15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Anwendung des Case Managements in der Versorgung von Schlaganfallpatient:innen anhand eines realen Fallbeispiels. Ziel ist es, aufzuzeigen, inwiefern ein strukturierter Case Management-Prozess zur Erhöhung der Patientensicherheit und zur Verbesserung der Rehabilitationsergebnisse beiträgt. Der Fokus liegt dabei auf den Schnittstellen zwischen Notfallversorgung, Akutbehandlung, Rehabilitation und Nachsorge – insbesondere im Hinblick auf bestehende Versorgungslücken. Im Rahmen der Analyse werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisbezogene Modelle wie STROKE OWL und SOS Care Hilfe herangezogen. Die Arbeit beleuchtet, wie gezielte Interventionen im Rahmen des Case Managements die Versorgungskontinuität verbessern und Rückfälle sowie Behandlungslücken minimieren können.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025