Deutschland sucht den Bundespräsidenten - Die Versteigerung des Amtes - Andre Knigge - kostenlos E-Book

Deutschland sucht den Bundespräsidenten - Die Versteigerung des Amtes E-Book

Andre Knigge

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Fallanalyse im Politikunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zeigen, wie sich ein politischer Vorgang, mit Hilfe des von Prof. Gotthard Breit entwickelten Zeitungsmodells für den Politikunterricht, schülergerecht aufschlüsseln lässt. Zur Grundlage dienen hier 3 Zeitungsartikel, die die Wahl des Bundespräsidenten thematisieren. Dabei wird der Politikbegriff mehrdimensional definiert (polity, policy politics). Der Schwerpunkt bei der Betrachtung liegt ausdrücklich auf der Prozessebene (politics). Wobei dem Inhalt und der Form ausreichend Beachtung geschenkt wird. Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Erklärung des Amtes des Bundespräsidenten und dessen Wahl in der Bundesversammlung. Dann folgt die Analyse, die zuerst kurz erklärt und folgend in einer Zusammenfassung dargelegt wird. Die Analyse ist nach den beteiligten Akteuren gegliedert und wird im Anschluss in einer tabellarischen Übersicht zusammengefasst. Zum Schluss folgen Anmerkungen für die Realisation des vorgestellten Modells in der Unterrichtspraxis und einige kurze Schlussbemerkungen zur Arbeit. Der letzte Punkt umfasst eine kleine Auswahlbibliographie, die helfen soll das Thema auch einem Laien zugänglich zu machen. Im Anhang findet sich das Material.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2004

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.