Thai Lernkarten: Wichtige Deutsch-Thai und Thai-Deutsch Flashkarten
Flashcardo
Copyright © 2025 Flashcardo.com. All Rights Reserved
www.flashcardo.com
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Buches wurde mit größter Sorgfalt erstellt, für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität des Inhalts wird jedoch keine Haftung übernommen. Weiters erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Autoren und Herausgeber dieses Buches für keine Schäden welcher Art auch immer haftbar bzw. belangbar sind, die durch das Buch oder die Nutzung des Buches entstehen. Die Nutzung des Buches erfolgt auf eigene Gefahr.
Copyright, Lizenzhinweis
Wir bedanken uns herzlich für den Kauf dieses Ebooks. Dieses Ebook ist urheberrechtlich geschützt und sämtliche Rechte liegen beim Herausgeber Pinhok.com bzw. dessen Inhaber. Mit dem Kauf dieses Ebooks haben Sie eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch erstanden. Das Ebook darf nicht weiterverkauft oder an andere Personen weiterverteilt werden. Wenn Sie das Ebook an eine andere Person weitergeben möchten bitten wir Sie, eine weitere Kopie des Ebooks zu kaufen. Wenn die Person, die Ihnen dieses Ebook gegeben hat keine Lizenz für Sie gekauft haben sollte, bitten wir Sie ebenfalls, sich selbst eine Lizenz durch den Kauf des Ebooks beim Händler Ihrer Wahl anzueignen. Vielen Dank!
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
Vorwort
Themengebiete (Deutsch - Thai)
Basiswortschatz (Deutsch - Thai)
Zahlen (Deutsch - Thai)
Verben (Deutsch - Thai)
Adjektive (Deutsch - Thai)
Sportarten (Deutsch - Thai)
Tiere (Deutsch - Thai)
Geografie (Deutsch - Thai)
Körper (Deutsch - Thai)
Haus (Deutsch - Thai)
Essen und Trinken (Deutsch - Thai)
Schule (Deutsch - Thai)
Natur (Deutsch - Thai)
Verkehr (Deutsch - Thai)
Stadtleben (Deutsch - Thai)
Gesundheit (Deutsch - Thai)
Berufe (Deutsch - Thai)
Wirtschaft (Deutsch - Thai)
Geräte (Deutsch - Thai)
Nach Häufigkeit (Deutsch - Thai)
1 - 100 (Deutsch - Thai)
101 - 200 (Deutsch - Thai)
201 - 300 (Deutsch - Thai)
301 - 400 (Deutsch - Thai)
401 - 500 (Deutsch - Thai)
501 - 600 (Deutsch - Thai)
601 - 700 (Deutsch - Thai)
701 - 800 (Deutsch - Thai)
801 - 900 (Deutsch - Thai)
901 - 1000 (Deutsch - Thai)
Themengebiete (Thai - Deutsch)
Basiswortschatz (Thai - Deutsch)
Zahlen (Thai - Deutsch)
Verben (Thai - Deutsch)
Adjektive (Thai - Deutsch)
Sportarten (Thai - Deutsch)
Tiere (Thai - Deutsch)
Geografie (Thai - Deutsch)
Körper (Thai - Deutsch)
Haus (Thai - Deutsch)
Essen und Trinken (Thai - Deutsch)
Schule (Thai - Deutsch)
Natur (Thai - Deutsch)
Verkehr (Thai - Deutsch)
Stadtleben (Thai - Deutsch)
Gesundheit (Thai - Deutsch)
Berufe (Thai - Deutsch)
Wirtschaft (Thai - Deutsch)
Geräte (Thai - Deutsch)
Nach Häufigkeit (Thai - Deutsch)
1 - 100 (Thai - Deutsch)
101 - 200 (Thai - Deutsch)
201 - 300 (Thai - Deutsch)
301 - 400 (Thai - Deutsch)
401 - 500 (Thai - Deutsch)
501 - 600 (Thai - Deutsch)
601 - 700 (Thai - Deutsch)
701 - 800 (Thai - Deutsch)
801 - 900 (Thai - Deutsch)
901 - 1000 (Thai - Deutsch)
Vorwort
Über dieses Buch
Dieses Ebook beinhaltet alle Lernkarten von Flashcardo. Das Buch ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die die wichtigsten Vokabel schnell und effektiv lernen möchten.
Features wie die Verfügbarkeit sowohl als Deutsch-Thai als auch als Thai-Deutsch Karten machen dieses Buch ideal für all jene, die ihre
Sprachkenntnisse schnell verbessern möchten.
Verwendung des Buches
Diese Ebook ist in 4 Kapitel eingeteilt und enthält ca. 2000 Vokabel die Sie alle auf unserer Webseite finden können. Jedes Wort wird über 2 Seiten angezeigt, Seite 1 zeigt die Frage, Seite 2 die Antwort.
Wenn Sie sich also wie gewohnt durch das Buch durcharbeiten, können Sie dieses Ebook wie einen Stapel mit Lernkarten verwenden.
Die angesprochenen 4 Kapitel sind in 2 Teile eingeteilt. In Teil 1 können Sie Vokabel von Deutsch nach Thai lernen (Kapitel 1 und 2), in Teil 2 von Thai
nach Deutsch (Kapitel 3 und 4). Innerhalb der beiden Teile sind die Vokabel im jeweils ersten Kapitel nach Themengebiet geordnet. Im zweiten Kapitel wiederum können Sie 1000 der wichtigsten Vokabel geordnet
nach Häufigkeit lernen. Wenn ein Wort also oft verwendet wird, lernen Sie es früher (zB Fragewörter, wichtige Verben, etc.). Weniger wichtige Wörter lernen Sie später.
Zusätzlich zu diesem Buch könne Sie die Vokabel auch jederzeit auf unserer Webseite durchgehen und lernen.
Tägliches Üben ist das Um und Auf damit Sie mit diesem Ebook die gewünschten Erfolge erzielen. Dabei sind 100 täglich geübte Vokabel meist schon genug um innerhalb von ein paar Wochen merkbare Fortschritte
zu erzielen. Wenig erfolgsversprechend ist es, einmal in der Woche 700 Vokabel zu lernen, weniger dafür häufiger hat bessere Erfolgsaussichten. Wenn Sie die ersten Kapitel erfolgreich gemeistert haben
ist es gut, diese nicht ganz wegzulassen, sondern sie alle paar Wochen einmal durchzugehen um alle bereits gelernten Vokabel aufzufrischen. Mit der Zeit werden Sie dann selbst merken, was für Sie selbst am
besten funktioniert. Viel Spaß beim Lernen!
Themengebiete (Deutsch - Thai)
Basiswortschatz
ich
du
er
es
wir
ihr
was
wer
wo
warum
wie
welches
wann
dann
dann
ต่อจากนั้น
(dtɔ̀ɔ jàak nán)
wenn
wirklich
aber
weil
nicht
dieses
das
oder
und
hier
dort
links
rechts
jetzt
Nachmittag
Vormittag
Nacht
Morgen
Abend
Mittag
Mitternacht
Stunde
Minute
Sekunde
Tag
Woche
Monat
Jahr
gestern
heute
morgen
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
วันพฤหัสบดี
(wan prʉ́ hàt sà bɔɔ dii)
Freitag
Samstag
Sonntag
Frau
Mann
Liebe
Freundin
Kuss
Sex
Sex
เพศสัมพันธ์
(pêet sǎm pan)
Kind
Mädchen
Mädchen
เด็กผู้หญิง
