Unternehmensethik - So denken die zukünftigen Führungskräfte - Stephan Sitzler - E-Book

Unternehmensethik - So denken die zukünftigen Führungskräfte E-Book

Stephan Sitzler

0,0
34,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: GRIN Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2013
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung „Grünenthal entschuldigt sich nach 50 Jahren.“ Diese Schlagzeile der Financial Times Deutschland vom 31.08.2012 lässt erkennen, dass sich das ethische Bewusstsein von Unternehmen in den letzten Dekaden weiterentwickelt hat. Grünenthal, verantwortlich für den größten Arzneimittelskandal der Nachkriegsgeschichte, hatte diese Verantwortung zwar zuvor bereits schon eingestanden, eine öffentliche Entschuldigung für die Vorkommnisse in den 1950er und 1960er Jahren blieb bis August 2012 jedoch aus. Dieser Gesinnungswechsel in dem genannten Unternehmen unterstreicht vor allem auch die Entwicklung der Signifikanz der Unternehmensethik, steht diese Ethik im Geschäftsleben doch seit genau jenen 1960er Jahren in der akademischen Diskussion. Die Wirtschaftswelt hat sich seit dieser Zeit enorm verändert. Globalisierung, technischer Fortschritt und die Nutzung nichterneuerbarer natürlicher Ressourcen geben der Unternehmensethik einen breiten Raum und eine Vielzahl neuer Ansatzpunkte. Das ethisch orientierte Unternehmen muss heutzutage über seinen Tellerrand hinaus schauen und neben seinen eigenen Geschäftspraktiken auch die seiner Geschäftspartner moralisch vertreten können. Neben den ökonomischen Zielen rücken somit auch gesellschaftliche Ziele immer mehr in den Fokus der Unternehmensführung. Die über einen langen Zeitraum verfolgte Shareholder-Orientierung ist einer Ausrichtung auf die Anspruchsgruppen des Unternehmens gewichen, dies nicht zuletzt weil diese so genannten Stakeholder einen immer größeren Einfluss auf das Unternehmen haben. In einer großen Verantwortung stehen hierbei die Führungskräfte des Unternehmens, sind sie doch die Personen, die das Unternehmen führen, eine Philosophie vorgeben, diese vorleben und auch nach außen vertreten. So ist es unerlässlich, diese Verantwortungsträger des Unternehmens bereits während ihrer Ausbildung für unternehmensethische Inhalte zu sensibilisieren. Hieraus geht hervor, dass auch Universitäten eine Verantwortung für ein ethisches und verantwortungsbewusstes Verhalten von Unternehmen tragen, sind es doch die Hochschulen, die den Unternehmen die Führungskräfte von morgen liefern.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum:

Copyright (c) 2015 GRIN Verlag / Open Publishing GmbH, alle Inhalte urheberrechtlich geschützt. Kopieren und verbreiten nur mit Genehmigung des Verlags.

Bei GRIN macht sich Ihr Wissen bezahlt! Wir veröffentlichen kostenlos Ihre Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten.

Jetzt bei www.grin.com

Inhaltsverzeichnis

 

