Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Dipl. Mentaltrainerin nach Kurt Tepperwein Mag. Manuela Gassner präsentiert mit "Deine Gedanken- dein Erfolg" ein Nachschlagewerk zum Mentaltraining nach Kurt Tepperwein. Im theoretischen Teil wird einerseits auf das Mentaltraining per se sowie auch auf die theoretischen Grundlagen, auf denen das Mentaltraining basiert, eingegangen. Dies umfasst u.a. - unsere Gedanken - die Definition des Mentaltrainings - die Wurzeln des Mentaltrainings - Geist, Seele und Körper - Glaubenssätze und Affirmationen - die Psychohygiene - Visualisieren - u.v.m. Im praktischen Teil findet sich eine Sammlung wichtiger Übungen für das angewandte Mentaltraining mit Einzelpersonen, einer Gruppe und für eine Schulklasse. Dieses Buch ist somit ein geeignetes Nachschlagewerk für MentaltrainerInnen in ihrer Praxis. Ebenso geeignet ist es für Privatpersonen, die am Mentaltraining interessiert sind und sich weiterentwickeln wollen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 223
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Über die Autorin:
Manuela Gassner arbeitete seit ihrem an der Universität Passau abgeschlossenen Studium als Unternehmerin, Sprachtrainerin, Lehrerin, Yogalehrerin und diplomierte Mentaltrainerin nach Kurt Tepperwein. Ihre Interessen gelten den Fremdsprachen, der Pädagogik, der Psychologie und Philosophie, dem Mentaltraining bzw. der geistigen Entwicklung, der Literatur und dem Schreiben und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bisher veröffentlichte Werke:
„Seraphina. Ein Engel unter uns.“ Band 1 und Band 2
„Seraphina. An angel among us“
„Seraphina. Un angelo tra noi“
„Seraphina. Ein Schutzengel für Kinder“
„Pronto!“
„Parliamo l`italiano!“
„Selbstcoaching: 28 Übungen für Dein erfolgreiches Selbstcoaching“
„Kurt Tepperwein. Worte für die Welt von morgen.“
„Wie dein Geben dein Karma bestimmt. Du bist, was du gibst!“
Kontakt:
www.seraphina.world
www.mentaltrainers.at
EINLEITUNG
VORWORT: SCHLÜSSELERLEBNISSE
VORWORT VON HR. HEINZ KLAMMER
WIDMUNG
KAPITEL 1: DAS MENTALTRAINING
U
NSERE
G
EDANKEN
D
AS
M
ENTALTRAINING
D
IE
W
URZELN DES
M
ENTALTRAININGS
M
ENTALTRAINING
–
BEWIESEN
M
ENTALTRAINING
– A
BGRENZUNG UND
G
RENZEN
D
ER IDEALE
L
EISTUNGSZEITPUNKT
(ILZ)
M
ENTALE
S
TÄRKE
D
IE POSITIVE
E
NTWICKLUNG DURCH DAS
M
ENTALTRAINING
KAPITEL 2: THEORETISCHE GRUNDLAGEN
D
ER
A
LPHAZUSTAND
D
IE ZWEI
G
EHIRNHÄLFTEN
D
IE GEISTIGEN
G
ESETZE
G
EIST
, S
EELE UND
K
ÖRPER
B
EWUSSTSEIN
, U
NTERBEWUSSTSEIN
, Ü
BERBEWUSSTSEIN
BEWUSSTSEIN
UNTERBEWUSSTSEIN, UNBEWUSSTES, VORBEWUSSTES
ÜBERBEWUSSTSEIN
INTUITION
D
IE DREI
G
EDÄCHTNISSE DES
M
ENSCHEN
D
IE FÜNF
G
EBURTEN DES
M
ENSCHEN
D
IE VERSCHIEDENEN