(dèk pûu yǐng)
Junge
Junge
เด็กผู้ชาย
(dèk pûu chaai)
Mama
Papa
Mutter
Vater
Eltern
Sohn
Tochter
kleine Schwester
kleine Bruder
große Schwester
große Bruder
Ehemann
Ehefrau
immer
eigentlich
eigentlich
แท้จริงแล้ว
(tɛ́ɛ jing lɛ́ɛo)
wieder
schon
weniger
höchst
höchst
มากที่สุด
(mâak tîi sùt)
mehr
keine
sehr
außen
innen
fern
nahe
unter
über
neben
vorne
hinten
zusammen
sonstiges
Frühling
Frühling
ฤดูใบไม้ผลิ
(rʉ́ duu bai mái plì)
Sommer
Herbst
Herbst
ฤดูใบไม้ร่วง
(rʉ́ duu bai mái rûang)
Winter
Januar
Februar
März
April
Mai
Mai
พฤษภาคม
(prʉ́t sà paa kom)
Juni
Juni
มิถุนายน
(mí tù naa yon)
Juli
Juli
กรกฎาคม
(gà rá gà daa kom)
August
September
Oktober
November
November
พฤศจิกายน
(prʉ́t sà jì gaa yon)
Dezember
Norden
Osten
Osten
ทิศตะวันออก
(tít dtà wan ɔ̀ɔk)
Süden
Westen
Westen
ทิศตะวันตก
(tít dtà wan dtòk)
oft
sofort
plötzlich
obwohl
obwohl
ถึงแม้ว่า
(tʉ̌ng mɛ́ɛ wâa)
Zahlen
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
einundzwanzig
ยี่สิบเอ็ด
(yîi sìp èt)
22
zweiundzwanzig
ยี่สิบสอง
(yîi sìp sɔ̌ɔng)
26
30
31
einunddreißig
สามสิบเอ็ด
(sǎam sìp èt)
33
dreiunddreißig
สามสิบสาม
(sǎam sìp sǎam)
37
siebenunddreißig
สามสิบเจ็ด
(sǎam sìp jèt)
40
41
einundvierzig
สี่สิบเอ็ด
(sìi sìp èt)
44
vierundvierzig
สี่สิบสี่
(sìi sìp sìi)
48
achtundvierzig
สี่สิบแปด
(sìi sìp bpɛ̀ɛt)
50
51
einundfünfzig
ห้าสิบเอ็ด
(hâa sìp èt)
55
fünfundfünfzig
ห้าสิบห้า
(hâa sìp hâa)
59
neunundfünfzig
ห้าสิบเก้า
(hâa sìp gâo)
60
61
62
zweiundsechzig
หกสิบสอง
(hòk sìp sɔ̌ɔng)
66
70
71
einundsiebzig
เจ็ดสิบเอ็ด
(jèt sìp èt)
73
dreiundsiebzig
เจ็ดสิบสาม
(jèt sìp sǎam)
77
siebenundsiebzig
เจ็ดสิบเจ็ด
(jèt sìp jèt)
80
81
einundachtzig
แปดสิบเอ็ด
(bpɛ̀ɛt sìp èt)
84
vierundachtzig
แปดสิบสี่
(bpɛ̀ɛt sìp sìi)
88
achtundachtzig
แปดสิบแปด
(bpɛ̀ɛt sìp bpɛ̀ɛt)
90
91
einundneunzig
เก้าสิบเอ็ด
(gâo sìp èt)
95
fünfundneunzig
เก้าสิบห้า
(gâo sìp hâa)
99
neunundneunzig
เก้าสิบเก้า
(gâo sìp gâo)
100
101
einhunderteins
หนึ่งร้อยหนึ่ง
(nʉ̀ng rɔ́ɔi nʉ̀ng)
105
einhundertfünf
หนึ่งร้อยห้า
(nʉ̀ng rɔ́ɔi hâa)
110
einhundertzehn
หนึ่งร้อยสิบ
(nʉ̀ng rɔ́ɔi sìp)
151
einhunderteinundfünfzig
หนึ่งร้อยห้าสิบเอ็ด
(nʉ̀ng rɔ́ɔi hâa sìp èt)
200
202
zweihundertzwei
สองร้อยสอง
(sɔ̌ɔng rɔ́ɔi sɔ̌ɔng)
206
zweihundertsechs
สองร้อยหก
(sɔ̌ɔng rɔ́ɔi hòk)
220
zweihundertzwanzig
สองร้อยยี่สิบ
(sɔ̌ɔng rɔ́ɔi yîi sìp)
262
zweihundertzweiundsechzig
สองร้อยหกสิบสอง
(sɔ̌ɔng rɔ́ɔi hòk sìp sɔ̌ɔng)
300
303
dreihundertdrei
สามร้อยสาม
(sǎam rɔ́ɔi sǎam)
307
dreihundertsieben
สามร้อยเจ็ด
(sǎam rɔ́ɔi jèt)
330
dreihundertdreißig
สามร้อยสามสิบ
(sǎam rɔ́ɔi sǎam sìp)
373
dreihundertdreiundsiebzig
สามร้อยเจ็ดสิบสาม
(sǎam rɔ́ɔi jèt sìp sǎam)
400
404
vierhundertvier
สี่ร้อยสี่
(sìi rɔ́ɔi sìi)
408
vierhundertacht
สี่ร้อยแปด
(sìi rɔ́ɔi bpɛ̀ɛt)
440
vierhundertvierzig
สี่ร้อยสี่สิบ
(sìi rɔ́ɔi sìi sìp)
484
vierhundertvierundachtzig
สี่ร้อยแปดสิบสี่
(sìi rɔ́ɔi bpɛ̀ɛt sìp sìi)
500
505
fünfhundertfünf
ห้าร้อยห้า
(hâa rɔ́ɔi hâa)
509
fünfhundertneun
ห้าร้อยเก้า
(hâa rɔ́ɔi gâo)
550
fünfhundertfünfzig
ห้าร้อยห้าสิบ
(hâa rɔ́ɔi hâa sìp)
595
fünfhundertfünfundneunzig
ห้าร้อยเก้าสิบห้า
(hâa rɔ́ɔi gâo sìp hâa)
600
601
sechshunderteins
หกร้อยหนึ่ง
(hòk rɔ́ɔi nʉ̀ng)
606
sechshundertsechs
หกร้อยหก
(hòk rɔ́ɔi hòk)
616
sechshundertsechzehn
หกร้อยสิบหก
(hòk rɔ́ɔi sìp hòk)
660
sechshundertsechzig
หกร้อยหกสิบ
(hòk rɔ́ɔi hòk sìp)
700
702
siebenhundertzwei
เจ็ดร้อยสอง
(jèt rɔ́ɔi sɔ̌ɔng)
707
siebenhundertsieben
เจ็ดร้อยเจ็ด
(jèt rɔ́ɔi jèt)
727
siebenhundertsiebenundzwanzig
เจ็ดร้อยยี่สิบเจ็ด
(jèt rɔ́ɔi yîi sìp jèt)
770
siebenhundertsiebzig
เจ็ดร้อยเจ็ดสิบ
(jèt rɔ́ɔi jèt sìp)
800
803
achthundertdrei
แปดร้อยสาม
(bpɛ̀ɛt rɔ́ɔi sǎam)
808
achthundertacht
แปดร้อยแปด
(bpɛ̀ɛt rɔ́ɔi bpɛ̀ɛt)
838
achthundertachtunddreißig
แปดร้อยสามสิบแปด
(bpɛ̀ɛt rɔ́ɔi sǎam sìp bpɛ̀ɛt)
880
achthundertachtzig
แปดร้อยแปดสิบ
(bpɛ̀ɛt rɔ́ɔi bpɛ̀ɛt sìp)
900
904
neunhundertvier
เก้าร้อยสี่
(gâo rɔ́ɔi sìi)
909
neunhundertneun
เก้าร้อยเก้า
(gâo rɔ́ɔi gâo)
949
neunhundertneunundvierzig
เก้าร้อยสี่สิบเก้า
(gâo rɔ́ɔi sìi sìp gâo)
990
neunhundertneunzig
เก้าร้อยเก้าสิบ
(gâo rɔ́ɔi gâo sìp)
1000
1001
eintausendeins
หนึ่งพันหนึ่ง
(nʉ̀ng pan nʉ̀ng)
1012
eintausendzwölf
หนึ่งพันสิบสอง
(nʉ̀ng pan sìp sɔ̌ɔng)
1234
eintausendzweihundertvierunddreißig
หนึ่งพันสองร้อยสามสิบสี่
(nʉ̀ng pan sɔ̌ɔng rɔ́ɔi sǎam sìp sìi)
2000
2002
zweitausendzwei
สองพันสอง
(sɔ̌ɔng pan sɔ̌ɔng)
2023
zweitausenddreiundzwanzig
สองพันยี่สิบสาม
(sɔ̌ɔng pan yîi sìp sǎam)
2345
zweitausenddreihundertfünfundvierzig
สองพันสามร้อยสี่สิบห้า
(sɔ̌ɔng pan sǎam rɔ́ɔi sìi sìp hâa)
3000
3003
dreitausenddrei
สามพันสาม
(sǎam pan sǎam)
4000
4045
viertausendfünfundvierzig
สี่พันสี่สิบห้า
(sìi pan sìi sìp hâa)
5000
5678
fünftausendsechshundertachtundsiebzig
ห้าพันหกร้อยเจ็ดสิบแปด
(hâa pan hòk rɔ́ɔi jèt sìp bpɛ̀ɛt)
6000
7000
7890
siebentausendachthundertneunzig
เจ็ดพันแปดร้อยเก้าสิบ
(jèt pan bpɛ̀ɛt rɔ́ɔi gâo sìp)
8000
8901
achttausendneunhunderteins
แปดพันเก้าร้อยเอ็ด
(bpɛ̀ɛt pan gâo rɔ́ɔi èt)
9000
9090
neuntausendneunzig
เก้าพันเก้าสิบ
(gâo pan gâo sìp)
10.000
10.001
zehntausendeins
หนึ่งหมื่นเอ็ด
(nʉ̀ng mʉ̀ʉn èt)
20.020
zwanzigtausendzwanzig
สองหมื่นยี่สิบ
(sɔ̌ɔng mʉ̀ʉn yîi sìp)
30.300
dreißigtausenddreihundert
สามหมื่นสามร้อย
(sǎam mʉ̀ʉn sǎam rɔ́ɔi)
44.000
vierundvierzigtausend
สี่หมื่นสี่พัน
(sìi mʉ̀ʉn sìi pan)
100.000
500.000
1.000.000
6.000.000
10.000.000
70.000.000
siebzig Millionen
เจ็ดสิบล้าน
(jèt sìp láan)
100.000.000
einhundert Millionen
หนึ่งร้อยล้าน
(nʉ̀ng rɔ́ɔi láan)
800.000.000
achthundert Millionen
แปดร้อยล้าน
(bpɛ̀ɛt rɔ́ɔi láan)
1.000.000.000
eine Milliarde
หนึ่งพันล้าน
(nʉ̀ng pan láan)
9.000.000.000
neun Milliarden
เก้าพันล้าน
(gâo pan láan)
10.000.000.000
20.000.000.000
zwanzig Milliarden
สองหมื่นล้าน
(sɔ̌ɔng mʉ̀ʉn láan)
100.000.000.000
einhundert Milliarden
หนึ่งแสนล้าน
(nʉ̀ng sɛ̌ɛn láan)
300.000.000.000
dreihundert Milliarden
สามแสนล้าน
(sǎam sɛ̌ɛn láan)
1.000.000.000.000
eine Billion
หนึ่งล้านล้าน
(nʉ̀ng láan láan)
Verben
wissen
denken
kommen
legen
nehmen
finden
zuhören
arbeiten
sprechen
geben
mögen
helfen
lieben
telefonieren
warten
stehen
sitzen
schließen
öffnen
verlieren
gewinnen
sterben
leben
einschalten
ausschalten
töten
verletzen
verletzen
ทำให้บาดเจ็บ
(tam hâi bàat jèp)
berühren
sehen
trinken
essen
gehen
sich treffen
wetten
küssen
folgen
heiraten
antworten
fragen
schlagen
fangen
kämpfen
werfen
laufen
lesen
schreiben
reparieren
zählen
schneiden
verkaufen
kaufen
bezahlen
lernen
träumen
schlafen
spielen
feiern
genießen
putzen
putzen
ทำความสะอาด
(tam kwaam sà àat)
schießen
verteidigen
angreifen
stehlen
brennen
retten
retten
ช่วยชีวิต
(chûai chii wít)
fliegen
spucken
spucken
ถ่มน้ำลาย
(tòm náam laai)
kicken
beißen
atmen
riechen
weinen
singen
lächeln
lachen
wachsen
schrumpfen
streiten
teilen
füttern
verstecken
warnen
schwimmen
springen
heben
graben
liefern
suchen
üben
reisen
malen
aufsperren
abschließen
waschen
beten
kochen
sich übergeben
schreien
zitieren
drucken
rechnen
Adjektive
neu
wenige
viele
falsch
richtig
schlecht
gut
glücklich
glücklich
มีความสุข
(mii kwaam sùk)
kurz
lang
schön
jung
weiß
schwarz
rot
blau
blau
สีน้ำเงิน
(sǐi nám ngən)
grün
gelb
langsam
schnell
lustig
unfair
unfair
ไม่ยุติธรรม
(mâi yút dtì tam)
fair
einfach
reich
arm
stark
schwach
müde
stolz
satt
krank
gesund
gesund
สุขภาพดี
(sùk kà pâap dii)
wütend
hoch
sauer
weich
hart
süß