Die Haltung des kunstanalog intervenierenden Coaches. Das Einfache ganz einfach gestalten? Band 2 - Isabel Ohnesorge - E-Book

Die Haltung des kunstanalog intervenierenden Coaches. Das Einfache ganz einfach gestalten? Band 2 E-Book

Isabel Ohnesorge

0,0
39,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,7, Medical School Hamburg (Fakultät Kunst, Gesellschaft und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Einfache im Agieren, Reagieren und Intervenieren des Coaches: Wie äußert sich dieses in seiner Sprache, im Verstehen sowie in seinen Interventionen? Wie wirken die auf dem Einfachen basierenden Erfordernisse in der lösungs- und ressourcenorientierten, kunstanalogen, auf künstlerischen Mitteln basierenden Arbeit? Wie kann das Einfache das Dritte – das Dazwischen dem Coach und seinen Klient*innen –entstehen lassen? Ohnesorge untersucht die notwendige Haltung eines lösungs- und ressourcenorientiert sowie kunstanalog intervenierenden Coaches. Die in der Betriebswirtschaft zu findende Balanced Scorecard hat sie zielentsprechend abgeleitet und hiervon ausgehend ein auf künstlerischen Mitteln basierendes kunstanalog gestaltetes Workshop-Reihen-Konzept entwickelt. Begleitet von lösungs- und ressourcenorientierten Fragen reflektieren die Teilnehmenden, sowohl während des gesamten Prozesses als auch 6 Wochen nach Veranstaltungsende, Haltung und Wirkung des Agierens und Reagierens ihrer professionellen Veränderungsbegleiterin. Lösungs- und ressourcenorientiertes, kunstanaloges auf künstlerischen Mitteln basierendes Coaching stellt das Basis-Werkzeug für die Fragestellung dieser Arbeit. Work-Life-Balance mit dem Ziel der Balance zwischen Beruf und Privatleben sowie Work-Life-Romance mit dem Fokus auf den harmonischen Verbund beider Komponenten miteinander bilden das Arbeitsthema der Teilnehmenden. Das Hauptwerk inklusive Auswertung des Workshop-Reihen-Konzeptes ist separat erhältlich (ISBN 978-3-346-21097-5).

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.