L
EBENSPHASEN
U
NSER
S
EINSAUFTRAG
MASLOW`SCHE BEDÜRFNISPYRAMIDE
SELBSTBILD
EGO/ SELBST
SOSEIN & STIMMIGKEIT
ENTFREMDUNG VOM ICH
WOHLSTANDSBEWUSSTSEIN/ MANGELBEWUSSTSEIN
Z
IELE
SMART- FORMEL
W
IE WIR DENKEN
GLAUBENSSÄTZE
AFFIRMATIONEN
PRIMING
M
ENTALES
T
RAINING
VISUALISIEREN/ IMAGINATION/ INNERE BILDER
GLAUBEN UND DANKEN
PSYCHOHYGIENE
MENTALES VORERLEBEN
MENTALES UMERLEBEN
WAHRES POSITIVES DENKEN
WIE INNEN, SO AUßEN
S
CHWIERIGKEITEN
PROBLEME
MISSERFOLGE
NIE MEHR ÄRGERN
DER RAMPENLICHT-IRRTUM
NEIN SAGEN
VERGEBEN
D
IE
B
EDEUTUNG DER
F
ARBEN
Y
IN UND
Y
ANG
D
IE
B
OTSCHAFT DES
K
ÖRPERS
SÜCHTE
A
UßERWISSENSCHAFTLICHES
7 HUNA- PRINZIPIEN
DAS MORPHOGENETISCHE FELD/ ATOMTELEPATHIE
THE SECRET
REINKARNATION UND KARMA
AUF WORTE ACHTEN
GEWALTFREIE KOMMUNIKATION NACH M. ROSENBERG
KAPITEL 3: ÜBUNGEN FÜR DAS MENTALTRAINING
D
URCHFÜHRUNG DES
M
ENTALTRAININGS
V
ORAUSSETZUNG FÜR DAS
M
ENTALTRAINING
F
RAGETECHNIKEN
Ü
BUNGEN FÜR
E
INZELPERSONEN
BEWUSSTES DENKEN
BEWUSSTSEINSÜBUNG
SICH SELBER KENNENLERNEN
SICH SEIN LEBEN WIE EINEN KINOFILM VORSTELLEN
MUSTER DURCHBRECHEN
AFFIRMATIONEN
ICH & ANDERE
GEWALTFREIE KOMMUNIKATION
ICH BIN BELIEBT, WEIL,
WÜNSCHE/ ERWARTUNGEN AUSSPRECHEN
VERGANGENES LOSLASSEN
BELASTUNGEN ABGEBEN - AUF DEN WEG IN DIE GEGENWART
UNERWÜNSCHTES ENTLASSEN
ANGST MALEN
ABGEBEN/ RÜCKGABE VON SEELISCHEN VERLETZUNGEN
ÜBUNGEN FÜR DEN KONTAKT ZUM UNTERBEWUSSTSEIN/ ZUR INTUITION
ANKER SETZEN
PSYCHOHYGIENE: UMERLEBEN
EINE GROßE PERSÖNLICHKEIT FRAGEN
GEHIRNHÄLFTEN-TRAINING
GLÜCKLICH SEIN
DAS POSITIVE FINDEN
DAS LEBEN BEIM SCHOPF PACKEN
MÜLLPLATZ UND TANKSTELLE
SEGNEN STATT SORGEN
REFRAIMING
ZIELE
ICH MACHE MIR MEINEN TOD ZUM FREUND
ZUKUNFTSVISION: MEIN 80. GEBURTSTAG
SYSTEMISCHE AUFSTELLUNG
BODENANKER
SOZIOGRAMM
LEBENSSEIL
Ü
BUNGEN IN
G
RUPPEN
KRAFTTIER
BESCHRIEBENE BLÄTTER NACH 5 STUNDEN
A
TEMÜBUNGEN
W
EITERE KÖRPERLICHE
E
NTSPANNUNGSMETHODEN
E
IGENE
E
RFAHRUNGEN IN
Ü
BUNGEN
14 N
OTHELFER
E
NERGIEARBEIT
ERFOLGSAURA
LICHTSCHUTZ
GEISTIGER KLEIDER
SCHMERZ AUFLÖSEN
ERFOLG TRINKEN
MERIDIAN-KLOPFEN
ENERGIE HOCHZIEHEN: „REIßVERSCHLUSS“
ENTSCHEIDUNGEN DURCH DAS MORPHOGENETISCHE FELD FINDEN
Ü
BUNGEN ZUSAMMENGEFASST
: G
ESUND WERDEN UND BLEIBEN
–
JUNG UND VITAL SEIN
Z
USAMMENFASSUNG DER
Ü
BUNGEN
: D
IE
V
ORGEHENSWEISE DES
M
ENTALTRAININGS
B
ASISSEMINARE NACH
K
URT
T
EPPERWEIN
M
ENTALTRAINING MIT EINER
S
CHULKLASSE
KAPITEL 4: INSPIRIERENDE GESCHICHTEN
1000 S
PIEGEL
D
ER
E
REMIT UND DIE
M
AUS
W
OZU ES FÜHRT
,
WENN MAN ES IMMER ALLEN ANDEREN RECHT MACHEN WILL
K
ÖNIG
G
ESCHICHTE VON DEN
H
AMSTERN
(
VON DEN
S
CHIFFBRÜCHIGEN
)
D
IE
G
ESCHICHTE VON DEN ZWEI
W
ÖLFEN
G
ESCHICHTE VOM
S
ÄEN
D
IE
E
RDBEER
-L
EKTION
: N
IMMST
D
U
D
IR DAS
B
ESTE VOM
L
EBEN
?
