Die Geschlechterverteilung in der Corona-Berichterstattung von ZDFheute und dem Spiegel - Nele Wortmann - E-Book

Die Geschlechterverteilung in der Corona-Berichterstattung von ZDFheute und dem Spiegel E-Book

Nele Wortmann

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Geschlechterverteilung in der Corona Berichterstattung auf Instagram anhand der Kanäle von ZDFheute und dem Spiegel. Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der forschungsleitenden Fragen: Wie sieht die Geschlechterverteilung in der Corona Berichterstattung auf den Instagram Kanälen von ZDFheute und dem Spiegel aus? In welchem Kontext sind Frauen und Männer besonders unter- bzw. überrepräsentiert? Für die Beantwortung der beiden aufgestellten Forschungsfragen wurde eine quantitative Inhaltsanalyse durchgeführt. Untersucht wurden alle Instagram Beiträge mit Corona Bezug, die zwischen dem 1. und 14. März 2021 auf den Instagram Kanälen von ZDFheute und dem Spiegel hochgeladen wurden. In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Studien mit der Geschlechterverteilung in den Medien beschäftigt und festgestellt, dass Männer in diesen deutlich häufiger vorkamen als Frauen. Diese Erkenntnis konnte ebenfalls für die Corona Berichterstattung im Fernsehen und in Online Printmedien bestätigt werden. Die Untersuchungen vor und auch während der Covid-19-Pandemie betrachteten jedoch überwiegend die "klassischen" Medien, obwohl in den jüngeren Generationen vor allem auch soziale Netzwerke und speziell die App Instagram als Informationsmedium genutzt werden. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen, die im theoretischen Teil dieser Arbeit beleuchtet werden, wird eine empirische Untersuchung durchgeführt, die diese Forschungslücke schließen soll.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.