Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Kinder-Nähschule in Markenqualität • Reich bebilderte Nähschule in 6 Lektionen: So erzielen kreative Kids superleicht ihre ersten Näherfolge • Gelabelt mit der Marke SINGER® • Mit 20 abwechslungsreichen Modellen für Mädchen und Jungs von liebevollen Accessoires bis zu peppiger Kleidung • Leicht verständliche Nähanleitungen, einfache Schnittmuster, zahlreiche Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen und ein Näh-Lexikon helfen bei der erfolgreichen Umsetzung der Projekte • Alle Grundlagen-Videos auf YouTube • Alle Schnittmuster in Originalgröße zum Download Diese reich bebilderte Nähschule begleitet Kinder von den ersten Stichen mit der Nähmaschine über erste kleine Nähübungen bis hin zu ersten Nähprojekten. Ob kleine Geschenke, tolle Accessoires oder die ersten eigenen Kleidungsstücke – hier können Kids zahlreiche kreative Ideen umsetzen. Stück für Stück zeigen sechs Theorie-Lektionen die Grundlagen des Nähens. Zu jeder Lektion gibt es dazu passende Nähprojekte, um das Erlernte zu festigen. Leicht verständliche Nähanleitungen, zahlreiche Step-Bilder, einfache Schnittmuster und ein Näh-Lexikon helfen bei der Umsetzung von 20 tollen Projekten und führen zum garantierten Näherfolg. Accessoires vom monsterscharfen Schlüsselanhänger über farbenfrohe Stirnbänder und freche Kulturtaschen für Mädchen und Jungs bis hin zum praktischen Rucksack warten genauso auf ihre Umsetzung wie eine alte aufgepeppte Jeansshorts und ein sommerlich-leichter Stufenrock aus Stoffresten. Als optimale Ergänzung zum Buch gibt es den gesamten Grundlagenkurs als Video - das hilft beim Nacharbeiten und Üben mit der Nähmaschine. Sämtliche Schnittmuster gibt es in Originalgröße als Download zum einfachen Ausdrucken.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 73
Veröffentlichungsjahr: 2022
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
NÄHEN LERNEN MIT SPASS!
Diese kunterbunte Nähschule begleitet dich von deinen ersten Stichen mit der Nähmaschine über erste kleine Nähübungen bis hin zu deinen ersten Nähprojekten. 20 farbenfrohe Modelle warten darauf, von dir genäht zu werden: Ob kleine Geschenke, tolle Accessoires oder eigene Kleidungsstücke, ob monsterstarker Schlüsselanhänger, farbenfrohe Stirnbänder, Rucksack oder Stufenrock – hier kannst du deine kreativen Ideen umsetzen!
In sechs Theorie-Lektionen lernst du die Grundlagen des Nähens. Zu jeder Lektion gibt es passende Nähprojekte, mit denen du das Gelernte üben kannst. Leicht verständliche Nähanleitungen, zahlreiche Schrittfotos und einfache Schnittmuster zum Download helfen dir bei der Umsetzung deiner Projekte. Eine ideale Ergänzung zum Buch sind die Online-Grundlagen-Videos mit vielen wertvollen Tipps & Tricks.
eISBN 978-3-62516-183-7
© Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH
Emil-Hoffmann-Straße 1, D-50996 Köln
Umschlagmotive: aus dem Innenteil,
stock.adobe.com: © Alena Ozerova (Mädchen),
© pashabo (Gittermuster), © helen_f (Illustrationen)
Gesamtherstellung:
Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Köln
Alle Rechte vorbehalten
www.naumann-goebel.de
Rabea Rauer und Yvonne Reidelbach haben Modedesign studiert und nach dem Studium zunächst für mehrere Modelabels im Bereich Design und Schnittmuster gearbeitet. Während ihrer gemeinsamen Tätigkeit als Dozentinnen an einer privaten Modeschule war schnell der Plan gefasst, ein gemeinsames Nähcafé in Berlin-Friedrichshain zu eröffnen. In der „kinkibox“ finden Nähfreunde und alle, die es noch werden wollen, jede Menge Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. Rabea Rauer und Yvonne Reidelbach stehen dabei immer mit Rat und Tat hilfreich zur Seite – ob beim Umsetzen eigener Ideen oder während der zahlreichen Nähkurse zu aktuellen Trendthemen. Sehr beliebt sind vor allem die Kinder-Ferienworkshops in der kinkibox! Die detailverliebt und mit gemütlichen Sofas und Sesseln eingerichteten Räume der kinkibox laden nach dem Nähen bei Kakao und Keksen zum Plaudern aus dem Nähkästchen ein.
www.kinkibox.de
Wir bedanken uns bei SINGER®/VSM Deutschland GmbH (Karlsruhe) für die Unterstützung beim Erstellen des Buches mit Nähmaschinen und Bügelgeräten.
www.singerdeutschland.de
Ullrich Alber: Modellfotos
Jochen Arndt: sämtliche Step- und Kinderfotos
SINGER® und das Cameo "S" Design sind exklusive Warenzeichen von The Singer Company Limited, S.a.r.l. oder ihrer verbundenen Unternehmen.