D
IE
T
ODESLISTE DES
B
ÄREN
D
IE
G
ESCHICHTE VON ZWEI
F
REUNDEN
M
IT DEN BESTEN
A
BSICHTEN
...
KANN MAN SEINE
M
ITMENSCHEN VERBLÜFFEN
I
NTERVIEW MIT
G
OTT
W
UNSCHLISTE
Z
WEI SORGENFREIE
T
AGE
D
ER
B
AUER UND DER LIEBE
G
OTT
D
AS
M
ÄRCHEN VOM
K
ALIFEN
: A
LLES IST GUT
KAPITEL 5: INSPIRIERENDE VIDEOS
H
IRSCHHAUSEN
: D
AS
P
INGUI
-
N
P
RINZIP
F
RAUEN VERSTEHEN IN
50 S
EKUNDEN
M
ÄNNER VERSTEHEN IN
90 S
EKUNDEN
M
ARTIN
V
ON
B
ARABÜ
- P
UZZLE DES
L
EBENS
KAPITEL 6: MEDITATIONEN UND FANTASIEREISEN
A
FFIRMATIONSMEDITATION
D
IE
K
ÖRPERWANDERUNG
E
INE KURZE
Ü
BUNG FÜR SCHWERE
Z
EITEN
M
EIN PERFEKTES
L
EBEN
S
CHAMANISCHE
R
EISE ZUM
K
RAFTTIER
F
ARBMEDITATION
D
ER
F
LUG MIT DEN
M
ÖWEN
N
ICHT
-
GEFÜHRTE
M
EDITATIONEN
KAPITEL 7: ABSCHLIEßENDE ANREGUNGEN
SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK
DIE GESETZE EINES GEWINNERS
BOTSCHAFTEN DES LEBENS
ICH BIN AUF DEM RICHTIGEN WEG,
LITERATURHINWEISE
ZITATE-SAMMLUNG
QUELLENVERZEICHNIS
ANLAGEN
Abbildung 1: Stammbucheintrag
Abbildung 2: Ich und mein Prüfer, Hr. Klammer
Abbildung 3: Meine Oma und ich
Abbildung 4: Meine Ausbildungskolleginnen
Abbildung 5: Wasserkristalle (Emoto)
Abbildung 6: Die Wurzeln des Mentaltrainings nach Kurt Tepperwein
Abbildung 7: Demonstrative Übung
Abbildung 8: ILZ
Abbildung 9: Die positive Entwicklung durch das Mentaltraining
Abbildung 10: Die Gehirnhälften
Abbildung 11: Geist, Körper und Seele
Abbildung 12: Das Eisbergmodell
Abbildung 13: Maslow`sche Bedürfnispyramide
Abbildung 14: Ein positives Selbstbild
Abbildung 15: Yin und Yang
Abbildung 16: Das Rad der Wiedergeburt
Abbildung 17: Mentaltraining auf einen Blick
Abbildung 18: Belastungen abgeben
Abbildung 19: Gedankenlaser
Abbildung 20: Soziogramm
Abbildung 21: Beschriebene Blätter nach 5 Stunden
Dieses Buch ist die leicht adaptierte Version meiner Diplomarbeit, die ich 2016 für meine Prüfung zur diplomierten Mentaltrainerin nach Kurt Tepperwein verfasst habe und dient als Nachschlagewerk, welche Themenbereiche das Mentaltraining nach Kurt Tepperwein tangieren. Aufgebaut ist es in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Der theoretische Teil gibt Einblicke in die große Macht unserer Gedanken, der Begriffsbestimmung des Mentaltrainings, sowie den theoretischen Grundlagen des Mentaltrainings. Da einzelne Themenbereiche an sich einladen, fundierte Kenntnisse in diesen zu erwerben, ist die Betonung geschaffener Einblicke sehr wichtig. Das Nachschlagewerk ist nicht dazu gedacht, jeden einzelner dieser Themenbereiche ausführlichst zu behandeln, da dies den Rahmen sprengen würde. An geeigneten Stellen sind jeweils literarische Empfehlungen vorhanden, damit man sich dazu jeweils weiter selbstständig vertiefen kann. Dieses Werk