Der ultimative Leitfaden für glückliche und gesunde Hunde! - Christian - E-Book

Der ultimative Leitfaden für glückliche und gesunde Hunde! E-Book

Christian

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der ultimative Leitfaden für glückliche und gesunde Hunde! Sie haben sich einen Hund zugelegt oder planen, dies zu tun? Herzlichen Glückwunsch! Ein Hund ist ein wunderbarer Begleiter, aber die Verantwortung kann überwältigend sein. „Hundegrundlagen für NEWBIES“ ist Ihr umfassender Ratgeber, der Sie durch alle Aspekte der Hundehaltung führt – von der ersten Begegnung bis ins hohe Alter. Entdecken Sie: Ernährung und Gesundheit: Was Ihr Hund wirklich braucht, um fit und vital zu bleiben. Verhaltensweisen verstehen: Wie Sie eine starke Bindung aufbauen und häufige Probleme lösen. Pflegeleicht gemacht: Praktische Tipps zu Fellpflege, Zahnhygiene und mehr. Krankheitsprävention: Wie Sie Ihren Hund vor häufigen Erkrankungen schützen. Notfälle meistern: Was Sie tun müssen, wenn Ihr Hund krank wird oder sich verletzt. Umfangreiche Informationen: Impfungen, Kastration, Parasitenbefall und vieles mehr. Dieses Buch bietet: Klare, leicht verständliche Anleitungen für jeden neuen Hundebesitzer. Praktische Ratschläge, die sofort umsetzbar sind. Wissen, das auf dem neuesten Stand ist und von Experten geprüft wurde. „Hundegrundlagen für NEWBIES“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist Ihr Partner auf dem Weg zu einer erfüllten Beziehung mit Ihrem vierbeinigen Freund. Sorgen Sie für ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 53

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



DER

ULTIMATIVE

GUIDE FÜR

GLÜCKLICHE &Gesunde

Hunde!

BEGINNER EDITION

Der Ultimative Ratgeber rund um den Hund

Beginner Edition

1

Das Inhaltsverzeichnis:

1. Verständnis der Inhaltsstoffe

2. Hunde brauchen in verschiedenen Altersstufen unterschiedliches Futter

3. Vitamin- und Mineralstoffzusätze

4. Langeweile und Abwechslung

5. Kosten der Futtermittel

6. Trocken- vs. Dosenfutter

7. Hausgemachte Futtermittel

8. Nahrungsmittelallergien

9. Wie viel sollte ich meinem Hund füttern?

10. Wie oft sollte ich meinen Hund füttern?

11. Anzeichen für eine schlechte Gesundheit

12. Herzwürmer, Flöhe und andere Parasiten

13. Vorbeugung gegen Herzwürmer

14. Häufige Fragen zum Herzwurm

15. Flöhe und andere Parasiten

16. Verursachen Parasiten „Scooting“?

2

17. Vorbeugung von Zahnerkrankungen

18. Häusliche Zahnpflege

19. Tierärztliche Zahnbehandlungen

20. Die Bedeutung der körperlichen Untersuchung

21. Warum sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen wichtig?

22. Was geschieht bei einer Untersuchung?

23. Wie oft sollte mein Haustier untersucht werden?

24. Wie werden Medikamente verabreicht?

25. Pflege eines kranken Hundes

26. Impfungen

27. Allgemeine Fragen zu Impfungen

28. Sterilisation und Kastration

29. Kastration der Hündin

30. Chirurgische Kastration des Rüden

31. Krankenversicherung für Haustiere

32. Scheren eines Hundes

33. Erste Schritte bei der Fellpflege

3

34. Einen Hund baden

35. Identifizierung von Haustieren

4

RECHTLICHER HINWEIS:

Der Herausgeber hat sich bei der Erstellung dieses Berichts um größtmögliche Genauigkeit und Vollständigkeit bemüht.

diesem Bericht so genau und vollständig wie möglich zu sein, ungeachtet der Tatsache, dass er

dass der Inhalt aufgrund der sich schnell ändernden Natur des Internets zu keinem Zeitpunkt korrekt ist.

der sich schnell verändernden Natur des Internets.

Obwohl alle Versuche unternommen wurden, die in dieser Publikation enthaltenen Informationen zu überprüfen

Informationen zu überprüfen, übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen oder

oder gegenteilige Interpretationen der hierin enthaltenen Inhalte. Jede wahrgenommene Beleidigung

von bestimmten Personen, Völkern oder Organisationen sind nicht beabsichtigt.

Dieses Buch ist ein Leitfaden für Hundehalter mit gesundem Menschenverstand. In praktischen Ratgebern

Büchern, wie bei allem anderen im Leben, werden keinerlei Garantien gegeben.

Die Leser werden ermahnt, sich auf ihr eigenes Urteil über ihre individuellen Umstände zu reagieren und entsprechend zu handeln.

Dieses Buch ist nicht dazu bestimmt, als Quelle für die Grundlagen der Hundehaltung zu dienen.

Allen Lesern wird empfohlen bei weiteren Fragen, die Dienste kompetenter Fachleute in den Bereichen aufzusuchen.

5

6

1. Verständnis der Inhaltsstoffe

Für Hundeliebhaber oder Hundebesitzer ist es ein Muss, die Inhaltsstoffe des Hundefutters zu kennen. Wenn Sie Ihren Hund mit verschiedenen Futtersorten füttern, sollten Sie immer das Etikett lesen und die Inhaltsstoffe der Hundefuttertypen verstehen, die in solchen kommerziellen Zubereitungen verwendet werden. Sie sollten die Inhaltsstoffe verstehen, wenn Sie Futter für Ihren Hund kaufen, und auch wissen, worauf Sie achten müssen.

