5,99 €
Die Lymphe - Das Original Auf über 250 DIN A5 Seiten (Druckausgabe) finden Sie erstmals alles Wissenswerte über die Lymphe - Wie funktioniert das Lymphsystem, wie wird die Lymphe aktiviert, entgiftet und im Fluss gehalten. Das Lymphsystem - Kläranlage unseres Körpers Als Müllabfuhr des Körpers vernichtet das Lymphsystem schädliche und unbrauchbare Stoffe wie Krankheitserreger, Toxine und Zelltrümmer. Das Lymphsystem ist daher ein überaus wichtiger Teil der Immunabwehr und der körpereigenen Entgiftung. Die ganzheitliche Lymphreinigung - Der Weg zur Heilung beginnt mit fließender Lymphe In diesem Buch werden alle natürlichen Therapien und Behandlungsmethoden zur Entgiftung und Reinigung beschrieben. Es handelt sich hierbei um alltagstaugliche, motivierende und effiziente Maßnahmen zur Selbstbehandlung. Hierzu gehören alle Maßnahmen zur Entgiftung wie Heilpflanzentherapie, Homöopathie, Schüßler-Salze, spezifische Reinigung der Lymphe, Wasseranwendungen, Abbau von Stress, moderate Bewegung usw. Weiter wird geschildert, wie eine geeignete Ernährung den Lymphfluss unterstützt. - Ein spezieller Rezeptteil mit vielen leckeren und bebilderten Rezepten zeigt, dass man hierbei nicht auf Genuss verzichten muss. Daneben enthält der Ratgeber 73 präzise beschriebene, bebilderte Anleitungen zu: Selbstmassage Lymphmassage Spezieller Gymnastik für die Lymphe Faszientraining für die Lymphe Qi Gong für die Lymphe Speziellen Yoga-Übungen für die Lymphe Speziellen Atemübungen Mit Unterstützung der vorgestellten, ausgewählten Anwendungen werden Sie bereits nach kurzer Zeit wieder mehr Vitalität, Kraft und Lebensfreude verspüren.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
Dr. Angela Fetzner
Die Lymphe
Wächter über
Gesundheit
und
Vitalität
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek - Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2022 by Dr. Angela Raab geb. Fetzner
5. Auflage 2022
Herausgeber:
AchielVerlag
Gartenstr. 10 - 56462 Höhn
Covergestaltung: ZERO Werbeagentur, München unter Verwendung von Motiven
von shutterstock.com
Cover-Foto: © IvaFoto shutterstock.com
ISBN 9783986680138
Inhaltsverzeichnis
Entgiftung über das Lymphsystem
Was bringt eine Entgiftung des Körpers?
Entgiftung als Basis der Gesundheit
Warum ist Entgiften nötig?
Was ist Heilung?
Wie funktioniert Entgiftung?
Entgiftung entspricht dem natürlichen Instinkt aller Lebewesen
Modell der überlaufenden Mülltonne
Wie kann die Entgiftungsfunktion des Körpers gesteigert werden?
Was vergiftet den Körper?
Chronische Vergiftung durch Schad- und Giftstoffe
Schad- und Giftstoffe in Lebensmitteln
Schadstoffe in Textilien
Wohnraumgifte
Chronische Vergiftung durch Amalgam
Die natürlichen Entgiftungswege unseres Körpers
Leber
Darm
Nieren
Haut
Lymphsystem
Lunge
Entgiftung über das Lymphsystem
Keine Lymphreinigung ohne Entgiftung des Darms
Das Lymphsystem
Lymphe
Lymphknoten
Das lymphatische System – Aufbau und Funktion
Lymphatische Organe
Lymphozyten
Hinweis
Die Lymphe flüssig halten
Das Lymphsystem muss aktiv stimuliert werden
Minitrampolin
Seilspringen
Detox-Yoga
Spezielle Gymnastikübungen zur Aktivierung der Lymphe
Bewusste Atmung putzt das Lymphsystem
Die richtige Atmung kann wahre Wunder bewirken
Die Bedeutung des Atems
Bewusste Atmung - Die Heilkraft des Atems
Die Feueratmung
Lymphmassagen zur Entgiftung des Körpers/ Lymphdrainage
Entgiftungs-Turbo Schröpfen
Akupunkturmassage nach Penzel
Trockenbürstenmassagen
Wechselduschen und –bäder
Wassertreten
Kalte Güsse
Basische Bäder