soll eine Einsicht dahingehend ermöglichen, welche Themen(-gebiete) in das Gesamtverständnis „Mentaltraining nach Kurt Tepperwein“ einfließen. An dieser Stelle sei daher um Verständnis gebeten, dass eine Vertiefung aus genannten Gründen hier nicht erfolgt, sondern dem Erkenntnissuchenden diese Einführung selber zur Inspiration dienlich sein darf. Das Mentaltraining nach Kurt Tepperwein versteht sich nicht nur als Technik, sondern mehr als eine Lebensphilosophie, als schöpfungsgerechte Art zu leben, welche natürlich auch eine jeweils individuelle „Tiefseereise“ bedeutet. Dies ist der wesentliche Unterschied des Mentaltrainings nach Tepperwein zu anderen Schulen des Mentaltrainings.
Der praktische Teil zeigt die Praxis des Mentaltrainings an Hand von Übungen für Einzelpersonen und Gruppen. Präsentiert werden dabei auch Fantasiereisen, Geschichten und Meditationen. Eine Kursablaufplanung eines Workshops für eine Schulklasse wird ebenso zur Verfügung gestellt, als Inspiration, wie man das Mentaltraining nach Kurt Tepperwein auch Kindern bzw. Jugendlichen zugänglich machen kann. Im Anhang finden sich einige Arbeitsblätter zu den vorgestellten Übungen.
Theoretische Grundlagen, sowie ein Repertoire aus Übungen, Zitaten und Geschichten sind bei der Arbeit als MentaltrainerIn (MT) wichtiges Werkzeug. So ist dieses nun vorliegende Buch für Mentaltrainings-Neugierige bzw. - Erlernende, als auch für MentaltrainerInnen in der Praxis als Nachschlagewerk gedacht, ganz nach dem Motto: aus der Praxis für die Praxis. Wobei der Begriff „Mentaltrainer“ nicht unbedingt ausschließlich mit einer Berufsbezeichnung verbunden ist, sondern vielmehr den einzelnen Anwender betrifft, ob in der Anwendung für sich oder für andere. Es geht um eine Bewusstseinswerdung an sich, genauso aber auch um jene Bewusstwerdung, die sich mit dem „Instrument“ Gedanken beschäftigt und hier gilt jeder Anwendende als „Mentaltrainer“.
Die präsentierten Grundlagen entstammen der Ausbildung „Dipl. Mentaltrainer nach Kurt Tepperwein“, den eigenen daraus sich ergebenden Vertiefungen, auch in den eigenen daraus entsprungenen Ausbildungsangeboten in der Praxis, sowie aus den persönlichen Treffen und Gesprächen Kurt Tepperwein und den damit verbundenen Inspirationen und Impulsen.
Der Untertitel des Buches „Deine Gedanken – dein Erfolg“ bezieht sich als Wortspiel bereits darauf, dass durch deine gewählten Gedanken etwas „erfolgt“, diese einen entsprechender „Erfolg“ bewirken.
Wer sich für Angebote zum Mentaltraining interessiert, der kann sich auf unserer Homepage www.mentaltrainers.at näher informieren. Dort werden ebenso regelmäßig Blogs veröffentlicht, die als Herzstück der Seite viele Themen weiter ausführen.
