Bewertungskriterien für Nachhaltigkeit bei Medizinprodukten - Katharina Geck - E-Book

Bewertungskriterien für Nachhaltigkeit bei Medizinprodukten E-Book

Katharina Geck

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Medizinmanagement), Veranstaltung: Recht im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, praxisorientierte Lösungsansätze für den Einkauf von Kliniken zu konzipieren, welche dem öffentlichen Vergaberecht unterliegen, um die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im Beschaffungsprozess effizient zu gewährleisten. Diese Lösungsansätze sollen sicherstellen, dass sowohl die gesetzlichen Anforderungen als auch die strategischen Ziele der Nachhaltigkeit adäquat erfüllt werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Identifizierung und Implementierung von quantifizierbaren Möglichkeiten, um umweltbezogenen Aspekten in den Ausschreibungsprozessen der Kliniken angemessen Rechnung zu tragen. Es wird hierbei untersucht, ob das im Jahr 2016 novellierte Vergaberecht ausreichend flexible Instrumente bereitstellt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Des Weiteren wird durch eine umfassende Evaluation des bestehenden Marktwissens geprüft, ob bereits vorhandene Lösungsansätze aus anderen Sektoren mit den rechtlichen Vorgaben des Vergaberechts in Einklang stehen und ob sie potenzielle Ansätze für die Anwendung im Bereich der Medizinprodukte bieten können. Die entwickelten Lösungsansätze sollen dazu beitragen, Nachhaltigkeitsaspekte effektiver in den Beschaffungsprozess von Kliniken zu integrieren. Auf diese Weise soll eine langfristig nachhaltige Beschaffungspraxis gefördert werden, welche nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt und zur sozialen Verantwortung im Gesundheitswesen leistet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.