Sauna – Heißkaltes Ritual zur Entgiftung des gesamten Körpers
Meiden Sie einengende Kleidung
Tragen Sie Kompressionsstrümpfe
Vorsicht bei der Verwendung von Deos
Sonstige Tipps zur Aktivierung des Lymphsystems
Übersäuerung führt zu Lymphstau
Zu viel Eiweiß und Fett – Gift für die Lymphe
Basismittel zur Regulation des Lymphsystems
Steinklee
Storchschnabel
Rosskastanie
Löwenzahn
Schachtelhalm
Keine Lymphreinigung ohne Entgiftung des Darms
Schüßler-Salze zum Entgiften und Stärken des Lymphsystems
Homöopathische Mittel zum Entgiften und Stärken der Lymphe
Phytolacca
Allgemeine Maßnahmen zur Entgiftung des gesamten Körpers
Sulfur – Universelle Entgiftung des Körpers
Birke – Weckt alle Lebensgeister
Ingwer – Intensive Wärme entgiftet
Ernährung als Heilmittel
Frühstück – Die wichtigste Mahlzeit des Tages
Gesunde Ernährung im Einklang mit der Natur
Man ist, was man isst
Ernährung heute - Mangel im Überfluss
Ernährung damals - Unsere Vorfahren machten es richtig
Geschmack kann man trainieren
Welche Lebensmittel Sie lieber meiden sollten
Auf einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt achten
Säurebildende Lebensmittel
Bestimmung der Säurebelastung im Körper
Reichlich trinken entgiftet die Lymphe
Am besten Wasser – Denn ohne Wasser kein Leben
Genügend Wasser zuführen
Mineralwasser mit oder ohne Sprudel?
Getränke - Sorgen Sie für Abwechslung
Grüner Tee - Gesunder Genuss aus Fernost
Säfte - Unkomplizierter vitaminreicher und basischer Genuss
Ausreichender Schlaf hält gesund und entgiftet den Körper
Stress wirksam abbauen
Stress – Ein Phänomen unserer heutigen Zeit
Achtsamkeit
Entspannungstechniken
Eselwandern
Yoga
Detox-Yoga
Meditation
Tai Chi
Qi Gong
Musik, Bäder, Düfte
Entspannende Musik - Klänge für die Seele
Entspannende Bäder
Aromatherapie
Ölmassagen – Die angenehme Form der Entgiftung
Regelmäßige Bewegung zur Aktivierung der Lymphe
Bewegungsmangel
Ausreichend körperliche Aktivität
Ausdauersport
Laufen, Laufen, Laufen
Tanzsport
Schwimmen
Radsport
Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde
Ein Hund bringt das Leben auf Trab
Langlauf - Entlang der winterlichen Idylle
Epilog
Zur Autorin
Ein herzliches Dankeschön
Bücher von Dr. Angela Fetzner
Die Lymphreinigung – Stiefkind aller Entgiftungskuren
Während die Darmreinigung oder auch die Leberentgiftung ganz oben auf dem Programm jeder Entgiftungstherapie stehen, wird die Entgiftung des Lymphsystems oft allzu stiefmütterlich behandelt.
Eine regelmäßige Entgiftung des Lymphsystems ist jedoch von immenser Bedeutung, da ein funktionsfähiges Lymphsystem unabdingbar für die physische und psychische Gesundheit ist.
Das Lymphsystem – Kläranlage unseres Körpers
Als Müllabfuhr des Körpers vernichtet das Lymphsystem schädliche und unbrauchbare Stoffe wie Krankheitserreger, Stoffwechselschlacken, Toxine und Zelltrümmer.
Das Lymphsystem ist daher ein überaus wichtiger Teil der Immunabwehr und der körpereigenen Entgiftung.
Die Lymphe – Saft des Lebens, Saft des Sterbens
Die Lymphe muss im Fluss bleiben
Das Lymphsystem muss regelmäßig gereinigt und entgiftet werden, um im natürlichen Fluss zu bleiben. Wird das Lymphsystem jedoch kontinuierlich mit zu viel Abfall überlastet, gerät der Fluss ins Stocken. Die Lymphe fließt nur noch sehr langsam und schleppend, bis sich schließlich ein Lymphstau entwickelt.
Infolgedessen können nicht mehr alle problematischen Stoffe vernichtet werden, es kommt zu einer schleichenden Vergiftung des gesamten Organismus. Als Folge können sich zahlreiche chronische Krankheiten entwickeln.
Die ganzheitliche Lymphreinigung
In diesem Buch werden alle natürlichen Therapien und Behandlungsmethoden geschildert, die sich als wirksam für eine grundlegende Entgiftung und Reinigung der Lymphe erwiesen haben.
Es handelt sich hierbei um alltagstaugliche, motivierende und effiziente Maßnahmen zur Selbstbehandlung. Hierzu gehören alle Maßnahmen zur Entgiftung wie Heilpflanzentherapie, Homöopathie, Schüßler-Salze, spezifische Reinigung der Lymphe, Wasseranwendungen, Abbau von Stress, Ernährungsumstellung, moderate Bewegung usw.
Mit Unterstützung der vorgestellten, ausgewählten Entgiftungskuren werden Sie bereits nach kurzer Zeit wieder mehr Vitalität, Kraft und Lebensfreude verspüren.
Die Autorin berät und informiert als promovierte Apothekerin seit mehr als zwei Jahrzehnten zahlreiche Kunden. Als unabhängige Autorin und Apothekerin fühlt sich die Verfasserin dieses Buchs nur der Gesundheit und dem Wohl der Menschen verpflichtet.
Herzlichst Ihre Apothekerin Dr. Angela Fetzner
Entgiftung über das Lymphsystem
Während etwa die Darmreinigung oder auch die Leberentgiftung ganz oben auf dem Programm jeder Entgiftungstherapie stehen, wird die Entgiftung des Lymphsystems meist allzu stiefmütterlich behandelt. Dies rührt sicher auch von der Tatsache her, dass das Lymphsystem weitgehend im Verborgenen agiert und damit zu den allgemein vernachlässigten Teilen unseres Körpers gehört. Meist kümmern wir uns erst um das Lymphsystem, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist – wobei häufig gar nicht erkannt wird, dass viele Beschwerden auf einen gestörten Lymphfluss zurückzuführen sind.
Auch sind weiter alle darm- oder leberreinigenden Maßnahmen wirkungslos oder sogar kontraproduktiv, wenn das Lymphsystem bereits überfordert ist. Denn entsprechende Leber- und Darmreinigungen würden das ohnehin überlastete System noch weiter überfordern und dies ist einer der häufigsten und verhängnisvollsten Fehler überhaupt, der beim Entgiften gemacht wird.
Daher ist die Entgiftungsfunktion des Lymphsystems von immenser Bedeutung, da über diesen Weg die von körpereigenen Abwehrzellen isolierten Schadstoffe (Chemikalien, Medikamentenrückstände, Gifte, Schlacken, alte und unbrauchbare Zellen, Zelltrümmer, Krebszellen, Bakterien und Viren) zunächst vernichtet und anschließend zur Ausscheidung gebracht werden.
Deshalb sollte zu jeder Ausleitungstherapie stets auch die Anregung des Lymphsystems gehören - Denn durch die Anregung des Lymphflusses werden vermehrt Stoffwechselendprodukte, Toxine und Krankheitserreger zur Ausscheidung gebracht.
Man kann das Lymphsystem mit Fug und Recht als die Kläranlage unseres Körpers bezeichnen – wenn diese Kläranlage und dieses ausgezeichnete Filtersystem jedoch nicht mehr reibungslos funktionieren, wird der Körper mit Giften, Bakterien, Viren, Pilzen, Zelltrümmern, Schlacken und entarteten Zellen überschwemmt. Dass dies der Beginn zahlreicher akuter und chronischer Krankheiten ist, braucht angesichts der drohenden Schadstoffflut in unserem Körper nicht näher erläutert werden. Dazu kommt noch, dass die Zellen aufgrund des Lymphstaus nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden können.
Eine ganzheitliche Lymphreinigung ist also eine der wichtigsten Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten aller Art – denn nur durch kontinuierliche Klärung wird das Körperwasser wunderbar sauber und gesund gehalten.
Man muss es dem Lymphsystem auch hoch anrechnen, dass es sich v. a. auch des groben und unhandlichen Abfalls annimmt: So nehmen die Lymphkapillaren Bakterien, Bakteriengifte, Viren, Pilze, Schwermetalle, Chemikalien, Zelltrümmer, funktionsuntüchtige und entartete Zellen auf und transportieren diesen hochgiftigen Müll, der in der Lymphflüssigkeit schwimmt, zu den Lymphknoten.