Gemeinsam mit vier weiteren MentaltrainerInnen nach Kurt Tepperwein habe ich die exklusive Österreich-Lizenz zur Train-the-Trainer-Ausbildung übertragen bekommen, was zugleich die Geburtsstunde der Tepperwein Mentalakademie war. Im Zuge dieser habe ich Manuela bei der Ausbildung als Schülerin zur diplomierten Mentaltrainerin 2016 kennengelernt. Ebenso legte sie die Prüfung zur diplomierten Mentaltrainerin nach Kurt Tepperwein bei mir ab. Dabei präsentierte sie ihre Diplomarbeit, ein komplexes Werk, das die Theorie und die Übungen, die MentaltrainerInnen nach Kurt Tepperwein in der Praxis so lehren, vereint. Schon damals sagte ich ihr, dass daraus doch ein Buch werden kann. Die leicht adaptierte Form halten Sie nun in Ihren Händen.
Die Zusammenarbeit mit Manuela erlebte ich immer als sehr authentisch, fokussiert und praxisorientiert. Gemeinsam entwickelten wir auch eine Adaption der Lebensseil-Übung, indem Manuela die Ressourcen-Bergung bei dieser Übung integrierte, was einen großen Mehrgewinn für diese Übung nun darstellt.
Mentaltraining ist für uns das Mentaltraining - nach Kurt Tepperwein, warum? Kurt Tepperwein hat in jahrzehntelanger Arbeit eine Methode entwickelt, die, die Essenz aus verschiedenen geistigen Richtungen zusammenfasst und sie Mentaltraining genannt. Mit Hilfe dieser Methode kann jeder lernen, seine Geistes- und Willenskräfte – von denen wir im Normalfall nur einen Bruchteil nutzen – zielgerichtet einzusetzen. Der Begriff Mentaltraining ist heute zu einem allgemein gültigen Begriff geworden. Mentaltraining nach Tepperwein ist das gesicherte, erfolgreiche Original und bleibt durch Berücksichtigung der modernen Erkenntnisse in der Lernforschung das unübertroffene, universelle System. Dazu finden einmal monatlich Treffen mit Hr. Tepperwein und dipl. MentaltrainerInnen persönlich statt. Wenn auch Sie sich für eine derartige Ausbildung interessieren, freue ich mich über Ihren Besuch auf meiner Homepage.
Karl Heinz Klammer:
Leitung Trainer- und Diplomausbildung und Abnahme der Diplomprüfung, ausgebildeter Dipl. Mentaltrainer der Tepperwein-Mentalakademie, Dipl. Lebens- und Sozialberater, Outdoorcoach, Vortragender in der Erwachsenenbildung an verschiedenen Bildungsinstituten, seit 20 Jahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig.
Heinz Klammer
http://www.gesundundvital.at
Abbildung 2: Ich und mein Prüfer, Hr. Klammer
Meine Diplomarbeit zur diplomierten Mentaltrainerin ist meiner Oma gewidmet, weil sie sich am meisten von allen Personen in meinem Umfeld für meinen neuen Tätigkeitsbereich und für das Thema im Allgemeinen interessierte. Nach ihr habe ich auch das Titelbild meiner Arbeit gewählt: Die Blume mit den beschrifteten Blüten habe ich am PC-Schreibtisch meiner Oma entdeckt. Sie hatte sie meinem Vater als Geburtstagskarte mit den Worten, jeden Tag bewusst eines dieser Wörter in seinen Alltag zu integrieren, gestaltet. Meine Oma ist wohl selber eine Mentaltrainerin.☺ Meine Oma hat sich darüber hinaus auch Zeit ihres Lebens für dieses Thema interessiert und Erfahrungen mit Meditation und autogenem Training gesammelt. Meine Oma war und ist für mich Zeit meines Lebens Inspiration gewesen. Sie führte eine glückliche Ehe mit einem Mann, meinem Opa, den sie mit 16 Jahren kennengelernt hatte und erst der Tod sollte die beiden in diesem Leben trennen. Sie hat sich liebevoll um die Erziehung ihrer Söhne gekümmert, sowie um die Kinder ihrer Kinder. Außerdem ist sie eine wunderbare Hausfrau mit vielen Fähigkeiten und einem großen Repertoire an Tricks und Tipps rund um den Haushalt. Gerne habe ich mir immer ein Beispiel an meiner Oma genommen.
