ELISE TIMM
HAUS
MITTEL
Die besten
Über 170 Tipps & Tricksfür einenhygienischenHaushalt,einengepfegtenGartenund eine gesunde FamilieGANZ EINFACH, WEIL ES WIRKT!
GANZ EINFACH, WEIL ES WIRKT!ELISE TIMM
HAUS
MITTEL
Die besten
ELISE TIMM
HAUS
MITTEL
Die besten
Über 170 Tipps & Tricksfür einenhygienischenHaushalt,einengepfegtenGartenund eine gesunde Familie
21 Kühlschrank reinigen 21 Gerüche im Kühlschrank entfernen22 Zitrusreiniger selber machen23 Essigreiniger selber machen25 Spülmaschine reinigen25 Wasserhahn entkalken27 Kaffeemaschineentkalken27 Wasserkocher entkalken29 Backblech reinigen29 Grill reinigen30 Edelstahltöpfe reinigen30 Brotkasten reinigen32 Silber reinigen32 Vesperbrett reinigen 34 TOP 3 gegen Flecken auf Textilien36 Kleidung wieder duften lassen36 Waschmaschine reinigen 36 Waschmittel ersetzen37 Weichspüler ersetzen38 Waschpulver selber machen39 Gelwaschmittel selber machen40 Wäsche waschen 40 Schuhe reinigen 42 Toilette reinigen42 VerstopftenAbflussreinigen43 Chromarmaturen reinigen43 Armaturen glänzend halten43 Fugen reinigen44 Spiegel reinigen45 Teppich reinigen45 Gerüche aus Teppichen entfernen46 Ledermöbelpflegen46 Kratzer in Parkett entfernen46 KleberestevonHolzoberflächenentfernen49 Macken in Holz kaschieren49 Furnierte Möbel säubern50 Holzmöbelpflegen50 Türscharniere wieder gangbar machen51 Kleine Risse in Glas wegpolieren 4
18/
AB SEITE
HAUSHALT
& REINIGUNG
5Inhalt
54 TOP 3gegen Unkraut56 Grünspan, Algen und Moos entfernen 56 Schnecken fernhalten58 TOP 5zum Düngen60 Tomatenpflanzenschützenundstärken60 Mehltau bekämpfen62 TOP 5gegen Blattläuse64 Ameisen umlenken 64 Wespen vertreiben65 Insekten vertreiben65 Insekten vertreiben67 Bienenstiche lindern67 Mückenstiche lindern68 TOP 5 gegen Hunde und Katzen im Garten70 Maulwurf und Wühlmaus vertreiben70 Vogelkot entfernen 73 MöbelausHolzoderRattanauffrischen73 Plastikmöbel reinigen74 Zimmerpflanzenabstauben75 Trauermücken bekämpfen 76 Topfpflanzendüngen76 Schnittblumen haltbar machen 77 Fingernägel schützen77 Hände schützen
52/
AB SEITE
GARTEN
& BALKON
6
80 Gemüse und Obst waschen80 Salat und Spinat waschen 81 Beeren säubern und haltbar machen 82 Frisches einkochen83 Apfelmus einkochen85 Salat und Kräuter haltbar machen85 KräuteraubewahreninSalz87 Wurzelgemüse wieder knackig machen87 Brot und Brötchen wieder knusprig machen89 KartoffelnundTomatenschnellerschälen89 Bohnen und Linsen weich machen 91 Die Farbe von Gemüse erhalten91 SuppenverdickenmitMehloderHaferflocken92 Konfitüreeinkochen94 TOP 5, um ein Ei zu ersetzen
78/
AB SEITE
ESSEN &
KOCHEN
97 Backpulver ersetzen 97 Kaffeeverträglichermachen98 Hefe ersetzen99 Sauerteigstarter selber machen100 Versalzenes neutralisieren100 Milch vor dem Anbrennen bewahren101 Fettspritzer beim Anbraten verhindern101 Überkochen verhindern7Inhalt