Die Reinigung der mit Abfall schwer beladenen Lymphe findet schließlich in den Lymphknoten statt, welche als Filter- und Entgiftungsstation des Lymphsystems fungieren. Denn die Lymphknoten schnappen sich alle Arten von Schadstoffen und machen diese unschädlich - die gereinigte Lymphe wird anschließend in den Blutkreislauf übergeben. Dass unsere Gesundheit also maßgeblich von der Leistungsfähigkeit des Lymphsystems abhängt, darf nicht wundernehmen - ist doch das Lymphsystem geradewegs die Polizei und der Wächter für unsere Gesundheit.
So sind die Lymphknoten vollgepackt mit Fresszellen und Lymphozyten, welche mit großem Appetit Bakterien vernichten und Krebszellen buchstäblich auffressen. Kein Wunder, dass das Lymphsystem bei einer derartigen Leistungsfähigkeit von allen Seiten pausenlos mit Abfällen aller Art wie Giftstoffen, Bakterien, Viren, Parasiten, Pilzen, Schlacken, Verschleimungen und entarteten Zellen überhäuft wird. Gerade auch der Abfall, der für die anderen Entgiftungsorgane zu grob, zu sperrig oder einfach zu giftig ist, wird vom selbstlosen Lymphsystem ohne Murren übernommen.
Wird das Lymphsystem aber kontinuierlich überlastet und wird weiter die Lymphtätigkeit nicht genügend angeregt, so lässt die Leistungsfähigkeit der Lymphknoten bzw. der darin befindlichen Abwehr- und Fresszellen nach. Die Lymphe fließt nur noch sehr langsam und schleppend, bis sich schließlich ein Lymphstau entwickelt.
Man kann den Lymphstau ohne Weiteres mit einem stehenden Gewässer vergleichen, in das Gift geleitet wird - da der Fluss des Gewässers behindert ist, können Gifte nicht mehr abtransportiert werden, infolgedessen stirbt der Fluss ab. Das drastische Bild des abgestorbenen Flusses kann man durchaus auf unser Lymphsystem übertragen: Bei Überlastung des Lymphsystems können Gifte und Schlacken aus der Lymphflüssigkeit ins Blut gelangen und auf diese Weise eine schleichende, aber verhängnisvolle Vergiftung des Körpers herbeiführen.
Ein Lymphstau kann zahlreiche Beschwerden wie geschwollene Augen, dicke Beine und Hände sowie Cellulite nach sich ziehen. Auch unerklärliche und bleierne Müdigkeit, Leistungsabfall, Konzentrationsschwierigkeiten, chronische Kopfschmerzen sowie andere Schmerzen, Anfälligkeit für Erkältungen, chronische Nasennebenhöhlenentzündungen, Halsentzündungen, Allergien, Akne und Menstruationsbeschwerden können Folge eines Lymphstaus sein. Langfristig können sogar schwere chronische Erkrankungen, bspw. auch Krebserkrankungen, resultieren.
Da das Lymphsystem außerdem nicht nur für die Entgiftung zuständig ist, sondern neben dem Darm der wichtigste Teil unseres Immunsystems ist, kann der ganzheitlichen Lymphreinigung gar nicht genug Beachtung geschenkt werden.
Daneben gibt es noch ein besonders Merkmal des Lymphsystems, welches dessen regelmäßige Entgiftung umso wichtiger werden lässt. Die Gefäße des Lymphsystems verlaufen parallel und benachbart zu den Blutgefäßen. Dennoch gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen dem Blutkreislauf und dem Lymphsystem: Während der Blutkreislauf von der Pumpe des Herzens angetrieben wird, hat das Lymphsystem keine derartige Pumpe und damit keinen Antrieb, um die Flüssigkeit zirkulieren zu lassen. Deshalb ist das Lymphsystem auf eine Aktivierung von außen angewiesen, welcher wir ausreichend Aufmerksamkeit schenken müssen.
Ein ausreichender Lymphfluss ist auch deswegen sehr wichtig, weil die Lymphe nur sehr langsam fließt – innerhalb eines Tages werden nur 1,5 bis 2,5 l Flüssigkeit durch die Lymphgefäße transportiert. Zum Vergleich: Die gesamte Blutmenge eines Menschen (ca. fünf Liter) wird in etwa einer Minute durch den Kreislauf geschleust.