Abbildung 3: Meine Oma und ich
Natürlich ist diese Diplomarbeit auch meinem wunderbaren Sohn Julian gewidmet, mit dem ich die schönste Reise meines Lebens unternommen habe: Mutter zu sein.
An dieser Stelle gilt auch ein Dank meiner Freundin Verena und meinen Ausbildern, Fr. Fischer und Hr. Klammer, die mit mir zusammen auf die Mentaltrainer-Reise gingen.
Abbildung 4: Meine Ausbildungskolleginnen
Warum sind Gedanken so wichtig? In etwa +/- 60.000 Gedanken bewegen unseren Geist pro Tag. Ein Minium davon ist aufbauend, positiv, ein Großteil wiederum jedoch täglich wiederkehrend. Unsere Gedanken sind meist geprägt von Sorgen, Stress, Unsicherheiten, Zweifeln oder Dingen, die zu erledigen sind, Ängsten und Unsicherheiten. Dieser Gedanken-Flow läuft meist unbewusst ab. Unbewusst auf diese Weise zu denken führt zu Denkmustern, denen wir ohne bewusstes Training täglich unbewusst unterliegen. Eine geistige Entfaltung wird so unmöglich. Wir denken mit unserem Bewusstsein ohne uns dessen bewusst zu sein und lassen somit all diese Gedanken ungefiltert in unser Unterbewusstsein. An dieser Stelle hakt das Mentaltraining ein.
Natürlich ist es unmöglich, 60.000 Gedanken am Tag bewusst zu kontrollieren bzw. zu steuern. Um dies zu schaffen, haben wir einen Helfer - unsere Gefühle! Die Gefühle nämlich lassen uns wissen, was wir denken, sie sind quasi das Feedback zu unseren Gedanken. Gedanken bestimmen unsere Gefühle und in weiterer Folge unsere Handlungen. Dies ist an folgenden, einfachen Alltagssituationen leicht ablesbar:
Gedanke
körperliche Reaktion/ Gefühl
Angst
schwitzen, erblassen, zittern
Scham
rot werden
traurig
weinen
Erregung
Gänsehaut
Was uns also gedanklich, bzw. unsere Seele, bewegt, das macht der Körper nach außen sichtbar. Ob Gedanken und Gefühle elektromagnetische Wellen beziehungsweise Schwingungen aussenden, wird sowohl in esoterischen, wie auch in wissenschaftlichen Kreisen diskutiert und erforscht. Auch wenn ein sichtbarer Beweis für derartige Vorgänge fehlt, steht fest: Gedanken bewirken etwas. Das Mentaltraining beschäftigt sich mit dieser großen Kraft – mit der Kraft der Gedanken.
"Es ist wichtig, einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt." 2
(Feynman Richard, amerikanischer Physiker, 1918 – 1988)
Masaru Emoto machte sich zur Aufgabe, durch seine Fotografien mit Wassermolekülen3 einen solchen Beweis jedoch zu liefern. Er konnte zeigen, dass sich die kristalline Struktur des Wassers veränderte, abhängig davon, mit welcher Energie das Wasser in Verbindung gebracht wurde. Daraus lässt sich ableiten, dass jeder Kontakt mit Energien einen energetischen Fingerabdruck (bzw. eine bestimmte emotionale Schwingung) hinterlässt.
„Energie geht nicht verloren.“
(Hermann von Helmholtz, deutscher Physiologe und Physiker, 1821 – 1894)
Abbildung 5: Wasserkristalle (Emoto)4
mens (lat.) – Geist, Verstand, Denken, Gedanken
Wir wollen unser Leben in dieser körperlichen Hülle so gesund und gelungen wie möglich leben– dafür unterziehen sich Menschen auf der ganzen Welt allen möglichen Therapien: Psychotherapie, Physiotherapie, Schönheitschirurgie, ästhetische Therapien, Schulmedizin, Naturheilpraxis, usw. Mit allen Mitteln wird versucht, die Symptome meist nicht gefundener Ursachen erfolgreich zu bekämpfen. Im Gegensatz dazu ist das Mentaltraining nicht nur postsymptomatisch ein Instrument zu einem erfüllten Leben, sondern ist auch für eine prophylaktische Anwendung geeignet.
