welttanzprogramm)
- Tango Argentino       (argentinischer Tango)
- Tango rioplatense       (Tango vom Río de la Plata)

 

Zwischen 1880 und 1917 wird der Tango Argentino salonfähig, in welchen viele Nationen ihre Kulturen mit einbrachten. Ursprünglich hatte Tango Argentino ausschließlich afroamerikanische Elemente in Rhythmus und Choreografie, die heute jedoch kaum noch zu erkennen sind.

Die Habanera haben dem Tango Argentino ebenfalls eine wichtige Note gegeben, die 1850 in Spanien sehr populär waren. Doch der Tango Argentino hat noch weit mehr Einflüsse, als man denkt. Die Polen brachten ihre Mazurka und die Böhmen ihre Polka mit ein und die Deutschen brachten den Walzer und Ländler mit seinen Drehungen ein. Aus diesen kulturellen Einflüssen entstand die Milonga.

1880 begann man in Buenos Aires und Montevideo den Tango Argentino zu tanzen.