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Anlagenverzeichnis

1 Einleitung

1.1 Relevanz, Ziel und Aufbau der Arbeit

1.2 Abgrenzung der Arbeit

2. Theoretische Grundlagen

2.1 Unternehmen - Definition

2.1.1 Unternehmen - Ziele im wirtschaftlichen Kontext

2.1.2 Unternehmen - Ziele im gesellschaftlichen Kontext

2.1.3 Unternehmen - Arten und Kennzeichnungen

2.2 Ethik - Ein Definitionsansatz

2.2.1 Ethik - Deontologisches Konzept

2.2.2 Ethik - Teleologisches Konzept

2.3 Unternehmensethik - Definition

2.3.1 Unternehmensethik - Ziele

3. Stakeholder und ihre Stellung in der Unternehmensethik

3.1 Stakeholder - Wer ist das?

3.2 Stakeholdermanagement

4. Corporate Social Responsibility als Schlüsselbegriff der Unternehmensethik

4.1 Corporate Citizenship (CC)

4.2 Corporate Sustainability (CS)

4.3 Corporate Governance (CG)

4.4 Kernthemen im Bereich der CSR

4.4.1 Menschenrechte und Arbeitsbedingungen

4.4.2 Umweltschutz

4.4.3 Faires unternehmerisches Handeln

4.4.4 Verbraucherschutz

4.4.5 Soziales Engagement

4.5.1 UN Global Compact

4.5.2 Global Reporting Initiative (GRI)

4.5.3 OECD Leitsätze für multinationale Unternehmen

4.5.4 Kernarbeitsnormen der internationalen Arbeitsorganisation (IAO)

4.5.5 Weitere Leitsätze und Normen zu CSR

5. Die Stellung der Führungskräfte im ethisch orientierten Unternehmen

5.1 Führungskräfte - Begriff und Aufgabe

5.2 Führungskräfte als Kommunikator der Unternehmensethik

6. Praktischer Teil: Empirische Untersuchung

6.1 Rahmendaten der Untersuchung

6.2 Techniken der Untersuchung

6.3 Auswertung der Untersuchung

6.4 Ergebnisse der Untersuchung

6.4.1 Ergebnisse: Kernthema „Menschenrechte & Arbeitsbedingungen“

6.4.2 Ergebnisse: Kernthema „Schutz der Umwelt“

6.4.3 Ergebnisse: Kernthema „Faires unternehmerisches Handeln“

6.4.4 Ergebnisse: Kernthema „Schutz der Verbraucher“

6.4.5 Ergebnisse: Kernthema „Soziales Engagement“

6.4.6 Ergebnisse: Allgemeine ethische Einstellung der zukünftigen Führungskräfte

6.4.7 Zusammenhänge der gegebenen Antworten und dem Angebot von Vorlesungen zum Thema Unternehmensethik

7. Fazit

Literaturverzeichnis

Internetquellenverzeichnis

Anlagen

 

Abbildungsverzeichnis

 

Abbildung 1: Unternehmen - Rechtsformen und Größe nach Mitarbeitern, Stand 05/2012 Quelle: Statistisches Bundesamt

Abbildung 2: Stakeholder eines Unternehmens

Abbildung 3: System der Corporate Social Responsibility

Abbildung 4: Kinderarbeit weltweit

Abbildung 5: Einstellung der EU-Bürger zum Thema Verantwortung im Umweltschutz

Abbildung 6: Verbreitung und Wahrnehmung der Korruption 2011

Abbildung 7: Konsumentenvertrauen in Deutschland

Abbildung 8: Die 10 Grundsätze des UN Global Compact (Eine vergrößerte Darstellung zeigt Anlage 1)

Abbildung 9: Managementmodel für die Zukunft

Abbildung 10: Frage 1

Abbildung 11: Frage 2

Abbildung 12: Frage 28

Abbildung 13: Frage 19

Abbildung 14: Kreuztabelle Frage 1/ Frage 19

Abbildung 15: Frage 7

Abbildung 16: Frage 6

Abbildung 17: Frage 24

Abbildung 18: Frage 12

Abbildung 19: Frage 8

Abbildung 20: Frage 11

Abbildung 21: Frage 16

Abbildung 22: Frage 18

Abbildung 23: Frage 26

Abbildung 24: Frage 3

Abbildung 25: Frage 4

Abbildung 26: Kreuztabelle Frage 3/ Frage 4

Abbildung 27: Frage 9

Abbildung 28: Frage 20

Abbildung 29: Frage 14

Abbildung 30: Frage 27

Abbildung 31: Frage 17

Abbildung 32: Frage 34

Abbildung 33: Frage 32

Abbildung 34: Frage 10

Abbildung 35: Frage 31

Abbildung 36: Frage 13

Abbildung 37: Frage 22

Abbildung 38: Frage 5

Abbildung 39: Frage 21

Abbildung 40: Frage 30

Abbildung 41: Frage 36

Abbildung 42: Frage 15

Abbildung 43: Frage 35

Abbildung 44: Frage 25

Abbildung 45: Frage 33

Abbildung 46: Frage 29

Abbildung 47: Frage 23

Abbildung 48: Diagramm zur Kreuztabelle von Frage 4 und Frage 37

Abbildung 49: Diagramm zur Kreuztabelle von Frage 19 und Frage 37

Abbildung 50: Diagramm zur Kreuztabelle von Frage 28 und Frage 37

Abbildung 51: Diagramm zur Kreuztabelle von Frage 36 und Frage 37

Abbildung 52: Diagramm zur Kreuztabelle von Frage 8 und Frage 37

Abbildung 53: Diagramm zur Kreuztabelle von Frage 23 und Frage 37

 

Abkürzungsverzeichnis

Anlagenverzeichnis

 

