2,99 €
Mehr Motivation und Disziplin Sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen ist etwas, das jeder tun kann, um sein Leben zu verbessern. Wir alle haben Ziele, die wir erreichen wollen, aber die Umsetzung kann schwierig sein. Fast jeder kämpft damit, seine Ziele in die Tat umzusetzen. Wir zögern, verlieren die Motivation und scheitern schließlich bei der Umsetzung unserer Pläne, was zu Frustration und Niederlagen führt. Wenn wir unsere Ziele nicht erreichen, verlieren wir schließlich den Glauben an unsere Fähigkeiten, voranzukommen, und fühlen uns machtlos, aus alten Gewohnheiten auszubrechen und unser Leben zu verbessern. Das Setzen von Zielen kann ein wirkungsvolles Instrument sein, das uns konzentriert und scharfsinnig hält. Sie können uns visuell und mental daran erinnern, dass wir die Dinge erledigen müssen. Wenn wir es nicht schaffen, uns Ziele zu setzen, dann können wir auch nicht erfolgreich sein, was immer wir erreichen wollen. Konkrete Ziele, die aufgeschrieben und abgehakt werden, wenn sie erreicht sind, können das Selbstvertrauen enorm stärken, was uns wiederum anspornt, weitere Ziele zu erreichen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 44
Veröffentlichungsjahr: 2022
Astin Milibour
101 Tipps für Selbstdisziplin und Motivation - Wie sie mehr Lust haben aktiv zu sein !
Tipps wie sie am Tag mehr schaffen und auch Lust dazu haben
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Kapitel drei - Tipps für das Zeitmanagement
Kapitel 4 - Tipps zur Änderung Ihrer Denkweise
Kapitel 5 - Tipps zum Erreichen Ihrer Ziele
Impressum neobooks
Mehr Selbstdisziplin bekommen
Wie sie es schaffen disziplinierter im Alltag zu sein
und mehr Aufgaben zu erledigen
Von Astin Milibour
1. Auflage
© / Copyright: 2022 Astin Milibour
Alle rechte vorbehalten
101 Tipps, um Motivation zu finden und Ihre Ziele zu erreichen
Sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen ist etwas, das jeder tun kann, um sein Leben zu verbessern. Wir alle haben Ziele, die wir erreichen wollen, aber die Umsetzung kann schwierig sein. Fast jeder kämpft damit, seine Ziele in die Tat umzusetzen. Wir zögern, verlieren die Motivation und scheitern schließlich bei der Umsetzung unserer Pläne, was zu Frustration und Niederlagen führt. Wenn wir unsere Ziele nicht erreichen, verlieren wir schließlich den Glauben an unsere Fähigkeiten, voranzukommen, und fühlen uns machtlos, aus alten Gewohnheiten auszubrechen und unser Leben zu verbessern. Das Setzen von Zielen kann ein wirkungsvolles Instrument sein, das uns konzentriert und scharfsinnig hält. Sie können uns visuell und mental daran erinnern, dass wir die Dinge erledigen müssen. Wenn wir es nicht schaffen, uns Ziele zu setzen, dann können wir auch nicht erfolgreich sein, was immer wir erreichen wollen. Konkrete Ziele, die aufgeschrieben und abgehakt werden, wenn sie erreicht sind, können das Selbstvertrauen enorm stärken, was uns wiederum anspornt, weitere Ziele zu erreichen. Dadurch steigen die Chancen, unser Leben zu verbessern und ein lebensveränderndes Ziel zu erreichen, das wir für unerreichbar hielten. Glücklicherweise ist das Erreichen von Zielen eine Fähigkeit, die gelehrt und gelernt werden kann. Von einer besseren Organisation bis hin zu einer veränderten Denkweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie sich in eine bessere Position bringen können, um Ihre Ziele zu erreichen. Im folgenden Leitfaden finden Sie 101 Tipps, wie Sie Ihre Motivation finden, Selbstdisziplin aufbauen, Ihre Zeit einteilen und Ihre Einstellung ändern können, damit Sie Ihre Ziele endlich erreichen können.
Kapitel 1 - Tipps zum Finden der eigenen Motivation
Wenn Sie sich nicht dazu durchringen können, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Ziele zu erreichen, dann fehlt Ihnen höchstwahrscheinlich die Motivation. Motivation ist nicht etwas, das man einfach so findet; man muss sie selbst erzeugen. Wenn Sie sich in einem Trott befinden, finden Sie hier einige praktische Möglichkeiten, um sich selbst voranzutreiben, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Leben zu verändern.
Tipp Nr. 1 - Treffen Sie eine Abmachung mit sich selbst
Wenn Sie die Prokrastination überwinden und anfangen wollen, Dinge zu erledigen, müssen Sie eine Abmachung mit sich selbst treffen. Diese Abmachung kann entweder groß oder klein sein. Sie können sich zum Beispiel sagen: "Wenn ich mit diesen Berichten fertig bin, kann ich im Park spazieren gehen und ein Eis essen". Wenn Sie sich etwas Schönes gönnen, nachdem Sie Ihre Aufgabe erledigt haben, bleiben Sie motiviert, die Dinge zu erledigen.
Tipp Nr. 2 - Hinterlassen Sie sich morgens eine Nachricht
Es kann vorkommen, dass Sie morgens in den Spiegel schauen und Ihnen nicht gefällt, was Sie sehen. Das kann Ihre Motivation schnell zunichte machen und Ihren Tag ruinieren. Um dieses Problem zu vermeiden, suchen Sie sich eine Nachricht, die Sie dazu anspornt, Ihr Bestes zu geben, auch wenn Sie nicht so aussehen oder sich so fühlen. Schreiben Sie die selbstbestätigende Botschaft mit einem trockenen Radiergummi auf Ihren Badezimmerspiegel. Das stärkt Ihr Selbstbild und hilft Ihnen, den Tag mit einer positiven Einstellung zu beginnen.
Tipp Nr. 3 - Drücken Sie nicht die Schlummertaste
Ein Satz, der Ihre Motivation schnell zunichtemachen kann, ist "Nur noch fünf Minuten". Wenn Sie die Schlummertaste drücken, beginnen Sie den Tag damit, dass Sie die unvermeidliche Aufgabe, aufzustehen und loszulegen, hinauszögern. Wenn Sie morgens fünf Minuten länger im Bett liegen, tun Sie sich damit keinen Gefallen und werden Ihre Motivation verlieren.
Tipp Nr. 4 - Üben Sie positive Selbstgespräche
Wenn es Ihnen schwerfällt, morgens aus dem Bett zu kommen, sollten Sie sich positive Selbstgespräche aneignen. Wenn Ihr Wecker morgens klingelt, sagen Sie sich, anstatt zu murren und auf die Schlummertaste zu drücken: "Ich schaffe das!" Wenn Sie sich auf diese Weise selbst bestätigen, wird es Ihnen leichter fallen, morgens aufzustehen und loszulegen.
Tipp Nr. 5 - Halten Sie sich an einen regelmäßigen Zeitplan
Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, können Sie motiviert bleiben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Tagesplan kennen und ihn so gut wie möglich einhalten. Es kann zwar immer etwas passieren, das den Zeitplan durcheinanderbringt, aber wenn man weiß, dass man einen festen Zeitplan hat, ist es viel einfacher, den Überblick zu behalten und trotzdem produktiv zu bleiben.
Tipp Nr. 6 - Das Frühstück ist der Schlüssel
Ein gesundes und ausgewogenes Frühstück ist der Schlüssel zu einem guten Start in den Tag. Essen ist Energie. Wenn Sie also morgens essen und die richtigen Lebensmittel auswählen, können Sie sich auf Ihre täglichen Aufgaben und Ziele konzentrieren. Selbst wenn Sie unter Zeitdruck stehen, sollten Sie eine Mahlzeit zu sich nehmen, die Ihnen die Nährstoffe liefert, die Sie für einen guten Start in den Tag brauchen.
Tipp Nr. 7 - Eine Morgenroutine haben