"Weil" mit Verbzweitstellung in Alltagsgespräch und in Institutioneller Kommunikation - Melin Sibarani - E-Book

"Weil" mit Verbzweitstellung in Alltagsgespräch und in Institutioneller Kommunikation E-Book

Melin Sibarani

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden in dieser Hausarbeit Eigenschaften und Lesart des WV2s vorgestellt. Dabei befasst sich diese Arbeit ebenfalls mit Darstellungen von Alltagsgespräch und Institutionelle Kommunikation. Danach werden die Untersuchungs, -sowie Analysemethode der Korpora untersucht, die aus der Datenbank für Gesprochenes Deutsch IDS entnommen werden. Die Gespräche, die ausgewählt werden, sind zum einen Alltagsgespräch: „Unter Freunden“ und „Studentisches Alltagsgespräch“ und zum anderen sind Institutionelle Kommunikation: “Feedback unter den Lehrkräften“ und „Tutorium“. Darauffolgend wird in dieser Hausarbeit analysiert, welche Lesart des WV2s von den beiden Gesprächssorten am häufigsten vorkommen. Anhand dieser Fragestellungen werden einige Theorien über Eigenschaften und Lesarten von WV2, sowie Darstellungen über Alltagsgespräch und Institutionelle Kommunikation als Grundlage verwendet. Zuletzt werden die Ergebnisse dieser Arbeit in einem Fazit zusammenfasssend veranschaulicht und diskutiert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.