104 TOP 3 gegen wunde Haut107 Verklebte Augen lindern 107 Körper reinigen108 Fieber lindern109 Halsschmerzen lindern110 Feuchttücher ersetzen 110 Feuchttücher unterwegs ersetzen111 TOP 3 bei Bauchschmerzen112 Schmerzen beim Zahnen lindern112 Besser einschlafen lassen 114 Milchproduktion anregen115 Milchproduktion verringern 116 Brustentzündung lindern116 WundeBrustwarzenpflegen117 Auf die Geburt vorbereiten 117 Eingefrorenen Babybrei auftauen119 Fläschchen und Schnuller reinigen 120 Flecken entfernen120 Flecken entfernen 120 Windelgeruch reduzieren122 Grasfleckenentfernen122 Insekten aus dem Sandkasten fernhalten124 Knete selber machen125 Bastelkleber selber machen127 Kinderschminke entfernen127 Ostereier färben
102/
AB SEITE
BABYS &
KINDER
8
130 TOP 3zur Stärkung des Immunsystems131 Immunsystem stärken 131 Mundraumpflegen132 Zähneauhellen132 Verstopfte Nase lindern 134 Halsschmerzen vorbeugen135 Halsschmerzen lindern135 Fieber senken 137 Kopfschmerzen lindern137 Ohrenschmerzen lindern138 Verdauungsmüsli selber machen139 Verdauungstee selber machen140 Verdauung unterstützen140 Elektrolyte-Haushaltauffüllen141Verstopfung lindern 141Bauchkrämpfe lindern 142 Magen-Darm-Erkrankungen lindern142 Blasenentzündungen lindern145 Sonnenbrand vorbeugen145 Sonnenbrand lindern 146 Blasen vermeiden und behandeln146 Hühneraugen behandeln
128/
AB SEITE
GESUNDHEIT &
HEILUNG
9Inhalt
150 Deo selber machen151Achselpflegeselbermachen153 Mundraumpflegen153 Hautpflegen154 Gesichtsporen reinigen 154 Augen und Gesicht erfrischen156 TOP 4für Peelings158 Gesichtshautpflegen158 Körperpflegen159 Locken stabilisieren159 Schuppen behandeln160 TOP 5für Haarspülungen162 Trockenshampoo ersetzen162 Strähnchen machen163 Shampoo ersetzen163 Haarkur herstellen164 Aufwärmen164 Rasierte Haut beruhigen166 Schminkpinsel reinigen 166 Make-up entfernen167 Cellulite behandeln
148/
AB SEITE
KÖRPERPFLEGE &
WOHLBEFINDEN
10
170 Ohrenschmerzen lindern 170 Reiseübelkeit lindern172 Händedesinfektion selber machen173 Reisewaschmittel selber machen174Handy trocknen174Autositze reinigen175 TOP 3, um Rost an Fahrzeugen zu entfernen176 Fahrzeuge reinigen176 Felgen und Scheinwerfer reinigen177 Autoscheiben enteisen177 Marder fernhalten179 Scheibenwischer reinigen 179 Auto erfrischen180 Scheiben und Spiegel vor dem Beschlagen schützen 180 Kerze ersetzen 181 Brenndauer von Kerzen verlängern182 Hunde-Urin vom Teppich entfernen182 Katzenklo geruchsneutral halten
168/
AB SEITE
FREIZEIT &
UNTERWEGS
184 Register nach Anwendungen188 Register nach Hausmitteln191 Impressum11Inhalt
Zitronensäure macht fast überall blitzeblank, Natron und Essig sind ein Dreamteam bei verstopften Leitungen und Knoblauch vertreibt bekanntermaßen Vampire – fürjedesProblemfindetsicheineLösung,undzwarzuHause. Wer jetzt meint, Hausmittel seien nicht mehrzeitgemäß,derirrt.SiehabenzwareinangestaubtesImage, man denkt dabei vielleicht an „Omas Haushalts-tipps“, doch sie sind viel mehr als das – nämlich ziem-lich coole Lifehacks für jede Situation:beim ReinigenverdreckterHände,wenndieSuppe,vielleichtweilmanverliebtist,malversalzenwurde,beidertäglichenKörperpflege,aberauchwenneszieptundschmerzt.Und jeder Elternteil ist froh über unkomplizierte Anwendungen,dieinmanchenSituationengefühltdasLeben retten.Hausmittelsind universell einsetzbar,wennmannurweiß,wie,undsiehabennochvielmehrVorteile.SierettennämlichnichtnurmancheausweglosscheinendeSituation,sondern–zumindestfast–auchdieWelt…12
Umweltschutz inklusiveUmweltschutzhat–nichterstseit„FridaysforFuture“–beivieleneinegrößereBedeutungimAlltagerhalten.AuchhierzupassenHausmittel.Dennwersiebenutzt,tutauchetwasfürdieUmwelt.Es werden wenigerRessourcen verbraucht, etwa um Putzmittel herzustellen, zu trans-portieren und zu verpacken, und weniger Chemikalien eingesetzt.Ein Beispiel:AllzweckreinigeraufMineralölbasisvs.AllzweckreinigerausübriggebliebenenZitronenschalen.WerüberzeugtwohlmitdemkleinerenökologischenFußabdruckunddensaubererenInhaltsstoffen?Zero Waste und „Weniger“inklusivAuchfüralle,diesichdemMinimalismusverschriebenhaben,sindHausmitteldankbar:Man braucht einfach weniger von allem, d. h. manmusswenigerverstauenundeskannwenigerverstauben.Esfälltzudemweniger(Sonder-)Müllan.Zeitersparnis inklusiveAlle Leute, die einfach nie Zeit oder Geduld haben und einfache, schnelle Lösungensuchen,auchSiesindangesprochen:WerdierichtigenpaarDinge zu Hause hat, kanninnerhalb kürzester Zeit seiner Problem-lösung näherkommen.UndebensokommendieSparer–neudeutsch:Frugalisten–„aufihreKosten“.Esfallennämlichwenigeran.IN DIESEM SINNE: AUF DAS HAUSMITTEL, FERTIG, LOS —GANZ EINFACH, WEILES WIRKT!13Vorwort
HAUSMITTELDie bestenFürGenerationenvorunswaresnormal,Lebensmittellangehaltbarzumachenundnichtszuverschwenden,z.B.durchEinkochenoderFermentieren.UndauchReparaturenundselbstgemachteHelferleinwarennötig,weildasGeldoderauchdieRessourcenfehlten.DIYwarkeinTrend, sondern ganz normaler Alltag. Seit dem Aufkommender Konsumgesellschaftisteseinfachergeworden,etwaszukaufen,anstattesselbstzumachen.InunsererschnelllebigenZeitfindetmanauchkaumdieMußefürdieHerstellungeinesSauerteigsodereinesreinnatürlichenAllzweckreinigers.Dabei sollten doch Hausmittel gerade durch ihre Verfügbarkeit sowie schnelle und oft über Generationen erprobteLösungeninjedemHaushaltPlatzfinden.DochdassteigendeUmweltbewusstseinunddasBedürfnisnachVereinfachung in unserer komplexen,vernetzten,turbulenten Welt verleihen dem Selbermachen,dem Konsumverzicht und altem Wissen einen neuenWert.SiebieteneinfachsimpleLösungenfürAlltägliches.WIESO EIGENTLICHHausmittel14
Um zu wissen, welches Peeling Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie einfach verschiedene ausprobieren (s. S. 156)mit Dingen,die Sie sowieso zu Hause haben, statt mehrere zu kaufen, von denen Sie am Ende nur eines (oder keines) verwenden.Spontaner Besuch und nicht alle Backzutaten zur Hand? Eier, Hefe, Back-pulver etc. lassen sich ganz einfach durch Hausmittel ersetzen (s. S. 94,97und 98). Und auch versalzenes Essen lässt sich retten – so müssen Sie nicht alternativ den Pizzaservice rufen (s. S. 100).Pillen, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel stapeln sich in IhrenSchränken,dabei sorgtschon allein eine ausgewogene Ernährung mit seit Jahrtausenden als gesundbekannten Lebensmittelfür