Eine gründliche Lymphreinigung des gesamten Lymphsystems hat vor allem zwei Hauptziele:
Da die Lymphflüssigkeit nicht eigenständig zirkuliert, muss der Lymphfluss angeregt und aktiviert werden, damit die Lymphe rasch und ungehindert fließen kann - und somit auch Schlacken, Krankheitserreger, Krebszellen und Gifte schnell und effektiv aus dem Körper geschleust werden können. Durch die Anregung der Lymphtätigkeit wird auch der so gefürchtete Lymphstau vermieden.Auch die anderen entgiftenden Organe sollten entlastet und gereinigt werden, damit sich das Lymphsystem von Zeit zu Zeit der Regeneration widmen kann. Von einer Reinigung und Entgiftung von Leber, Darm und Nieren profitiert letztendlich auch das Lymphsystem - denn sind die anderen entgiftenden Organe mit Schadstoffen belastet, leidet auch das Lymphsystem, weil die anderen Entgiftungsorgane nur allzu gerne ihren anfallenden Müll an das Lymphsystem abgeben.Bevor wir uns nun aber Klarheit darüber verschaffen, wie wir das Lymphsystem gesund erhalten, wollen wir einen allgemeinen Blick auf alle Aspekte der Entgiftung des Körpers werfen.
Was bringt eine Entgiftung des Körpers?
Entgiften – also das Ausleiten von Schadstoffen aus dem Körper – blickt auf eine lange Tradition zurück.
Seit jeher haben Menschen den Wunsch verspürt, ihren Körper und auch ihre Seele in regelmäßigen Abständen zu reinigen und von allem überflüssigen und schädlichen Ballast zu befreien. Vielleicht entspricht dieses Bedürfnis dem instinktiven Spüren, dass die Reinigung eine große Entlastung für Körper und Seele bedeutet, die notwendig ist, um die Gesundheit zu erhalten oder wieder zu erlangen. Gleichzeitig ist eine gründliche Entgiftung und Reinigung des Körpers Voraussetzung für alle tiefer greifenden Heilungsprozesse.
Die Maßnahmen zur Entgiftung dienen v. a. auch dazu, die Selbstheilungskräfte des Körpers in Gang zu setzen. Denn erst durch eine tief greifende Befreiung von Schadstoffen wird vielen Krankheiten die Grundlage entzogen und Körper und Seele können wieder genesen.
Eine gründliche Entgiftung befreit Körper und Seele von unnötigem Ballast und schädlichen Stoffen – hierbei kann es sich um körpereigene Stoffwechselrückstände und Säuren handeln, weiter um Schimmel, organische Lösungsmittel, Schwermetalle, Formaldehyd, Dioxin, Radioaktivität usw. Natürlich macht uns seelischer „Müll“ gleichermaßen zu schaffen, hier kann es sich um traumatische Erlebnisse, Ängste oder um unverarbeitete Probleme handeln.
Da die Last der Schadstoffe uns unnötig beeinträchtigt, schwächt und am Ende krank macht, ist es vonnöten, Körper und Seele vom Joch der schädlichen Stoffe zu befreien.
Denn unzählige Umweltgifte und sonstige Schadstoffe vermindern die physische und psychische Widerstandskraft und machen so auf vielfältige Weise krank. Eine sorgfältige Entgiftungs- und Reinigungskur kann hier gezielt ansetzen – am besten gelingt diese mittels mehrerer Entgiftungsmaßnahmen, die in Kombination ein Vielfaches ihrer möglichen Einzelwirkungen erzielen können. Grund hierfür ist, dass ganz unterschiedliche Reinigungs- und Behandlungsverfahren tief und fein verzahnt ineinandergreifen und alle Behandlungen genau aufeinander abgestimmt sind. Die Reinigungsprozesse dienen ferner dazu, die Selbstheilungskräfte des Körpers in Gang zu setzen und fehlgeleitete Energien im Körper zu harmonisieren.
So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass wir uns nach einer Entgiftungskur wie befreit und neugeboren fühlen. Denn Körper, Geist und Seele werden einem umfassenden Reinigungs- und Regenerationsprozess unterworfen, sodass wir nach einer gründlichen Entgiftung idealerweise tief entspannt, voller Lebensfreude und Vitalität sowie mit gesteigerter Leistungsfähigkeit in den Alltag zurückkehren. Wichtig ist, dass man der Entgiftungskur viel Zeit, Raum und die nötige Aufmerksamkeit schenkt, damit es zu tief greifenden und lang anhaltenden positiven Veränderungen kommen kann.