Anlage 1: 10 Prinzipien des Global Compact

Anlage 2: Fragebogen Seite 1

Anlage 3: Fragebogen Seite 2

Anlage 4: Fragebogen Seite 3

Anlage 5: Fragebogen Seite 4

Anlage 6: Fragebogen Seite 5

Anlage 7: Fragebogen Seite 6

Anlage 8: Fragebogen Seite 7

Anlage 9: Fragebogen Seite 8

Anlage 10: Fragebogen Seite 9

Anlage 11: Statistische Maßzahlen der Auswertung

Anlage 12: Kreuzdiagramme Teil 1 (Frage 2 und Frage 7)

Anlage 13: Kreuzdiagramme Teil 2 (Frage 9 und Frage 12)

Anlage 14: Kreuzdiagramme Teil 3 (Frage 14 und Frage 15)

Anlage 15: Kreuzdiagramme Teil 4 (Frage 16 und Frage 17)

Anlage 16: Kreuzdiagramme Teil 5 (Frage 21 und Frage 22)

Anlage 17: Kreuzdiagramme Teil 6 (Frage 27 und Frage 30)

Anlage 18: Kreuzdiagramme Teil 7 (Frage 31 und Frage 32)

Anlage 19: Kreuzdiagramme Teil 8 (Frage 35)

 

 

1 Einleitung

 

„Grünenthal entschuldigt sich nach 50 Jahren.“[1] Diese Schlagzeile der Financial Times Deutschland vom 31.08.2012 lässt erkennen, dass sich das ethische Bewusstsein von Unternehmen in den letzten Dekaden weiterentwickelt hat. Grünenthal, verantwortlich für den größten Arzneimittelskandal der Nachkriegsgeschichte, hatte diese Verantwortung zwar zuvor bereits schon eingestanden, eine öffentliche Entschuldigung für die Vorkommnisse in den 1950er und 1960er Jahren blieb bis August 2012 jedoch aus. Dieser Gesinnungswechsel in dem genannten Unternehmen unterstreicht vor allem auch die Entwicklung der Signifikanz der Unternehmensethik, steht diese Ethik im Geschäftsleben doch seit genau jenen 1960er Jahren in der akademischen Diskussion.[2]

 

Die Wirtschafts welt hat sich seit dieser Zeit enorm verändert. Globalisierung, technischer Fortschritt und die Nutzung nichterneuerbarer natürlicher Ressourcen geben der Unternehmensethik einen breiten Raum und eine Vielzahl neuer Ansatzpunkte. [3] Das ethisch orientierte Unternehmen muss heutzutage über seinen Tellerrand hinaus schauen und neben seinen eigenen Geschäftspraktiken auch die seiner Geschäftspartner moralisch vertreten können. Neben den ökonomischen Zielen rücken somit auch gesellschaftliche Ziele immer mehr in den Fokus der Unternehmensführung. Die über einen langen Zeitraum verfolgte Shareholder-Orientierung ist einer Ausrichtung auf die Anspruchsgruppen des Unternehmens gewichen, dies nicht zuletzt weil diese so genannten Stakeholder einen immer größeren Einfluss auf das Unternehmen haben.

 

In einer großen Verantwortung stehen hierbei die Führungskräfte des Unternehmens, sind sie doch die Personen, die das Unternehmen führen, eine Philosophie vorgeben, diese vorleben und auch nach außen vertreten. So ist es unerlässlich, diese Verantwortungsträger des Unternehmens bereits während ihrer Ausbildung für untemehmensethische Inhalte zu sensibilisieren.[4] Hieraus geht hervor, dass auch Universitäten eine Verantwortung für ein ethisches und verantwortungsbewusstes Verhalten von Unternehmen tragen, sind es doch die Hochschulen, die den Unternehmen die Führungskräfte von morgen liefern.

 

1.1 Relevanz, Ziel und Aufbau der Arbeit

 

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema Unternehmensethik auseinander. Das Ziel ist hierbei zunächst, dem Leser diese Thematik näher zu bringen und deren Schlüsselbegriffe zu erläutern. Der praktische Teil dieser Arbeit setzt sich anschließend mit der ethischen Einstellung der heutigen Studenten, die schließlich die zukünftigen Führungskräfte darstellen, auseinander.

 

In Kapitel 2 werden dem Leser die theoretischen Grundlagen zum Thema vorgestellt und definiert. Hierbei wird auf die Begriffe Unternehmen sowie Ethik eingegangen und im weiteren Verlauf die Verknüpfung der beiden Begriffe dargelegt.