Zu den Futtermitteln gehören Trocken- und Frischfutter. Das frische Hundefutter, das zu Hause zubereitet wird, besteht in der Regel aus Zutaten wie frisch geschnittenen Hühnerstücken, Cranberrysäften, Blaualgen usw.

Wenn Sie auf verschiedene Arten von Konservierungsstoffen stoßen und der Hund plötzlich Anzeichen einer Futtermittelallergie entwickelt, sollten Sie den Verdacht auf unerwünschte Inhaltsstoffe in den verabreichten Futtermitteln haben. Informieren Sie sich auch über den Feuchtigkeitsgehalt. Wenn das Futter einen höheren Feuchtigkeitsgehalt hat, kann es sein, dass der Hund dies ebenfalls bevorzugt.

Rübenschnitzel, Nudeln, Sojaöl, Weizengrieß, Kalziumkarbonat, Magnesiumoxid, Kupfersulfat, Eisensulfat, Zinkoxid, Cholinchlorid usw. sind häufig die Zutaten für vegetarische Futtermittel für Haustiere wie Hunde.

Rohes Ei, Huhn, Rind, Hammelfleisch, Fisch, Wachtel usw. sind häufig die bevorzugten Zutaten bei Hundenahrung, die auf der Basis von nicht-vegetarischen Produkten zubereitet wird. Taurin ist eine der wichtigsten Zutaten für die Ernährung des Hundes. Ebenso muss bei

7

Hunden, die mit gefrorenen Fischprodukten gefüttert werden, das Vitamin Thiamin als Zutat zugesetzt werden.

Viele hochwertige Hundefutterpräparate enthalten essenzielle Fettsäuren, Kohlenhydrate mit ausreichendem Ballaststoffgehalt, Vitamine wie A, D, E und Vitamine des B-Komplexes.

Darüber hinaus sind Mineralstoffe wie Zink, ein wesentlicher Bestandteil für die Gesundheit der Haut, und Kalzium, ein wesentlicher Bestandteil für das Knochenwachstum und die Spannkraft der Muskeln. Sie sollten in diesen Lebensmitteln angereichert werden. Allerdings sind die Kosten für diese Futterzubereitungen vergleichsweise teurer als die Futterzubereitungen mit allgemeinen Zutaten. Trotzdem kann es besser für die Gesundheit Ihres Hundes sein.

8

2. Hunde brauchen in verschiedenen Altersstufen unterschiedliches Futter

Hunde brauchen in unterschiedlichem Alter unterschiedliche Nahrung. Ja. Das ist richtig. Ein Welpe braucht zum Beispiel Milch als Hauptnahrungsmittel, während ein erwachsener Hund neben gekochtem Ei und Milch auch Rindfleisch oder Huhn braucht. Je nach Alter variiert also der Ernährungsplan für Hunde wie für jede andere Tierart auch.

Welpen benötigen größere Mengen an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten als erwachsene Hunde. Außerdem müssen Welpen im Gegensatz zu erwachsenen Hunden häufiger am Tag gefüttert werden. Die bewegungsbedingten Anforderungen an die Ernährung sind bei Welpen höher, da sie oft aktiver sind als erwachsene Hunde.

Ältere Hunde benötigen eine begrenzte Menge an Proteinen, die jedoch leicht verdaulich sein müssen und vom Körper leicht aufgenommen werden können. Der Ernährungsplan sollte eine ausreichende Wasserversorgung für sie vorsehen. Werden ältere Hunde mit zu viel Eiweiß gefüttert, kann dies letztlich zu einer Überlastung der Nierenstrukturen führen und die Filter in der Niere des Hundes beschädigen.

Dies gilt insbesondere dann, wenn das Immunsystem dieser Hunde aufgrund vieler Faktoren geschwächt ist. Ebenso benötigen ältere Hunde weniger Futter, weil sie sich nur noch sehr eingeschränkt bewegen können und daher nur wenig Energie aufwenden müssen.

Hündinnen in der Trächtigkeitsphase müssen nicht mit vollem Magen gefüttert werden, da dies dem Tier Unbehagen bereiten kann. Trächtige und säugende Tiere benötigen jedoch spezielle Futtermittel,

9

die eine ausgewogene Ernährung mit einer angemessenen Ergänzung von Vitaminen und Mineralien bieten.

Das säugende Tier mit Welpen muss mit ausreichenden Mengen an Kalzium gefüttert werden, damit kein Kalziummangel auftritt und die Knochen der Welpen stark sind, ohne sich zu krümmen.

10

3. Vitamin- und Mineralstoffpräparate

Vitamin- und Mineralstoffpräparate sind die wichtigsten Bestandteile der Hundeernährung. Wenn die Vitamin- und Mineralstoffzufuhr ausgewogen ist, lebt das Tier gesund und sein Immunsystem wird nicht in unerwünschter Weise geschwächt. Das bedeutet einfach, dass der Hund widerstandsfähiger gegen verschiedene Krankheiten ist.

Tierhalter sollten wissen, dass die Vitamine A, D, E und K zu den fettlöslichen Vitaminen gehören, während andere Vitamine wasserlöslich sind. Vitamine wie Thiamin, Pyridoxin und Cyanocobalamin sind wichtig für die Funktionen des Nervensystems. Ein Mangel an Vitamin A führt zu Nachtblindheit und Hautläsionen, ein Mangel an Vitamin D zu einer Erweichung und Schwächung der Knochen.