240 bahnbrechende Werbekracher - Regina Boos - E-Book

240 bahnbrechende Werbekracher E-Book

Regina Boos

0,0

Beschreibung

-Sind Sie ernsthaft interessiert, ein dauerhaftes, erfolgreiches Internet- Geschäft aufzubauen und ein Vollzeit-Einkommen zu erzielen? -Machen Sie sich Sorgen, nicht genug zu verdienen, um alle Rechnungen zu bezahlen, und ob Sie Geld brauchen, um Ihre Nerven zu beruhigen? -Sind Sie in Bezug auf Ihre Verkäufe frustriert sind, weil Sie keine stabiles Online-Einkommen erzielen und ob vieles, das Sie bisher verdient haben, mehr oder weniger Zufall war? Falls eine dieser Fragen auf Sie zutrifft, dann sollten Sie folgendem nun Ihre volle Aufmerksamkeit schenken: Denn die Informationen auf dieser Seite können Sie buchstäblich von einem ums Überleben Kämpfenden zu einem der nächsten erfolgreichen Internet Marketer machen. Dieses Buch wird Ihnen genau zeigen, welche Tipps, Tricks, Taktiken und Strategien in der Online-Werbung erfolgreich sind. Das Beste ist, dass Sie nicht Tausende Euro ausgeben müssen, um das zu lernen. In der Tat gibt es unzählige Möglichkeiten, Werbung in Geld zu verwandeln. Was Sie wissen müssen, steht in 8 Kursen mit jeweils 30 kompakten Tipps! Es spielt keine Rolle,... wenn Sie Anfänger sind , wenn Sie wenig Geld haben, wenn Sie keinen Namen haben, wenn Sie noch keine Partner haben. Sie müssen das Internet nicht neu erfinden - Sie müssen nur die Methoden nachvollziehen, die anderen auch Erfolg und Geld eingebracht haben. Erfolg ist duplizierbar, Erfolg ist kopierbar. Einer hat z.B. den Computer oder das Handy erfunden, aber viele machen das erfolgreich nach. So ist es in allem! Ein zuverlässiges Einkommen im Internet zu erzielen, ist in der Vergangenheit ein schwieriges Unterfangen gewesen (und ist es auch heute noch). Aber mit Anwendung der richtigen Formeln gelingt es. So wie sich ein Architekt an seine Formeln hält, wenn er etwas erbauen will, so läuft es im Prinzip auch im Internet. Mit Fleiß, Ausdauer und Wissen wird man auf jedem Gebiet erfolgreich -natürlich auch im Internet. Das Werbe-Knowhow bekommen Sie in diesem Buch.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 73

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Regina Boos

240 bahnbrechende Werbekracher

Wie Profis das Optimum aus ihren Werbemaßnahmen herausholen

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

30 clevere Online-Werbetipps

30 bahnbrechende Verkaufsideen

30 Blockbuster Cash Secrets

30 aufgedeckte Verkaufs-Prinzipien

30 praxiserprobte Kaufanreize

30 explosive Beeinflussungs-Taktiken

30 extreme Überredungs-Tricks

30 smarte Profit-Einsichten

Weiterführende Literatur

weitere Buchempfehlung

Impressum neobooks

Vorwort

Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Copyright 2013deine-neue-existenz.de

Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.

Verlag und Autor können jedoch keinerlei Haftung für Ideen, Konzepte, Empfehlungen, Sachverhalte übernehmen.

Die publizierten Werbemaßnahmen sind als Denkanstöße zu verstehen, um jeweils zu eigenen Lösungen zu gelangen. Werbemodelle im Internet unterliegen einem schnellen Wechsel der Gegebenheiten, Präferenzen der Anwender, den jeweils geltenden juristischen Voraussetzungen, Bedingungen und müssen deshalb regelmäßig an die aktuellen Konditionen angepasst werden.

Informieren Sie sich grundsätzlich über gesetzliche Vorschriften, technische - sowie kaufmännische Erfordernisse. Konsultieren Sie vor konkreten Vorhaben einen fachkundigen Berater Ihrer Wahl.

30 clevere Online-Werbetipps

1)

Sagen Sie Ihren Kunden, welche Art von Support sie bekommen, nachdem Sie gekauft haben. Das könnte kostenlose Beratung sein, technischer Support, Gratis-Service usw. Das kann manche Frage im Zusammenhang mit einem potenziellen Kauf rechtzeitig klären. Denn manche Leute wollen keine Produkte kaufen, ohne zu wissen, ob jemand da ist um zu helfen, wenn sie Probleme haben.

2)

Fragen Sie am Ende Ihres Verkaufstextes, warum sich der Interessent entschieden hat, nicht zu kaufen. Das gibt Ihnen Hinweise, bessere Verkaufsbriefe zu schreiben. Bauen Sie ein Kontaktformular oder einen Email-Link ein, damit unkompliziert geantwortet werden kann. Auf diese Weise können Sie herausfinden, was die Leute nicht gemocht haben; das kann Ihre Garantie sein oder die Grafiken oder sonst irgendwas.

3)

Denken Sie über Wege nach, Ihre Site oder Geschäft in die Schlagzeilen zu bringen. Sie könnten Sponsor für einen guten Zweck werden, einen Weltrekord brechen, einen Event veranstalten etc. Schreiben Sie eine Pressemitteilung über das, was Sie auf die Beine gestellt haben, und senden Sie sie dann an Pressedienste, die Ihre Zielgruppe bedienen.

4)

Starten Sie einen Wettbewerb auf Ihrer Website. Geben Sie auch anderen Websites die Möglichkeit, ihn mit anzubieten. Das multipliziert Ihre Werbung im gesamten Internet. Es wird sozusagen ein viraler Wettbewerb. In diesem Fall muss er natürlich von Dauer sein oder regelmäßig veranstaltet werden.

5)

Lassen Sie Ihre potenziellen Kunden wissen, dass Ihr Bestell- und Bezahlsystem absolut sicher ist. Versichern Sie ihnen, dass Sie alle Anstrengungen unternehmen, damit sie online auf der sicheren Seite sind. Die User wollen sich online sicher fühlen. Sie wollen wissen, dass Sie sich um ihr Wohlbefinden kümmern. Erzählen Sie ihnen einfach alles, was Sie für die Sicherheit Ihrer Kunden unternehmen.

6)

Haben Sie immer Visitenkarten bei sich. Darauf sollte unbedingt auch Ihre Webadresse stehen. Händigen Sie eine Karte an jeden aus, den Sie treffen. Denken Sie nur an all die Menschen, die Ihnen im Alltag begegnen: im Supermarkt, auf dem Postamt, an der Tankstelle, Verwandte, Bekannte, Arbeitskollegen, Verkäufer usw.

7)

Kontaktieren Sie Radiosender und fragen Sie an, ob sie Gastsprecher suchen. Nennen Sie das Gebiet, auf dem Sie Experte sind, vielleicht werden Sie für einen Sendung gebucht. Natürlich sollten Sie geeignete Sender und Programme ansprechen, die auch Interesse an Ihnen und Ihrem Fachwissen haben.

8)

Schließen Sie sich Vereinigungen und Vereinen Ihres Geschäftsfeldes an.Sie könnten Kundenadressen austauschen. Sie könnten neue Wege kennen lernen, ein Geschäft zu führen und Sie könnten Ihre Produkte verkaufen. Sie könnten auch Ihren eigenen Business Club gründen. Sie könnten Private Chat Rooms, Message Boards, Artikel usw. zur Verfügung stellen.

9)

Denken Sie sich einen Domainnamen für Ihre Website aus, der leicht zu merken ist. Er sollte in enger Beziehung stehen zu dem, was Sie anbieten oder verkaufen.

Falls keine Geschäftsnamen mehr frei sind, dann könnten Sie auch Ihren Nachnamen (mit) verwenden und mit Ihrem Business kombinieren. Vermarkten Sie sich selbst. Der eigene Name erzeugt Glaubwürdigkeit.

10)

Positionieren Sie Ihre Website ganz oben bei Pay-per-Click Suchmaschinen (z.B. Google Adwords). Sie zahlen nur die von Ihnen festgesetzte Summe an Klicks auf Ihre Website. Stellen Sie aber sicher, dass Ihre Gewinne ausreichen, um die Anzeigenkosten zu decken. Falls das nicht der Fall ist, könnten Sie Ihre Website vielleicht mit einem anderen ähnlichen Business teilen und die Kosten gemeinsam tragen.

11)

Erlauben Sie Ihren Kunden, Ihren Traffic oder Ihre Sales zu erhöhen. Dazu fragen Sie sie einfach, wie Sie Ihr Business, Ihre Website oder Ihr Produkt verbessern können. Fragen Sie sie auf Ihrer Website direkt oder im Newsletter, Gästebuch, Chat Room, bei Warenauslieferung usw.

12)

Schließen Sie sich mit anderen Newslettern zusammen, die die gleiche oder eine ähnliche Zielgruppe haben. Legen Sie die Abonnentenlisten zusammen und geben Sie einen Newsletter, ein E-zine oder ähnliches gemeinsam heraus. Beide Partner veröffentlichen darin ihre Anzeigen, Ankündigungen etc. Der top Anzeigenplatz wird abwechselnd belegt.

13)

Tauschen Sie Sponsor Anzeigen mit anderen Websites. Diese Anzeigen erzeugen normalerweise mehr Traffic und Sales als normale Anzeigen, die oft ignoriert werden, weil man täglich Hunderte sieht. Sponsor Anzeigen sehen meist nicht wie herkömmliche Anzeigen aus.

14)

Sie sollten Teil Ihrer Arbeiten outsourcen, um Zeit und Geld zu sparen. Dadurch können Sie mehr Zeit und Geld in die Bewerbung Ihres Geschäfts stecken. Sie sparen Geld in Bezug auf Löhne und Gehälter, Raumkosten (Mieten), Trainingskosten usw. Behalten Sie die Arbeiten, die Sie gerne tun, damit Sie selber motiviert bleiben, und geben Sie ab, was Sie nicht so mögen.

15)

Fügen Sie eine so genannte Signatur in alle Emails ein, die Sie versenden. Diese sollte mindestens enthalten: Firmenname, Webadresse, Telefonnummer. Geben Sie auch eine kurze Info oder eine Motto über Ihr Geschäft oder das Produkt, das Sie verkaufen. Zum Beispiel könnten Sie schreiben: “Wie Sie Ihr Auto in 2 Minuten oder weniger waschen!”

16)

Verwenden Sie Grafiken und Bilder auf Ihrer Website, die das Produkt unterstützen, das Sie verkaufen wollen. So geben Sie Ihren Besuchern eine klarere Vorstellung von dem Produkt selbst, seinen Vorteilen, dem Gefühl, wenn man dieses Produkt besitzt usw. Verwenden Sie möglichst auch “Vorher”- und “Nachher”-Bilder.

17)

Bauen Sie mit allen Kunden eine freundschaftliche, lang anhaltende Beziehung auf. Praktizieren Sie guten Kundendienst und kontaktieren Sie sie regelmäßig. Dies kann durch Geschenke, Grüße, Coupons, Sonderangebote, Erinnerungen, Newsletter, hilfreiche Tipps usw. geschehen.

18)

Knüpfen Sie strategische Allianzen mit anderen Websites. Sie könnten Bannertausch machen. Sie könnten gegenseitig die Produkte des anderen verkaufen, entweder als Einzelprodukt oder in Verbindung mit einem eigenen Produkt etc. Sie könnten auch eine Website gemeinsam erstellen und sie auf der jeweils eigenen Website bewerben. So würden Sie Kosten teilen und Gewinne steigern.

19)

Erhöhen Sie den Wert Ihres Produktes, um Ihre Verkäufe in die Höhe schnellen zu lassen. Fügen Sie beispielsweise kostenlose Boni, Gratis-Service für Kaufkunden, ein Partnerprogramm etc. hinzu. Andere Faktoren, die auch verkaufsfördernd sind: ein eigener, aussagekräftiger Domainname, professionelles Webdesign, schöne Produktbilder, ein überzeugender Verkaufstext.

20)

Gewähren Sie Ihren Kunden Preisnachlässe, um die Verkaufszahlen zu steigern. Sie können einen Discount auf die Endsumme geben oder auf die Anzahl der Artikel. Beispiel: „Bei einem Einkaufwert von 39 Euro und mehr erhalten Sie 20% Rabatt! Oder: „Sie erhalten 15% Preisnachlass, wenn Sie 3 oder mehr Produkte kaufen!”

21)

Erlauben Sie Ihren Besuchern, den Content auf Ihrer Website gratis zu verwenden. Aber machen Sie es zur Bedingung, im Gegenzug einen Link zu Ihrer Seite zu setzen. Auf diese Weise wird Ihr Content zu einer Traffic-Maschine, außerdem helfen externe Links, bei Suchmaschinen höher gelistet zu werden.

22)

Veranstalten Sie auf Ihrer Website einen kostenlosen Wettbewerb oder ein Gratis-Gewinnspiel. Es ist einfach eine Tatsache, dass die Leute gerne Dinge gewinnen. Wenn Sie dieses Bedürfnis befriedigen können, werden Besucher kommen. Indem Sie so etwas wöchentlich oder monatlich wiederholen, kommen sie auch wieder auf Ihre Website zurück. Sie können ebenfalls eine Eintragungsmöglichkeit für Gewinnspiel-Teilnehmer anbieten, damit Sie sie regelmäßig kontaktieren können.

23)

Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Anzeigen-Eintragungsdienste nutzen. Sie erreichen damit viel schneller einen größeren Teil Ihrer Zielgruppe als bei der eigenen manuellen Anzeigenaufgabe. Nur bei großen, sehr populären Anzeigenmärkten sollten Sie die Anzeigen noch selbst von Hand schalten, weil Sie so eine größere Chance auf bessere Platzierungen haben.

24)

Sorgen Sie für einen guten ersten Eindruck. Sie werden nicht viele Artikel umsetzen, wenn sich Ihre Besucher denken, dass Ihre Website unprofessionell aussieht. Verwenden Sie nur knackige Bilder, attraktive Farb-Kombinationen, eine lesbare Schriftgröße, gleiche Abstände, saubere Ränder, fette Überschriften, Zeileneinzug usw.

25)