Viele chronische Beschwerden wie ständige Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen und Energielosigkeit verschwinden völlig oder bessern sich nachhaltig. Auch der Magen-Darm-Trakt profitiert von einer umfassenden Reinigung des Körpers, so gehören Beschwerden wie Verstopfung, Völlegefühl, Blähungen, Sodbrennen und Übelkeit bald der Vergangenheit an. Bei Allergien sowie bei Hauterkrankungen wie unreiner Haut, Ekzemen und schlecht heilenden Wunden erweist sich eine sorgfältige Reinigung des Körpers ebenfalls als sehr nützlich. Bei Erkrankungen der Gelenke, bei Schmerzen unterschiedlicher Ursache sowie bei jeder Art von Entzündung bringt eine Entgiftung weiterhin großen Gewinn. Auch der Psyche kommt eine gründliche Entgiftung zugute – Nervosität und innere Unruhe verschwinden häufig, während mit Depressionen und Ängsten belastete Menschen häufig eine starke Linderung ihrer Beschwerden erfahren. Eine Reinigung des Körpers führt ferner zu geistiger Frische - Konzentration und Merkfähigkeit steigen merklich an. Nicht zuletzt führt eine Entgiftung des Körpers häufig zu einem eindrucksvollen Abbau von Übergewicht. Aufgrund der Erneuerung aller Zellen profitieren Haut und Haare ebenfalls von einer Entgiftungskur, generell ist ein imposanter Verjüngungs- und Anti-Aging-Effekt festzustellen. Von dieser umfassenden Regeneration profitieren natürlich nicht nur Haut und Haare, sondern alle Organe. Insbesondere unsere Entgiftungsorgane, das sind hauptsächlich Leber, Nieren, Haut und Lunge, ferner auch das Lymphsystem, freuen sich über eine ausgiebige Reinigung – das positive Resultat ist eine Steigerung der Aktivität und Leistungsfähigkeit eben dieser Entgiftungsorgane.
Eine gründliche Entgiftung ist überdies die Basis und Voraussetzung für Vitalität, Wohlbefinden und Lebenskraft sowie der wichtigste und erste Schritt zur Heilung von Krankheiten jeglicher Art – so besagt die Naturheilkunde, dass allen Erkrankungen eine Überlastung des Körpers und/ oder der Psyche mit Schadstoffen zugrunde liegt. Durch eine nachhaltige Entgiftung werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, der Organismus wird angeregt, selbstständig den Weg in Richtung Heilung und vollständiger Genesung einzuschlagen.
Eine Entgiftungskur ist vornehmlich jedoch auch für Gesunde angezeigt, um die Vitalität und Lebensqualität zu steigern. Ferner werden durch Reinigungsmaßnahmen Alterungsprozesse aufgehalten, außerdem wird die psychische und physische Widerstandskraft gesteigert. Nicht zuletzt wird auch das Immunsystem gestärkt, häufige Erkältungen und grippale Infekte können so in Schach gehalten werden.
Auch der Weg hin zu einer gesünderen Lebensweise kann durch eine Entgiftungskur geebnet werden, ebenso können verschiedene Laster wie Rauchen oder zu ausgiebiger Alkoholgenuss reduziert oder ganz aufgegeben werden.
Entgiftung als Basis der Gesundheit
Eine gründliche Entgiftung des Körpers ist die Basis der Gesundheit sowie gleichzeitig die Voraussetzung für die Heilung von Krankheiten jeglicher Art. Wird der Körper nicht regelmäßig entgiftet, wird die Überlastung mit Giftstoffen und Schlacken mit der Zeit so groß, dass diese nicht mehr in ausreichendem Maß ausgeleitet werden können. Stattdessen lagern sich die Störenfriede im Körper an - in Organen, Gelenken sowie im Fett- und Bindegewebe werden gefährliche Depots für Gifte, Säuren und Schlacken eingerichtet, wo die Schadstoffe abgelagert werden. Dort ruhen sie dann gleichsam einer tickenden Zeitbombe, um im geeigneten Moment zuzuschlagen und schweres Unheil anzurichten.
Die natürliche Balance des Körpers wird durch die Anhäufung von Schadstoffen gestört, die reguläre Funktionsfähigkeit des einst intakten Organismus geht weitgehend verloren.