Anlagestrategische Analyse von Kryptowährungen als Investmentklasse - Daniel Reger - E-Book

Anlagestrategische Analyse von Kryptowährungen als Investmentklasse E-Book

Daniel Reger

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, International School of Management, Standort München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelor Thesis untersucht die Fragestellung, ob und wie Kryptowährungen als Investmentklasse in ein Investmentportfolio passen und wie eine dazugehörige Investmentstrategie aussehen kann. Es werden dafür zuerst Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie definiert, Archetypen klassifiziert und die Portfoliotheorie nach Markowitz beschrieben. Zur modellhaften Anwendung werden 5 Haupt-Portfolios gebildet und nach definierten Kriterien modifiziert, sodass insgesamt 22 Portfolios entstehen. Diese werden anhand der Sharpe Ratio, der erwarteten Rendite, der Varianz und der Asset-Allokation mit einem Basis-Portfolio ohne Kryptowährungen verglichen. Da keine seriöse Prognose für die Renditeerwartung von Kryptowährung getroffen werden kann, werden 4 verschiedene Annahmen für die erwartete Rendite der Kryptowährungen getroffen. Zusätzlich werden Interviews mit Experten aus dem Investmentbereich geführt um herauszufinden ob die erarbeitete Investmentstrategie praktische Relevanz hat und ob die Experten, die daraus resultierende Empfehlung bestätigen können oder anderer Meinung sind. Ein konservativer Anleger, der nach dem Minimum Varianz Portfolio investiert, sollte je nach Renditeerwartung an Kryptowährungen einen Anteil von 0% bis 0,22% in seinem Portfolio haben und nach der Sharpe Ratio einen Anteil von 0% bis 2,35%. Nach der Korrelationsanalyse haben Kryptowährungen eine sehr geringe Korrelation zu den traditionellen und alternativen Investmentklassen, was auf ein gutes Diversifikationspotential schließen lässt. Im Vergleich zwischen dem Diversifizieren nach Archetypen im Kryptowährungs-Bereich oder dem Setzen auf einen Kryptowährungs-Index wie den CRIX ist ersteres sinnvoller. Ein risikoaffiner Anleger, dessen Basis seines Portfolios alternative Investments bilden und der eine hohe Renditeerwartung an Kryptowährungen hat, sollte als passende Ergänzung einen Anteil von 1,24% bis 2,13% in sein Portfolio legen. Die Ergebnisse werden von den Meinungen der Experten bestätigt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche