15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Universität zu Köln (Institut für ältere Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Besprochen werden die Hintergründe der Entstehung des Rolandslieds, zudem wird eine detaillierte Analyse der 39 Federzeichnungen geboten. Letztlich finden sich fünf Deutungsansätze zu den Miniaturen, ihren Intentionen und Funktionsweisen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2004