Brexit als Ergebnis einer britischen neoliberalen Hegemonie? - Marius Kossmann - E-Book

Brexit als Ergebnis einer britischen neoliberalen Hegemonie? E-Book

Marius Kossmann

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,1, Hochschule Bremen (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: International and Transnational Relations & International Organisations and Regimes, Sprache: Deutsch, Abstract: Großbritannien und die Europäische Union, das war noch nie eine perfekte Beziehung. Dennoch haben die wenigsten mit einer mehrheitlichen EU-Referendum Ergebnis gerechnet, welche den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union besiegelte. Am 23. Juni 2016 war es soweit, die Mehrheit der Wähler stimmte für einen Austritt. Sucht man eine Begründung für das EU-Referendum, dann sind die Meinungen vielseitig und aus verschiedenster Position unterschiedlich. Doch vielleicht liegt das Problem nicht bei den Wählern und auch nicht direkt bei den politischen Akteuren. Sondern könnte das Grundproblem beim Neoliberalismus liegen, der in keinem anderen europäischen Land mehr vorangetrieben wurde als in England. Der Gedanke, dass ein neoliberales Wirtschafts- und Gesellschaftssystem im britischen Kapitalismus Ursache des Brexit’s ist, soll in der folgenden wissenschaftlichen Ausarbeitung analysiert werden. Im Folgenden sollen die zentralen Thesen dieser Ausarbeitung aufgezeigt und dann kritisch Hinterfragt werden. Um die wesentlichen Thesen wissenschaftlich zu bearbeiten ist es umso wichtiger im dritten Kapitel die theoretischen Grundlagen zu erläutern. In der zweiten Hälfte dieser Ausarbeitung soll der Hauptfokus auf Großbritannien gelegt werden und die mögliche Verbindung zwischen Neoliberalismus und dem EU-Referendums beleuchtet werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche