Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Ein Wilderer, der dazu verurteilt wird, sich jeden Monat den Disney-Klassiker »Bambi« anzuschauen. Ein Sugar-Daddy, der seiner »Angestellten« ein Arbeitszeugnis schreiben muss. Tiere, die vor Gericht landen. Wenn Sie bisher dachten, Jura sei langweilige, öde Paragrafenreiterei für blutleere Büroknechte, lassen Sie sich von diesem Buch eines Besseren belehren. Ganz im Gegenteil geht es vor Gericht bisweilen kunterbunt zu! Der bekannte Rechtsanwalt Christian Solmecke, dessen YouTube-Kanal WBS.LEGAL fast eine Million Abonnenten begeistert, hat in diesem Buch die wildesten Geschichten aus der Welt des Rechts zusammengetragen. Höchst unterhaltsam berichtet der Autor des »Spiegel«-Bestsellers »Der Taschenanwalt« von ungewöhnlichen Rechtsfällen, überraschenden Urteilen und verrückten Gesetzen. Fachlich korrekt beantwortet er skurrile und spannende Rechtsfragen. Könnte sich der Freistaat Bayern von der Bundesrepublik Deutschland abspalten? Darf ich auf hoher See eine Insel aufschütten und König werden? Oder: Kann sich künstliche Intelligenz einen Anwalt nehmen? Erfahren Sie es in diesem Buch!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 422
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
CHRISTIAN SOLMECKE
Welches RECHT gilt bei MORD im WELTRAUM?
CHRISTIAN SOLMECKE
Welches RECHT gilt bei MORD im WELTRAUM?
Skurrile Rechtsfragen, überraschende Urteile und absurde Gesetze
YES
Originalausgabe
1. Auflage 2023
© 2023 by Yes Publishing – Pascale Breitenstein & Oliver Kuhn GbR
Türkenstraße 89, 80799 München
Alle Rechte vorbehalten.
Illustrationen: Dirk Meissner
Redaktion: Matthias Teiting
Umschlaggestaltung: Ivan Kurylenko (hortasar covers)
Umschlagabbildung: © Can Stock Photo Inc. / studiostoks Umschlag- und Autorenfoto von Christian Solmecke (S. 304): Tim Hufnagl
Layout und Satz: Daniel Förster, Belgern
eBook by tool-e-byte
ISBN Print 978-3-96905-228-0
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-96905-229-7
ISBN E-Book (PDF) 978-3-96905-230-3