Das Mentaltraining ist eine Gedanken-Disziplin. Es hat zum Ziel, das Denken bewusst positiv zu nützen! Mentaltraining ist ein Werkzeug, mit dem das schöpferische Potential eines Menschen aktiviert und auf die Verwirklichung eines Zieles konzentriert wird. Es hat die Verwirklichung einer in Wort und Bild fixierten und mit Energie und Gefühl aufgeladenen Wunschvorstellung zum Ziel.
Mentaltraining bedeutet, bewusst auf seine Gedanken zu achten, das gegenwärtige Denken zu kontrollieren. Es ist die Zusammenfassung vieler (bestehender) Methoden mit dem Ziel, dass Menschen ihr Leben erfolgreich leben, bewusst Schöpfer sind und ihren „Seinsauftrag“ verwirklichen. Ob man religiös, spirituell oder naturwissenschaftlich ist, eines ist allen Menschen gemein: die
Frage nach dem Sinn des Lebens, somit die Frage nach seinem eigenen „Seinsauftrag“.
Wir sind privilegiert (im Gegensatz zur übrigen Natur) uns dieses Instrumentes, unserer Gedanken, bedienen zu können, die Fähigkeit zu denken, zur Imagination und zum Glauben zu haben. Dieses herausstechende Merkmal sollte bewusst genützt werden - bewusst positiv genützt! ☺
Mentaltraining ist körperlich sichtbar und messbar. Es wird im Alphazustand durchgeführt, dieser bedeutet eine verlangsamte Gehirnwellenfrequenz, einen entspannten Zustand, einem ruhigen Puls und Muskelentspannung. In dieser Frequenz ist man offen für Neues, lernt leichter, erinnert sich leichter, wird kreativer, bekommt eine positive Grundstimmung und es besteht ein leichterer Zugang zum Unterbewusstsein.
Im Mentaltraining wird trainiert, wie man sich in eine gute Kondition versetzt, zur richtigen Zeit in Top-Form ist und die Performance stimmt. Es geht um das Erreichen von Zielen, körperlicher und seelischer Gesundheit und um die Überwindung von scheinbar Negativem. Mentaltraining führt dabei zur Entfaltung der eigenen Fähigkeiten und zur wahren Selbstverwirklichung.
Das Mentaltraining kann mit einem/ einer professionellem/- en TrainerIn stattfinden. Dies ist empfehlenswert, um das Training zu erlernen, um richtig angeleitet zu werden. Hat man das Mentaltraining jedoch einmal erlernt, so bedarf es keines Gegenübers. Mentaltraining ist überall möglich, auch an weniger beliebten Orten, wie etwa im Stau auf der Autobahn, in einer Warteschlange, in der Badewanne, .... Anders als das körperliche Training findet das Mentaltraining mental statt, also im Geiste, der Vorstellung. Dies zu erlernen bezieht sich dabei auf das Jetzt und auf das Morgen – daher: Training – Mentaltraining.
Mentaltraining, wozu? Weil Gedanken unsere Wirklichkeit gestalten! Als Beispiel für diese Hypothese kann man sich etwa eine Zitrone, die man in der Hand hält, vorstellen. Man vergegenwärtigt sich die kühle Schale und das leuchtende Gelb der Frucht. Diese imaginäre Zitrone wird dann in zwei Hälften geschnitten. Im Geiste beißt man dann kräftig hinein. Versetzt man sich ganz in diese Situation, läuft einem in der Folge – in der Wirklichkeit - das Wasser im Mund zusammen und man schmeckt die Säure der Zitrone. Unser Unterbewusstsein hat dabei die Information „Zitronensaft im Mund“ erhalten und löst die entsprechenden physiologischen Reaktionen aus.
„Man erntet, was man sät.“
(Bibel)
Jede Minute unseres Lebens säen wir (Ursachen) (und erzeugen dadurch Wirkungen) – durch Mentaltraining wird angestrebt, bewusst zu säen! Denn: Ich kann säen, was ich will, aber ich muss ernten, was ich gesät habe!
Wer sein Leben nach Spiritualität ausrichten möchte, für den ist das Mentaltraining nach Kurt Tepperwein ebenso geeignet: Es ist in dieser Hinsicht ein geistiger Entwicklungsweg, vom geistigen Erwachen bis zur spirituellen Vollendung.
Zusammengefasst fördert Mentaltraining auch Entspannung, sowie Angst, Stress und negative Gedanken umgelenkt werden. Mentaltraining ist ein wichtiger Schlüssel zur inneren Balance, zur psychischen und somit zur körperlichen Gesundheit!
Das Mentaltraining (nach Kurt Tepperwein) ist ein Konzentrat von Wissen aus verschiedenen geistigen Richtungen, zusammengefasst in einer. So liegen die Wurzeln des Mentaltrainings im Buddhismus, in der Psychologie, der Gehirnforschung, dem Schamanismus, der Esoterik, dem NLP, dem autogenen Training, der Hypnose, der Psychokybernetik, in Coaching-Techniken und in Ritualen und Symbolen. Hier ein Überblick über Erkenntnisse aus Gebieten, die in das Mentaltraining einfließen:
Buddhismus
Psychologie und Gehirnvorschlag
Energiearbeit
NLP
Die Lehre der Wiedergeburt und des Karmas
Bewusstsein/ Unterbewusstsein
„Reißverschluss“
Refraiming
Schamanismus und Esoterik
Coaching-Techniken
Autogenes Training
Rituale
Überbewusstsein
Systemische Aufstellung
Formelhafte Vorsatzbildung; ruhiger Körperzustand
Mantras
„Aus aller Welt und aus den verschiedensten Bereichen praxisbewährten Wissens habe ich nur das zusammengetragen, was sich bereits als wirksam erwiesen hat.“5
(Kurt Tepperwein)
Abbildung 6: Die Wurzeln des Mentaltrainings nach Kurt Tepperwein
„Die Energie folgt der Aufmerksamkeit!“
Dieser Satz ist in der neumodernen Esoterik weit verbreitet – auch repräsentiert er ein Huna-Prinzip - , stammt er jedoch eigentlich vom Physiker und Nobelpreisträger für Physik Werner Heisenberg (1901 – 1976).6 Demnach sei der Beobachter es selbst, der das Beobachtete zum Scheinen bringe. Man kann diesen Satz testen, es lassen sich überall Beweise für ihn finden.
Ein Grund, warum ich mich für die Ausbildung zur Mentaltrainerin und gegen etwaige andere entschieden habe, ist, weil Mentaltraining messbar und somit nachweisbar ist. Mentaltraining gewinnt u.a. durch folgende Fakten Überzeugungskraft:
Mentaltraining im Sport ist „die planmäßig wiederholte und bewusst durchgeführte Vorstellung einer Bewegung oder Handlung ohne deren gleichzeitige praktische Ausführung“7 . Dies bezieht sich auf sportliche Tests von Sportlern, die mental ihre Strecke durchstudierten und dabei z.B. dieselben Muskelaktivitäten aufweisen konnten, oder dieselbe Dauer der Strecke benötigten, so, als ob sie die Strecke tatsächlich physisch fahren.8 Der Wettkampf auf olympischem Niveau sei für Jenner zu 90% geistige Herausforderung.9
“You have to train your mind like you train your body.”
(Bruce Jenner, amerikanischer Zehnkampf- Olympiasieger)
Wenn der Sportler im Gedanken-Training (also im Mentaltraining) seinen vor ihm liegenden Einsatz durchgeht, so lassen sich bei diesem Visualisierungs-Training dieselben Muskelaktivitäten nachweisen, sowie er ebenso in etwa dieselbe Zeit für z.B. die Strecke benötigt, wie im später physischen Training bzw. im Einsatz.
Der bekannte Placebo-Effekt, bei dem Patienten Medizin einnehmen, die gar keine ist und doch zeigt sich – durch ihren Glauben – eine Besserung ihres medizinischen Problems.10 Der Konsum von Placebos im Glauben um dessen medizinische Wirkung ist mit Methoden des Mentaltrainings vergleichbar.
An dieser Stelle möchte ich ein persönliches Erlebnis aus meiner Familie erwähnen: Meinem Vater wurde eine unheilbare Krankheit durch verschiedene Ärzte und verschiedene bildgebende