 

Kapitel 3 gibt einen Aufschluss über die oben bereits erwähnten Anspruchsgruppen des Unternehmens und einen Ansatz für ein Management dieser Gruppen.

 

Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR), ein Schlüsselbegriff der Unternehmensethik, wird in Kapitel 4 erläutert. Hierzu werden die Kernthemen des CSR aufgeführt, erklärt und mit kurzen Beispielen veranschaulicht.

 

Kapitel 5 stellt die Stellung der Führungskräfte in einem ethisch orientierten Unternehmen vor und weist abschließend erneut auf die Verantwortung von Hochschulen hin, die zukünftigen Führungskräfte im Bereich der Unternehmensethik zu schulen.

 

Dieser Arbeit liegt eine empirische Untersuchung der ethischen Einstellung aktueller Studenten der FH-Worms zu Grunde. Die Ergebnisse werden in Kapitel 6 dargestellt. Hierbei wird auch darauf eingegangen, ob Zusammenhänge zwischen der ethischen Einstellung der Befragten und dem Besuch von Vorlesungen zum Thema Unternehmensethik bestehen.

 

Die aus der primären und sekundären Forschung gewonnenen Erkenntnisse werden in Kapitel 7 schlussbetrachtend zusammengetragen.

 

1.2 Abgrenzung der Arbeit

 

Diese Arbeit stellt die Themen Stakeholder-Management, CSR und Führungskräfte nur im Ansatz vor. Es werden hierbei lediglich die, für das Verständnis des praktischen Teils der Arbeit erforderlichen Informationen, aufgeführt und grundlegend im Rahmen ihrer Bedeutung für diese Arbeit erklärt. Um dem geforderten Umfang dieser Arbeit gerecht zu werden, bleibt eine ausführliche Erklärung dieser Themen aus, hierzu zu zählen sind auch weitreichende Definitionen der theoretischen Grundlagen, wie bspw. ein tiefgründiger philosophischer Ansatz der Ethik.

 

2. Theoretische Grundlagen

 

2.1 Unternehmen - Definition

 

Die Begriffe „Unternehmen“ und „Betrieb“ sowie deren Beziehung zueinander werden in der betriebswirtschaftlichen Literatur nicht einheitlich bestimmt.[5]

 

Korndörfer definiert einen Betrieb als eine durch dispositive Arbeit planmäßig zusammengefasste Einheit, deren Zweck die Produktion von Sachgütern bzw. die Bereitstellung von Dienstleistungen ist.[6] Wöhe beschreibt ein Unternehmen als „einen Betrieb im marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystem.“[7] Alisch und Winter sehen den Unterschied zwischen Betrieb und Unternehmen vor allem in der Tatsache, dass das Unternehmen eine „örtlich nicht gebundene, wirtschaftlich-finanzielle und rechtliche Einheit darstellt.“[8] Bea, Helm und Schweitzer unterteilen einen Betrieb in Unternehmen und Haushalte und sehen in einem Unternehmen eine „soziale, ökonomische, technische und umweltbezogene Einheit mit der Aufgabe der Fremdbedarfsdeckung.“[9]

 

Zusammenfassend kann ein Unternehmen also als eine örtlich ungebundene, ökonomische, soziale, technische, umweltbezogene und rechtliche Einheit, die in einem marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystem Sachgüter produziert bzw. Dienstleistungen bereitstellt, um einen Fremdbedarf zu decken, definiert werden.[10] Den Grundstock eines Unternehmens stellt entweder das private Kapital des Unternehmers oder Fremdkapital dar, welches der Führung des Unternehmens anvertraut wurde.[11] Charakterisieren lässt sich ein solches Unternehmen lt. Gutenberg durch das Autonomieprinzip und eine Alleinbestimmung durch die Eigentümer.[12]

 

2.1.1 Unternehmen - Ziele im wirtschaftlichen Kontext

 

Das Unternehmen als eine ökonomische Einheit hat die Wirtschaftlichkeit zum Ziel, also das Erwirtschaften eines Gewinnes und dessen Maximierung.[13] Um dieses Ziel zu erreichen ist es unvermeidlich nach dem ökonomischen Prinzip zu handeln, welches wie folgt untergliedert werden kann: [14][15]

 

1. Maximalprinzip - mit einem gegebenen Input einen maximalen Output anstreben[16]

2. Minimalprinzip - mit minimalem Input einen gegebenen Output

erzielen[17]

3. Extremumprinzip - maximieren der Output-Input-Relation[18]

 

