Wie überwinde ich meinen Liebeskummer - Branko Perc - E-Book

Wie überwinde ich meinen Liebeskummer E-Book

Branko Perc

0,0
12,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine Trennung nach einer intensiven Beziehung ist grausam. Nicht selten verzweifeln Menschen daran, versinken in chronischer Melancholie und Trauer. Manche denken sogar an Selbstmord oder verfallen dem Hass. Es ist ein Wechselbad der Gefühle - zwischen Selbstvorwürfen, Traurigkeit, Wut und Rache. Sie selbst leiden aktuell unter Liebeskummer? Dann haben Sie Glück! Denn jetzt gibt es für Sie einen guten Rat. Und das Beste daran: der ist noch nicht einmal teuer! Hier ist er: Holen Sie sich Unterstützung. Lassen Sie sich beraten. Profitieren Sie von konstruktiven Denkanstößen, die dazu beitragen, dass sich Ihre Lage verbessert. Sie benötigen einen Begleiter, der die dunklen Wolken in Ihrem Leben zur Seite schiebt und die Sonne herein lässt. Sie meinen so etwas gibt es nicht? Falsch! Das Ratgeber-eBook „Wie überwinde ich meinen Liebeskummer“ ist so ein Muntermacher, der sehr wertvolle Tipps erteilt und motiviert - damit auch Sie endlich wieder glücklich werden und vielleicht sogar schon bald wieder die rosarote Brille aufsetzen können!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Branko Perc

Wie überwinde ich meinen Liebeskummer

Wieder glücklich werden

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Einleitung

 

Wie überwinde ich meinen Liebeskummer

 

Um wieder glücklich zu werden

 

Autor Branko Perc

 

 

 

Vorwort

Eine Trennung nach Jahren der Beziehung ist grausam. Nicht selten verzweifeln Menschen daran und denken sogar an Selbstmord oder verfallen in Hass. Es ist ein Wechselbad der Gefühle – zwischen Selbstvorwürfen und Rache. Bis man wieder in einen normalen Rhythmus findet, vergehen oft Monate.

 

Manche klammern sich gar an die Hoffnung, den oder die Ex wieder zurückerobern zu können. Doch man sollte eine Trennung irgendwann dann doch als endgültig akzeptieren. Es hilft ja nichts, einer gescheiterten Ehe hinterherzulaufen, wenn der Partner oder die Partnerin nicht mehr will. Aber es fällt schwer, das zu akzeptieren. Die Trennungsschmerzen haben tiefe Wunden aufgerissen.

 

Männer wie Frauen leiden darunter, Kinder noch mehr. Man sagt zwar, die Herren der Schöpfung drücken sie leichter weg als Partnerinnen. Aber das ist in jedem Fall anders und individuell. Auch Männer können schrecklich leiden und weinen. Betroffene durchlaufen verschiedene Phasen, bis sie es realisiert und angenommen haben. Es hilft alles nichts: Sie müssen da durch und wieder auf Neustart drücken.

 

Das Leben geht weiter und es gibt vor allem eins danach. Dessen sollten Sie sich immer bewusst sein. Es kann Jahre dauern, und die Erinnerungen können im Traum noch nach einem Jahrzehnt wieder hochkommen.

 

Weil man das alles weiß, gibt es mittlerweile gute Hilfen, über den Trennungsschmerz hinwegzukommen. Psychologen haben dazu clevere Techniken entwickelt. Früher standen Paare oft allein da und mussten eigene Wege finden.

 

Sie haben sich für dieses eBook entschieden, und das ist auch gut so. Denn so sind Sie nicht mehr allein mit Ihrem Problem. Mit den Tricks und Kniffen in diesem Problemlöser kommen Sie leichter und schneller über Ihre Schmerzen hinweg. Es löst nicht Ihre Trennung, aber Sie haben jetzt einen starken Begleiter an Ihrer an Ihrer Seite, der alles versucht, damit Sie wieder glücklich werden.

 

Warum gehen wir denn überhaupt auseinander?

Sind wir Menschen wirklich auf Lebenszeit justiert? Es gab mal eine bekannte konservative Politikerin in Bayern, die inzwischen „konvertiert“ ist. Sie forderte, eine Ehe von vornherein nur auf sieben Jahre abzuschließen und sich dann neu zu entscheiden. Betrachtet man dazu die hohe Scheidungsrate und die stetig zunehmende Zahl von Singlehaushalten, ist der Anstoß durchaus berechtigt.

 

Man ist vielleicht noch jung, zum ersten Mal richtig verliebt, unerfahren, weiß nicht, welche Klippen das Leben bietet – und bindet sich „bis dass der Tod euch scheidet“. Sehr mutig! Wir erleben die Liebe auf den ersten Blick, den Traum unseres Lebens – doch der Alltag holt uns mit all seinen Problemen und streitbaren Kleinigkeiten schnell ein.

 

Dazu machen viele Menschen immer wieder denselben Fehler: Von der äußeren Optik geblendet schauen wir nicht genau genug in den Menschen hinein, auf seinen Charakter. So mancher sah sich da schon schnell getäuscht und wollte kurze Zeit später wieder flüchten. Dabei ist es so wichtig, das Herz eines Menschen zu erobern, sich dafür Zeit zu nehmen. Äußere Optik ist toll, aber eben nicht alles. Viel wichtiger sind die alltagstauglichen Vorzüge, ja die inneren Werte. Liebe verwechseln viele mit Sex. Doch Liebe ist weit mehr.

 

Und noch eins ist sehr wichtig: