15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Vereinigten Staaten von Amerika zwischen Revolution und Bürgerkrieg: Staat, Gesellschaft und Kultur, 1776-1860, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Weg der USA in den Bürgerkrieg. Hauptaugenmerk liegt auf den Jahren 1857-1859.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2011
Page 1
Friedrich-Schiller-Universität Jena Philosophische Fakultät Historisches Institut
Grundkurs: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Seminar: Die Vereinigten Staaten von Amerika zwischen Revolution und Bürgerkrieg: Staat, Gesellschaft und Kultur, 1776-1860
Wintersemester 2010/11
Abgabedatum: 28.03.2011
Die Gescheiterte Union-Die Wahl Abraham Lincolns und
die Sezession der Südstaaten
Die Entwicklung der Sectional Crisis ab 1850 und die Rolle der Jahre 1857-1859
Page 3
„Weare not enemies but friends. We must not be enemies. Though passion may have strained, it must not break our bonds of affection“.1Abraham Lincoln wählte diese Worte in der Beschwichtigung in seiner Antrittsrede zur Präsidentschaft am 4. März 1861, da sich bereits im Dezember 1860 die ersten Bundesstaaten von derUnionlossagten. Das Land war zerrissen. Generationen von Historikern haben versucht eine befriedigende Antwort auf die Frage zu finden, wie eine vormals stabile Demokratie plötzlich im Chaos versinken konnte. Natürlich ist unbestritten„… that in a country with the extent and the physical diversity of the United States, regional differentials necessarily exist, and […] lead […] to conflicts of interest […]”2. Doch obgleich die immanente Rivalität zwischen Nord- und Südstaaten seit Beginn derUnionimmer wieder kulminierten und zu eskalieren drohten, schafften es die politischen Machthaber stets die Situation zu entschärfen. Abden 1850’er Jahren versagte diepolicy of consensusdann aber zusehends. Allerdings ist die Frage, was zu einer derartig negativen Verschärfung der Wahrnehmung zwischen Norden und Süden innerhalb eines so kurzen Zeitraums führte, nicht ohne weiteres zu beantworten.