15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Haptbegriffe der „Allgemeinen Pädagogik“ 4 2.1 Die „Regierung“ 4 2.2 Die „Zucht“ 6 3. Die Bestimmung des pädagogischen Zwecks……………………………………………..7 3.1 Zweck des „erziehenden Unterrichts“: „Vielseitigkeit des Interesses“………………….9 3.2 Mögliche und notwendige Mitwirkung des Unterrichts bei der sittlichen Erziehung… 10 3.3 Zweck der „Zucht“: „Charakterstärke der Sittlichkeit“……………………………….. 12 4.Herbart’s Unterrichtstheorie……………………………………………………………..14 4.1 Unterricht als „Ergänzung von Erfahrung und Umgang“...............................................15 4.2 Die Unterrichtsinhalte………………………………………………………………… 15 4.3 Die „Artikulation des Unterrichts“…………………………………………………….16 4.4 Der Gang des Unterrichts...............................................................................................17 5. Resümee…………………………………………………………………………………...19 6. Literaturverzeichnis…………………………………………………………………… ..21
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2013