Es ist hierbei festzuhalten, dass heute i.d.R. das Extremumprinzip den komplexen Optimierungsproblemen der betriebswirtschaftlichen Praxis Rechnung trägt, da hier „der gesamte Prozess der Erstellung und des Absatzes von Leistungen auf den Prüfstand einer größtmöglichen Wirtschaftlichkeit gestellt wird.“[19]

 

2.1.2 Unternehmen - Ziele im gesellschaftlichen Kontext

 

Die genannten wirtschaftlichen Ziele muss ein Unternehmen auf eine Art und Weise verfolgen die gesellschaftliche Akzeptanz erfährt. Ein dauerhaftes Wirtschaften gegen die Gesellschaft sieht Dietzfelbinger als unmöglich an und verweist auf eine „license to operate“, eine gesellschaftliche Arbeitserlaubnis, die einem Unternehmen nur von außen erteilt werden kann. Das Ziel eines Unternehmens im gesellschaftlichen

 

Zusammenhang muss also sein, auch den moralischen Anforderungen und Erwartungen dieser Gesellschaft gerecht zu werden.[20]

 

2.1.3 Unternehmen - Arten und Kennzeichnungen

 

Spezifisch kennzeichnen lassen sich Unternehmen nach folgender Systematisierung:[21]

 

Art der erstellten Leistung - Produktionsunternehmen oder Dienstleistungsunternehmen

 

Unternehmensgröße - Große, mittlere und kleine Unternehmen (Kriterien hierbei sind: Umsatz, Bilanzsumme, Börsenwert und Beschäftigtenzahl)

 

Rechtsform - Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, sonstige Formen

 

Abbildung 1 gibt einen Aufschluss über die zahlenmäßige Verbreitung von Unternehmen in Deutschland, unterteilt nach Rechtsform und Beschäftigtenzahl.

 

 

Abbildung 1: Unternehmen - Rechtsformen und Größe nach Mitarbeitern, Stand 05/2012 Quelle: Statistisches Bundesamt[22]

 

Gemäß Angaben des statistischen Bundesamtes existieren in Deutschland 3,62 Millionen Unternehmen. Mit 81% aller Unternehmen hat der Dienstleistungssektor hierbei den Löwenanteil.[23][24]

 

2.2 Ethik - Ein Definitionsansatz

 

Der Begriff „Ethik“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch häufig mit dem Begriff „Moral“ gleichgesetzt. Während Moral allerdings die „in einer Gruppe oder Organisation tatsächlich geltenden und notfalls erzwingbaren Normen“[25] bezeichnet, beschäftigt sich Ethik mit der Suche nach einer Begründung dieser moralischen Normen.[26]

 

Alisch und Winter definieren Ethik deshalb als die Wissenschaft vom menschlichen Handeln gemäß der Unterscheidung von gut (sittlich richtig) und böse (sittlich falsch). [27][28]  Ethik, als Teildisziplin der praktischen Philosophie, untersucht also die Frage, wie Menschen richtigerweise entscheiden bzw. handeln sollen und kann somit auch als die kritische Hinterfragung herrschender Moral definiert werden. [29][30]

 

Unterscheiden lässt sich Ethik in folgende 3 Formen:[31]

 

1. Deskriptive Ethik - beschreibt, mit Hilfe von empirischer Forschung, die ermittelbaren moralischen und ethischen Wert- und Normensysteme innerhalb bestimmter Gesellschaften und Gruppen.[32]

2. Normative Ethik - prüft die bestehende Moral kritisch und gibt begründete und verbindliche Aussagen zu den Prinzipien des richtigen Handelns für Individuen und Organisationen.[33]

3. Metaethik - untersucht die semantische Bedeutung ethischer Aussagen und gibt somit Analysen ethischer Argumentationen. [34]

 

Metaethik kann als die wahre Wissenschaftstheorie der Ethik bezeichnet werden.[35]

 

Handlungen können hinsichtlich ihrer Ziele oder Folgen ethisch als „gut oder böse“ beurteilt werden, man unterscheidet hier das „deontologische Konzept“ (Beurteilung hinsichtlich der Folgen einer Handlung - siehe 2.2.1) und das „teleologische Konzept“ (Beurteilung hinsichtlich der Ziele einer Handlung - siehe 2.2.2). [36] Im Folgenden werden die beiden unterschiedlichen Sichtweisen dargestellt:

 

2.2.1 Ethik - Deontologisches Konzept