© 2022 The Singer Company Limited, S.a.r.l. oder seine Tochtergesellschaften.
Alle Rechte vorbehalten: Seite 6/7, Seite 8 (Scheren, außer Zacken- und Papierschere), Seite 9 (Bügeleisen)
Inge Ofenstein: Seite 8/9 (Zackenschere, Maßband, Kreide, Nähmaschinennnadeln)
stock.adobe.com: © Ksenia, © owattaphotos, © pashabo (Gittermuster), © purplequeue (S. 6, Papierschere), © Senpo (Schmuckillustrationen); alle Übrigen: Irina Gilgen
Materialangaben und Arbeitshinweise in diesem Buch wurden von den Autorinnen und den Mitarbeitern des Verlags sorgfältig geprüft. Eine Garantie wird jedoch nicht übernommen. Autorinnen und Verlag können für eventuell auftretende Fehler oder Schäden nicht haftbar gemacht werden. Das Werk und die darin gezeigten Modelle sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Verbreitung ist, außer für private, nicht kommerzielle Zwecke, untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Dies gilt insbesondere für eine Verbreitung des Werkes durch Fotokopien, Film, Funk und Fernsehen, elektronische Medien und Internet sowie für eine gewerbliche Nutzung der gezeigten Modelle. Bei Verwendung im Unterricht und in Kursen ist auf dieses Buch hinzuweisen.
Alle Schnittmuster, die du für die Nähmodelle im Buch benötigst, haben wir für dich auch in Originalgröße zum Download auf unserer Website bereitgestellt. Die Schnittmuster sind PDF-Dateien, die du im Format DIN A4 ausdrucken kannst. Wenn die Schnittmuster größer als DIN A4 sind, gibt es zwei oder mehrere Seiten zum Ausdrucken, die du dann zusammenfügen musst. Das ist aber nicht schwierig. Wie das geht, haben wir auf unserer Website für dich erklärt. Damit du die Schnittmuster herunterladen und ausdrucken kannst, brauchst du einen PC oder Laptop mit Drucker, einen Internetzugang und das Programm Adobe® Acrobat® Reader.
Und so geht’s: Mithilfe des QR-Codes oder des angegebenen Internetlinks kannst du die Schnittmuster-Dateien herunterladen, öffnen und ausdrucken.
http://more4u.online/oRq
Zum Scannen des QR-Codes benötigst du eine beliebige Scan-App, die du auf dem Smartphone oder Tablet installierst. Solche Apps gibt es kostenlos in jedem App-Store. Starte die App und scanne den Code. Nun öffnet sich eine Website, auf der du alle Schnittmuster zum Herunterladen und Ausdrucken findest.
Am PC oder Laptop gibst du den Internetlink in die Adresszeile oben in deinem Browser (nicht ins Suchfeld der Suchmaschine) ein. Auf der sich dann öffnenden Website kannst du die Schnittmuster herunterladen und mithilfe des Adobe® Acrobat® Readers im DIN-A4-Format auf deinem Drucker ausdrucken.
Zusätzlich findest du auf dieser Website hilfreiche Grundlagenvideos – eine ideale Ergänzung zu den Lektionen in deinem Buch. Einfach auswählen, anklicken, abspielen und schon kann’s mit dem Nähspaß losgehen!
Was bedeutet …
… der Schwierigkeitsgrad? Zu jedem Modell ist ein Schwierigkeitsgrad angegeben, dargestellt durch kleine Knöpfe. Ein Knopf bedeutet „einfach“, diese Modelle sind tolle Nähprojekte für den Einstieg und ideal für Nähanfänger wie dich. Die Modelle, die mit zwei Knöpfen gekennzeichnet sind, haben einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Mit etwas Näherfahrung kannst du diese in die Tat umsetzen.
An die Modelle mit drei Knöpfen solltest du dich nur mit etwas Übung und Geduld wagen, sie sind etwas aufwendiger und benötigen bestimmt auch die Mithilfe eines Erwachsenen.
… der Vergrößerungsfaktor an den Schnittmustern? Die Schnittmuster von Haarspangentasche, Hängerchen, Sommerrock und Schürze sind in diesem Buch verkleinert abgebildet. Vergrößere alle Schnittmuster auf den jeweils angegebenen Prozentwert. Im Downloadbereich zu diesem Buch kannst du dir die Schnittmuster in Originalgröße ausdrucken. Dafür benötigst du einen PDF-Reader.
… dieser Pfeil auf den Schnittmustern? Dieser Pfeil zeigt dir auf jedem Schnittmusterteil die Strichrichtung des Stoffes und damit den Fadenlauf an.
LOS GEHT’S!
Bestimmt hast du beim Blättern durch dieses Buch schon die ein oder andere schöne Sache entdeckt, die du unbedingt selber nähen möchtest. Sei es der lustige Schlüsselanhänger von Seite 26, die praktische Haarspangentasche (Seite 44), die süße Kuschelkatze (Seite 36) oder das gemütliche Patchworkkissen (Seite 100) – mit dieser Nähschule kommst du deinen Nähträumen ganz nah. Denn von deinen ersten Stichen mit der Nähmaschine über erste kleine Nähübungen bis hin zu deinen ersten Nähprojekten werden wir dich begleiten.
Stück für Stück erlernst du in sechs Theorie-Lektionen den Umgang mit deiner Nähmaschine und die Grundlagen des Nähens. Zu jeder Lektion gibt es passende Nähprojekte, um das Erlernte zu festigen. Die Nähübungen kannst du mit Reststoffen ausprobieren, erst wenn du dich sicher fühlst und dir die Übungen gut gelingen, solltest du mit den Nähprojekten starten.
Lass dir bei deinen ersten Nähversuchen von einem Erwachsenen helfen. Auch beim ersten Bügeln solltest du dir Unterstützung holen.
Sei geduldig und ärgere dich nicht, wenn nicht alles gleich perfekt wird! Die meisten Nähte kannst du wieder auftrennen und dann einen weiteren Versuch wagen. Du wirst merken, je mehr du nähst, desto einfacher wird es!
Die leicht verständlichen Nähanleitungen, zahlreiche Step-Bilder und einfache Schnittmuster helfen zusätzlich bei der Realisierung deiner Projekte. Im Downloadbereich zu diesem Buch findest du neben den Schnittmustern in Originalgröße auch tolle Grundlagenvideos, die dir beim Nacharbeiten und Üben mit der Nähmaschine helfen. Wie das Ausdrucken der Schnittmuster funktioniert, kannst du auf Seite 3 nachlesen.
Kleine Geschenke, tolle Accessoires oder deine ersten eigenen Kleidungsstücke – hier kannst du deine kreativen Ideen in die Tat umsetzen. Mit deinen eigenen Abwandlungen, mit deiner persönlichen Stoffauswahl bist du bald dein eigener Designer.
Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen beim Nähen deiner Lieblingsstücke!
Rabea Rauer & Yvonne Reidelbach
Deine Nähmaschine
Dein Bügeleisen
Das gehört ins Nähkörbchen
Dein Mini-Nählexikon
Lektion 1
Zuschnitt und Einfädeln der Nähmaschine
Gerader Stich und Verriegeln
Zickzackstich
Mit der Zackenschere versäubern
Kuschelkissen
Umhängetasche
Schlüsselanhänger
Handytasche für Papa
Lektion 2
Applizieren
Ecken nähen
Rundungen nähen
Kuschelkatze
Genähtes Bild für Mama
Haarspangentasche
Nadelkissen Eule
Lektion 3
Tunnelzug nähen und Gummiband oder Kordel einziehen
Tasche aufnähen
Träger oder Bändchen nähen
Schrägband annähen
Rucksack
Beutelchen mit Zugband
Sommerrock mit Taschen
Hängerchen
Stirnband mit Schleife
Lektion 4
Knöpfe annähen
Raffen und Rüschen
Pulli mit Knopfapplikation
Stufenrock
Schürze für Mama
Lektion 5
Sichtbar eingesetzter Reißverschluss
Klettverschluss anbringen
Kulturtasche
Froscharmband
Lektion 6
Patchwork
Handstiche
Patchworkkissen
Bestickte Shorts
Schnittmuster
Für deine ersten Nähprojekte benötigst du eine möglichst unkomplizierte und gut funktionierende Nähmaschine. Mach dich zu Anfang, am besten mit einem Nähmaschinen-Erfahrenen an deiner Seite, mit deiner Nähmaschine vertraut. Schau, auch mithilfe der Gebrauchsanweisung, wo die verschiedenen Bedienelemente zu finden sind.
Das richtige Einfädeln ist am Anfang meistens ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Aber an vielen Nähmaschinen gibt es bereits eine automatische Einfädelhilfe; damit ist das Einlegen des Fadens superleicht, und du kannst direkt loslegen.
Die SINGER® M2105 ist perfekt für deine Näharbeiten. Sie bietet dir mehrere praktische Nähprogramme, acht verschiedene Stiche und kann sogar Knopflöcher nähen.
1. Handrad: Wenn du am Handrad drehst, kannst du die Nähmaschinennadel von Hand bewegen, ohne aufs Fußpedal zu treten. Das ist wichtig, um schwierige Stellen wie Ecken und Rundungen zu nähen oder um deine Maschine einzufädeln.
2. Fadenspannungs-Einstellrad: Dieses sollte immer auf „AUTO“ stehen, damit die Naht schön aussieht und gut hält.
3. Stichwählrad: