2,49 €
Das ruhige Leben in dem kleinen Ort Verity ist vorbei - das wird Wyatt schlagartig klar, als TV-Moderatorin Destiny Jones sein Büro betritt. In ihrer Show möchte sie über das geheimnisumwitterte Wrenville-Haus berichten. Was für Wyatt aus persönlichen Gründen nicht infrage kommt! Auch wenn die rotgelockte Schönheit mit einem herausfordernden Funkeln in den Augen versucht, seine Einwände beiseitezuwischen - so leicht macht Wyatt ihr es nicht. Bei ihrem Sex-Appeal könnte er schwach werden. Aber um hinter das Geheimnis zu kommen, muss sie sich schon ein bisschen mehr anstrengen …
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 202
Veröffentlichungsjahr: 2016
IMPRESSUM
BACCARA erscheint in der HarperCollins Germany GmbH
© 2014 by Sara Orwig Originaltitel: „A Texan In Her Bed“ erschienen bei: Harlequin Enterprises Ltd., Toronto in der Reihe: DESIRE Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l.
© Deutsche Erstausgabe in der Reihe BACCARABand 1941 - 2016 by HarperCollins Germany GmbH, Hamburg Übersetzung: Monika Paul
Abbildungen: mauritius images / age / Oleksiy Maksymenko, alle Rechte vorbehalten
Veröffentlicht im ePub Format in 09/2016 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.
E-Book-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck
ISBN 9783733723095
Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten. CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Weitere Roman-Reihen im CORA Verlag:BIANCA, JULIA, ROMANA, HISTORICAL, MYSTERY, TIFFANY
Alles über Roman-Neuheiten, Spar-Aktionen, Lesetipps und Gutscheine erhalten Sie in unserem CORA-Shop www.cora.de
Werden Sie Fan vom CORA Verlag auf Facebook.
Was Wyatt Milan, der Sheriff von Verity, einer beschaulichen Kleinstadt in Texas, an seinem Job am meisten schätzte, war die Tatsache, dass er immer genau wusste, was ihn erwartete. An diesem Spätnachmittag im Oktober jedoch, als er nach der Streife gerade in die Main Street einbog, beschlich ihn das Gefühl, dass etwas anders war als sonst.
„Das war’s dann wohl mit dem geruhsamen Nachmittag“, flüsterte sein Deputy Val Lambert. „Schauen Sie mal!“
Wyatt schaute. Auf seinem Parkplatz vor dem Rathaus, unmittelbar vor dem Schild, auf dem unmissverständlich zu lesen war: „Parken verboten! Reserviert! Büro des Sheriffs“, stand eine knallrote Stretchlimousine, die so ausladend war, dass sie noch einen Teil des Stellplatzes daneben beanspruchte.
Niemand im Ort besaß ein derart protziges Auto, und das obwohl es hier eine Menge wohlhabender Familien gab, zu denen auch die von Wyatt zählte. „Der Schlitten gehört keinem von hier“, brummte er. Die Worte waren mehr an ihn selbst gerichtet als an den Deputy, und noch während er sprach, beschlich ihn das ungute Gefühl, dass es mit dem Frieden in seiner Heimatstadt bald vorbei sein würde.
„So eine riesige rote Kiste habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen“, sagte Val ehrfürchtig.
Wyatt hielt neben der Limousine. „Schreiben Sie einen Strafzettel und stecken Sie ihn hinter die Scheibenwischer. Dann kommen Sie rein. Falls sich der Fahrer nicht im Rathaus aufhält, müssen wir ihn suchen. Die Bürger dieser Stadt haben ein Recht auf Ruhe und Ordnung. Das Letzte, was ich hier brauchen kann, ist, dass irgendein Dahergelaufener Unfrieden stiftet.“
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: