Worte der Päpste – Was sie wirklich sagen wollten - Marcus PC Petersen - Clausen - E-Book

Worte der Päpste – Was sie wirklich sagen wollten E-Book

Marcus PC Petersen - Clausen

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch enthält 200 Zitate von Päpsten – aus mehreren Jahrhunderten, aber erklärt in leichter Sprache für alle Menschen. Es richtet sich besonders an Jugendliche, ältere Menschen, Leserinnen und Leser mit Lernschwierigkeiten und alle, die sich nach christlicher Orientierung und ermutigenden Worten sehnen. Jedes Zitat ist mit Datum, Papstnamen und einer leicht verständlichen Bedeutung versehen. Die Themen reichen von Liebe, Vergebung, Hoffnung und Frieden bis zu Gottvertrauen, Mut und sozialer Gerechtigkeit. Begleitet wird die Sammlung von einem liebevollen Vorwort, einem christlichen Nachwort, einem KI-Haftungsausschluss und einem klaren Inhaltsverzeichnis. Dieses Werk wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz in enger Zusammenarbeit mit dem Herausgeber Marcus Petersen-Clausen erstellt. Ein inspirierendes Buch für alle, die den christlichen Glauben besser verstehen und leben wollen – ganz ohne komplizierte Sprache. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Worte der Päpste – Was sie wirklich sagen wollten

Untertitel:

200 Zitate von Päpsten – leicht erklärt für junge Menschen

Vorwort:

Liebe Leserinnen und Leser,

dieses Buch enthält 200 Zitate von verschiedenen Päpsten. Jedes Zitat wurde in leichter Sprache erklärt. Warum? Damit jeder Mensch – egal wie alt, ob mit oder ohne Behinderung – die Botschaft verstehen kann, die diese Männer der Kirche an uns alle richten wollten.

Die Päpste sprechen über Gott, über Liebe, über Glaube, über Hoffnung und über Mitgefühl. Sie sagen: Jeder Mensch ist wertvoll. Jeder Mensch ist geliebt. Und jeder Mensch kann etwas Gutes in der Welt bewirken.

Dieses Buch will Mut machen. Es will zeigen: Christlicher Glaube ist nicht schwer zu verstehen – wenn wir mit dem Herzen hören.

Ich wünsche Ihnen beim Lesen viele besondere Momente. Vielleicht finden Sie Ihren Lieblingssatz. Oder vielleicht finden Sie Gott – ganz neu.

Freundliche Grüße,

Marcus Petersen-Clausen

https://www.Köche-Nord.de

(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - TIERSCHUTZPARTEI.DE)

Haftungsausschluss:

Dieses Buch wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Die Zitate stammen aus offiziellen Ansprachen, Schreiben oder Reden verschiedener Päpste. Die Erklärungen in leichter Sprache sollen helfen, die Bedeutung besser zu verstehen – sie ersetzen keine theologische Auslegung oder Bibelarbeit.

Wichtiger Hinweis: Dieses Werk wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt – in enger Zusammenarbeit mit Marcus Petersen-Clausen. Die KI hat Texte vorgeschlagen, gegliedert und sprachlich vereinfacht. Die Verantwortung für Auswahl, Sinnübertragung und Veröffentlichung liegt jedoch beim Herausgeber.

Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit. Das Buch dient zur allgemeinen religiösen Bildung und Ermutigung, nicht als offizielle Lehre der Kirche.

Inhaltsverzeichnis

Titel: Worte der Päpste – Was sie wirklich sagen wollten

Untertitel: 200 Zitate von Päpsten – leicht erklärt für junge Menschen

Vorwort

Haftungsausschluss

Zitate 1–20

Zitate 21–40

Zitate 41–60

Zitate 61–80

Zitate 81–100

Zitate 101–120

Zitate 121–140

Zitate 141–160

Zitate 161–180

Zitate 181–200

Nachwort: Die Liebe bleibt

Impressum

1.

Zitat: „Habt keine Angst! Öffnet die Tore weit für Christus.“

Papst: Johannes Paul II., am 22. Oktober 1978 bei seiner Amtseinführung

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Johannes Paul II. wollte den Menschen Mut machen. Er meinte damit: Sie sollen keine Angst vor dem Glauben haben. Sie dürfen sich öffnen und Vertrauen haben.

2.

Zitat: „Armut ist keine Schande, sondern ein Ruf zum Teilen.“

Papst: Franziskus, am 24. November 2013 in seinem Schreiben Evangelii Gaudium

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Franziskus wollte sagen: Wenn jemand arm ist, ist das nicht seine Schuld. Es ist ein Zeichen dafür, dass andere helfen sollten.

3.

Zitat: „Friede ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg.“

Papst: Benedikt XVI., am 1. Januar 2006

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Benedikt meinte: Frieden heißt nicht nur, dass es keinen Krieg gibt. Frieden bedeutet auch: Menschen leben gut miteinander.

4.

Zitat: „Die Kirche muss eine arme Kirche für die Armen sein.“

Papst: Franziskus, am 16. März 2013, kurz nach seiner Wahl

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Franziskus meinte: Die Kirche soll nicht reich und stolz sein. Sie soll helfen – besonders den armen Menschen.

5.

Zitat: „Der Glaube wächst, wenn man ihn weitergibt.“

Papst: Benedikt XVI., am 11. Oktober 2012

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Benedikt sagte: Wenn Sie über den Glauben sprechen und ihn anderen erklären, wird Ihr eigener Glaube stärker.

6.

Zitat: „Die Erde ist unser gemeinsames Haus.“

Papst: Franziskus, am 18. Juni 2015 in seiner Umwelt-Enzyklika Laudato si’

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Franziskus meint: Wir alle leben auf der Erde. Wir müssen gut auf sie aufpassen – gemeinsam.

7.

Zitat: „Lasst uns Brücken bauen, keine Mauern.“

Papst: Franziskus, am 16. April 2016 bei einem Besuch auf der Insel Lesbos

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Franziskus wollte sagen: Menschen sollen sich verbinden und einander helfen. Sie sollen sich nicht trennen oder abgrenzen.

8.

Zitat: „Der Mensch ist mehr wert als alles Geld der Welt.“

Papst: Johannes Paul II., im Jahr 1991 in Centesimus Annus

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Johannes Paul II. meinte: Menschen sind wichtiger als Geld oder Besitz. Jeder Mensch ist wertvoll.

9.

Zitat: „Kinder sind das Lächeln Gottes.“

Papst: Benedikt XVI., am 8. Januar 2006

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Benedikt wollte sagen: Kinder sind ein Geschenk. Wenn wir Kinder sehen, sehen wir etwas sehr Schönes von Gott.

10.

Zitat: „Selig, die Frieden stiften.“

Papst: Franziskus, wiederholt am 1. Januar 2020, Neujahr

Erklärung in leichter Sprache:

Papst Franziskus meint: Menschen, die Streit verhindern und Frieden bringen, sind besonders wertvoll und gesegnet.

11.

Zitat: „Jeder Mensch hat eine Würde, die niemand ihm nehmen darf.“

Papst: Franziskus, am 19. März 2013 in seiner ersten Predigt als Papst



Tausende von E-Books und Hörbücher

Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.