ausreichende Versorgung und ein starkes Immunsystem (s. S. 130). Die Vorteile auf einen Blick1. ZEIT SPAREN Manmussnichterstrecherchierenoderetwaseinkaufen.2. GELD SPAREN MankannaufunnötigeProdukteverzichtenundmit recht günstigenHausmitteln vielerreichen.3. NEUES AUSPROBIEREN Es macht Spaß zu entdecken, dass ein einfachesHausmitteleinwahresWundermittelseinkann.4. MÜLL VERMEIDEN WenigerRessourcenwerdenverbrauchtundwenigerUnnötigessowieVerpackungenmüssenentsorgtwerden.5. PROBLEME SCHNELL LÖSEN Hausmittel zusammensuchen,mischen,anwenden,fertig.6. KLARHEIT ERLANGEN HierwissenSie,wasdrinist–undvorallem,wasnicht,nämlichChemikalien,Konservierungsstoffe,Geschmacksverstärker,Mikroplastik...15Wieso eigentlich Hausmittel
ESSIG UND ZITRONESau(b)ermachtlustig!DiesebeidenHausmittel sind natürliche Kalklöser. Essig ist zudem als Heil- und Konservierungsmittelbekanntundwirktentzündungshemmend.UndZitronen sind aus der Hausapotheke und der Haushaltsreinigung kaum nochwegzudenken.Essigessenz gibt es in jeder Drogerie und man kann auch einfach hellen Haushaltsessigverwenden(auchTafelessiggenannt,mit5%Säure).BeiKosmetik ist meist Apfelessig die richtige Wahl. Essigessenz wird in der Regel im Verhältnis von 1:4 mit Wasser gemischt,um einen ähn-lichenSäuregehaltwieEssigzuerreichen.ZitronensäurekanninFormvon Zitronensaft, mithilfeeiner Zitronenscheibe oder als Pulver einge-setztwerden.TIPP Beim Umgang mit Säure (Essig und Zitronensäure) ist Vorsicht geboten. Tragen Sie ggf.Handschuhe.KAFFEESATZPunktet mit seinem Geruch,seiner Konsistenz undvielenenthaltenenNährstoffenwieStickstoff,KaliumundPhosphor.Das Abfallprodukt kann einfach so, wie es aus dem Filter kommt, als Dünger,Peeling-Zusatz,ScheuermittelundGeruchsstoppVerwendungfinden.AußerdemvertreibteslästigegroßeundkleineTiereausdemGarten und von der Terrasse. DIE VIELSEITIGSTENHausmittel16
NATRON UND BACKPULVER Natron ist ein Teil von Backpulver,daherkannmandiebeidenmeistenseinfachgegeneinanderaustauschen.DieWirkungderweißenWunderpulver:desinfizierend,kalklösend, fettlösend.WennBackpulverdurchNatronersetztwird,mussSäurehinzugefügtwerden,jenachRezept,z.B.EssigoderZitronen-saft.ImkosmetischenBereichsolltemanübrigenseinNatronpulvermitfeinererKörnungwählen.KERNSEIFE DerperfekteReinigerundFleckentfernerfür(fast)alleFälle.Alsnatürliches TensidverursachtKernseifekeinen Schaden fürdieUmwelt.VerwendenSieausNaturschutzgründenaberkeineKernseifeaufPalmöl-oderRindertalgbasis,sondernz.B.traditionellhergestellteOlivenöl-oderAleppo-Seife.SALZ Jahrtausendealtes Heil- undKonservierungsmittel mit anti-bakterieller und entzündungshemmender Wirkung,entziehtFeuch-tigkeit. Grob gemahlen peelt es zudem nichtnurdieHaut,sonderndient auchalseffizientesScheuermittelimHaushalt.ÄTHERISCHE ÖLE Diekonzentrierten„Pflanzensäfte“habenunterschiedlichepositiveEigenschaften,sogutwiealleaberwirkenantibakteriell und entzündungshemmend.Aufhochwertige,100%reineÖleinBio-QualitätsetzenundbeimedizinischenAnwendungenaufeinetherapeutischeQualitätderÖleachten!SpezielleEigenschaftenvonLavendel:beruhigend,schlaffördernd;Rose:hautregenerierend,beruhigend;SüßeOrange:belebend,entspannend;Pfefferminze:belebend,erfrischend;Teebaum:durchblutungsfördernd,beruhigend, stärkend.TIPP ÄtherischeÖleimmermiteinemPflanzenölverdünnenundniedirektauf die Haut auftragen.17Die vielseitigsten Hausmittel
HAUSHALT &
REINIGUNG
Ordnung ist das halbe Leben – zumindest laut dem Sprich-wort. Ordnung und Sauberkeit haben natürlich einen hohen Stellenwert,aber ein bisschen weniger als dashalbe Leben darf es schon sein. Also gilt es, sich seinen Haushalt so einfach und übersichtlich wie möglich zu ge-stalten. Dazu gehört auch ein gut sortierter Putzschrank mit allem, was man wirklich braucht: Zitronensäure und Essig statt Dutzende verschiedene Reiniger und Entkalker, selbst gemachtes Waschmittel aus wenigen Zutaten statt PlastikflaschenmitlangenZutatenlisten–undmanchmalauch einfach nur ein übrig gebliebenes Stück Zitrone. 18
KÜHLSCHRANKreinigen20
Der Kühlschrank ist der Mittelpunkt einer jeden Küche und trotz-dem, geben wir es zu, bekommt er zwar genug Aufmerksamkeit, aber oftmalskeineregelmäßigePflege.Dabeiistessoeinfach,ihnsauberund (zumindest fast) geruchsneutral zu halten. Kühlschrank reinigen mit Zitronensaft oder EssigsäureEinwirksamesReinigungsmittelistderSaft einer Zitrone – Mischver-hältnis mit Wasser ca. 1:1. Den Saft am besten durch ein Sieb füllen. DerZitronensaftwirktantibakteriellundbefreitdenKühlschrankvonKeimen. Anschließend trockenreiben.EbensoantibakteriellwirktEssigsäureundsiebekämpftzusätzlichunangenehme Gerüche. Daher kann sie alternativ zur Kühlschrank- reinigungverwendetwerden.Dafüreinen Schuss Essig in eine Schüs-sel WassergebenunddenKühlschrankdamitauswischen.Ebenfallsgut abtrocknen. TIPP Eines dieser Hausmittel sollten Sie einmal in der Woche anwenden, dann ist Ihr Kühlschrank immer sauber undkeimfrei!Gerüche im Kühlschrank entfernen mit NatronSollten sich nach der Reinigung noch Gerüche im Kühlschrank aus-breiten,z.B.aufgrundstarkriechenderLebensmittel,stellenSieeine Schale mit Natronin den Kühlschrank. Natron neutralisiert Gerüche. Grundsätzlich ist natürlich darauf zu achten, dass Lebensmittel richtig verpacktundgelagertwerden:AuchdasreduziertGerüche.21Haushalt & Reinigung
ZITRUSREINIGERselber machenZutaten• Zitronenschalen, alternativ Schalen anderer Zitrusfrüchte• heller Haushaltsessig, alternativ Essigessenz + Wasser (Mischverhältnis1:4)1. DieZitronenschalengänzlichvomFruchtfleischbefreienundkleinschneiden. 2. DieSchalenineinverschließbaresGefäßgeben,z.B.einSchraubglas.3. DasGefäßmitdemEssigauffüllen,bisdieSchalenbedecktsind,und fest verschließen.4. DasGemischca.zweiWochenaneinemdunklenOrtstehenlassen.Regelmäßig kontrollieren, ob die Schalen noch mit Essig bedecktsind, bei Bedarf Essig nachfüllen. Wenn die Schalen nicht voll-ständig in Essig liegen,können sie schimmeln!5. DenfertigenReinigerdurcheinSiebineineSprühflascheabseihenund mindestens 1:1 mit Wasser verdünnen.Achtung:DerReinigersolltenichtmitDichtungeninBerührungkommen.Außerdemkannerempfindlic